Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Traurige Filme
#46
Sorry, habs vergessen... Confusedhock:
Zitieren
#47
Huhu,

ich heule jedesmal wie ein Schlosshund bei - Die Farbe Lila - Cry
Oder bei My Girl, wenn
Schlucken muss ich auch bei - Ein Schweinchen namens Babe - wenn er zu der Hündin sagt "kann ich mama zu dir sagen *schnief*

Armageddon ist auch schlimm oder The Green Mile

LG bondy Bandit
Zitieren
#48
Also hab hier bei zwei drei, richtig schön traurige Filme entdeckt.

Ganz oben auf meiner Liste steht:
"Die letzten Glühwürmchen", ein Film den man sich wirklich nur alleine anschauen sollte weil man laut schluchzen wird! verdammt laut! Und ich kann von mir behaupten ich bin nicht nah am Wasser gebaut, aber danach war ich erst mal 2 Std. nicht mehr zu gebrauchen.

"In the Mood for Love" gehört da auch mit dazu.

"Fallen Angels" auch von Wong Kar-Wai, oh war der traurig... schnief

"Hana-Bi" von Takeshi Kitano, dem seine Filme haben ja eigentlich immer seine ganz andere art von traurigkeit.

"Dolls" auch von Kitano

So das wars von meiner seite.
Zitieren
#49
Ich finde aber auch das ein trauriger Film nicht daran ausgemacht wird, wie sehr man am Ende des films geweint hat, sondern "wie traurig er war". Ich finde das muss für mich nicht immer für mich heißen wie sehr ich geweint hab.
Ein beispiel: sogar recht akutell, habe ich Das Meer in Mir geguckt und ich habe zwar schon ein zwei tränen vergossen, aber der film hat es meiner meinug nach einfach sehr gut verstanden, ein trauriges Szenario zu schaffen, aber "nicht zu dick auf zu tragen".
Zitieren
#50
"Mississippi-Fluß der Hoffnung" ist sehr traurig. Dexters Tod zieht mich regelmässig runter.
"My Girl" ebenso - Vada am Sarg von Thomas J. , oder als sie von seinem Tod erfährt und zu ihrem Lehrer und dem Arzt rennt.
Dann "Philadelphia" mit Tom Hanks - bringt mich immer zum heulen.
"Love Story" ist auch traurig ohne Ende.
"Lorenzo`s Öl" (eine wahre Geschichte) nimmt auch sehr mit finde ich.
Und bei "E.T." kann man auch nur heulen, wenn es dem gutmütigen, lieben Wesen so schlecht geht und es stirbt. Da ist das Aufatmen bei der Wiederkehr aber umso größer(und man heult vor Freude). Beim Abschied heult man dann vor Traurigkeit UND Freude.
Das waren meine für mich bewegendsten Filme.
Vielleicht noch "Zurück nach Hause" (obwohl der nicht unbedingt traurig ist) - die Treue des alten Shadow rührt mich immer. Aber der passt eigentlich nicht in die Kategorie traurige Filme.

Vergessen hab ich noch "Wenn der Wind weht" - der macht mich jedesmal fertig.
Zitieren
#51
Also ich fand zum Beispiel "Green Mile" ganz schön traurig...

Oder "Ich bin Sam"

"Schindlers Liste" und "Das Leben ist shcön" die beiden Filme sind ja sowieso herzzerreissend... Cry
Zitieren
#52
Lillith heißt der eine Film von dir nicht "Nachricht von Sam"??

Ich finde Amagedon,Jack,The Green Mile,My Girl und noch viele mehr traurig , bin zu weit am Wasser gebaut . Cry Cry Cry
Zitieren
#53
Jenny-Bo schrieb:Lillith heißt der eine Film von dir nicht "Nachricht von Sam"??
Das sind zwei verschiedene Filme. "Nachricht von Sam" ist die Schnulze mit Whoopie Goldberg als Medium, die du meinst. "Ich bin Sam" ist ein Film über einen geistig behinderten Vater und seine kleine Tochter. Sean Penn wurde dafür für den Oscar nominiert.

Ich hab übrigens neulich bei "Ein unmoralisches Angebot" geflennt. [Bild: smiliez.de_1350.gif]
Zitieren
#54
Das Leben ist schön

Ist einer der tiefberührendsten Filme die ich je gesehen hab.
Zitieren
#55
Mich hat "Zeit des Erwachens" sehr berührt. Da musst ich auch ganz schön schlucken um nicht loszuheulen.
Zitieren
#56
jeremy schrieb:Mich hat "Zeit des Erwachens" sehr berührt. Da musst ich auch ganz schön schlucken um nicht loszuheulen.

Dieser Film kommt bei mir gleich nach "Das Leben ist schön". Da sind auch ein paar Tränen geflossen.
Zitieren
#57
Ich muss jedes Mal bei "Hinter dem Horizont" weinen. "Green Mile" find ich auch sehr traurig und natürlich "My girl 1", aber sonst fällt mir im Moment nix ein.

Eine Frage: hat denn keiner von euch bei "Titanic" geheult? Ich weiß, von dem will keiner mehr was hören, aber traurig ist er trotzdem! Vielleicht nicht gerade die Szene, in der Leo untergeht, aber die ganzen treibenden Leichen... -Vor allem die Mutter mit dem Baby im Arm.
Zitieren
#58
Also bei Titanic das gebe ich ehrlich zu, habe ich schon ganz am Anfang geweint wie man das Schiff und die vielen Menschen gesehen hat. Es ist einfach unfassbar das so was passiert ist.

bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#59
Ich hab auch bei Titanic geheult.. *g* Aber ich weine generell gerne und viel bei traurigen Filmen.. Bin da sehr nah am Wasser gebaut, was eigentlich seltsam ist, da ich sonst nie weine..
Zitieren
#60
Ja, doch, bei "Titanic" kamen mir auch mal die Tränen ... nich wegen Leo, aber wegen den anderen. Tongue Bei vielen Filmen sag ich mir "Ist ja nur ein Film", aber da weiß man ja, dass es so ähnlich in Wirklichkeit passiert ist. Die Angst, die Hoffnungslosigkeit und die Verzweiflung der Menschen zu erahnen ist schrecklich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste