Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 394
» Neuestes Mitglied: Chaosmom
» Foren-Themen: 2.929
» Foren-Beiträge: 169.702

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 1189 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1187 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Zeitungsartikel
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: theklaus
19.08.2025, 11:27
» Antworten: 91
» Ansichten: 97.930
Das Jahr des Werwolfs
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: Stockerlone
15.08.2025, 15:09
» Antworten: 78
» Ansichten: 70.581
King - ausgefallenes und ...
Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
Letzter Beitrag: theklaus
14.08.2025, 14:01
» Antworten: 234
» Ansichten: 62.878
Stephen Kings Bücher als ...
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: theklaus
11.08.2025, 18:32
» Antworten: 6
» Ansichten: 155
Was macht ihr in eurer Fr...
Forum: Die King Fans
Letzter Beitrag: ShadowMan
10.08.2025, 16:46
» Antworten: 6
» Ansichten: 696
Joe Hill
Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren
Letzter Beitrag: theklaus
09.08.2025, 13:46
» Antworten: 319
» Ansichten: 277.335
Life of Chuck
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: theklaus
09.08.2025, 13:43
» Antworten: 6
» Ansichten: 12.759
Peter Straub
Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren
Letzter Beitrag: Stockerlone
21.07.2025, 17:59
» Antworten: 79
» Ansichten: 76.256
Neueste King-Errungenscha...
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: Stockerlone
12.07.2025, 15:13
» Antworten: 190
» Ansichten: 297.502
The Stand - Doug Liman
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: trinity28278
09.07.2025, 14:48
» Antworten: 1
» Ansichten: 223

 
  Eurovision Song Contest 2004
Geschrieben von: das Teufelchen - 29.03.2004, 07:17 - Forum: Archiv 2 - Antworten (48)

Ich seh noch gar keinen Thread über unsren Max, der für Deutschland zum Grand Prix geht... Confusedchuettel:

Dann wirds jetzt aber Zeit...

Also ich muss sagen, dass dieses Lied echt mal gut ist!

Drucke diesen Beitrag

  Werbeposter - RAR - abzugeben!
Geschrieben von: Nicole - 27.03.2004, 14:58 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse - Antworten (2)

SCHLAFLOS
Hellwach vor Entsetzen
Stephen King

Einmalig limitierte Sonderausgabe



steht in gelben Buchstaben auf dem 84 x 60 cm großen Poster, das oben und unten mit einem schwarzen Kunststoff-Rand verstärkt wird.

Das Motiv ist das Gesicht eines Gorgoyles, wie auf dem Bildband "Nachtgesichter".

Der Zustand ist hier sehr gut bis gut.


--------

Ebenfalls geben ich das Poster von "The Green Mile" ab.
Größe: 118 x 180 cm.
Darauf abgebildet ist in einer Ecke der erste Band aus der Reihe. Grundfarbe natürlich grün, mit dem Green-Mile-Werbspruch.

Das Poster ist in einem guten Zustand, hing aber an der Wand und ist somit "gebraucht".


Beide Poster werden in einer Rolle verschickt. Porto bezahlt der Abnehmer.

Drucke diesen Beitrag

  Zum letzten Mal geweint habe ich....
Geschrieben von: Dunkle_Hexe - 25.03.2004, 14:10 - Forum: Die King Fans - Antworten (230)

...als meine Katze von einem Hund tot gebissen wurde und ich nichts tun konnte....

Und ihr?

Drucke diesen Beitrag

  Reale Autoren im "Dunklen Turm"
Geschrieben von: Glue Boy - 24.03.2004, 15:11 - Forum: The Dark Tower - Antworten (5)

Hi,

ist euch aufgefallen, dass im Zyklus viele Autoren (reale und erfundene) auftauchen, bzw. Schöpfungen von Autoren?

Ein paar Beispiele:

1. Overholser (Wolfsmond): irre ich mich, oder gibt es nicht einen echten Overholser, der Westernromane schreibt?
2. Maturin, die Schildkröte: Figur aus "Master and Commander"
3. Shardik, der Bär: Figur aus "Watership Down"
4. Beryl Evans: gibt es die wirklich???
5. Stephen King himself: kommt ja nun wohl in "Susannah" vor
6. die anderen Autoren aus Towers Buchladen
7. der Zauberer von Oz: komm grad nicht auf den Autor
8. Märchen und Geschichten und Rätsel

Wer bietet mehr? Und wer hat eine Theorie, wie sich diese auffällige Verquickung von Literatur und DT erklären lässt? Mittwelt als ein Symbol für die Literatur?

Drucke diesen Beitrag

  Aussprache und Schreibweisen von Namen, Orten und Begriffen
Geschrieben von: sushi - 24.03.2004, 12:36 - Forum: The Dark Tower - Antworten (69)

hudi
hat irgendeiner von euch ne ahnung wie man rolands nachnamen deschain aussprechen soll??? mir fallen da tausend möglichkeiten ein (deschääin, des chääin, deskääin, des kain.....) aber sie klingen alle irgendwie kacke.. die frage is irgendwie dumm aber ich stolper jedesmal beim lesen wieder drüber...

Drucke diesen Beitrag

  Alternative Rock (Grunge, Post-Grunge, Crossover u.s.w.)
Geschrieben von: Friend567 - 22.03.2004, 19:56 - Forum: Musik - Antworten (119)

Nun, ich finde, dieser Thread ist längst überfällig. Im Chat wurde schon viel über diese fantastische Band diskutiert, nun will ich aber auch das mal einige Forenmitglieder ihren Senf dazugeben. Um es gleich mal am Anfang zu sagen, Leute, die an alternative Pop- und Rockmusik interessiert sind und an diese auch einen gewissen Anspruch stellen, lieben Placebo normalerweise. Was ja auch alles andere als verwunderlich ist. Placebo wird häufig mal als Ausnahmeband bezeichnet, die sich auf jedem Album treu bleibt ohne zu kopieren. Sie setzen ihre Arbeit und ihr ganzes musikalisches Schaffenswerk konsequent fort, ohne dabei ihren Stil zu wechseln, und schaffen es wie kein zweiter, auch mal in andere Genre einzutauchen.

"Spite & Malice" z.B. haben sie mit einem Rapper zusammen gemacht, obwohl man denken würde, das es der reinste Stilbruch ist, was keineswegs der Fall war. Ich finde den Song genial, und der Rap passt perfekt zu dem Song. "English Summer Rain" ist schon fast ein reiner Elektrosong, "Something Rotten" hätte sich auch Marilyn Manson ausdenken können. Brian Molko ist ein absolutes Genie, und "Pure Morning" ist einer der besten, berührendsten und spannendsten Songs die ich kenne. Und das Video dazu, auf dem dargestellt wird, wie Brian Molko sich von einem Hochhaus stürzen will und dann eine interessante Wendung eintritt, die der Zuschauer sicher nicht erwarten würde, ist mindestens genauso einzigartig. Ähnlich ist auch "Special K", bei dem fast dasselbe gilt, ein extrem guter Song, der nicht nur ziemlich schnell, sondern auch trotzdem noch balladenhaft geworden ist, ohne eine Ballade zu sein.

Man gehe mal auf solche durchaus renommierten Seiten wie Plattentests oder Laut und was findet man? Fast nur Best-Kritiken und Lob an allen Ecken und Enden, kaum eine Band entwickelt sich mit jedem Album so sehr weiter wie Placebo. Und jetzt mal ganz subjektiv: Ich kenne keinen Song von Placebo, der mir nicht gefällt. Das gibt es einfach nicht. Sicher, die einen gefallen mir noch besser als manch andere von ihnen (und das heißt dann das die Songs die mir besser gefallen nicht nur extrem gut sondern die reinsten Bomben sind), aber jeder Song trägt einen Teil zu der komplexen Welt dieser Band bei. Ich hab mir schon länger gewünscht, einfach mal zu zeigen, wie sehr mir diese Band am Herzen liegt, und die Qualitäten die Placebo aufweisen, lassen die Chancen nicht schlecht stehen, Manson von meinem persönlichen Musikthron zu stoßen. Der Punkt ist zwar noch nicht erreicht, aber viel fehlt nicht. Ich liebe sie halt.

[Bild: B000025K4K.03.MZZZZZZZ.jpg]
[Bild: B00000DG17.03.MZZZZZZZ.jpg]
[Bild: B00004WMZ5.03.MZZZZZZZ.jpg]
[Bild: B00008IHNS.03.MZZZZZZZ.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Musik-DVDs
Geschrieben von: Leland Gaunt - 22.03.2004, 13:41 - Forum: Musik - Antworten (7)

Da hier noch keiner geschrieben hat, will ich´s mal tun.

@ Marlies: Das Review ist zwar von amazon.de kopiert, allerdings habe ich diesen Text selbst geschrieben, nachdem ich die DVD bei amazon geordert habe. In anderen Foren nenne ich mich auch gerne mal Baphometos - also bitte den Text nicht löschen. Danke

Hier das Review:

Hier ist sie also: Die erste offizielle Marduk DVD!!!

Wer die Musik und die Liveperformance der Schweden kennt, weiß, daß es sich hier um eine der besten Liveacts im Black/Death-Metal-Bereich handelt.

Geboten werden hier je ein Konzert aus Frankreich, Polen, den Auftritt beim letzjährigen Party-San Open Air, 2 Musikvideos sowie eine Bildergallerie + Discography und Enstehungsgeschichte.

Zwischen den Konzerten in Frankreich und Polen liegen nur ein paar Tage. Die Setlist ist daher identisch, was ich persönlich als ein kleines Manko sehe.

Die Performance ist jedoch bei allen Konzerten perfekt. Vocalist Legion sucht ständig Kontakt zum Publikum, und so dürfen die Fans sogar bei Songs wie "Of Hell's Fire" selbst "mitsingen". Im Pariser Club ist auch ständiges Stagediven angesagt - Marduk stört es allerdings nicht, im Gegenteil. Leider ist beim polnischen Konzert ein Graben zwischen Bühne und Fans. Stagediving sieht man hier nicht.

Der Sound ist leider nicht in Dolby Digital 5.1, trotzdem ist die Klangkulisse nicht zu verachten. Die Kameras zeigen in guten Bildern Fans und Band - man spürt die Atmosphäre förmlich.

Fazit: Eine sehr gute Live-DVD mit einer meiner Meinung nach mit zu den besten zählenden Livebands im Black-Death-Metal Bereich.

K A U F E N ! ! !

Drucke diesen Beitrag

  P!nk
Geschrieben von: stephie - 16.03.2004, 15:21 - Forum: Musik - Antworten (18)

Was haltet ihr von P!nk? Mögt ihr ihre Musik? Habt ihr vielleicht sogar von ihr ein Album?

Schreibt einfach mal auf was ihr so von ihr denkt/haltet.

Drucke diesen Beitrag

  Die Passion Christi
Geschrieben von: alacienputa - 16.03.2004, 14:43 - Forum: Nicht-King-Filme - Antworten (72)

alter schwede. Ich hab den film jetzt in einer Preview gesehen. Ich hab den Film ja nicht angeguckt, weil ich inhaltlich meinen Horizont erweitern wollte, sondern mehr auf die Stilschen Mittel geachtet (ich hab manchmal sogar nicht ganz den untertitel mitgelesen)
Mel Gibson hat ja gesagt er will dem evangelium Gerecht werden!!! aha! Da hätte ich aber auf diese 15 Minuten ober ekel szenen verzichten können (die ja in der Bibel nur mit 2 -3 Sätzen wieder gegeben werden)
Wirklich freunde, das muss nicht sein! Vielleicht waren die stilschen mittel ja nicht immer schlecht, aber was soll den dieser Splatter film, mit dem christentum zutun haben?!
Guck ich mir mit sicherheit nie wieder an! Evil

Drucke diesen Beitrag

  Alle Kurzgeschichten(sammlungen) auf einen Blick
Geschrieben von: aubrey - 16.03.2004, 12:19 - Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten - Antworten (1)

Oft werden Fragen gestellt wie: Wo finde ich diese Kurzgeschichte?? Welche Kurzgeschichtensammlungen gibt es?? Und welche Kurzgeschichten enthalten sie??

Diese Fragen sollen hier geklärt werden. Anschließend findet ihr alle in Deutschland erschienene Kurzgeschichtenbände mit den dazu gehörigen Kurzgeschichten. Außerdem findet ihr hier auf der Stephen King Seite unter "Kurzgeschichten" noch einmal eine Auflistung aller von King geschriebenen Kurzgeschichten und Novellen, wann sie geschrieben wurden und in welchen Sammelbänden sie enthalten sind.

Nachtschicht

  • Briefe aus Jerusalem
    Spätschicht
    Nächtliche Brandung
    Ich bin das Tor
    Der Wäschemangler
    Das Schreckgespenst
    Graue Masse
    Schlachtfeld
    Lastwagen (auch: Trucks)
    Manchmal kommen sie wieder
    Erdbeerfrühling
    Der Mauervorsprung
    Der Rasenmähermann
    Quitters, Inc.
    Ich weiß, was du brauchst
    Kinder des Mais
    Die letzte Sprosse
    Der Mann der Blumen liebte
    Einen auf den Weg (auch: Eins für unterwegs)
    Die Frau im Zimmer

------------------------------

Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Tod
  • Pin-up
    Der Musterschüler
    Die Leiche
    Atemtechnik

Bisweilen findet man auch Taschenbuchausgaben mit jeweils zwei der vier Geschichten, also „Frühling und Sommer“ (Pin-up und Der Musterschüler) und „Herbst und Tod“ (Die Leiche und Atemtechnik).

------------------------------

Im Morgengrauen
  • Der Mann der niemanden die Hand geben wollte
    Achtung Tiger! (auch: Hier seyen Tiger)
    Omi
    Morgenlieferungen
    Der Nebel

-----------------------------

Der Fornit
  • Der Affe
    Paranoid: ein Gesang
    Der Textcomputer der Götter
    Für Owen
    Überlebenstyp
    Der Milchmann schlägt wieder zu
    Der Fornit (auch: Die Ballade von der flexiblen Kugel)
    Der Dünenplanet

-----------------------------

Der Gesang der Toten
  • Mrs. Todds Abkürzung
    Der Hochzeitsempfang
    Travel
    Kains Aufbegehren
    Das Floß
    Der Gesang der Toten (auch: Die Meerenge)
    Der Sensenmann (auch: Das Bildnis des Sensenmannes)
    Nona
    Onkel Ottos Lastwagen

-----------------------------

„Im Morgengrauen“, „Der Fornit“ und „Der Gesang der Toten“ gibt es auch als Gesamtausgabe mit den Namen:

Blut
  • Der Nebel
    Hier seyen Tiger (auch: Achtung Tiger!)
    Der Affe
    Kains Aufbegehren
    Der Hochzeitsempfang
    Mrs. Todds Abkürzung
    Paranoid: Ein Gesang
    Das Floß
    Der Textcomputer der Götter
    Der Mann, der niemanden die Hand geben wollte
    Der Dünenplanet
    Das Bildnis des Sensenmannes (auch: Der Sensenmann)
    Nona
    Für Owen
    Überlebenstyp
    Onkel Ottos Lastwagen
    Morgenlieferungen
    Oma
    Die Ballade von der flexiblen Kugel (auch: Der Fornit)
    Die Meerenge (auch: Der Gesang der Toten)

Einige der in „Blut“ enthaltenen Kurzgeschichten haben andere Titel als in den Einzelausgaben, sind aber vom Inhalt her gleich. Die alternativen Titel sind in Klammern angegeben.
-----------------------------

Katzenauge
  • Katzenauge
    Kinder des Mais
    Trucks
    Der Mauervorsprung
    Quitters, Inc.

Die einzige wirkliche neue Geschichte in diesem Sammelband ist „Katzenauge“. „Kinder des Mais“, „Trucks“ (unter dem Titel „Lastwagen), "Der Mauervorsprung" und "Quitters, Inc." wurden bereits in „Nachtschicht“ veröffentlicht.

----------------------------

Trucks
  • Trucks
    Kinder des Mais
    Der Mauervorsprung
    Quitters Inc.

----------------------------

Langoliers
  • Langoliers
    Das heimliche Fenster, der heimliche Garten

----------------------------

Nachts
  • Der Bibliothekspolizist
    Zeitraffer

----------------------------

Alpträume (oder als zwei Taschenbücher: Alpträume und Abgrund)
  • Dolans Cadillac
    Das Ende des ganzen Schlamassels
    Kinderschreck
    Der Nachtflieger
    Popsy
    Es wächst einem über den Kopf
    Klapperzähne
    Zueignung
    Der rasende Finger
    Turnschuhe
    Verdammt gute Band haben die hier
    Hausentbindung
    Regenzeit
    Mein hübsches Pony
    Entschuldigung, richtig verbunden
    Die Zehn - Uhr Leute
    Crouch End
    Das fünfte Viertel
    Das Haus in der Maple Street
    Der Fall des Doktors
    Umneys letzter Fall
    Kopf runter
    August in Brooklyn
    Der Bettler und der Diamant

---------------------------

Einige dieser Kurzgeschichten sind in Deutschland schon vorab erschienen. Drei von ihnen in dem Hörbuch "Blut und Rauch", eine im "Playboy" vom Mai 2001, eine auf der CD-ROM "F 13" und weitere in diversen Kurzgeschichtensammlungen. "Die kleinen Schwestern von Eluria" erschien bereits in der Kurzgeschichtensammlung "Der siebte Schrein".

Drucke diesen Beitrag