Beiträge: 2.859
Themen: 166
Registriert seit: Apr 2000
Bewertung:
3
Ich stelle mal zur Diskussion:
Der Bundestrojaner
(verdeckte Durchsuchung eurer Rechner durch vom BKA ohne euer Wissen eingeschleuste Viren bzw. Trojaner). Von sonstigen Schädigungen (Abstürze, Fehlermeldungen, Unbenutzbarkeit) eurer Rechner mal abgesehen.
Zitat:Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) bekräftigt, dass es bei der geplanten verdeckten Online-Durchsuchung keine privaten Bereiche auf der Computerfestplatte geben kann.
Privatsphäre ade
Zitat:Wenn terroristische Details in Tagebucheinträgen, Liebesbriefen oder Steuererklärungen stecken können, kann es Schäuble zufolge keine Einschränkung durch private Bereiche geben.
?
Und ja, ich weiß, daß ich mich damit bei diversen Verfassungsschützern unbeliebt mache!
eindeutig dagegen. aus diesem grund auch mit "1984" abgestimmt, fehlt nur noch, dass uns das BKA sagt, dass wir unsere(n) Rechner den kompletten Tag an lassen und ungesichert als Honigtopf stehen lassen sollen (schließlich will man ja nicht all zu viel Aufwand)
Jeder Mensch hat in meinen Augen ein Recht auf Privatsphäre. Und genau dieses Recht sollte auch jedem Einzelnen gewährt werden. Wenn der Preis dafür die Gefahr des Terrorismus ist, lebe ich mit dieser Gefahr, aber in meinen Augen hat niemand ein Recht darauf, auf meine privaten Daten zuzugreifen.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ich habe auch ganz klar für Orwells 1984 gestimmt! Solch ein eingriff in die Privatsphäre geht einfach zu weit meiner Meinung nach! Wo kommen wir denn da hin????
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Habe auch mit 1984 abgestimmt.
Was heutzutage alles möglich ist und auch gemacht wird, ist nicht mehr weit von Orwells Roman entfernt.
Die Worte Terrorismus, Pädophilie, Neonazismus .... genügen und aus jedem wird mittlerweile ein "gläserner Mensch" .... ich finds einfach zum
Aus genau dieser Abneigung gegenüber dieser Totalüberwachung wird mich die USA auch nie als Tourist sehen ... guckst Du u.a. hier: http://www.focus.de/reisen/usaspecial/u ... 42008.html
Gruß Marv
Naja, soviel "Fachwissen" braucht es da vermutlich nicht, um einzusehen, daß da seit längerem eine eindeutig ungute Entwicklung vonstatten geht, die zumindest in die Richtung "gläserner Mensch" geht...
Beispiele dafür gibt es viele...Payback-Karten, um Käuferprofile zu erstellen, immer vermehrtere Konteneinsichtsmöglichkeiten z.B. der Arbeitsagentur, Kameraüberwachungen öffentlicher Plätze und Strassen usw.
Der Terrorismus hilft da natürlich, Ängste zu schüren und die "Notwendigkeit" solcher Maßnahmen zu rationalisieren/legitimieren.
Daß sich solche Trends aber auch gern verselbstständigen und regelrecht nach Mißbrauch schreien, scheint kaum jemanden zu interessieren & Statistiken über Erfolge (Kriminalitätsverminderung, Festnahmen etc.) sind dagegen eher dünn gesät.
Echt traurig...
Schattenspieler
Unregistered
Dummdideldumm...
Mir ists egal.
Gesetz hin oder her, wenn eine deutsche, also staatl. Instanz, um es noch deutlicher zu sagen, EIN AMT den Auftrag erhält, dass es meinen Rechner zu durchforsten hat, habe ich keine Angst.....das würde eh nix werden ;O)
Hehe. Bis die soweit wären, ist mein Laptop schon verwittert.
Nichts desto trotz, ist´s mir egal, weil´s hier nix zu holen gibt.
So long.
Zitat:Nichts desto trotz, ist´s mir egal, weil´s hier nix zu holen gibt.
Diese Einstellung finde ich nicht wirklich gut, muß ich sagen...es geht nämlich nicht darum, ob es was zu holen gibt, sondern darum, daß der Staat sich hier in eine Richtung entwickelt, die beispielsweise in der DDR immer angeprangert wurde...
Mal abgesehen davon möchte ich auch nicht, daß jemand in meine Wohnung einbricht, auch wenn es vielleicht keine Wertgegenstände gibt, bei denen es sich lohnen würde, etwas zu stehlen...
Zudem ist dieses Aussionieren des PCs ja nur einer von vielen Schritten, die vielleicht noch folgen werden...
Schattenspieler
Unregistered
Trotzdem.
Mir darf es doch egal sein, oder?
Ade.
Da hast Du Recht...es kann Dir echt egal sein...
Sowieso...ich finde, es sollten sich vielmehr Leute ausschließlich Gedanken über Sachen machen, die in direkter Verbindung zu sich selbst stehen. Schließlich hat man mit den anderen sowieso nix zu schaffen. Wenn man nichts zu verbergen hat, macht es auch nichts, wenn man in einem totalitären Überwachungsstaat lebt. Privatsphäre und die vom Grundgesetz garantierten "Freiheit der Person" und dieses "Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis" gehören abgeschafft. Positive Begleiterscheinung: das Amt des Datenschutzbeauftragten kann auch abgeschafft werden. Der nörgelt eh nur rum....
ACHTUNG....IRONIEGLOCKE....
Ich stimme Claufield absolut zu. Die Mittel die man dem Staat hier zur Verfügung stellt lassen sich einfach viel zu leicht Missbrauchen. Wenn man damit anfängt wird es früher oder später aus den Fugen geraten. Ich bin ganz klar dagegen und finde das ist ne Schweinerei. Mein Computer ist auch 'sauber', das beeinflusst aber in keinster Weise wie ich darüber denke
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Mein PC ist auch sauber, trotzdem gibt es da Dinge drauf, wo ich nicht möchte, das die jemand sieht. Sonst würde ich sie ja schließlich gleich veröffentlichen.
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Erstaunlich, daß sich alle rechtfertigen, daß ihr PC sauber ist.
Ich denke mal, Klaus wollte darauf hinweisen, was heutzutage alles möglich ist und auch gemacht wird.
Dazu gehören auch solche und solche Meldungen.
Es ist schon beänstigend, mit welchen Mitteln in dem Privatleben von Menschen rumgeschnüffelt wird und welcher Überwachung man in den sogenannten demokratischen Staaten unterliegt !
Soll sich noch mal einer über Stasi und KGB aufregen ....
Gruß Marv
also so einfach darf der staat das auch nicht machen! da muss schon ein gesetz oder zumindest eine verordnung her! und wenn die dann da ist, dann kann man erst dagegen klagen, wenn man UNMITTELBAR betroffen ist! ansonsten fällt das ganze wegen mangelnder klagebefugnis ins wasser! und außerdem müsste dazu das gg geändert werden, da art. 2 I GG aber besonderen status hat, wird das ohnehin nicht in betracht gezogen werden!
wenn jedoch der konkrete verdacht besteht, dass eine gewisse person terroristischen oder sonstigen verfassungsschädigenden aktivitäten nachgeht, dann kann der eingriff in die allgemeine handlungsfreiheit (ja, die gilt auch für so etwas, ist nämlich auffangtatbestand und enthält eine schrankentrias) durchaus gerechtfertigt sein. bevor es aber soweit kommt, wird eine umfassende verhältnismäßigkeitsprüfung durchgeführt!
was ich eigentlich damit sagen wollte: grundsätzlich bin ich bei konkreten hinweisen und hinreichendem verdacht mit durchsuchungen einverstanden! (das schließt sowohl die durchsuchung von pc und wohnung mit ein-macht nämlich meines erachtens nach keinen unterschied! privatsphäre ist privatsphäre)
Beiträge: 1.016
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2004
Bewertung:
0
ganz klar 1984!!!! private dinge sollen privat bleiben.
was sich die herren der regierung wieder ausgedacht haben ist hirnverbrannt, aber naja, man ist es gewohnt.
würde mich nur interessieren, wie die das realisieren wollen, an den ganzen sicherheitsbarrieren vorbeizukommen. wahrscheinlich sind dann die pc-freaks/ informatiker wieder fein raus
aber ich denke/hoffe mal, dass es nie soweit kommen wird.
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!
Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Marv schrieb:Erstaunlich, daß sich alle rechtfertigen, daß ihr PC sauber ist.
Ich rechtfertige mich nicht, ich habe es nur im Zusammenhang erwähnt. Also rein theoretisch wäre es mir egal, wenn sie spitzeln (was sie sicher schon auf die ein oder andere Weise tun), weil was ich nicht weiß... aber richtig finde ich es nicht.
|