| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 833 Benutzer online » 1 Mitglieder » 829 Gäste Google, Baidu, Bing, Duc de Richleau
|
|
|
| Außerirdische |
|
Geschrieben von: Gio - 20.04.2002, 16:16 - Forum: Sonstiges
- Antworten (164)
|
 |
Wurde schon in anderen Threads nebenbei ein wenig diskutiert, wollte aber mal einen neuen Aufmachen, Thema Außerirdische. Was denkt ihr, Gibt es welche?
Meine Meinung:
Habe darüber schon mal in nem anderem Thread was zu geäußert, füge ich jetzt einfach hier ein, habe keine Lust, das nochmal alles zu schreiben [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]:
Zitat: Ich glaube an Außerirdische, allein aus dem Grunde, dass das Universum unendlich groß ist, bzw. wenn nicht und etwas Anderes danach kommt, kommt halt was Anderes usw.
Und wenn die Unendlichkeit in Betracht zieht, ist die Chance, das es bei UNENDLICH vielen Planeten mit UNENDLICH vielen Möglichkeiten keine Außerirdischen gibt, doch recht gering. Ich mein, unendlich! Da muss es doch alles geben. Einfach alles. Is ja unendlich.
|
|
|
| Beziehungen und Freundschaft |
|
Geschrieben von: Gwenhwyfar - 19.04.2002, 19:46 - Forum: Sonstiges
- Antworten (218)
|
 |
Ich werfe mal die Frage in den Raum, wie hier Freundschaft definiert wird von Euch. Es gibt ja auch genug Beispiele in King-Büchern über echte Freundschaft, jedenfalls, was ich darunter verstehe, meint er auch - um beim Thema King zu bleiben...hihi [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Also, ich finde, zu Freunden sollte man immer ehrlich sein und auch kritisch; von wem soll man denn sonst erfahren, wenn man Fehler macht oder im Unrecht ist? Komplimente haben in einer Freundschaft nichts zu suchen; wenn mir jemand sowieso nicht gefällt, bin ich ja erst gar nicht mit ihm befreundet...so denke ich.
Na, hat jemand was zu sagen?
|
|
|
| DT - Querverbindungen allgemein |
|
Geschrieben von: Shagrath - 18.04.2002, 18:16 - Forum: The Dark Tower
- Keine Antworten
|
 |
Hallo Gio,
Zitat:Original erstellt von Gio:
DT = Schlaflos = Es = Duddits = TommyknockersWie sieht denn die Verbindung zwischen Duddits und Tommyknockers aus?
Zitat:DT = Talisman
Das ist so falsch. Meiner Meinung nach müsste es heißen: DT = Black House = Talisman
Zitat:DT = Der Fluch (RB)= The Plant
Hier sehe ich keinen der beiden Zusammenhänge. Kannst Du das mal erläutern?
Zitat:DT = Sturm des Jahrhunderts
Sorry, verstehe ich ebenfalls nicht. Siehst Du hier eine Verknüpfung, nur weil in beiden Werken eine böse, scheinbar allmächtige Person vorkommt?
Um auch mal was Konstruktives beizutragen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] : Am Anfang von Glas landet das Ka-tet ja in einer Art Parallelwelt zu der unseren (Topeka). Viele Dinge sind gleich, aber es gibt feine Unterschiede: Die Footballmannschaft heißt anders, eine unbekannte Automarke taucht auf etc. Dies klingt doch ziemlich nach der Welt, aus der Ed Paladin (Die Reploiden) kommt. Mit etwas gutem Willen kann man also eine Verbindung DT = Die Reploiden sehen.
[ 18.04.2002: Beitrag editiert von: Shagrath ]
|
|
|
| DT - Querverbindungen allgemein |
|
Geschrieben von: Gio - 18.04.2002, 14:30 - Forum: The Dark Tower
- Keine Antworten
|
 |
heh, gerne antworte ich dir...
also, als erstes: "=" bedeutet soviel wie "ist mit blablabla verküpft, hat irgendeinen zusammenhang". Als Beispiel hat "schlaflos" sehr viel mit DT (Dark Tower) zu tun, darum schreibe ich DT = Schlaflos. Aber in schlaflos wird z.B. auch "ES" erwähnt (der Zeitungsartikel mit dem Schwulen). Deshalb schreibe ich dann DT = Schlaflos = ES. Wenn es wiederum mit einem weiteren Buch vergnüpft ist, schreibe ich das dann wieder dt=blablabla=blablabla=neuesBuch, verstanden? So, und jetz zu Needfull things: Personen aus "Schlaflos" treffen am anfang des Buches "Sahra" auf die dortigen Hauptpersonen. Ich habs in der falschen reihenfolge gelesen, drumm viel es mir nicht auf, ich habe auch nicht nachgesehen, aber schon oft gehört. Ich glaube, Mike Noonan trifft auf den Apoteker Joe Witzer, oder wie der heißt. Jedenfalls begegnen wir am Ende von Sahra nochmal den 2 Polizisten uas Needfull Things. So, fassen wir also zusammen: Neefull things wird durch sahra mit schlaflos verbunden, (hast du verstanden, oder?). Schlaflos hat jedoch auch mit DT zu tun. Also treffen wir in Buch 1 person A, die in Buch 2 Person B trifft, welche wiederum in Buch 3 Person C trifft. FOlgedessen existieren Person A-C, auch wenn Person A Person C nie kennenlernt. Wir wissen ja, das B sie beide kennt.
So, habe probiert, es so klar wie möglich zu erklären. Das Selbe spielchen auch mit Duddits, was ja mit Es zusammenhängt, welches wiederum mit Schlaflos zusammenhängt (dieses wiederum mit shining, DT usw...).
Also, Regulator habe ich mit Absicht nicht reingenommen. Regulator und Desperation können ja sogesehen gar nicht zusammen stattfinden. Die Geschichte würde völlig aus den Fugen geraten, die Charaktere verändern sich etc. Was Desperation mit DT zu tun hat, habe ich beim lesen nicht gemerkt, sondern ich habe es mit nur von Igor abgeschrieben (der etwas über mir auch so ne Liste gemacht hat). Und ich denke mal, dass es stimmt, was er da hinschreibt. Also, meiner Meinung nach kann enweder nur Desperation oder Regulator existieren, beide gehen nicht, sie schließen sich ja völlig aus. PersonA stirbt bei einem Buch, beim anderen lebt sie... das geht nicht. Alle King-Bücher sind aufeinander abgestimmt, haben die Richtige Zeit, die Orte, der Charakter etc, aber Desperation und Regulator war nur ein Versuch von King, bei dem die beiden Bücher halt einfach nicht übereinstimmen. Jedenfalls habe ich mich jetzt dafür entschieden, desperation reinzunehmen, statt regulator, (außerdem hats ingor auch getan), weil es mir von den beiden besser gefällt, und nur eins durfte rein. Wie schon gesagt, sie schließen sich gegenseitig aus, nach dem Highlandermotto: "Es kann nur einen geben!"
|
|
|
| Feuerkind |
|
Geschrieben von: nala - 14.04.2002, 21:59 - Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
- Antworten (75)
|
 |
Hey Leute
Als ich mit "Das Feuerkind" fertig war, hab ich erstmal ne ganze Zeit über das Ende nachgedacht, was wohl passieren wird. Ich mag irgendwie keine offenen Enden. Wie denkt ihr über das Ende dieses Buches?
|
|
|
| Gelöschte, editierte, verschobene und gesperrte Beiträge |
|
Geschrieben von: Adeptusmagus - 10.04.2002, 17:11 - Forum: Feedback
- Antworten (447)
|
 |
Hallo. Nein, zu meckern gibt es eigentlich nicht wirklich viel, im allgemeinen finde ich das KING-Forum und den Chat wirklich ausgesprochen interessant, deshalb möchte ich mich hiermit (bevor ich zum eigentlichen Thema komme) dafür entschuldigen, dass der SWASH - Test (im Kingquiz) so schrecklich langweilig ausgefallen ist. Mal ehrlich, bei der Herstellung der Fragen fand ich alles noch total lustig. Aber als ich mir den Test jetzt mal im Quiz näher betrachten konnte, finde ich ihn wirklich schlecht. Sorry.
Ach ja, kommen wir zum Meckern (schreibt man doch nicht etwa mit ä, oder?):
Natürlich gehört nicht jedes Thema wirklich zum King - Chat, Diskussionen über die Böhsen Onkelz und über Depressionen sind sicherlich auf vielen anderen Plattformen im Internet zu finden, das sehe ich ja ein. Aber auf vereinzelten Wunsch von verärgerten Usern muss ja nicht gleich ein Thema geschlossen werden. Sicher, ich habe zwar zu den von mir erwähnten Themen bereits alles nötige gesagt, doch so ein abruptes Ende von Kevins Depression lässt sich sicherlich nicht finden, in dem man das Thema einfach außer Acht läßt.
Außerdem könnte sich der Berufsreanimator ruhig einen anderen Job suchen, wenn es ihm nicht passt, Menschen zu helfen. Scheinheilige Schutzengel gibt es ja genügend.
Amen.
PS: Die Selbstmordrate der im Ausland eingesetzten Bundeswehrsoldaten ist um ein Vielfaches höher als die der Psychologen.
|
|
|
| Das wüste Land (T.S. Eliot) |
|
Geschrieben von: Blue - 09.04.2002, 15:13 - Forum: The Dark Tower
- Antworten (9)
|
 |
Gehäuf zerbrochener Bilder unter Sonnenbrand
- der tote Baum gibt Obdach nicht, die Grille Trost nicht
Doch: Es schattet unter dem roten Stein
(Komm in den Schatten des roten Steins)
und ich will die weisen ein Ding ...
etc. bzw. so ähnlich ...
Kann mir irgendjemand sagen, wo ich dieses Gedicht von T.S. Eliot aus DT 3 (glaub ich) am Anfang auf ENGLISCH herkriegen kann?
Oder kennt irgendwer das Original?
[img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
|
|
|
| Der Ginny-Thread |
|
Geschrieben von: Gwenhwyfar - 07.04.2002, 03:49 - Forum: Archiv 1
- Antworten (85)
|
 |
Meine kleine Süße; es tut mir so leid....komm zurück. Laß uns Käsekuchen essen und Musik hören (Ja, auch Celin Dion, wenn Du es willst [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )und dann liest Du mir Deine Geschichten vor, während ich andächtig schweige und zum Ginny-Fan mutiere. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Nein, im Ernst, vermiß Dich und das sehr. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
------------------------------------
Dieser Thread kann gelöscht werden, wenn Ginny-Rose_Carter wieder mit mir redet und mich vor Schleimattacken schützt.
Gwenhwyfar
|
|
|
| Der Beginn der SK-Romane |
|
Geschrieben von: numis - 06.04.2002, 20:45 - Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
- Antworten (50)
|
 |
Moin,
ich mag Stephens Bücher sehr, sehr gerne, habe aber auch etwas, was ich nicht ganz so gut finde: Den Beginn der Romane.
Ich denke, es wird dem (neuen) Leser nicht gerade einfach gemacht, ein Buch durchzulesen, da der Anfang zumeist recht langweilig oder alltäglich beginnt. Es dauert seine Zeit, bis der Leser ganz und gar an das Buch "gefesselt" wird. Es fällt aber auch auf, dass es Ausnahmen gibt, die meiner Meinung nach aus den früheren Jahren, den Anfängen, stammen. Da wären zunächst die Richard Bachman-Bücher. Dort fällt der Einstieg sehr leicht, da sofort die entscheidenen handlung beginnt (bestes Beispiel mein Lieblingbuch "Todesmarsch"). Weiterhin wären "IT" und "Gerald`s Game" zu nennen.
Das beste Bsp. für diese "schwierigen" Beginne ist meiner Meinung nach "Sara". Es ist m. u. das einzige Buch, dass ich schon nach kurzer Zeit wieder beiseite gelegt habe (werde es aber bald nachholen).
Was meint ihr dazu??
Gruß Numis
|
|
|
| Shining |
|
Geschrieben von: Ginny-Rose_Carter - 05.04.2002, 09:41 - Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
- Antworten (234)
|
 |
Lang, lang ists her dass ich es gelesen habe...aber es ist für mich immer noch eines der besten King-Bücher.
Ich liebe grundsätzlich Bücher und Filme die diese Kammerspiel-Atmosphäre haben; in denen die Beiteiligten mehr oder weniger von der Aussenwelt abgeschnitten sind und sich langsam aber sicher das Böse in ihre Welt einschleicht... Das mag ich mehr als eine actionreiche Story mit wechselnden Schauplätzen. Auch den Charakteren habe ich mich in diesem Werk ziemlich nahe gefühlt.
Ich weiss das die Verfilmung ein ewiges Streitthema ist, aber ich kann mich nicht erinnern schonmal eine negative Meinung über das Buch gehört zu haben. Wenn es die doch geben sollte, nur zu. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
|
|
|
|