Ginny-Rose_Carter
Unregistered
@Igor, danke für den Link, der ist echt gut. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Naja, vielleicht find ich ja mal die Zeit und übersetze das ganze... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
"Sara":
Mike Noonan lebt in Derry - > "Es", "Schlaflos", "Tommyknockers", "Sturm des Jahrhunderts", "Duddits", "Autopsy room four", "Stark"
Der Schriftsteller Bill Denborough wird erwähnt, den wir aus "Es" kennen.
Mike trifft auf Ralph Roberts, Figur aus "Schlaflos".
Romane von George "Stark" kommen vor.
Der Ort "Dark Score Lake" kommt auch in "Das Spiel" vor.
Das "Shawshank State Prison" spielt in "Es" und "Pin up" eine Rolle.
Sheriff Norrick Ridgewick ist eine Gestalt aus "Needful Things", ebenso wie Polly Chalmers und Alan Pangborn (auch in "Stark")
Es:
Ben Hanscom lebt in Hemmingford Home -> "The Stand"
"Gatlin" wird erwähnt -> Kinder des Zorns
Der Ort Ogunquit kommt in "The Stand" vor.
Bevery erwähnt Frank Dodd aus Castle Rock -> "Death Zone"
Eine Stadt in Texas taucht später in der Kurzgeschichte "Das Ende des ganzen Schlammassels" auf
Die Nennung des Ortes Haven schafft Verbindung zu "Tommyknockers".
Patrick Hockstetter kommt auch in "Feuerkind" vor.
"Schlaflos":
Spielt in Derry, der gleiche Ort wie bei "Es", "Tommyknockers", "Sturm des Jahrhunderts", "Duddits"
Gage Creed ist eine Figur aus "Friedhof der Kuscheltiere"
Joe Wyzer kommt auch in "Sara" vor.
Außerdem ist es ein Roman mit vielen "Dark Tower"-Verbindungen
"Der Sturm des Jahrhunderts":
Die Geschichte spielt auf Littletall Island, genau wie "Dolores".
Derry wird erwähnt, ebenso wie Salems Lot -> "Brennen muss Salem"
"Dolores":
Dolores hat eine Vision von Jessy aus "Das Spiel".
"Duddits":
Spielt in Derry und nimmt auch konkret durch Namen wie Officer Nell Bezug zu "Es".
"Das Mädchen":
Trisha hört einen Radiosender aus Castle Rock ("Sara", "Die Leiche", "Needful Things", "Cujo", "Stark", "Dead Zone", "Sas Spiel", "Achterbahn", "Tommyknockers")
Das Lied "Gotta Get Next to You" stammt von Richie Tozier, einem der Glücklichen Sieben aus "Es".
"The Green Mile":
Die Maus Mr. Jingles hieß früher Steamboat Willie - auch der Spitzname des Revend William in "Needful Things".
"Das Bild":
Rosie liest ein Buch von Paul Sheldon -> "Misery"
Cynthia Smith, eine ihrer Mitbewohnerinnen bei Daughters%Sisters taucht auch in "Desperation" und "Regulator" auf.
Fortsetzung folgt bei Gelegenheit.
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
Ich will jetzt mal wieder zum ursprünglichen Thema "Pennywise lebt!" zurückkehren!!!
Ich hab Duddits auch vor ein paar Monaten gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Aber bei dieser einen Stelle hab ich mich auch gefragt "Was soll das jetzt ?????"
Ich würd auch gern wissen was das zu bedeuten haben soll.
Aber es kann jedenfalls nicht sein, das der Satz aus der Zeit stammt, bevor die Kinder ES besiegt haben: Weil dieser Steinsockel steht ja auf der Stelle, wo der Wasserturm war. Und der Turm ist ja erst im Finale zerstört worden. Und danach kann ja erst der Sockel gebaut worden sein. Außerdem steht ja auch drauf "Für die Opfer des Sturms 1985.........."
Also muß das "Pennywise lebt" erst später dazugekommen sein, wo ES eigentlich schon tot war!!!!!
Drum frage ich mich wirklich von wem das geschrieben wurde und was es heißen soll!!!!!!! Und auch wer überhaupt diesen Sockel aufgebaut hat?? Bill und Ben und die andren Überlebenden?????? Und warum????? Damit alle wissen, wer "das Böse" besiegt hat??? Seltsam, seltsam, seltsam!!!!!
Ich möchte jedenfalls auch nicht unbedingt, das ES zurückkommmt!!!!!!!!!
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Ich glaube das Stephen King solche Sätze wie Pennywise lebt, einfach als kleines Dankeschön an seine Dauerleser schreibt. Ein kleiner Aha Effekt, oder eine Art Suchspiel, der die Dauerleser glücklich macht und zum Diskutieren anregt  es muß nicht immer eine tiefere Bedeutung dahinterstecken. Obwohl es in diesem Fall nicht schlecht wäre.
Gruß, SCHNIE.
Es kann ja sein, dass Pennywise (=Es) tot ist. Der Scharlachrote König allerdings ist quicklebendig. Gegen den ist Bob Gray doch nur ein kleiner Fisch...
Komisch finde ich übrigens das Denkmal vom Club der Verlierer - wo kommt das denn auf einmal her? Die haben doch alles vergessen... :?
White Claudia
Unregistered
Okay, gleich mal eines vorweg: ich habe das Buch noch nicht gelesen; auch wenn es wirklich langsam mal Zeit wird, Ihr habt ja Recht!
Aber die Frage an sich finde ich ziemlich interessant: Sollte Pennywise wirklich wiederkommen? Wäre das "cool"?
Also ich persönlich bin da sehr zwiegespalten: Auf der einen Seite schreckt alles in mir vor so einem platten und plumpen Schritt zurück; schließlich sind King-Bücher ja keine Horrorfilme, in denen man das böse Monster 18 mal durch den Fleischwolf drehen, erwürgen, in die Luft sprengen und mit einer Minigun erschießen kann - und es durch einen totaaaal originellen und überraschenden Einfall des Drehbuchautors ja doch noch lebt, damit auch ja ein neuer Teil gedreht werden kann.
Also: Auf keinen Fall darf Pennywise zurückkehren; sein Tod ist seine Unsterblichkeit. Das sagt die eine Seite. Die andere aber...
Naja, vielleicht wäre das ja schon irgendwie der Hammer, wenn einer der eindrucksvollsten und berühmtesten Fieslinge der Horror-Literatur wiederkäme... Klar, eine möglichst einleuchtende und elegante Erklärung dafür müsste sich King schon einfallen lassen. Ich finde die Vorstellung einfach zu verführerisch, irgendwann in einem Buch von einem Helden zu lesen, der vielleicht in einer dunklen Höhle oder der Kanalisation gefangen ist und wahre Todesängste ausstehen muss - und aus dem Dunkel langsam eine Gestalt auf ihn zukommt; eine Gestalt, die in ein unerträglich buntes Clownkostüm gekleidet ist, eine Traube von Ballons in der Hand hält und unentwegt kichert...
Naja, ist wohl doch ganz gut, dass Pennywise endlich und für immer tot ist. Aber - cool wär's ja schon, irgendwie...
Nö nö, ich glaub nicht, dass "Es" einfach so wiederkommt. SEIN Tod ist wirklich explizit im Roman geschildert. Aber was ist mit seiner Nachkommenschaft? Da bleibt alles offen...
Wir müssen aber ins Auge fassen, dass Dark Tower nun in ein, zwei Jahren tatsächlich beendet wird. (Wer den Zyklus nicht kennt...selbst schuld  )
Ich lass mich hinterher gerne einen Vollidioten schimpfen, aber ich glaube, dass die King-Monster und die King-Helden z.T. wiederkehren werden. ES hat AUF JEDEN FALL was mit dem Crimson King zu tun (Insomnia), wer BLACK HOUSE kennt (ich beiß mir hier zum 20. Mal auf die Zunge ... :roll: ), der ahnt noch mehr... Es wird um Vampire gehen (Salem's Lot) und um die Artussage...
Na ja, und vermutlich um noch einiges mehr... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
White Claudia
Unregistered
Ja, so einen ähnlichen Gedanken habe ich auch schon gehabt!
Gerade im Hinblick auf den Dunklen Turm - durchaus möglich, dass im Finale wieder zum Ausdruck kommen wird, dass der Turm die Achse aller Zeiten und Welten ist; da scheint es nicht völlig abwegig, nochmal dem einen oder anderen Helden/Bösewicht aus den Romanen zu begegnen. So nach dem Motto: Ist der Kampf der Kinder gegen ES wirklich schon vor langer Zeit geschehen oder wird er erst noch passieren? Oder geschieht er gerade jetzt, in dieser Sekunde?
Ich fänd so eine Wendung, so sie denn wirklich ansprechend und einleuchtend erklärt wird, ziemlich cool! 8)
Letztes Buch vom King (zum Abschied) wo alle Helden und Bösewichte wieder auftauchen und miteinander kämpfen, wäre cool
White Claudia
Unregistered
Naja, das finde ich wiederrum ziemlich bekloppt.
Das wird ja dann so wie diese große Crossover-Reihe, in der alle Helden des Marvel- und des DC-Universums gegeneinander gekämpft haben, um herauszufinden, welche die stärkere Truppe ist. Nö...
Ich meine, will wirklich jemand so ein "Gipfeltreffen der King-Figuren"? In Andeutungen und Roman-Parallelen vielleicht, aber als Roman...wär schon irgendwie billig, finde ich.
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Ich finde, man könnte eine Art Parodie daraus machen. Keine böswillige, sodern eine liebevolle. Von einem absoluten King-Kenner. So wie "Herr der Augenringe", oder so.
Pennywise geht mit Cujo Gassi, Dolores und Rosie verprügeln gemeinsam ihre Männer, Trisha wird im Wald von Annie Wilkes gefunden und die Glücklichen Sieben suchen den Dunklen Turm ...
White Claudia
Unregistered
Na, ich weiß ja nicht...
Ich persönlich würde es nicht gerne sehen, wenn einige der beeindruckensten und... nun ja...coolsten Horrorgestalten des Genres ihren Zauber verlieren.
Ich meine, Stark muss der eiskalte Schlächter bleiben, Pennywise der grausame Clown und der Dunkle Turm muss über dem allen stehen.
Nennt mich langweilig, aber das täte keiner der Figuren, ob gut oder böse, recht.
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Naja .. es wären ja nicht wirklich die gleichen Figuren. Wenn King so etwas machen würde, dann würden sie ihren Zauber verlieren, das ist schon richtig.
Aber wenns jemand anders machen würde, dann könnten sich Gegner davon distanzieren weil sie sagen könnten: "Das sind nicht die Originale, die darf nur King verwenden". So, als wenn ein Schulkind seine Variante von "Es" schreibt, oder so. Kings Figuren würden davon nicht tangiert werden.
Manche Star Wars-Fans ignorieren ja auch die neuen Filme und zählen sie nicht zu den alten hinzu, sondern betrachten sie als etwas Fremdes, so meine ich das. So in etwa.
War aber sowieso nicht ganz ernst geint. Ich finde die Idee reizvoll und würde gerne mal so etwas lesen, ohne Hintergedanken. Oder für mich selbst schreiben, aus einer Laune heraus.
White Claudia
Unregistered
Na schön, als witzigen Schüleraufsatz oder Hommage eines anderen Autoren könnte ich mir das gerade noch gefallen lassen!
Dann kann ich dich nur entmutigen: Schreib' dochmal diese deine Parodie selber - und vorallem, lass uns daran teilhaben!
Da hast du aber einiges zu tun, wenn wirklich alle wichtigen Figuren aus den Büchern vorkommen sollen...
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
... vor allem muss ich dazu erstmal alle gelesen haben.. :mrgreen:
Aber das schaff ich dieses Jahr noch ...
Hey, das wäre doch eine Idee für einen Wettbewerb - wer schreibt die beste, insidermäßige Kingparodie.. natürlich eine mit Stil, nicht als Verarschung..
Können wir ja mal Klaus vorschlagen. :mrgreen:
|