Beim Lesen von DSH kam mir der Killer und sein Vorbild sofort bekannt vor...dieser Albert Fish. Ich hab mal in meinem Serienkillerbuch nachgesehen und sofort den erwähnten Brief an Mrs. Budd gefunden. Der Fall ist mir ziemlich deutlich in Erinnerung geblieben, gerade wegen der Vorgehensweise seines letzten Mordes. Was mich doch etwas verwundert hat ist das King/Straub sich hier nicht an reine Fiktion halten, sondern ein real geschehenes Verbrechen nehmen ( zugegebenermaßen hört sich dieser Fall sehr nach Fiktion an).
Ich kann nur jedem empfehlen sich Fishs Geschichte mal durchzulesen und auch die Kaltblütigkeit seiner Worte an Graces Mutter, denn in Das Schwarze Haus sind sie 1 zu 1 abgeschrieben.....da braucht man echt keine fiktiven Horrorgeschichten mehr...
ich habe gerade gelesen, dass dieser haarmann nicht nur das fleisch gegessen hat, sondern auch das fleisch verkauft hat
Der Altwarenhändler Fritz Haarmann ermordete zwischen 1918 und 1924 mindestens 24 junge Männer. Gleichzeitig betrieb er einen gut gehenden Handel mit billigem Fleisch - was für das hartnäckige, wenn auch unbewiesene Gerücht sorgte, Haarmann habe das Fleisch seiner Opfer verkauft.
kam haarmann auch im "schwarzen haus" vor?
weiß ich jetzt garnicht mehr...
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
@ BadHannes
Ja, er kommt auch drin vor.
@ Lyrejünger
Ich wusste gar nicht, dass Der Fall A. Fish wirklich passiert ist.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Ich hab vor einigiger zeit erst das buch fertig gelesen und jetzt lese ich hier das der mörder nicht erfunden war... puhhh das hab ich am anfang echt nicht für möglichgehalten muss ich ehrlich sagen....
Martina
Das ist jetzt etwa ein halbes Jahr her das ich Black House gelesen habe!
Wie ich hier jetzt entdeckt habe das es den Fisherman wirklich gegeben hat war ich doch sehr überrascht!
Finde doch das das im Buch nichts verloren hat!
Besonders deshalb finde ich es schade, weil mir das Buch eigentlich sehr gut gefallen hat!!!
schmetterlie
Unregistered

ich muss ehrlich gestehen das ich geschockt bin!!! nun ja, ich war eben immer der annahme das fish reine fiktion sei... habe mir seine geschichte unter "serienkiller" zu gemüte geführt und musste mehrmals schlucken! ich frage mich warum king einen realen serienkiller bevorzugt und noch dazu so detaliert dargestellt hat...und vor allem, warum fish???
tzja, darüber werde ich wohl noch ein weilchen brüten...
im übrigen mache ich mir ähnliche gedanken wie esprit...allerdings ist es ja auch schon ein paar jährchen her. was jetzt nicht abschwächend, sondern eher beruhigend klingen soll, da jetzt wohl niemand mehr lebt und king liest, der DIREKT davon betroffen war!
dennoch...als ich dachte es sei alles fiktion war es viiiel leichter zu verdauen!!!