robsschneggele
Unregistered
Das war für mich ganz klar ES und Shining. Friedhof der Kuscheltiere fand ich eigentlich nicht so gruselig auch wenn ich es ausgezeichnet fand. Aber mehr "angeschissen" hab ich mich eben bei ES und Shining.
Ich fand das Spiel am schlimmsten, nicht unbedingt gruselig aber schlimm
ging auf die Psyche
Ich finde auch, dass Shining und FdK am grusligsten sind. Der Nebel auch,doch nicht ganz so sehr.
"Es" fand ich am gruseligsten im klassischen Sinne, das hab ich mich anfangs nicht getraut am Abend oder nachts zu lesen. (Ja, nennt mich ein Weichei, aber ich neige im Dunkeln tatsächlich zu Alpträumen oder Panikattacken, das kommt einfach davon, dass ich eine viel zu lebhafte Phantasie habe)
Und "Friedhof der Kuscheltiere" hat mich unglaublich deprimiert. Ich hab das Buch gelesen, als ich gerade von meinen Eltern ausgezogen und frisch in eine neue Stadt gekommen bin. Eigentlich ging es mir zu der Zeit total gut, aber ials ich das Buch gelesen habe, hab ich mich sowas von schlecht gefühlt und brauchte immer eine ganze Weile um das unangenehme gefühl nach dem Lesen abzuschütteln und wieder ganz in die Realität zurück zu kommen.
edit.
Ich sehe grad, dass diese beiden Bücher wohl die beiden klassischen "King-Gruseler" sind, wenn ich mir hier die Meinungen der anderen angucke. Dabei fand ich FdK gar nicht mal wirklich gruselig, nur halt unglaublich deprimierend.
Wuschelblubb
Unregistered
Da ich Pennywise traumatisiert bin, ist meine "Nummer 1" natürlich ganz klar ES. Da waren so viele Stellen dabei, die mir als Kind ne tierische Angst eingejagd haben.
Beim ersten Versuch das Buch als Kind zu lesen, fand ich die Beschreibung des Schwulen, dessen Kumpel unter der Brücke hervorgezogen wurde so extrem.
Zitat: "Ich weiß nicht so recht", murmelte Chris. "In diesem Augenblick hat Steve mich gepackt und ins Auto gezerrt. Aber....aber ich glaube, der Clown hat in Mellons Achselhöhle gebissen." Er sah sie weider an, diesesmal sehr unsicher. "ich glaube, so war's. Er hat in seine Achselhöhle gebissen.
So als wollte er ihn auffressen, Mann. So als wollte er sein Herz fressen."
Nach dieser Szene habe ich damals das Buch erst einmal ne Zeit lang zur Seite gelegt, da es Winter war und ich auf dem Weg zur Grundschule Morgens im Dunkeln immer über ne kleine Brücke an nem Bach in ner Senke voller Strebergärten gehen musste. Wenn ich ganz ehrlich bin, glaube ich, dass ich manchmal, wenn ich mrogens früh drann war und keine anderen Kinder die Brücke überquert haben, gerannt bin
Also die Szenen, wo es mir echt eiskalt den Rücken runterlief, wahren in:
ES
Als der club der Verlierer doch glaub ich in den Barrens spielten und dann beschrieben wird, dass sie von diesem Gulli, oder Rohr, von zwei großen Augen beobachtet wurden.
Das fand ich deswegen unheimlich, weil es die Macht von ES zeigte. ES hätte die Kinder jederzeit töten können.
Cujo
Als Cujo in der Nacht durch das Fenster direkt in das Gesicht der Frau gestarrt hat. Das konnte ich mir erschreckend genau vorstellen.
Shining
Als der Junge (hab leider seinen Namen vergessen) in dieser Eishöhle am Spielplatz einstürzt und er hinter sich diese Geräusche eines Mädchen (?? bin mir da nicht mehr so sicher) hört. Das wahr für mich die bisher schlimmste Stelle in einem King Buch.
ES fand ich auch am gruseligsten. Besonders gut gelungen weil Pennywise eigentlich Freude und Spass vermittlen soll (ist schließlich ein Clown) vor jedem in der Gestalt zu erscheinen vor dem man am meisten Angst hat.
Als zweiten Favouriten finde ich den Todesmarsch sehr geil. Das Buch habe ich beim ersten mal in einem Zug lesen MÜSSEN. Die Spannung war echt zum greifen nah.
Gruselfreund
Unregistered
Für mich war das grusligste Buch das Mädchen
Konnte mich nämlich richtig gut in Trisha reinversetzen, vom Zeitpunkt an, wo sie ihre Mutter und ihren Bruder aus den Augen verlor, und diese verzweifelt suchte. Und als sie sihc dann immer tiefer im Wald verirrte, und schließlich spürte, wie sie dieses "Ding" beobachtet, ists mir kalt den Rücken runtergelaufen. Hab mir nämlich vorgestellt, wies wäre, wenn ich mich im Wald von einer Sekunde auf die andere verlaufen würde, und nicht mehr rausfände, wärend mich dort etwas beobachtet.  hock:
Ein geniales Buch, auch wenn ich den Schluss nich so toll fand  chuettel:
Das gruseligste Buch war für mich Das Spiel. Wie er dasalles so haargenau beschrieben hat und ihre Angst und ihr Kampf ums nackte überleben, das fand ich heftig.
am gruseligsten (trifft es net ganz aber naja) fand ich kinder des mais (oda kinder des zorns). :!:
die story ist gut gemacht
leider gibt es zig millionen verfilmungen und fortsetzungen und ich hab noch nie den den ersten gefunden
die grusligsten bücher waren für mich wohl Es und Shining
aber Sara war auch an vielen stellen sehr gruslig  hock:
als michaels frau im leichentuch unterm bett liegt... des war arg gruslig da musst ich erstmal ein blick unters bett riskiere :lach
also ich hab leider noch nicht so viele bücher von SK gelesen. mein erstes war das mädchen (da war ich ca 16 oder so).
da gibts eine stelle wo sie im wald auf einer lichtung ist und schmetterlinge sieht. und dann verwandeln sich die schmetterlinge in "götter". in gute götter und in den tod (ich glaub der wars, is schon etwas länger her) hab dann nicht mehr einschlafen können! :| ich fand überhaupt ihre halluzinationen im wald uuur gruselig beschrieben!!!
im buch das schwarze haus gabs auch so eine stelle:
als die biker durch den wald das erste mal zum schwarzen haus fahren und überall so schattenwesen sehen und der eine biker seine verwehsende tote freundin auf dem rücken sitzen hat!!! *buahahaha*
*grusel*
Das gruseligste war für mich das Spiel. Ich hab mich richtig da rein versetzt, und konnte das alles richtig mitfühlen!
Für mich war es auch "ES", "Shining" und auch das Spiel. Da waren ein paar Scenen (in das Spiel), die mich so geängstigt haben, dass ich danach mit Licht geschlafen habe.
Aber "Es" fand ich am absolut grusligsten, schon allein wegen Pennywise. Ich hasse Clowns, sie verbergen etwas, selbst wenn sie nach außen hin fröhlich wirken, sie tragen nur eine Maske, und darum ist diese Figur für mich die perfekte Horror-Monster-Figur.
na ja habe bis jetzt nur 2 Bücher gelesen,
das Monstrum und Friedhof der Kuscheltiere,
bei Insomnia bin ich gerade...
Aber FDK ist sicher um einiges gruselig spannender als die anderen!
LG Marko
|