White Claudia
Unregistered
Tja, warum nicht? Obgleich das sicherlich mehr als nur ein paar Stunden in Anspruch nehmen würde!
Denn eine gewisse Klasse sollte das Werk schon haben - Pennywise nehmen und ihn albernes oder seiner sonstigen Handlungs- und Erscheinungsweise widersprechendes Zeug sagen oder tun lassen, kann jeder...
Wie wär's, Ginny?
JA Ginny, schreib es mal, ich möchte sowas lesen!!!
Wirklich!!!!!
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Hihi ... Jetzt hab ich also noch einen Grund mehr, endlich alle King-Bücher durchzukriegen und die alten nochmal zu lesen - damit ich sie bald alle liebe- und niveauvoll parodiern kann.. :mrgreen:
@White Claudia .. Jep, sowas darf nicht. Was bei Satire und Parodien etc leider immer nur zu leicht passiert.
White Claudia
Unregistered
Ginny, Ginny!!!
Tja, da ist der Druck des schnellen Lesens wohl gewachsen! Ohne komplettes Wissen keine Parodie...
Überhaupt wundert es mich, dass du, Ginny, als eine so verdiente Kämpferin für das Forum und Massen-Posterin, noch nicht alles von King gelesen hast! Welch ein Fauxpas!
Jetzt aber ran, es gibt was zu tun (hehe, geschickt abgewälzt 8) ).
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Zitat:Jetzt aber ran, es gibt was zu tun (hehe, geschickt abgewälzt 8) ).
Hehe. Vielleicht sollte ich denen den Vortritt lassen, die mit der King'schen Literatur noch besser bewandert sind als ich ...
Ich hab leider mit etwa 16 aufgehört King zu lesen. Hab die alten Bücher alle mehrmals gelesen, aber nichts neues mehr. Und Ende letzen Jahres hab ich Internet bekommen, die Seite hier entdeckt und seitdem bin ich wieder voll im Fieber. :mrgreen:
Finde die Idee mit dem Wettbewerb garnicht mal so schlecht
Ich meine, man müsste jetzt nicht in jede Geschichte jede einzelne wichtige King-Figur reintun. Das wäre zu kompliziert.. Aber wenn jeder eine Geschichte mit ein paar Liblingsfiguren schreibt, kommen auch alle zusammen, find ich.
Müsste man echt mal machen :mrgreen: (
White Claudia
Unregistered
Tja, das kenn' ich!
Ich bin mittlerweile auch schon wieder drei Bücher im Rückstand, ansonsten habe ich alles von King gelesen. Aber irgendwie kann ich mich dann doch nicht dazu durchringen, ein neues zu kaufen...
Doch damit ist Schluss! Das nächste Mal in der Stadt gibt's "Sara", jawoll!
Apropos Sara. Ein sehr gutes Buch, bereite schon mal Taschentücher vor...
White Claudia
Unregistered
Ja, ich habe hier im Forum leider schon gelesen, dass...... Ein Spoiler der übelsten Sorte!!!
Aber ich freue mich trotzdem auf das Buch!
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Apropos Spoiler .. das haste mit Deinen Worten eben auch gemacht.. *hüstel*
achja, diese seltsame krankhei die Spoiler heisst.....
Aber es ist nicht nur deswegen traurig, sondern.......... lies es mal selber. Ich fand das buch sehr gut und gruselig, vorallem mit dem Geist und diesen Geräuchen und ......
White Claudia
Unregistered
Thx, dass ein mitdenkender Mensch hier meinen geistigen Durchfall (Spoiler) gelöscht hat! War wohl die späte Stunde... :oops:
Und jetzt bin ich in der Tat richtig heiß auf "Sara". Und ich dachte, es wäre mehr tragisch und traurig als wirklich gruselig. Noch besser! 8)
Um nochmals auf Pennywise zurückzukommen:
Ich glaube auch nicht, dass er "persönlich" nochmal auftauchen wird, da es sich ja letztlich nur um eine von vielen Erscheinungsform von ES handelt, die als Clown auftritt, um Kinder zu verführen (womit ich nicht die Genialität dieser Figur in Frage stelle!). Was die Aufschrift auf dem Sockel angeht, bin ich eigentlich auch Schnies Meinung, dass sich King dabei wahrscheinlich nicht so viel Hintergründiges gedacht hat sondern nur noch einmal auf den Roman ES anspielen wollte.
Die große Frage ist aber, ob ES an sich nochmal auftaucht, d.h. ob sich irgendwann eindeutig herausstellt, dass ES, der Scharlachrote König und das "Tier", das in Schwarz erwähnt wird, ein und das selbe sind. Das ist ein zweischneidiges Schwert, und vielleicht hat sich ja King selbst noch nicht entschieden, welches Argument hier schwerer wiegt: einerseits wäre ein großer Bogen zwischen den Hauptwerken gespannt und alles Böse würde sich auf eine zentrale "Figur" konzentrieren. Die vorhandenen Querverbindungen sind ja schon zur Genüge diskutiert worden (die Schildkröte usw.). Andererseits würde das aber bedeuten, dass ES am Ende des Romans eben doch nicht endgültig besiegt worden ist, und dann würde doch der ganze "Aufwand" der betrieben worden ist und die Leistung der "Helden" in einem ganz anderen Licht erscheinen. Interessanter Weise heißt es am Anfang des Buches: "Das Grauen, das weitere 28 Jahre kein Ende nehmen sollte (falls es denn je ein Ende nahm), ..."
Es ist also noch (fast) alles möglich. Eine interessante Frage finde ich auch, ob sich Klotho, Lachsis und Atropos aus Insomnia irgendwie in das Gesamtbild einfügen werden.
Peter[/b]
White Claudia
Unregistered
Ich sehe das ähnlich.
Pennywise als grausamer Clown wird wohl nicht mehr auftauchen. Ich wäre aber alles andere als überrascht, wenn ES höchstselbst nocheinmal die Bühne betreten wird. Allerdings empfände ich es als passender, wenn sich ES nicht als das große "Über-Böse" herausstellt, welches alle Werke Kings miteinander verbindet. Denn, wenn ich mich recht erinnern kann, kam ES ja aus dem Weltraum und stürzte quasi als brennender Komet zur Erde - das passt irgendwie nicht so ganz zu dem Bild des machtsüchtigen dunklen Herrschers, der unsere und alle Welten knechten will. Eigentlich - um es mal profan auszudrücken - ist ES ja nur aus Zufall auf unserer Erde gelandet und will im Prinzip nur fressen. Damit könnte sich ES entweder als Figur des Zufalls entpuppen - um damit auf die drei kahlköpfigen Ärzte zu kommen -, oder, was ich sogar noch besser fände, als eine unbeschriebene Karte, als ein Element außerhalb von Plan und Zufall. Das würde mit Sicherheit einen spannenden Showdown liefern...
Ich bin auf jeden Fall ganz sicher, dass vielleicht nicht unbedint die Ärzte, wohl aber Plan und Zufall noch in irgendeiner Weise auftauchen und die gesamte Handlung bestimmen werden.
Die Frage ist nur, ob der Plan etwas Gutes und Rettendes plant oder ob der Zufall gewinnen muss, weil der Plan alles vernichten will...
Es wird auf jeden Fall spannend! 8)
Ich glaube folgendes: Der Scharlachrote König ist der absolute Boss der Oberbösen. Seine Geschichte hat direkt mit dem Dunklen Turm zu tun. Er ist der "Wurm", den Jake in der Rose/dem Turm sieht... und er ist das "Tier" aus "Schwarz"...
In Kings Oeuvre gibt es drei verschiedene Arten von Büchern:
1. Die Dark-Tower-Reihe
2. Bücher, die im Dark-Tower-Universum eine Rolle spielen (oder vielleicht noch eine Rolle spielen KÖNNTEN), und
3. Bücher ohne Dark-Tower-Bezug - das werden immer weniger, da King gern rückwirkend solche Bezüge herstellt
ES gehört zur zweiten Kategorie, meine ich. Es gibt klare Parallelen: die Schildkröte (zu DT), die Totenlichter (zu Schlaflos), Duddits (ein schön versteckter kurzer Hinweis zu Roland, mehrere zu Pennywise) und die Existenz eines ANDEREN, möglicherweise ist das Gott, möglicherweise der "Grüne Mann" :? aber das weiß wohl nur Mr. King persönlich...
Ich weiß nicht, ob ES einfach nur ein "Chief Lieutenant" des Scharlachroten Königs ist/war, und die Kids es wirklich gekillt haben, oder ob ES tatsächlich der Scharlachrote König IST (die Flugzeugszene in Schlaflos legt letzteres nahe) und noch lebt... Ich weiß nur eins: Wenn Stephen King im Zeitplan bleibt (offizielle Homepage), dann wird "Dark Tower VII: Der Dunkle Turm" in eben diesen Momenten geschrieben, in denen wir hier parlieren... Ist doch was, oder?!? :roll:
|