Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 3194 Benutzer online » 0 Mitglieder » 3192 Gäste Bing, Google
|
|
|
Schnappi das kleine Krokodil |
Geschrieben von: Lillith - 17.12.2004, 16:51 - Forum: Archiv 2
- Antworten (60)
|
 |
Okay, wer kennd das neue "Kult - Lied" ßß Schnappi, das kleine Krokodil ist ein Lied das von einer siebenjährigen gesungen wird und sich im Moment auf Platz 12 der deutschen Singlecharts befindet.
Was haltet ihr von dem Song?
Niedlich?
Nervig?
Dämlich?
gebt mal eure Kommentare dazu ab ^^
|
|
|
Tatort |
Geschrieben von: Schnie - 10.12.2004, 11:08 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (4)
|
 |
Schaut noch jemand die deutschen Krimi Klassiker?
Vor langer, langer Zeit habe ich mir immer die Schimanski Filme angeschaut. Aber dann Jahrelang gar keinen mehr. Bis jetzt zwei neue mich wieder zum Tatort gebracht haben.
Die Krimis aus Münster mit dem Hauptkomissar Frank Thiel (Axel Prahl) und dem Gerichtsmediziener Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers).
Thiel ist Anfang 40. Die Ex-Frau ist mit seinem 12-jährigen Sohn gerade ans andere Ende der Welt, nach Neuseeland, ausgewandert. Thiel ist allein. Er macht nicht viele Worte. Sein Vater ist ein Alt-68er der sich mit Taxifahren über Wasser hält und nebenbei eine kleine "Hanf-Plantage" betreibt.
Boerne: Leichen sind seine Leidenschaft. Professor Karl Friedrich Boerne ist Leiter des Instituts für Rechtsmedizin und Forensik an der Uni Münster. In seinem Beruf geht er mit Leib und Seele auf. Und auch ansonsten genießt der Wissenschaftler das Leben in vollen Zügen. Dabei nimmt er nicht immer Rücksicht auf seine Umwelt. Zufällig ist er auch der Vermieter von Thiel und wohnt im selben Haus.
Die Folgen haben einen herrlich schwarzen Humor. Der letzte lief vergangenen Sonntag.
|
|
|
Das Leben und das Sterben (extreme Spoiler) |
Geschrieben von: Roland_Deschain - 09.12.2004, 15:02 - Forum: The Dark Tower
- Antworten (39)
|
 |
Hallo zusammen,
was ich bei DTVII ziemlich heftig fand, war der hohe Body Count. Klar, in den Büchern sind schon eine Menge Leute draufgegangen, aber so gut wie nie welche von den Hauptpersonen, mal abgesehen von Susan (und natürlich Jake, aber ich sag jetzt mal er zählt nicht :mrgreen: ).
Und dann DTVII, Callahan, bumm, Eddie, bumm, Jake, bumm, Oy, bumm. Klar, wir wußten schon längst, dass nicht alle es zum Turm schaffen, aber es ging schon ziemlich Schlag auf Schlag.
Was mich aber zunächst gewundert hat war, wie sie umgekommen sind. Abgesehen von Callahan haben sie alle schon einige Schlachten geschlagen und sollten von daher besser gewappnet sein. Gut, Callahan hat sich geopfert, Jake und Oy auch, aber Eddie? Früher wäre ihm sowas nicht passiert und wenn doch hätte Roland ein wachsames Auge gehabt.
Aber diesmal nicht.
Und irgendwann kam mir in den Sinn, dass es gar nicht anders ging, so wie das Buch geendet ist. Susannah hat es ja auch gespürt, sie konnte nicht zum Turm mitgehen (was ich nie verstanden habe, nach all diesem 'Selbst wenn Roland stirbt gehen wir weiter'-Gerede). Und damit Roland allein zum Turm kommt, mussten alle aus dem Ka-Tet entweder sterben oder sonstwie verschwinden. Sie alle durch diverse Türen nach Hause zu schicken wäre wohl doch ziemlich schwach gewesen. So habe ich mir jedenfalls die Anhäufung von Todesfällen erklärt.
Obwohl es natürlich interessant wäre, darüber nachzudenken, was passiert wäre, wenn sie Roland doch begleitet hätten (oder zumindest Susannah). Wäre der Turm verschlossen geblieben? Wie hätte es für die anderen im Inneren ausgesehen? Und wären sie mit Roland in der Wüste gelandet (Hey, wo kommt ihr den her? Und wer seid ihr überhaupt? :mrgreen: )? Oder wie Roland ohne Erinnerungen in ihre Zeit zurückversetzt worden...
Grüße,
Roland
|
|
|
|