Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 11214 Benutzer online » 1 Mitglieder » 11211 Gäste Bing, Google, haching65
|
Aktive Themen |
Zeitungsartikel
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: theklaus
Gestern, 11:27
» Antworten: 91
» Ansichten: 97.838
|
Das Jahr des Werwolfs
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: Stockerlone
15.08.2025, 15:09
» Antworten: 78
» Ansichten: 70.550
|
King - ausgefallenes und ...
Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
Letzter Beitrag: theklaus
14.08.2025, 14:01
» Antworten: 234
» Ansichten: 62.813
|
Stephen Kings Bücher als ...
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: theklaus
11.08.2025, 18:32
» Antworten: 6
» Ansichten: 143
|
Was macht ihr in eurer Fr...
Forum: Die King Fans
Letzter Beitrag: ShadowMan
10.08.2025, 16:46
» Antworten: 6
» Ansichten: 667
|
Joe Hill
Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren
Letzter Beitrag: theklaus
09.08.2025, 13:46
» Antworten: 319
» Ansichten: 277.164
|
Life of Chuck
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: theklaus
09.08.2025, 13:43
» Antworten: 6
» Ansichten: 12.725
|
Peter Straub
Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren
Letzter Beitrag: Stockerlone
21.07.2025, 17:59
» Antworten: 79
» Ansichten: 76.211
|
Neueste King-Errungenscha...
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: Stockerlone
12.07.2025, 15:13
» Antworten: 190
» Ansichten: 297.421
|
The Stand - Doug Liman
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: trinity28278
09.07.2025, 14:48
» Antworten: 1
» Ansichten: 212
|
|
|
Biete Soundtracks zu Stephen King Filme |
Geschrieben von: HohePriesterin - 30.05.2007, 09:46 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
- Antworten (1)
|
 |
Hi Leuts,
ich muss ein bisschen abspecken :lol2: , daher biete ich folgende Soundtracks an:
- Dreamcatcher
- Pet Sematary
- Sleepwalkers
- Christine
- Hearts in Atlantis
- Misery
- Best of Stephen King Vol. I
Macht mir doch bitte einen Vorschlag, was ihr dafür geben wollt. Versand + Porto 2,50 €, sollten es mehrere werden, als Hermes-Päckchen für 3,90 €.
Ach ja, bei mir standen die CD's nur im Regal, habe sie bisher nie gehört. Es befinden sich keine Kratzer auf den CD's nur die üblichen Spuren auf den Hüllen.
|
|
|
Mr. Bean (Filme & Serie) |
Geschrieben von: *Jo* - 28.05.2007, 18:42 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (25)
|
 |
Hab mir gestern mit einem Freund den Film "Mr. Bean macht Ferien" angeschaut. Wir sind beide der Meinung, dass es sich gelohnt hat.
Mr. Beans Kirchengemeinde veranstaltet eine Lotterie. Mr. Bean zieht das große Los mit der Nummer 919, welches er zuerst für die Nummer 616 gehalten hat, und gewinnt eine Ferienreise nach Cannes samt Videokamera.
Mit braunem Koffer und der Videokamera bewaffnet steigt Mr. Bean in den Zug nach Paris. In Paris kommt es zu ersten Turbulenzen, er muss nun an den Gare de Lyon, um in den Anschlusszug nach Cannes zu steigen, das Taxi bringt ihn aber woanders hin, und zwar nach La Défense, den neuen Pariser Stadtteil am Stadtrand . Schlussendlich findet er den Gare de Lyon doch noch, zu Fuß und mit Hilfe seines Kompasses. Dort besucht er vor der Weiterfahrt hungrig ein vornehmes Speiselokal, und es kommt zu haarsträubenden Szenarien im Zusammenhang mit Beans Verzehr von Meeresfrüchten. Er beherrscht lediglich drei Worte, die er während seiner Reise geschickt zum Einsatz bringt: „Oui“, „Non“ und „Gracias“ (spanisch: „Danke“). Bevor er in den Zug nach Cannes steigt, posiert er auf dem Bahnsteig, und lässt sich dabei von einem jungen Mann filmen. Bean steigt ein, der junge Mann will das auch, doch im selben Moment schließen sich die Türen automatisch, der Zug setzt sich in Bewegung, mit Bean, aber ohne den jungen Mann. Ab nun muss er sich notgedrungen um den zehnjährigen russischen Jungen Stepan (Max Baldry) im Zug kümmern, der sich als Sohn des am Bahnsteig zurückgebliebenen Mannes entpuppt.
In Südfrankreich verliert Mr. Bean die Fahrkarten für den Rückweg, Pass und Geldbörse und Stepans Vater löst eine polizeiliche Suche nach seinem Sohn aus. Bevor Mr. Bean jedoch sein endgültiges Reiseziel erreicht, sprengt er die Dreharbeiten für einen Joghurt-Werbespot, treibt den dort verantwortlichen Regisseur Carson Clay (Willem Dafoe) beinahe in den Tod und tritt mit der Schauspielerin Sabine (Emma de Caunes) die Weiterreise zu den Filmfestspielen an.
Während er in jeder französischen Nachrichtensendung als landesweit gesuchter Kidnapper verdächtigt wird, versucht er in Cannes Stepans Vater wiederzufinden, um anschließend wohlverdient seinen Urlaub an der französischen Riviera zu genießen (wikipedia)
Wo es meiner Meinung nach in Beans ultimativen Katastrophenfilm nur recht wenige amüsante Szenen gab, hält dieser einen Lacher nach dem anderen für den Zuschauer bereit. Ich denke, wer Mr. Beans Sketche nicht mag, seine "Sprachlosigkeit", die übertriebenen Mimiken und Gestiken für einfach nur bescheuert hält, kann auch dieser rasant-witzigen Komödie nicht viel abgewinnen. Wer aber Rowan Atkinson in der Rolle des "Mr. Bean" liebt, der wird sicherlich viel Spaß haben.
Ich mochte schon die Serie und habe mich daher köstlich amüsiert. Als "Bean"-Freund fällt einem nach zehnjähriger "Bean" Abstinenz positiv auf, wie unser Protagonist seiner bekannten und beliebten Rolle des tollpatschigen, kindischen Komikers treu geblieben ist.
Neben den sympathischen Darstellern haben mir besonders die schönen Landschaftsaufnahmen gefallen und der Soundtrack ist megaspritzig.
Hier der witzige Clip zu Matt Willis' Filmtrack
"Crash" ursprünglich von "The Primitives" (auch bekannt aus dem Film "Dumm und dümmer")
~~~~~~ ~~~ :mrgreen:
|
|
|
Kings bester Satz |
Geschrieben von: Shaman - 23.05.2007, 21:28 - Forum: King Splitter
- Antworten (5)
|
 |
Stephen King bezeichnet den folgenden Satz ja bekanntlich als einen seiner Besten:
Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.
Mich würde interessieren, warum das so ist. Man müsste den guten Mann wahrscheinlich selbst fragen, aber was denkt ihr? Ich meine der Satz ist ja doch sehr simpel!
Sorry wenn es einen solchen Thread schon einmal gab.
|
|
|
Hard Candy |
Geschrieben von: MercuryX - 19.05.2007, 22:43 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (24)
|
 |
Ich war heute in der Videothek und bin zufällig, da alle interessanten Filme ausgeliehen waren, auf Hard Candy gestoßen. Ich hatte noch nie von dem Film gehört, Darsteller und Regieseur sagten mir auch nichts.
Gerade zu Hause dann die Überraschung. Ein wirklich gut inzenirter und packender Psychothriller.
Als Hayley Jeff auf dem Tisch fixiert und ihn kastrieren will um ihm als potenziellen Kinderschänder aus dem Verkehr zu ziehen wurde mir doch ein wenig anders in der Magen gegend.
Kann ich wirklich empfehlen!
http://www.hardcandy-derfilm.de/
|
|
|
9Live |
Geschrieben von: Gwenhwyfar - 18.05.2007, 19:05 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (20)
|
 |
Wer je mit dem Gedanken gespielt hat, bei 9 Live anzurufen, der sollte sich mal die Clipsammlung dazu auf Youtube ansehen.
Für Einsteiger
Gemein, daß Abzocker-TV nicht verboten wird.
|
|
|
The Prestige - Die Meister der Magie |
Geschrieben von: Nimrod - 17.05.2007, 21:54 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (14)
|
 |
Ich habe mir den Film gestern Abend endlich mal ansehen können. Und mußte ihn mir dann heute morgen noch mal anschauen. Und ich werde mir ihn unter Garantie noch einmal anschauen. Dieser Film ist einfach grandioses Kino und mir ist unerklärlich, wieso diesem Film scheinbar so wenig Beachtung geschenkt wird.
Zum Film selber kann man kaum etwas sagen, ohne zu viel zu verraten.
Es geht halt darum, dass zwei Zauberer Ende des 19. Jahrhunderts miteinander konkurieren. Auslöser war der Tod der Frau von Angier, einem Magier, der von Hugh Jackman gespielt wird. Der Unfall geschah aufgrund eines Fehlers von Bordon, dem anderen Zauberer, gespielt von Christian Bale.
Der gesamte Cast ist hervorragend besetzt, in den Nebenrollen sind Micheal Caine, Scarlett Johannsen, David Bowie usw., usw...
Alles hervorragend in Szene von Christopher Nolan.
Ich will hier jetzt nicht großartig davon anfangen, was an dem Film toll ist, was mir besonders gut gefallen hat oder ähnliches. Ich will einfach nur auf diesen grandiosen Film aufmerksam machen, ein in meinen Augen wirkliches Meisterwerk.
|
|
|
Filmographie & Co |
Geschrieben von: *Jo* - 12.05.2007, 23:39 - Forum: Filmdiskussionen
- Antworten (24)
|
 |
Eigentlich lautet der Titel des Threads: -Curriculum vitae- Was ist aus „Gordie Lachance", „Charlie McGee“ & Co geworden? passt aber wohl nicht rein.
Kann mir wer helfen? Ich möchte den Titel ändern, damit nicht die Hälfte fehlt.
Und Wie der Name schon verrät, geht es um die Kinderdarsteller in Kings Filmen und darum, was eigentlich aus ihnen geworden ist. Ich hatte heute die Idee, mal zu recherchieren und möchte an dieser Stelle AQ2 und King14 danken, die mich in einer netten Unterhaltung im Chat auf die Idee gebracht haben. ;-)
Ich möchte, so gut es geht auf die Biographien der Darsteller eingehen, wobei ich meine Infos überwiegend aus den Wikipedia-Seiten beziehe, diese jedoch nicht wortwörtlich abschreibe oder sogar abkopiere. Falls Ihr mehr über die einzelnen Darsteller, deren Leben und Werdegang erfahren wollt, füge ich dennoch Links zu den wikis und ggf. anderen Webseiten ein.
Der Übersicht halber verteile ich die knappen fünf Seiten, die ich bereits in word ausgearbeitet hab in mehrere Beiträge hintereinander. Also, bitte nicht wundern, was nun auf einmal passiert ist. *g*
Ich beginne mit den Kindern, die wir aus „ES“ kennen, einem Film, der auf Stephen Kings bekannten und sehr beliebten Roman basiert.
die Kinder aus "ES"
Jonathan Brandis spielte in dem Film den jungen Bill Denbrough im Kampf gegen den bösen Clown „Pennywise“. Im Film hat er den Kampf gewonnen, leider nicht im wahren Leben. Am 12 November 2003 wurde er von seinem Freund tot aufgefunden. Er hatte sich in seiner Wohnung in LA erhängt und hinterlässt als Einzelkind seine Eltern Greg und Mary Brandis. Er wurde nur 27 Jahre alt.
![[Bild: jbrandisesgt6.jpg]](http://img520.imageshack.us/img520/8663/jbrandisesgt6.jpg)
Jonathan Brandis als "Bill"
Ich selber kannte ihn nur aus o.g. Film und aus dem zweiten Teil des Fantasyfilms „Die unendliche Geschichte“ und der TV-Serie „SeaQuest“. Als ich die „In Memorian“ Site auf der S.K.-HP fand und von seinem Tod las, war ich echt schockiert.
Unter folgendem Link ist noch ein Bild von ihm: Bild: Jonathan Brandis
Hier die Wikipedia-Site: Jonathan Brandis-wiki
Und eine Gedenkseite: Johnathan Brandis Gedenkseite
![[Bild: rosenkerzefm0.gif]](http://img242.imageshack.us/img242/47/rosenkerzefm0.gif)
Hier ein englischer Artikel über seinen plötzlichen Tod und seine berufliche Laufbahn: Jonathan's Death
Bill verliebt sich in die hübsche „Beverly Marsh“ gespielt von Emily Perkins.
Emily Perkins
Ich wusste zunächst nicht, dass das kleine blonde Mädchen aus „ES“ dieselbe Person ist wie die unscheinbare „Brigitte „B“ Fitzgerald“ aus: „Ginger Snaps“ ist, der kanadischen Horrorfilm-Trilogie, von der ich bisher nur den ersten Teil kenne. Im Nachhinein seh’ ich jedoch die Ähnlichkeit. Anders als in den Gruselfilmen macht Emily hier eine echt gute Figur:
Ginger Snaps
Beim Navigieren auf der Seite könnt Ihr euch auch ein paar Filmbilder aus „Ginger Snaps“ ansehen.
![[Bild: emilyperkinscn2.jpg]](http://img409.imageshack.us/img409/7366/emilyperkinscn2.jpg)
Ebenso wie Bill ist auch „Ben Hanscom“ in Beverly verliebt. Darsteller Brandon Crane ist auch bekannt aus Tv-Serien wie „Wunderbare Jahre“ (als Doug Porter) und „Full House“
Leider hab ich über Brandon keine Informationen finden können. Ich bin nur noch auf folgendes gestoßen: Brandon Crane
Der Komiker in der illustren Bande, die den Kampf gegen das Böse aufgenommen hat, ist „’Piep-Piep-Richie’ Tozier“ alias Seth Green. Ich selbst kenn den Schauspieler (bewusst) nur aus dem Splatter „C2-Killerinsekt“, aber er hat u.a. in „Austin Powers“, „Buffy – Im Bann der Dämonen“, „Die Killerhand“ und „Staatsfeind Nr. 1“ mitgewirkt. Wenn man Gerüchten glauben darf, begann Seth’s Karriere bereits im zarten Alter von sechs Jahren, als er in einer Aufführung des Musicals „Hello, Dolly!“ zu sehen war. Mit zehn Jahren hatte er seinen ersten Auftritt in einer Kinoproduktion im Film „The Hotel New Hampshire“ neben „Rob Lowe“. (Den wir Kingfans als „Nick Andros“ aus „The Stand – Das letzte Gefecht“ kennen und den ich auch so mag ) und nach seiner Rolle in „ES“ folgte eine Reihe Auftritte verschiedener Fernsehproduktionen.
Weitere interessante Infos und Wissenswertes über Seth erfahrt Ihr hier:
Seth Green-wiki
Hier könnt Ihr euch Seth als "Richie" ansehen:
Richie
Und auf diesem Bild ist er als junger Erwachsener zu sehen:
![[Bild: sethgreen1hw2.jpg]](http://img339.imageshack.us/img339/2265/sethgreen1hw2.jpg)
Ebenfalls zum „Club der Verlierer“ und zu den Freunden zählen „Eddie Kaspbrak“ (gespielt von Adam Faraizl), der jüdische Junge „Stanley Uris“ und der junge Schwarze „Mike Hanlon“. Zu allen dreien habe ich leider keine Informationen gefunden. Vielleicht habt Ihr ja Glück.
Auf folgender Seite sind noch mal alle Schauspieler zu sehen. Wenn Ihr mit der Maus über die Bilder fahrt, seht Ihr die Darsteller, die sie in ihren erwachsenen Rollen gespielt haben.
~~~~~ ~~~~~
|
|
|
Google Mails |
Geschrieben von: theklaus - 10.05.2007, 19:56 - Forum: News vom Chef
- Keine Antworten
|
 |
Fast perfekt imitierte Mails, die angeblich von Google kommen, verwirren Webmaster.
Code: From: Google Search Quality DO NOT REPLY
To:
Subject: Entfernung Ihrer Webseite www.xyz.de aus dem Google Index
Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain www.xyz.de,
bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinien verstossen
...
Zurzeit sind Seiten von www.xyz.de fuer eine Entfernung ueber einen Zeitraum von wenigstens 30 Tagen vorgesehen
...
Anbei erhalten Sie ein Google Webmastertool um Ihre Seite erneut zu indexieren.
Auch wenn die angefügte Exe-Datei
google_webmastertools.exe
im Moment nur die fehlerhaften Befehle
cmd.exe c\:clear complete harddisc
ausführt, sollte man sich davor hüten den Anhang auszuführen.
Wer weiß, ob sich nicht bald etwas brisanteres darin befindet.
Gruß
Klaus
|
|
|
|