Ich komme aus Eisenhüttenstadt, hieß damals Stalinstadt, erste Sozialistische Stadt Deutschlands, am Reißbrett entstanden und anfangs Stolz der DDR.
Hab ich nur nich mitbekommen, da ich erst '88 geboren wurde

Totes Kaff, alle jungen Leute ziehen weg, anfängliches Durchschnittsalter war 25 oder so und nun ist es 75. Heißt also, die ganzen Alten bleiben und die Jungen hauen eben ab, da es im Osten keine Arbeit gibt. Eisenhüttenstadt wurde nur wegen unserem Stahlkraftwerk "EKO" (Eisenhüttenkombinat Ost) gebaut, welches heutzutage den Namen Arcelor Mittal trägt.
Eisenhüttenstadt liegt an der Grenze zu Polen, in der Nähe von Frankfurt/Oder und man fährt mit dem Zug anderthalb Std. nach Berlin. Was für uns Partypeople nie ein Problem war

Ich hatte dort eine traumhafte Kindheit..
Aber sobald man anfängt Partys zu mögen mag man Hütte (ja, so wirds von uns genannt) nicht mehr.