Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kings bester Satz
#1
Stephen King bezeichnet den folgenden Satz ja bekanntlich als einen seiner Besten:

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Mich würde interessieren, warum das so ist. Man müsste den guten Mann wahrscheinlich selbst fragen, aber was denkt ihr? Ich meine der Satz ist ja doch sehr simpel!

Sorry wenn es einen solchen Thread schon einmal gab.
#2
Ich denke mal, der Satz ist für King etwas Besonderes, weil damit sein Meisterstück beginnt
Dieser Satz, und die Geschichte, die dahinter steckt, hat ihn quasi während seiner ganzen Karriere begleitet.

Und letzten Endes ist es ja definitiv kein schlechter Anfang für einen Roman. Die beiden Hauptpersonen werden direkt genannt, ebenso wird die Beziehung zwischen ihnen umrissen.

Und für den Leser stellt sich direkt die Frage, was dahinter steckt und warum das so ist. Und schon ist er angehalten, weiterzulesen.

Ich denke, das ist tatsächlich einer sehr gute Eröffnung für einen Roman.

Außerdem denke ich, dass sich irgendwann viele kluge Köpfe selbigen darüber zerbrechen werden. Wenn King irgendwann mal tot ist und vielleicht ein paar Leute erkennen, dass er neben den (sehr guten) Fast-Food-Romanen auch tatsächlich etwas Episches geschaffen hat und man sich dann trauen darf, den Dunklen Turm neben Herr der Ringe zu stellen, wird es bestimmt Leute geben, die sich ranmachen, das Werk Satz für Satz interpretieren zu wollen.

Und "The man in black fled across the desert, and the gunslinger followed." wird dann ganz vorne auf der Interessenliste stehen :lol2:
#3
Okay, den Gedankengang kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber ich hätte mir den Spoiler nicht durchlesen sollen Lookaround
Danke für die ausführliche Antwort.

Gruß
Der Priester
#4
Roland_Deschain schrieb:Wenn King irgendwann mal tot ist und vielleicht ein paar Leute erkennen, dass er neben den (sehr guten) Fast-Food-Romanen auch tatsächlich etwas Episches geschaffen hat und man sich dann trauen darf, den Dunklen Turm neben Herr der Ringe zu stellen, wird es bestimmt Leute geben, die sich ranmachen, das Werk Satz für Satz interpretieren zu wollen.
Ich würd es mir sehr wünschen, dass irgendwann mal der DT im gleichen Atemzug mit HdR genannt wird. Glaube aber, dass wir darauf noch lange warten müssen.

@ Shaman
Shocked Keine Spoiler lesen wenn du nicht sicher bist! Ohhh
Halte dich von den großen DT-Threads fern und genieße die Reise! Tongue
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
#5
Okay, die Spoiler um den dunklen Turm werde ich nicht mehr durchlesen. Ich bin ja erst bei "Drei" Lernen .
#6
@ Odetta

So ungern ich es tue, aber ich fürchte, ich muss dir Recht geben !!

Andererseits: Tolkien hat seinen absoluten Triumph auch nicht mehr erlebt. Muhahaha

Es spielt nicht die Rolle, WANN endlich erkannt wird, wie genial die DT-Reihe ist,
WIR WISSEN, DASS ES SO IST !!
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste