Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 973 Benutzer online » 0 Mitglieder » 971 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Zeitungsartikel
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: theklaus
19.08.2025, 11:27
» Antworten: 91
» Ansichten: 97.920
|
Das Jahr des Werwolfs
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: Stockerlone
15.08.2025, 15:09
» Antworten: 78
» Ansichten: 70.575
|
King - ausgefallenes und ...
Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
Letzter Beitrag: theklaus
14.08.2025, 14:01
» Antworten: 234
» Ansichten: 62.859
|
Stephen Kings Bücher als ...
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: theklaus
11.08.2025, 18:32
» Antworten: 6
» Ansichten: 149
|
Was macht ihr in eurer Fr...
Forum: Die King Fans
Letzter Beitrag: ShadowMan
10.08.2025, 16:46
» Antworten: 6
» Ansichten: 695
|
Joe Hill
Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren
Letzter Beitrag: theklaus
09.08.2025, 13:46
» Antworten: 319
» Ansichten: 277.299
|
Life of Chuck
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: theklaus
09.08.2025, 13:43
» Antworten: 6
» Ansichten: 12.744
|
Peter Straub
Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren
Letzter Beitrag: Stockerlone
21.07.2025, 17:59
» Antworten: 79
» Ansichten: 76.250
|
Neueste King-Errungenscha...
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: Stockerlone
12.07.2025, 15:13
» Antworten: 190
» Ansichten: 297.479
|
The Stand - Doug Liman
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: trinity28278
09.07.2025, 14:48
» Antworten: 1
» Ansichten: 218
|
|
|
Wann fängt Homosexualität an ? |
Geschrieben von: jeremy - 24.08.2006, 21:03 - Forum: Sonstiges
- Antworten (39)
|
 |
Es gibt ja shcon mehrere Threads zu dem Thema, aber weil ich mich gestern mit nem Kumpel gestritten hab stell ich mal die Frage in den Raum (Anlass war übrigens der Film Heavenly Creatures, SUPER!)
Kann man homosexuell sein ohne das eigene Geschlecht körperlich anziehend zu finden ?
Ich meine ja NEIN, ich denke schon, dass man tiefe Bindungen zum eigenen Geschlecht eingehen kann, aber wenn da überhaupt nichts körperliches dabei ist, ist das dann nicht einfach nur eine sehr tiefe Freundschaft?
Was meint ihr ?
P.S. Irgendwie gefällt mir der Thread Titel nicht, aber mir fällt grad nichts besseres ein.
|
|
|
The World Trade Center |
Geschrieben von: Hannibal der Kannibale - 17.08.2006, 10:05 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (8)
|
 |
Also ich habe schon viel von Oliver Stones neuesten Werk gelesen und ich muss sagen sein Ziel einen Film zu machen, der den ganzen Opfern Amerikas gerecht werden soll, ist in den USA gescheitert. Die Amerikaner sind sehr wütend, weil es in dem Film nur so vor Fehlern strotzt. Hier ein paar Beispiele:
So steckt gleich in der Eröffnungsszene ein Fehler. Die ersten Bilder zeigen das Gerichtsgebäude und das Woolworth Building hinter der Manhattan Bridge. Da diese Bilder am Morgen des 11. September spielen, müsste dahinter das World Trade Center stehen. Es fehlt aber schon. Auch die nächste Einstellung ist fehlerhaft. Man sieht eine Fähre nach Süden fahren, dann den Blickwinkel eines Passagiers auf der Fähre, die plötzlich nach Norden fährt.
Der größte Fehler ist sogar schon im Trailer zu sehen. In einer Schlüsselszene sieht der von Michael Pena gespielte Polizist Will Jimeno den Schatten eines der Flugzeuge über die Fassade des Westin Hotel Times Square ziehen. Zum einen gab es das fertige Hotel am 11. September 2001 noch nicht. Es war noch im Bau. Viel peinlicher für Stone ist aber noch: Das Flugzeug fliegt in die falsche Richtung, weg vom statt hin zum World Trade Center.
Das habe die Amis Stone sehr übel genommen. Sie werfen ihn vor nicht gut genug recherchiert zu haben und das ist bei einem so heiklen Film sehr gefährlich. Oder was sagt ihr dazu?
|
|
|
Die Fliege |
Geschrieben von: KingRulez - 12.08.2006, 22:31 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (6)
|
 |
Ich hab den Film gestern zum ersten mal gesehen und fand ihn super atmosphärisch!
Ich weiß, er ist sehr alt aber ich wollte mal wissen was ihr so von dem Film haltet.
|
|
|
9/11 - Loose Change (Dokumentation) |
Geschrieben von: MercuryX - 11.08.2006, 19:39 - Forum: Nicht-King-Filme
- Antworten (15)
|
 |
Ich habe mir gerade im Internet die Dokumentation Loose Change angeschaut. Spiegel-Online schreibt:
Zitat:Internetfilm über 9/11 bricht alle Rekorde
Die Laien-Dokumentation "Loose Change" über den 11. September entwickelt sich zum Online-Bestseller. Für die Internet-Community wird der 22-jährige Regisseur des Streifens über Verschwörungstheorien zum Repräsentanten einer ganzen Generation. Von Karin Kails
Es war ein bedrückendes Bild: Weit klafft das Loch in der Fassade des Pentagons nach dem Anschlag vom 11. September 2001, das Symbol amerikanischer Stärke perforiert, gesprengt, die Zentrale amerikanischer Stärke gebrochen. Doch noch bedrückender wirkt das Loch in der Internetdokumentation "Loose Change", wo sehr plausibel erklärt wird, daß ein Flugzeug so ein Loch eigentlich gar nicht hinterlassen kann.
Sollte es stimmen, daß die Regierung gelogen hat, daß das Loch gar das Ergebnis eines Selbstbeschusses mit Raketen war? Undenkbar. Es gab viele haltlose Verschwörungstheorien über die Beteiligung der Bush-Regierung am 11. September, aber auch viele unbeantwortete Fragen - und so nachdrücklich wie in "Loose Change" sind bisher die wenigsten vorgetragen worden.
Das Video taucht in einer Zeit auf, in der es ein wachsendes Bedürfnis der Amerikaner nach einer weitergehenden Aufklärung der Geschehnisse des 11. September gibt. Allein bei Google haben zehn Millionen Menschen das Video angeschaut, 20.000 Mal täglich wird die Seite http://www.loosechange911.com angeklickt, und sogar "Vanity Fair" hat das hausgemachte Video mit einem mehrseitigen Artikel geadelt.
Dabei wollte der Regisseur, der heute 22 Jahre alte Dylan Avery aus Oneonta im Bundesstaat New York, vor drei Jahren eigentlich nur für eine fiktive Geschichte zum 11. September recherchieren. Der Plot sollte denkbar einfach sein: Er und seine mutigen Freunde decken auf, daß 9/11 von der Regierung eingefädelt war.
"Bei der Recherche wurde immer offensichtlicher, daß das mehr als eine fiktive Geschichte ist. Im Laufe von zwei Jahren, mit mehr und mehr Informationen, wurde aus dem fiktiven Film eine Dokumentation", schreibt Avery auf seiner Homepage.
2000 Dollar Produktionskosten
Für die erste Version des Videos investierte Avery 2000 Dollar in einen Computer und ein Schnittprogramm. Zur Zeit verhandeln er und sein ebenfalls 22 Jahre alter Produzent Korey Rowe mit großen Filmstudios, die eine überarbeitete Version von "Loose Change" zum fünften Jahrestag am 11. September dieses Jahres herausbringen wollen.
Das Besondere an der Video-Dokumentation ist vielleicht, daß sie kein Geheimnis hat. Im Prinzip ist der Film ein Zusammenschnitt von öffentlich zugänglichen Dokumenten, von Ausschnitten aus Fernsehberichten und -interviews, von Regierungszitaten und Augenzeugeninterviews. Das alles ist im MTV-Stil aufbereitet, mit vielen Blenden, schnellen Schnitten und einem permanenten Musikbett, das Freunde für Avery zusammengestellt haben.
Mit dieser bunten Mischung will der Film vor allem Fragen aufwerfen: Was waren das für Explosionen, die Augenzeugen gehört haben, kurz nachdem die Flugzeuge eingeschlagen sind? Warum wurde Ground Zero nicht wie jeder andere Tatort zur Spurensuche abgesperrt? Und wer profitierte vom 11. September?
Die Art, in der diese Fragen aufgeworfen werden, erinnern manchmal an die aufklärerischen Missionen Michael Moores, doch gleich zur Begrüßung werden die Besucher der Internetseite aufgefordert, bloß nichts ungeprüft zu übernehmen, jeder möge gefälligst selbst recherchieren.
Einige Zuschauer werfen Avery blanke Verschwörungstheorietreiberei vor, während die Hardcore-Verschwörungstheoretiker ihm unterstellen, er sei Teil einer CIA-Kampagne. Dabei will Averys Informationsmission nichts weiter, als Skepsis gegenüber den Aussagen der Regierung und den Medien wecken. In der Internetcommunity ist er so zum Repräsentanten einer ganzen Generation geworden, für die der 11. September das einschneidendste Erlebnis ihres Lebens war.
"Das ist die Kennedy-Ermordung unserer Generation", sagt Produzent Rowe. Die Video-Dokumentaristen rechnen sogar damit, daß der Fall 9/11 eine "zweite amerikanische Revolution" von unten auslösen könnte. Doch auch wenn man davon noch weit entfernt ist: Je weiter sich "Loose Change" über die Welten des Internets ausbreitet, desto lauter werden zumindest die damals nie beantworteten Fragen an die amerikanische Regierung. Quelle
Ich weiß nicht genau, was ich davon halten soll. Leider ist mein Englisch nicht sooo gut, dass ich alle Fakten und Argumente 100%ig verstanden habe.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt.
Die Homepage: http://www.loosechange911.com
Das Video bei google: http://video.google.com/videoplay?docid ... 3848835726
|
|
|
Pro-Ana |
Geschrieben von: Schneckenpups - 09.08.2006, 21:35 - Forum: Sonstiges
- Antworten (13)
|
 |
Auf der Seite Seelenkinder hilft man sich gegenseitig beim fröhlichen Abnehmen in der Gruppe (?) Richtig glücklich ist dort keiner. Die Ziele sind niedrig gesteckt, da kann es schon mal so weit kommen, dass man auf dem Weg zum Erfolg alle gut gemeinten Ratschläge und Warnungen vergisst und tagelang nichts isst. Aber so etwas Belangloses wie die Gesundheit des eigenen Körpers nimmt man doch gern in Kauf wenn man bzw. frau stattdessen aussieht wie ein Knochengerüst.
Ich verurteile diese armen „Seelen“ nicht, denn ich bin mir sicher, dass jeder seine eigene mitreißende, unheimlich traurige Geschichte zu erzählen hat. Ja, vielleicht wurden sie von ihrem Vater misshandelt oder jahrelang gehänselt. Sie hatten es bestimmt nicht immer leicht, obwohl man sich hier die Frage stellen sollte wer hat es schon immer richtig leicht? Ich weigere mich stattdessen schlicht und einfach einzusehen, dass der Umstand unter 40 kg zu wiegen etwas daran hilft. Man sollte sich fragen ob ein Leben auf der Überholspur hilft glücklich zu werden, wenn man den Umstand mit einrechnet, dass es keinen Sieg gibt. Najah, außer man legt es darauf an zu sterben.
So ist es schwachsinnig eine Seite zu erstellen, bei der sich jeder gegenseitig einredet zu dick zu sein. Egal wie sehr man auch beachtet wie arm die Magersüchtigen doch sind.
|
|
|
Suffer the little Children - Dollarbaby |
Geschrieben von: Markus - 08.08.2006, 23:35 - Forum: Filmdiskussionen
- Antworten (4)
|
 |
Hallo,
weiss zufällig jemand, wo man die Verfilmung von Kings KG "Suffer the little children" (zu deutsch: "Kinderschreck" (Alpträume) beziehen kann?
Hab den Trailer gesehen und war ziemlich begeistert.
Kann man die z.B. irgendwo runterladen?
MfG,
Markus
|
|
|
|