Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 628 Benutzer online » 1 Mitglieder » 625 Gäste Google, Bing, ShadowMan
|
|
|
Cujo DVD |
Geschrieben von: Romba - 03.06.2007, 17:30 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
- Antworten (20)
|
 |
Hallo
Ich Verkaufe eine Cujo DVD, die seltene Version von EMS.
Ist in einem Top Zustand, ohne Kratzer usw, also absolut Sammelwürdig.
Aufgrund des Zustands hätte ich gerne 50 Euro + Porto dafür.
Die DVD kann aber auch in Bad Vilbel (Nähe Frankfurt/Main) abgeholt werden.
Viele Grüsse,
Ralf
|
|
|
Biete Soundtracks zu Stephen King Filme |
Geschrieben von: HohePriesterin - 30.05.2007, 09:46 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
- Antworten (1)
|
 |
Hi Leuts,
ich muss ein bisschen abspecken :lol2: , daher biete ich folgende Soundtracks an:
- Dreamcatcher
- Pet Sematary
- Sleepwalkers
- Christine
- Hearts in Atlantis
- Misery
- Best of Stephen King Vol. I
Macht mir doch bitte einen Vorschlag, was ihr dafür geben wollt. Versand + Porto 2,50 €, sollten es mehrere werden, als Hermes-Päckchen für 3,90 €.
Ach ja, bei mir standen die CD's nur im Regal, habe sie bisher nie gehört. Es befinden sich keine Kratzer auf den CD's nur die üblichen Spuren auf den Hüllen.
|
|
|
Mr. Bean (Filme & Serie) |
Geschrieben von: *Jo* - 28.05.2007, 18:42 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (25)
|
 |
Hab mir gestern mit einem Freund den Film "Mr. Bean macht Ferien" angeschaut. Wir sind beide der Meinung, dass es sich gelohnt hat.
Mr. Beans Kirchengemeinde veranstaltet eine Lotterie. Mr. Bean zieht das große Los mit der Nummer 919, welches er zuerst für die Nummer 616 gehalten hat, und gewinnt eine Ferienreise nach Cannes samt Videokamera.
Mit braunem Koffer und der Videokamera bewaffnet steigt Mr. Bean in den Zug nach Paris. In Paris kommt es zu ersten Turbulenzen, er muss nun an den Gare de Lyon, um in den Anschlusszug nach Cannes zu steigen, das Taxi bringt ihn aber woanders hin, und zwar nach La Défense, den neuen Pariser Stadtteil am Stadtrand . Schlussendlich findet er den Gare de Lyon doch noch, zu Fuß und mit Hilfe seines Kompasses. Dort besucht er vor der Weiterfahrt hungrig ein vornehmes Speiselokal, und es kommt zu haarsträubenden Szenarien im Zusammenhang mit Beans Verzehr von Meeresfrüchten. Er beherrscht lediglich drei Worte, die er während seiner Reise geschickt zum Einsatz bringt: „Oui“, „Non“ und „Gracias“ (spanisch: „Danke“). Bevor er in den Zug nach Cannes steigt, posiert er auf dem Bahnsteig, und lässt sich dabei von einem jungen Mann filmen. Bean steigt ein, der junge Mann will das auch, doch im selben Moment schließen sich die Türen automatisch, der Zug setzt sich in Bewegung, mit Bean, aber ohne den jungen Mann. Ab nun muss er sich notgedrungen um den zehnjährigen russischen Jungen Stepan (Max Baldry) im Zug kümmern, der sich als Sohn des am Bahnsteig zurückgebliebenen Mannes entpuppt.
In Südfrankreich verliert Mr. Bean die Fahrkarten für den Rückweg, Pass und Geldbörse und Stepans Vater löst eine polizeiliche Suche nach seinem Sohn aus. Bevor Mr. Bean jedoch sein endgültiges Reiseziel erreicht, sprengt er die Dreharbeiten für einen Joghurt-Werbespot, treibt den dort verantwortlichen Regisseur Carson Clay (Willem Dafoe) beinahe in den Tod und tritt mit der Schauspielerin Sabine (Emma de Caunes) die Weiterreise zu den Filmfestspielen an.
Während er in jeder französischen Nachrichtensendung als landesweit gesuchter Kidnapper verdächtigt wird, versucht er in Cannes Stepans Vater wiederzufinden, um anschließend wohlverdient seinen Urlaub an der französischen Riviera zu genießen (wikipedia)
Wo es meiner Meinung nach in Beans ultimativen Katastrophenfilm nur recht wenige amüsante Szenen gab, hält dieser einen Lacher nach dem anderen für den Zuschauer bereit. Ich denke, wer Mr. Beans Sketche nicht mag, seine "Sprachlosigkeit", die übertriebenen Mimiken und Gestiken für einfach nur bescheuert hält, kann auch dieser rasant-witzigen Komödie nicht viel abgewinnen. Wer aber Rowan Atkinson in der Rolle des "Mr. Bean" liebt, der wird sicherlich viel Spaß haben.
Ich mochte schon die Serie und habe mich daher köstlich amüsiert. Als "Bean"-Freund fällt einem nach zehnjähriger "Bean" Abstinenz positiv auf, wie unser Protagonist seiner bekannten und beliebten Rolle des tollpatschigen, kindischen Komikers treu geblieben ist.
Neben den sympathischen Darstellern haben mir besonders die schönen Landschaftsaufnahmen gefallen und der Soundtrack ist megaspritzig.
Hier der witzige Clip zu Matt Willis' Filmtrack
"Crash" ursprünglich von "The Primitives" (auch bekannt aus dem Film "Dumm und dümmer")
~~~~~~ ~~~ :mrgreen:
|
|
|
Kings bester Satz |
Geschrieben von: Shaman - 23.05.2007, 21:28 - Forum: King Splitter
- Antworten (5)
|
 |
Stephen King bezeichnet den folgenden Satz ja bekanntlich als einen seiner Besten:
Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.
Mich würde interessieren, warum das so ist. Man müsste den guten Mann wahrscheinlich selbst fragen, aber was denkt ihr? Ich meine der Satz ist ja doch sehr simpel!
Sorry wenn es einen solchen Thread schon einmal gab.
|
|
|
Hard Candy |
Geschrieben von: MercuryX - 19.05.2007, 22:43 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (24)
|
 |
Ich war heute in der Videothek und bin zufällig, da alle interessanten Filme ausgeliehen waren, auf Hard Candy gestoßen. Ich hatte noch nie von dem Film gehört, Darsteller und Regieseur sagten mir auch nichts.
Gerade zu Hause dann die Überraschung. Ein wirklich gut inzenirter und packender Psychothriller.
Als Hayley Jeff auf dem Tisch fixiert und ihn kastrieren will um ihm als potenziellen Kinderschänder aus dem Verkehr zu ziehen wurde mir doch ein wenig anders in der Magen gegend.
Kann ich wirklich empfehlen!
http://www.hardcandy-derfilm.de/
|
|
|
9Live |
Geschrieben von: Gwenhwyfar - 18.05.2007, 19:05 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (20)
|
 |
Wer je mit dem Gedanken gespielt hat, bei 9 Live anzurufen, der sollte sich mal die Clipsammlung dazu auf Youtube ansehen.
Für Einsteiger
Gemein, daß Abzocker-TV nicht verboten wird.
|
|
|
The Prestige - Die Meister der Magie |
Geschrieben von: Nimrod - 17.05.2007, 21:54 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (14)
|
 |
Ich habe mir den Film gestern Abend endlich mal ansehen können. Und mußte ihn mir dann heute morgen noch mal anschauen. Und ich werde mir ihn unter Garantie noch einmal anschauen. Dieser Film ist einfach grandioses Kino und mir ist unerklärlich, wieso diesem Film scheinbar so wenig Beachtung geschenkt wird.
Zum Film selber kann man kaum etwas sagen, ohne zu viel zu verraten.
Es geht halt darum, dass zwei Zauberer Ende des 19. Jahrhunderts miteinander konkurieren. Auslöser war der Tod der Frau von Angier, einem Magier, der von Hugh Jackman gespielt wird. Der Unfall geschah aufgrund eines Fehlers von Bordon, dem anderen Zauberer, gespielt von Christian Bale.
Der gesamte Cast ist hervorragend besetzt, in den Nebenrollen sind Micheal Caine, Scarlett Johannsen, David Bowie usw., usw...
Alles hervorragend in Szene von Christopher Nolan.
Ich will hier jetzt nicht großartig davon anfangen, was an dem Film toll ist, was mir besonders gut gefallen hat oder ähnliches. Ich will einfach nur auf diesen grandiosen Film aufmerksam machen, ein in meinen Augen wirkliches Meisterwerk.
|
|
|
|