Heute hat Angela Merkel angekündigt, dass sie wenn sie an der Macht ist den Ausstieg aus dem Atom-Programm aufhalten wird und das Ziel der jetzigen Bundesregierung, bis 2020 20% der Energie aus erneuerbaren Energien zu beziehen für wirtschaftlich nicht möglich hält (Sie war mal Umweltministerin)!
Aber andererseits wäre sie die erste Frau in diesem Amt! Vorteil?
Ich und meine Freunde haben schon beschlossen: Sollte Merkel Kanzlerin werden, wandern wir aus!
Ich meine, stellt euch das doch mal vor! Wiedereinstieg in die Atomenergie und mit den USA wird dann auch aufs Engste zusammengearbeitet. Sollte es vielleicht erneut zu einem Krieg zwischen den USA und irgendeinem Land kommen, wären wir die ersten die voll mit dabei sind!
Alleine die Einstellung der CDU zum Irakkrieg, verbieten es mir sie zu wählen.
Edit: Endlich eine Frau als Kanzlerin? Das ist doch keine Frau!
Zitat:Sollte es vielleicht erneut zu einem Krieg zwischen den USA und irgendeinem Land kommen, wären wir die ersten die voll mit dabei sind!
Alleine die Einstellung der CDU zum Irakkrieg, verbieten es mir sie zu wählen.
Richtig! Nur werden wahrscheinlich sehr viele Frauen unsere liebe Angela wählen! Weil sie eben (doch irgendwie, glaube ich) eine Frau ist!
Zitat:Edit: Endlich eine Frau als Kanzlerin? Das ist doch keine Frau!
:mrgreen:
Was ich ganz bemerkenswert finde ist, dass sie jetzt eine Imagekorrektur vorgenommen hat, ihr "Styling" verändert hat um etwas jünger (zieht mehr Farbe an), dynamischer und vorallem fraulicher zu wirken! Ich habe noch ganz genau in Erinnerung wie sie vor einem Jahr bei Beckmann im Studio saß und genau dazu befragt wurde, da hat sie felsenfest geantwortet: "Ich lasse mich nicht verbiegen, ich bleibe wie ich bin!" Soviel also dazu! :?
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Lanzelot schrieb:Ich habe noch ganz genau in Erinnerung wie sie vor einem Jahr bei Beckmann im Studio saß und genau dazu befragt wurde, da hat sie felsenfest geantwortet: "Ich lasse mich nicht verbiegen, ich bleibe wie ich bin!" Soviel also dazu! :?
Jeder der in der Öffentlichkeit steht und sowas behauptet, der lügt. Punkt
Lanzelot schrieb:Zitat:Sollte es vielleicht erneut zu einem Krieg zwischen den USA und irgendeinem Land kommen, wären wir die ersten die voll mit dabei sind!
Alleine die Einstellung der CDU zum Irakkrieg, verbieten es mir sie zu wählen.
Richtig! Nur werden wahrscheinlich sehr viele Frauen unsere liebe Angela wählen! Weil sie eben (doch irgendwie, glaube ich) eine Frau ist!
?
das is ja auch die Möglichkeit sich zu entscheiden was soll ich wählen
der eine wählt nur weil die eine frau ist
der andere weil er oder sie schön ist
und vergeßt nich
nach allem was ich so in den Medien mitbekommen habe, will die CDU all das machen, was sie vorher bei der SPD kategorisch abgelehnt und boykottiert hat!!!
ein grund die zu wählen??? bestimmt nich
Zitat:Ich und meine Freunde haben schon beschlossen: Sollte Merkel Kanzlerin werden, wandern wir aus!
Ich meine, stellt euch das doch mal vor! Wiedereinstieg in die Atomenergie und mit den USA wird dann auch aufs Engste zusammengearbeitet.
Ja sicha. Bush verdient persönlich, wenn statt regenerativen Energien weiterhin Ölvorkommen genutzt werden. Wer keinen nötigen und nötigsten Crashkurs und neue Entwicklungen anstrebt, sondern weiterhin vorhandene Reserven ausbeuten will, wird automatisch von Bush gern gesehen. Dann wird Zusammenarbeit mit Amis doch spielend funktionieren.
Zitat:Alleine die Einstellung der CDU zum Irakkrieg...
Das ansich reicht schon zur Stimmenverweigerung. Völlig unabhängig vom ganzen Rest.
Was für ne Einstellung zum Irakkrieg? Die CDU hat lediglich gesagt, dass sie es nicht ausschließen, den USA zu helfen, aber wir werden nie erfahren, ob es auch so gekommen wäre, also bitte die Kirche im Dorf lassen.
Ich würde deswegen Merkel wählen, weil die CDU gegen den Eintritt der Türkei in die EU ist. Nicht weil ich irgendwie ausländerfeindlich bin, sondern weil ich nicht sehe, was an der Türkei europäisch sein soll. Selbst Türken, die ich kenne sagen, dass es Schwachsinn wäre die Türkei in die EU zu lassen. Man sieht ja auch deutlich was andere EU-Staaten von immer mehr Mitgliedern halten.
Ansonsten nehmen sich CDU und SPD nicht viel vom Programm her, außer vielleicht wie schon von allen hier gesagt beim Thema Atomenergie. Allerdings sehe ich auch da nicht, womit genug Energie erzeugt werden könnte, wenn man aus dem Atomprogramm aussteigen will. Und woher das Geld kommen soll.
Ich wäre eher für eine große Koalition für so etwa 2 Jahre, bis die wichtigsten Reformen durch sind und dann könnte man wieder wählen. Denn egal wer jetzt rankommt, es wird nicht (wesentlich) besser werden.
Kerstin
KerstinSW schrieb:Ich wäre eher für eine große Koalition für so etwa 2 Jahre, bis die wichtigsten Reformen durch sind und dann könnte man wieder wählen. Denn egal wer jetzt rankommt, es wird nicht (wesentlich) besser werden.
Kerstin
du untertreibst! es wird schlimmer, jedenfalls für uns kleinen
hat schon unser Bürgermeister gesagt
"Wir müssen durch ein Tal der Tränen" mit betonung auf WIR
Martin65 schrieb:du untertreibst! es wird schlimmer, jedenfalls für uns kleinen
hat schon unser Bürgermeister gesagt
Na, wenn es der Bürgermeister sagt..... :roll:
Fakt ist, daß sich die Parteiprogramme der beiden großen Parteien nicht stark von einander unterscheiden und daß die CDU aufgrund Ihrer Mehrheit im Bundesrat die Möglichkeit hat eigene Konzepte per Gesetz durchzusetzen. Eine Tatsache, an der die SPD gescheitert ist. - Im übrigen hat die SPD dies vor ´98 genauso gehand habt.
Ich zitiere an dieser Stelle Schröder:
"Wenn wir es nicht schaffen, die Arbeitslosenzahlen deutlich zu senken, haben wir es nicht verdient, wieder gewählt zu werden!"
Damit ist alles gesagt.
Beiträge: 469
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Das Problem an der ganzen Sache, so wie ich es sehe, ist nicht die Partei, oder der Kandidat(in) für das Kanzleramt.
Wichtig ist EHRLICHKEIT der Politiker. Wenn endlich mal eine der Parteien den Mut aufbringen würde, und uns sagt, wir werden Dieses kürzen, und Jenes komplett streichen. Außerdem sollten die Politiker begründen und dem Volk erklären WOFÜR diese Entscheidungen wichtig sind und WAS sie bewirken sollen.
An alleroberster Stelle sollten Dinge stehen, wie der Abbau der Bürokratie, ob es in der Vereinfachung der Steuergesetze sei (Stichpunkt Bierdeckel-Steuer-Erklärung) oder der "Hartz IV-Behörden-Hindernislauf" (bin davon zum Glück nicht betroffen, aber soll ja anscheinend auch nicht ganz einfach sein).
Vom Atomausstieg halte ich nicht viel. Auf lange Sicht mag das schon logisch erscheinen, aber lange Sicht heißt bei mir in diesem Fall so 100 Jahre oder so. Bzw. wenn es weniger gefährliche Energien für ähnliche Preise gibt. Was macht es für einen Sinn, wenn in der BRD die AKWs abgeschaltet werden um auf "Öko"-Strom umzusteigen, wenn dieser nicht in ausreichender Form zur Verfügung steht. Es müsste im Ausland Strom gekauft werden, aber nicht nur in zB Frankreich, sondern auch bei den östlichen Nachbarn. Und dort sind die Sicherheitsstandards nicht so hoch wie in Deutschland. Macht es also Sinn, hier die relativ sicheren AKWs abzuschalten um bei den ausländischen teilweise nicht so sicheren AKWs Strom einzukaufen? Ich glaube nicht.
Genug abgescheift :roll:
Also mein Fazit: Ich werde wählen gehen, weiß aber noch nicht wen! Werde mich wohl erst sehr kurz vorher entscheiden
Zitat:om Atomausstieg halte ich nicht viel. Auf lange Sicht mag das schon logisch erscheinen, aber lange Sicht heißt bei mir in diesem Fall so 100 Jahre oder so.
Na denk mal weiter, was passiert, wenn das jeder so macht.
Und dann, was passieren würde, wenn statt dessen jeder aussteigt. Und was das wohl für die Förderung von regenerativen Energien, für Entwicklungen, Wettberwerb, Wirtschaft, Fortschritt, Verbrauch und Sonstigem bedeutet. Es MACHT einfach keiner, weil diejenigen, die es machen könnten, persönliche Defizite davontragen oder zu Beginn alleine dastehen würden. Mal den ersten Schritt zu tun traut sich halt keiner - oder nur in sehr geringem Maße - und das wird dann auch schon kritisiert, weils ja anfangs nichts bringt. Aber natürlich ists anfangs nicht vorteilhaft. In Wirklichkeit wird einfach viel zu wenig getan, weil a) keiner Lust hat, blöd dazustehen, weil er der erste war, b) dies von manchem bewusst nicht gewollt wird.
Zitat:Ich würde die Wahl einer Partei nicht an einem einzigen Punkt festmachen. Das Gesamtkonzept muss passen.
Ich meinte ja, dass die beiden Parteien sich sonst nicht viel nehmen.
Bei der letzten Wahl wars ja auch so, dass die Programme recht ähnlich (also beide nicht dolle) waren und dann viele danach entschieden haben, welche Meinung die Partei zum Irakkrieg hat.
Für mich hat die Türkei-Frage einen ähnlichen Stellenwert.
Aber festgelgt auf eine Partei hab ich mich trotzdem noch nicht, vielleicht werde ich ja noch von einer überrascht :roll:
Kerstin
entschuldigung, aber die diskussion ist doch uferlos!!
alle parteien sehen nur ihre zukunft, d.h. sie denken in 4 jahresabschnitten. was will man denn aber in 4 jahren erreichen? schulden abbauen?-wenn ein wunder geschieht und die staatliche lotterie das geld vier jahre lang der bundesregierung übergibt um schulden zu senken-lächerlich!
arbeitslosigkeit senken?- wie denn, wenn der staat viel zu hoch verschuldet ist und dazu noch anderen ländern in einer tour großzügigerweise schulden erläßt... :roll: tzzz
hartz IV wird durch einen regierungswechsel auch nicht besser...was erwartet die bevölkerung denn?
weiterhin regen mich die menschen ohnehin auf mit ihrer miesepeterei! umweltschutz: JA! was dafür tun: NEIN! dosenpfand, ökosteuer, ausstieg aus der atomenergie...NEIN
typisch, so typisch für den durchschnitt!
man muss eben etwas opfern, um deutschland wieder auf die beine zu bringen!
aber das sieht die breite masse eben nicht so und das finde ich tragisch!
ganz klar ist; man muss den gürtel enger schnallen um gemeinsam etwas zu verbessern! darunter fällt meiner meinung aber nicht nur der gemeine arbeiter sondern auch der großverdiener und der politiker!! die diäten (was für ein blöder begriff) und die renten die manch einer einheimst sind doch verhöhnend für den durchschnittsrentner!!
also ich gebe der spd definitiv meine stimme!
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Ich möchte, rein vorsorglich  , einmal an den Thread "Bundestagswahl 2002" erinnern (mittlerweile im Archiv) und an meinen Beitrag darin:
Schnie schrieb:Da politische Diskussionen sehr leicht ausarten können, möchte ich euch im Vorfeld höflich darum bitten, gerade bei diesem Thema sachlich zu bleiben und keine Beleidigungen gegenüber andersdenkenden Forumsmitgliedern oder irgenwelchen Parteien oder Politikern (welche auch immer) hier zu posten. Kritik darf natürlich geäußert werden. Außerdem möchte ich noch einmal an die Forumsregeln erinnern, in denen steht, dass in diesem Forum links- bzw. rechtsradikales Gedankengut nicht geduldet wird. Da Politik ein heikles Thema ist und ich in anderen Foren bereits gesehen habe, wie leicht so etwas außer Kontrolle geraten kann, wollte ich das im Vorfeld doch mal loswerden. Ich hoffe, ihr versteht das.
Schnie
PS Ich schreibe das nicht, weil ich an der momentanen Dikussion etwas auszusetzen habe
och menno!
Nein im Ernst, ich kann es einfach nicht verstehen, wie man wählen gehen kann ohne nachzudenken (noch schlimmer: nicht wählen gehen), einfach draufloskreuzen weil jemand den weg des geringsten Widerstandes verspricht (merkel)! Ich denke, viele haben noch nicht einmal ein Parteibuch(/programm) gesehen, geschweige denn gelesen! Das ist ja auch nicht dringend notwendig aber seinen Kopf sollte man doch wenigstens vor der Wahl benutzen, natürlich driften die Meinungen weit auseinander und bei jungen Menschen spielt oft auch die Erziehung eine Rolle, entweder, dass sie wie Mutti und Papi wählen oder eben vollkommen kontra geben wollen. Auch das Umfeld spielt bei den Erstwählern eine große (wenn nicht die größte) Rolle! Ich kann nicht verstehen, dass man nicht in der Lage sein soll sich eine eigene vernünftige Meinung zu bilden! Na gut, ich kann es verstehen, da es wieder mal der Weg des geringsten Wiederstandes ist! Fazit: Nicht wählen! (bittere Ironie)
:popo:
|