Warum wird hier übrigens alles zensiert??!!
PennywiseTheClown
Unregistered
Meinst du die Spoiler? Die dienen dazu, damit jemand, der das besprochene Buch noch nicht gelesen hat, nicht versehentlich wichtige Auflösungen erfährt, die ihm die Spannung nehmen könnten. Deinen letzten Beitrag über Duddits solltest du übrigens auch dringend spoilern.
pride_of_rlp
Unregistered
Ziemlich betroffen machte mich keine Textpassage, sondern eine Strichzeichnung in Regulator, und zwar
am Ende des Buches, als Audrey und Seth Hand in Hand in Richtung untergehender Sonne gehen
musterschülerin
Unregistered
ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich tief betroffen war, in musterschüler, als der alte vor ihm marschieren sollte...fand das ganz schön hart...
Ich fand die Stelle in The Green Mile echt rührend, wo rauskam dass dieser Gefängnisleiter ( Name will mi grad nicht einfallen  ) diese Maus, Mr. Jingles noch in diesem Schuppen hatte!!
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
heldin schrieb:(Name will mi grad nicht einfallen )
Der Name war Paul Edgecombe.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@heldin:
... und Paul Edgecombe war nicht der Leiter des Gefängnisses, sondern nur der Oberaufseher aus Block E (dem Todestrakt). Der Leiter des Gefängnisses hieß: Hal Moore
MfG Penny
Die absolut rührigste Stelle eines King-Romans zu benennen, fällt mir sehr schwer.
Das ist ja gerade die Stärke von Stephen King, dass er in vielen Romanen und in einigen Kurzgeschichten ans Herz gehende Passagen schreibt:
Diese Mischung aus extremen Horror und nachvollziehbarer Rührseeligkeit.
Die für mich rührigste Stelle war in Glas, vierter Teil, 1. Kapitel.
Nachdem Roland Eddie, Susannah und Jake seine "Susan Geschichte" erzählt hat.
Eddie sah einen Ausdruck von Trauer im Gesicht des Revolvermannes, mit dem er alt und verloren aussah.
Es drückte ihm das Herz ab, aber er wusste nicht, was er dagegen tun sollte.
Jake, der fast zehn Jahre jünger war, wusste es.
Er stand auf, ging zu Roland, kniete sich neben Roland nieder, legte ihm die Arme um den Hals und drückte ihn.
"Tut mir leid, dass du deine Freundin verloren hast", sagte er.
Rolands Gesicht bebte und Eddie war einen Augenblick überzeugt, das er losheulen würde.
Vielleicht war es lange her, dass er umarmt worden war. Verdammt lange.
Ich musste bei Schlaflos am ende echt heulen. Das fand ich zu traurig.
Ja! Genau, Schlaflos!
Ich habe das Buch mit 17 (ach Gott, ist das lange her!!!) im Bus auf dem Weg nach Hause zu Ende gelesen und habe am Ende einfach losgeheult... Und es war mir noch nicht mal peinlich, weil ich so unendlich traurig war....
Erstmal hallo an alle  Bin grad offiziell hier reingestolpert, nachdem ich ne Weile nur rumgelesen habe...
ZumThema:
Auf Platz 1 der rührigsten Stellen steht für mich eindeutig bei Todesmarsch
als McVries sagt, es wäre Zeit sich hinzusetzen  Ich mochte den doch so gern. Platz 2, ebenfalls Todesmarsch:
Scramm und Mikes Tod  Und Platz 3, Needful Things:
Als Nettie heimkommt und ihren Hund tot findet. Da tat sie mir sooo leid.
~ Schatten ~
Unregistered
ave,
das ende von cujo fand ich sehr hart:
als die mutter endlich beschließt gegen den hund zu kämpfen, aber ihre entscheidung zu spät kommt, weil ihr sohn in dem moment stibt.
lg
~schatten~
Mädchen am Fenster
Unregistered
Na prima! Da schreib ich ein Pamphlet und dann lösch ich es aus Versehen...
Na ja, dann hier nochmal:
Also meine Tränendrüsen-Favoriten sind folgende
Alle schon vorher zu diesem Thema geschriebenen Sachen aus DER TURM.
Aus SARA
Wenn Mattie am Ende als Wasserhose erscheint und Kyra versucht, sie zu umarmen
Ebenfalls aus SARA
Der unbarmherzige Mord an Sara und ihrem Sohn, der die schreckliche Geschichte in Gang setzt.
Auch habe ich ein Tränchen verdrückt, als Mike in die Vergangenheit reist und den Tod der kleinen Carla miterlebt.
Das Ende der Kurzgeschichte ENTSCHULDIGUNG, RICHTIG VERBUNDEN. Da muß ich gar nix spoilern, das Ende hat mich einfach umgehauen.
Aus ES
Meine Freunde, ich liebe euch alle. Ich liebe euch so sehr.
In THE STAND
Wenn Kojak nach Boulder kommt und Glen sich Vorwürfe macht, ihn zurückgelassen zu haben
Emotional für mich der Oberhammer sind für mich aber zwei Stellen in GLAS und zwar folgende
Wenn Roland am Anfang so heftig auf das Geräusch der Schwachstelle reagiert. Ich zitiere mal:
"Aufpassen!" rief Eddie. "Helft mir, Leute! Ich glaube, er wird ohnmächtig!"
Jake wirbelte zu dem Revolvermann herum und sah, daß sein Gesicht so weiß wie Hüttenkäse über der staubigen Farblosigkeit seines Hemds geworden war. Seine Augen waren groß und leer. Einer seiner Mundwinkel zuckte unkontrolliert, als würde ein Angelhaken darin stecken.
"Jonas und Reynolds und Depape", sagte er. "Die Großen Sargjäger. Und sie . Die Cöos. Sie waren diejenigen. Sie waren diejenigen, die -"
Roland stand in seinen staubigen, rissigen Stiefeln auf dem Dach der Einschienenbahn und taumelte. Sein Gesicht zeigte den kläglichsten Ausdruck, den Jake je gesehen hatte..
"O Susan", sagte er. "O mein Liebling."
Obwohl ich noch nicht wußte, wie es weitergehen würde, ist mir diese Stelle echt an die Nieren gegangen.
Und dann noch
Charyou-Baum. Besonders, bevor sie angezündet wird und plötzlich begreift, daß es keine Zukunft für sie geben wird. Weder mit Roland noch ohne ihn. Keine Hochzeit. Kein Baby. Und wie sie sterbend nach den Balkenwächtern und ihrem Liebsten ruft.
Schon Wahnsinn. Andere Autoren entlocken mir als höchste Gefühlsregung ein müdes Lächeln und King schafft mich in Serie
also mir gingen am meisten die schlussworte aus sturm des jahrhunderts an die nieren, da muss ich mir immer wieder die tränen wegblinzeln. trauriger gehts garnich.
An sich ist für mich king, genau wie für unser mädchen am fenster, der einzige schriftsteller der mir solche emotionen entlockt. Er hats halt einfach drauf.
mfg medizyner
|