Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 3521 Benutzer online » 1 Mitglieder » 3518 Gäste Bing, Google, theklaus
|
|
|
Was nicht geklärt wird... |
Geschrieben von: Förster - 23.10.2004, 15:04 - Forum: The Dark Tower
- Antworten (86)
|
 |
Ich tu dies mal in DT VII Forum, denn es enthält SPOILER (oder sollte man sagen Nichtspoiler? :?: ) für das ganze Buch 7.
Es wird ja einiges im dunkeln gelassen. Z.B. der Fall Gileads, die Geschichte Arthur Elds, warum der C.K. aus der Linie des Eld ist, was es eigentlich genau mit Prim und Turm auf sich hat.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass das beim Herrn der Ringe ja ähnlich war (die ganzen Sagen werden ja auch nur angekratzt). Tolkien hat dies durch das Silmarillion gelöst und vieles im Nachhinein geklärt.
Was würdet ihr von einer Art kingschen Silmarillion halten? Inhalt in etwa: Die Prim, Enstehung des Turms, die Druit, das alte Volk und sein Ende, Arthur Eld, der Fall von Gilead.
Und glaub ihr es könnte sowas jemals geben? Ich fänds traumhaft.
|
|
|
Die Bourne Trilogie |
Geschrieben von: alacienputa - 23.10.2004, 13:04 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (5)
|
 |
Als ich vor einigen Jahren den ersten Teil im Kino sah, war ich sehr postiv von dieser Genre überrascht. Denn dieser film hatte den Grad realismus der bei den letzteren Bondfilmen immer fehlte.
UNd er lies auch das Agentendasein in einem wesentlich realistischeren Licht erscheinen als die edle Version aller James Bond!
Vielleicht werden ja die Bourne Filme zu den neuen Bonds. Obwohl ich gar nicht wieß ob ich das so gut finde. Naja auf jedenfall hab ich mir dann am Donnerstag auch Teil 2 angeguckt und fand ihn auch wieder sehr gut. Und hätte wieder der selbe Regie geführt dann wäre er wohl noch besser, als der erste geworden. Aber wegen der neuen Reie kriegt er kleine Minus Punkte weil viele Actionszenen einfach unübersichtlich sind und einen Tick zu schnell geschnitten sind. Aber Matt Damon hat diesmal wierklich eine klasse Leistung abgeliefert.
Würde mich schon auf einen dritten Teil freuen!
|
|
|
Gelöschte Accounts |
Geschrieben von: theklaus - 19.10.2004, 11:36 - Forum: News vom Chef
- Keine Antworten
|
 |
Verschiedene User haben heute Mails wegen der Löschung ihres Accounts erhalten.
Dies stimmt nicht und hat mit Datenbankarbeiten von mir zu tun, da verschiedene Bereiche des Forums nach bookola.de umgezogen werden.
Bitte die Mail einfach löschen und vergessen :?
Gruss
Klaus
|
|
|
Massenentlassungen bei OPEL |
Geschrieben von: MercuryX - 14.10.2004, 22:51 - Forum: Archiv 2
- Antworten (15)
|
 |
Heute war für mich ein sehr denkwürdiger Tag. Nach dem die Spätschicht knapp 90 Minuten gearbeitet hatte kam die Horror-Meldung:
Die Konzernführung der Adam Opel AG hatte am Mittag angekündigt, bis 2006 10.000 Stellen in Deutschland abzubauen. In unseren Werk in Bochum sollen in den nächsten drei Jahren auch mindestens 4000 Arbeitsplätze wegfallen, 3100 schon im nächsten Jahr.
Die Kollegen und Kolleginen und das gesammte Ruhrgebiet stehen mit dem Rücken an der Wand. Ein aus für Opel-Bochum (und somit auch das aus für viele Zulieferer) wäre das wirtschaftliche Ende für das Revier.
Mich würde interessieren ob noch andere Forenmitglieder direkt oder indirekt vom Stellenabbau bei Opel betroffen ist. Wie denkt ihr darüber.
|
|
|
Musik - 2004 |
Geschrieben von: Friend567 - 14.10.2004, 17:15 - Forum: Archiv 2
- Antworten (14)
|
 |
Tja, das Jahr ist noch nicht rum, aber fast, und eigentlich dürften jetzt nur noch Greatest Hitss und Best Ofs kommen, schließlich ist bald Weihnachten :mrgreen: Nun, wie letztes Jahr (mir kommt es ehrlich gesagt nicht sehr lange her vor :? ) würde ich gerne wieder einen Strich unter dem musikalischen Jahr machen und gerne wissen, was euch besonders gefallen, besonders missfallen, was euch gefesselt hat. Falls im verbleibenden Oktober, im Nov. oder Dezember noch was besonders erscheinen sollte kann man es ja dann noch erwähnen.
Für mich war 2004 in einer Hinsicht etwas Besonderes - schließlich hab ich in diesem Jahr angefangen, Bass zu spielen (mittlerweile auch etwas Gitarre) und meine Band gegründet. Zugegebenermaßen wechseln sich die Bandmitglieder bis auf mir und meiner Gitarristin ständig, und wir können auch nicht wirklich viel, aber Erfahrungen sammeln ist sowieso bei der ersten Band wahrscheinlich aktueller als große Karriere zu machen. Tja, in diesem Punkt ist das Jahr wohl unschlagbar.
Ansonsten, wie wir ja alle wissen, ist Musik keine Nebensache (für mich schon lange nicht mehr), so hab ich auch wieder reihenweise neue Bands/Künstler für mich entdeckt. Hier so eine kleine Best-Of-2004:
Die besten Songs
1. PJ Harvey - "The Pocket Knife"
[Nun, eines meiner meistgehörten Lieder überhaupt, und das alles mit einer fast akustisch gespielten E-Gitarre, einem unglaublich grollenden Bass und PJ's über allem stehende Stimme. Ein bisschen Stonerrock mit ein bisschen Country und vor allen Dingen einfach nur Indie *g*, etwas langsamer und über alle Maße faszinierender und fesselnder Alternativrock. Alles in Allem das für mich beste Lied des Jahres 2004.]
![[Bild: B00024YVHC.03.MZZZZZZZ.jpg]](http://images-eu.amazon.com/images/P/B00024YVHC.03.MZZZZZZZ.jpg)
2. Melissa Auf der Maur - "Real A Lie"
[Musikalisch gesehen exzellent, düstere, jaulende Gitarren, stampfende Riffs verbunden mit Melissas minimalistischer aber perfekt ausgenutzer Stimme. Durch das ganze Lied zieht sich ein ultimativer roter Faden, der einen so schnell nicht wieder loslässt. Für mich das zweitbeste Lied des Jahres. Allerdings: "Followed The Waves" von ihr könnte hier genausogut stehen.]
![[Bild: B000174LWK.03.MZZZZZZZ.jpg]](http://images-eu.amazon.com/images/P/B000174LWK.03.MZZZZZZZ.jpg)
3. The Cure - "The End of the World"
[Was soll man denn dazu noch sagen? Höchstens, dass der Refrain etwa 90% der Gutheit (tolles Wort!) des Songs ausmacht. Aber ich denke eigentlich erübrigen sich die Kommentare im Großen und Ganzen. Das Lied hat eine besondere Eigenschaft, die ich höchstens noch für nennenswert halte: An depressiven Tagen zieht es mich wirklich noch mehr runter und an gutgelaunten macht es noch glücklicher, toll oder? ]
![[Bild: B0002CHGZI.03.MZZZZZZZ.jpg]](http://images-eu.amazon.com/images/P/B0002CHGZI.03.MZZZZZZZ.jpg)
Schwer in eine Reihenfolge zu bringen, aber weiterhin herausragend:
-Ash - "Orpheus"
-The Distillers - "Hall of Mirrors", "The Hunger"
-Avril Lavigne - "Nobody's Home" (das einzige, mich wirklich wegblasende Lied von "Under My Skin")
-The Libertines - "Can't Stand Me Now"
-PJ Harvey - "The End", "Shame"
-AFI - "This Celluloid Dream"
-Velvet Revolver - "Slither"
Insgesamt teile ich das Jahr in 3 Phasen: In die Phase, in der ich ausschließlich Distillers gehört hab, die Phase in der ich nur PJ Harvey gehört hab (bzw. höre) und die Phasen wo ich was anderes gehört hab :mrgreen: Da ich das Jahr wirklich für ein von der Musik her schwaches halte, da man ja wirklich kein Fernsehen gucken durfte wenn man keinen Sommerhit aushalten wollte, habe ich mich auf weniger beschränkt. Natürlich, CD's kommen immer ohne Ende raus, aber nur die für mich wirklich spektakulären Dinge höre ich auch lang genug...
Die besten Alben
1. The Distillers - "Coral Fang"
[Man nehme 3 Akkorde. Dazu Wut. Hass. Blut. Angst. Trauer. Gift. Mit Brody Dalle die ernstzunehmende Courtney Love als Frontfrau, dazu Instrumentalisten die viel lieber hier und da ein musikalisches perfektionistisches Mittel einsetzen als sich von vornherein alles kaputt zu spielen. Das ganze Album lang herrscht ein gewisses Tempo, langsame Songs gibt es bis auf "The Hunger", welcher aber auch nicht wirklich Balladentempo hat, nicht wirklich, Balladen gibt es trotzdem. Das eben genannte "The Hunger" ist eine Mischung aus schmerzhafter verdammt unkitschiger Ballade und wütendem Terrorpunksong, "Hall of Mirrors" ein verdammt umwerfendes Stück Musik. In kompletter Albumlänge hab ich "Coral Fang" am meisten gehört und die Distillers sind eine meiner Lieblingsbands geworden. Die ersten, die mir den Punk so nahe gebracht haben, dass er für meine musikalische Welt wirklich eine Rolle spielt, denn irgendein gewisses Etwas macht die Musik der Distillers eigentlich zu wesentlich mehr als einfach nur Punk.]
![[Bild: B0000CDLA1.03.MZZZZZZZ.jpg]](http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000CDLA1.03.MZZZZZZZ.jpg)
2. PJ Harvey - "Uh Huh Her"
[Und nochmal dabei. Ihr Album ist, möchte ich sagen, eines dieser Alben, welches nach xmal Hören noch Offenbarungen bereithält. Man weiß nie, in welche Richtung ein Song sich wirklich bewegt, alles verändert sich konstant. Fast jeder Song ist ein Highlight für sich, und doch steht das Album absolut in Zusammenhang, alles passt perfekt zusammen. Von geradezu grotesk traurigen Balladen bishin zu ausartender Schreiorgie, hier ist alles vertreten - und alles, bis auf das Schlagzeug, hat sie ganz alleine geschrieben, gespielt, produziert...Wahnsinn!]
![[Bild: B00024YVH2.03.MZZZZZZZ.jpg]](http://images-eu.amazon.com/images/P/B00024YVH2.03.MZZZZZZZ.jpg)
Die weiteren Plätze lasse ich unbelegt. Ich wüsste einfach nicht, was an diese Alben heranreicht :? Trotzdem sehr gut:
-The Libertines - "The Libertines"
-Slipknot - "Vol 3. (The Subliminal Verses)"
-Melissa Auf der Maur - "Auf der Maur"
Am Schlimmsten fand ich Eamons "Fuck It", welches ja in 25 Varianten von immer schlechteren "Künstlern" zu hören war, dieses hässliche Kinderlied von Hot Banditoz und...hmm..."Obsesion"? Insgesamt war es einfach nur unglaublich, wie Sommerhits ausgeschlachtet wurden, ein One-Hit-Wonder nach dem anderen hat sich die Klinke in die in die Hand gegeben, und jedes Lied gleich 3mal, ganz ganz ganz ganz schlimm hock:
|
|
|
Klassik & Klavier |
Geschrieben von: Fresh - 14.10.2004, 16:04 - Forum: Musik
- Antworten (35)
|
 |
Ich weiß zwar nicht ob diese Art der Musik hier überhaupt jemanden interessiert, aber ich finde sie sehr schön.
Ich mache diesen Thread ehrlich gesagt hauptsächlich deswegen auf um für einen jungen und wie ich finde sehr talentierten Künstler ein wenig die Werbetrommel zu rühren. Simon Daum.
New Age ist nicht unbedingt die Musik, die ich mir Tag und Nacht anhöre, aber die Lieder die ich bis jetzt von Simon gehört habe, haben mich wirklich bewegt. Wirklich sehr schöne Melodien und Stücke. Leider ist er aber auch nicht besonders bekannt. Ich denke er hat nicht die Anerkennung und Aufmerksamkeit für die Musik, die ihm meiner Meinung nach gebührt.
Ich würde mich freuen, wenn ich den ein oder anderen für diese spezielle Art der Musik begeistern könnte.
Auf seiner Homepage: http://www.simondaum.com, sind einige Hörproben. Man kann darüber im übrigen auch seine CD bestellen.
Wenn ihr mal die eine oder andere Minute Zeit habt, dann hört vielleicht mal in eines der Lieder rein. Schreibt auch ruhig, was ihr von den Liedern haltet, aber dann eher nicht in diesen Thread sondern vielleicht in sein Gästebuch. Er soll es schließlich auch mitbekommen.
So jetzt nochmal zum allgemeinen Thema: Gibt es vielleicht unter euch sogar ein paar, die New Age Musik hören? Zum Beispiel John Schmidt?
Wenn ja, was haltet ihr davon? Vielleicht kommt ja hier sogar eine Diskussion dazu zu Stande. Ich würd mich freuen.
MfG
Fresh
|
|
|
|