Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2005 und das danach
#46
Wenn ich an die bevorstehende Wahl denke bekomme ich Kopfschmerzen. Denn ich weiß beim besten Willen nicht wo ich mein Kreuz machen soll.

Zu Zeiten der Kohl-Regierung habe ich regelmäßig die SPD gewählt und auf veränderung gehofft. Fehlanzeige! Die letztenPluspunkte hat die SPD mit dem Auftritt von Ex-Ministerpresident Steinbrück bei unserer Betriebsversammlung bei Opel verspielt. Spätestens seit dem weiß ich das die SPD nicht die richtige Wahl ist. Aber ich glaube auch nicht das die CDU aus den Fehlern der Kohl-Ära gelernt hat.

Extrem Rechts oder Links kommt auf keinen Fall in Frage. Und die Grünen? Ganz bestimmt auch nicht. Also was bleibt mir? Die FDP...mhhh ist Westerwelle eine Alternative? :roll: oder muß ich wie bei der letzten Wahl wieder Ungültig stimmen? HELP!!! Asdf
Zitieren
#47
FDP darfst du nich wählen, damit wählst Du auch die CDU

das gleiche bei CSU und Grüne!


am besten wir wählen alle die neue Linke oder die Grauen Panther
Zitieren
#48
Die graue Panther... ja wir werden ja alle nicht jünger. Tongue
Die Linken kommen für mich nicht in Frage. Damit wähle ich ja die ganzen Ex-PDS und Ex-SED Politiker. Nein Danke. Bad
Zitieren
#49
Vorsicht: (Nicht) ganz ernst gemeinter Beitrag

Oder wir machen unsere eigene Partei auf:
KFP =Die King Forums Partei
mit unseren eigenen Interessen :oops:

und Klaus wird Bundeskanzler :lach
Zitieren
#50
Der arme Klaus. Das können wir ihm nicht antun. :mrgreen: Aber selbst allen Interessen hier im Forum gerecht zu werden würde nicht einfach. Glaub' ich.
Zitieren
#51
Martin65 schrieb:am besten wir wählen alle die neue Linke oder die Grauen Panther

Bei allem Recht auf Meinungsfreiheit: ich nehme mir jetzt mein Recht, mich nach diesem Beitrag aus der Diskussion auszuklinken.
Zitieren
#52
@Fänger: Martin65 hat das bestimmt nicht ganz ernst gemeint... Unschuldig

@Martin65: wenn ich Grüne wähl, heisst das vielleicht schon, das ich die SPD mitwähle, soll ich sie deshalb nicht wählen?.. was ist, wenn alle so denken und dann beispielsweise die Grünen NICHT wählen, dann kommen sie womöglich ja gar nicht mehr über die 5 Prozent Hürde und sind zur APO verdammt!!
Also so kann man bei den kleinen Parteien nicht denken, und die muss es geben, überlegt mal, wenn wir nur noch die beiden Grossen hätten... :roll:
Zitieren
#53
Vorrausschicken möchte ich erstmal, dass ich Aussagen, die darauf abzielen, dass Politik nur für Reiche gemacht wird und dass es eh sinnlos und egal ist, wen man wählt für reichlich unüberlegt halte.

Ich denke momentan darüber nach, ob es wohl klug ist, auf eine große Koalition hinzuwählen.

Fest steht für mich, dass ich die FDP für nicht wählbar halte. Ebensowenig wie die Grünen (die ich früher schonmal gern gewählt habe).

Wenn ich auf eine große Koalition hin wähle, werde ich das Linksbündnis wählen, um Scharz Gelb eine Stimme abzunehmen. Dabei bin ich mir aber durchaus im Klaren, dass das Linksbündnis in der Regierung überhaupt nichts zu suchen hat!
Zitieren
#54
ja aber grad dann sollte man doch ne kleine Partei wählen, sonst ist ja kaum ne Opposition da...
und ob die Grünen an der regierung sind oder nicht, ist mir relativ wurscht, mir ist wichtig, dass sie überhaupt im Bundestag sind, wenn auch nur als Opposition...wenn mich sonst schon keine partei überzeugt, wähl ich halt aus solchen Gründen, besser als gar nicht wählen...
Die FDP dagegen halt ich für die überflüssigste Partei, dies gibt, an die würd ich wirklich meine Stimme nicht verschenken...
Zitieren
#55
Die FDP ist wirklich schlimm.
Die Grünen haben aber meiner Meinung nach in der jetzigen Lage Deutschlands wenig zu sagen. Die Grünen sind eine Partei für Zeiten in denen es Deutschland besser geht. Dann sind sie durchaus gut, um Impulse zu setzen.
Aber die FDP ist der pure Sumpf für mich.
Zitieren
#56
Wenn ich richtig rechachiert habe, dann dürften die unten stehenden 34 Parteien bei der Bundestagswahl 2005 antreten. Das muss man sich einmal vorstellen. Und obwohl man soviel Auswahl hat (ich glaube das gibt es in keinem zweiten Land) gibt es keine wirklichen Alternativen. Und das finde ich sehr traurig.

Zur Bundestagswahl zugelassene Parteien:

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
3. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU)
4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
5. Freie Demokratische Partei (FDP)
6. Die Linkspartei (Die Linke.)

7. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
8. DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU)
9. STATT Partei DIE UNABHÄNGIGEN (STATT Partei)
10. UNABHÄNGIGE KANDIDATEN für Direkte Demokratie + bürgernahe Lösungen (UNABHÄNGIGE)
11. DIE REPUBLIKANER (REP)
12. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
13. Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale (PSG)
14. Pro Deutsche Mitte - Initiative Pro D-Mark (Pro DM)
15. Bayernpartei (BP)
16. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
17. Feministische Partei DIE FRAUEN (DIE FRAUEN)
18. Mensch Umwelt Tierschutz (Die Tierschutzpartei)
19. Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)
20. DIE GRAUEN – Graue Panther (GRAUE)
21. Deutsche Gemeinschaft für Gerechtigkeit (DGG)
22. PERSPEKTIVE (PERSPEKTIVE)
23. 50Plus-Bürger- und Wählerinitiative für Brandenburg (50Plus)
24. Humanistische Partei (HP)
25. Bündnis für Deutschland Partei für Volksabstimmung und gegen Zuwanderung ins 'Soziale Netz' (Deutschland)
26. Allianz für Gesundheit, Frieden und soziale Gerechtigkeit (AGFG)
27. Deutsche Zentrumspartei Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 (ZENTRUM)
28. HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI
29. Partei Rechtsstaatlicher Offensive (Offensive D)
30. Partei Bibeltreuer Christen (PBC)
31. Deutsche Soziale Union (DSU)
32. FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS (FAMILIE)
33. CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten (CM)
34. Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands (APPD)
Zitieren
#57
Die Lage, in der sich das Land befindet, bietet aber auch nicht gerade viele Alternativen, es aus dieser Lage herauszubringen ....
Zitieren
#58
tja wenn kein Geld da ist, hats jede Partei schwer...

die Liste ist ja echt krass, man stelle sich mal die PBC (Partei Bibeltreuer Christen) vor, wenn die in den Bundestag käme...was hat denn die in ihrem Programm? Abschaffung der Verhütungsmittel vielleicht oder Frauen zurück an den Herd (in der Bibel steht ja, "die Frau sei dem Manne untertan"),uiuiui da kommt mir ja die Galle hoch.... Confusedchuettel: kriegen die eigentlich alle Geld aus dem Wahlkampftopf, der natürlich wieder vom Steuerzahler finanziert wird? Evil
Zitieren
#59
@Esprit:
Zitat:Abschaffung der Verhütungsmittel vielleicht oder Frauen zurück an den Herd (in der Bibel steht ja, "die Frau sei dem Manne untertan"),uiuiui da kommt mir ja die Galle hoch....

JAAAAH, die wähl ich :lach :mrgreen: Nice

Ne Witz beiseite, ich glaub ich muss mir mal das Parteiprogramm von der
FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS (FAMILIE)
besorgen.
Aber selbst wenn es gut ist, womit sollen sie es denn bezahlen, ALLE Töpfe sind leer, ab November gibts nicht einmal mehr Rente Confusedchuettel:
Zitieren
#60
Genauso unnötig finde ich die Partei "pro DM". Was soll das? Ein wechsel zurück zur DM würde dem Steuerzahler wieder Milliarden kosten. Außerdem würde man uns beim umrechnen wieder über die Leisten ziehen.

Oder Anarchistische Pogo Partei. Asdf Warum glauben soviele (vor allen Punx) das Anarchie so toll ist??? Und Pogo gehört ins Punk-Konzert. Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste