Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Papst Benedikt XVI
#31
Heiger schrieb:1.) Ich halte die Bezeichnung Übergangspapst so lange für angebracht, bis mich die Geschichte eines Besseren belehrt. In meinem Posting geht es um Benedict den XVI. und nicht darum, was Johannes XXIII. vor 40 Jahren geleistet hat. Keine Äpfel mit Birnen vergleichen :!:

2.) Man kann die Wahl zum Papst sehr wohl ablehnen. Wie kommst Du zu der Aussage?

Ich wollte damit auch gar nicht kirtik an deiner Aussage üben, sondern wollte es nur einmal so in den raum einwerfen.
Ich wollte damit nur sagen das es nicht ein zeichen der Kirche sein MUSS, dass dieser Papst nur übergangsweise regieren soll, sondern auch etwas bewegen kann. Es ist mir klar das Benedikt XVI. mit seinen 78 Jahren auch gut in 3 monaten tot sein kann, aber wie gesagt.....

Und mit der Papstwahl hab ich mich falsch ausgedrückt. Man kann die Papstwahl ablehnen, aber mach das mal! Wenn du mit über 100 tiefgläubigen Männern in einem raum bist und du lehnst die"von Gott gesandte" Bestimmung ab.

Und @ Barney: Nein, ich bin SPIEGEL leser. Wink
Zitieren
#32
Wen es interessiert: Hab hier dank meinem Ausbilder, der heute jeden gefragt hat, ob er ihm alle Päpste aufsagen kann, (währed er sie in der Liste abgleichen wollte) die liste aller bisherigen päpste:

Liste der Päpste
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#33
alacienputa schrieb:Und @ Barney: Nein, ich bin SPIEGEL leser. Wink
Ich hab' dazu rein überhaupt nix gesagt Confusedhock: , aber freut mich für Dich, daß Du Spiegelleser bist!

Der in diesem Thread nicht seine Meinung kundtuende Barney :-P
Zitieren
#34
finde es scheußlich, wie die Engländer über Benedikt 16. (sorry, aber ich habs nicht so mit röm. Zahlen) herziehen (von wgen Hitlerjugend u.s.w.) Ich glaub die sind nur neidisch auf uns. Evil
Zitieren
#35
Jack_Sawyer schrieb:Ich glaub die sind nur neidisch auf uns. Evil

Wieso, was haben WIR denn geleistet?

Obwohl yep, die Berichterstattung über Ratzinger ist ziemlich einseitig- nicht nur von eglischen Medien, die deutschen sind nix besser.
Zitieren
#36
Wir sind Papst!!
Zitieren
#37
susa schrieb:EDIT: Als ich die Bildschlagzeiele sah musste ich ganz schlimm an Ole, ole, ole, ole, wir sind Papst, wir sind Papst!Oe, ole,ole,ole... und an betrunkene Kerle mit so Papstschälen und so´n zeug denken.

Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Rofl3 Aller Guten Dinge sind 3 - dreimal innerhalb kürzester Zeit so herzlich lachen, hat schon was! Danke Susa, Coco und Gio!

-der wirklich rofelnde skasperl
Zitieren
#38
@Roland

Ob die Liste so stimmt, weiß man doch auch nicht. Da wurde ja wohl auch schon einiges geändert, damit der Ruf der Kirche keinen Schaden nimmt.
Tschüssi
Coco Silly

Don't dream it, be it!
Zitieren
#39
Sicher kann es sein, das die Liste nicht stimmt, wie gesagt, hat mein Ausbilder im Netz gefunden.
Aber da es ja eine zeitlang auch Gegenpäpste gab, kann man nicht so genau sagen, wieviele Päpste es nun wirklich gab.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#40
Die Liste kann nicht komplett sein, da die weibliche Päpstin Johanna Anglicus fehlt... Tongue

Mal hier und vor allem HIERfinden sich die 'Beweise'...

-skasperl/in?
Zitieren
#41
es wird immer nur solch einen papst geben den die kardinäle sehen wollen! leider sind die meisten erzkonservativ, was ich sowohl als katholikin als auch objektiver betrachter nachvollziehen kann!
die katholische hierarchie ist nunmal nicht modern sondern - wenn man es mit einem demokratischen land wie deutschland vergleicht- monarchistisch...wie soll denn bittesehr ein "demokratischer" papst gewählt werden??? wie man ja aus dem religionsunterricht und aus der presse weiß, wählen die kardinäle den papst. aber kardinal wird man nicht weil man es will sondern der papst und seine berater ernennt einen dazu! toll, denn diese sind konservativ- alleine schon deshalb weil sie ein hohes alter haben- und relativ junge und liberale priester etc. werden nicht zum kardinal ernannt!!
wenn man schon eine breite masse konservativer kardinäle hat, die mit hundertprozentiger sicherheit einen konservativen verfechter des katholizismus zum papst erwählen werden hat die kirche keine chance "gesellschaftsfähiger" zu werden.
weiterhin denke ich auch, dass sich die kirche gerade durch das verhalten der menschen und medien die j.p. in den himmel gehoben haben (HALLOO????HABEN DIESE LEUTE SEINE ENTSCHEIDUNGEN WIRKLICH VERFOLGT UND GUTGEHEIßEN?DA GREIFT MAN SICH DOCH VOR ALLEM ALS MODERNE FRAU AN DEN KOPF!!!) bestärkt gefühlt weiterhin ihren alten regeln treu zu bleiben!!!!!

ich hätte mich gefreut wenn ein lateinamerikanischer kardinal es geschafft hätte pontifex zu werden...aber so wie es ist ist es auch gut, denn ich sehe die kirche in unseren breiten ohnehin nicht als großen einfluss in die gesellschaft. für mich ist und bleibt der vatikanstaat mit seiner großen geheimnisgräberei lebende geschichte die fasziniert!! und das aber nur, weil sie ihre konservativen leitlinien beibehält und eine art moralischen gegenpol zu unserer westlichen gesellschaft darstellt!!
schade finde ich es dennoch, wie über aids und verhütung gesprochen wird!! in einem beitrag las ich kürzlich, dass ratzinger sagte: gegen aids hilft nur die eheliche treue!!!! *seufz* was will man dazu noch sagen???
und zum thema schwul-das will ich hier nicht vertiefen! es ist eine schande was ratzinger denkt....er repräsentiert als papst leider nicht ansatzweise deutschland..also ist es doch eigentlich egal aus welchem land ein neuer papst kommt..die ansichten entsprechen ebendiesem fast nie!!
die verlierer sind wie immer die menschen, die das wort benedikts et al. für gottgewollt halten!! AMEN :?
Zitieren
#42
... nur mal kurz einmisch...
tiff´any schrieb:(...) und liberale priester etc. werden nicht zum kardinal ernannt!!
... siehe die Ernennung von Bischof Karl Lehmann zum Kardinal ...

tiff´any schrieb:(...) denn ich sehe die kirche in unseren breiten ohnehin nicht als großen einfluss in die gesellschaft. (...)
Das, glaube mir, siehst anscheinend nur Du so ... Confusedchuettel:

... so, jetzt verzieht sich der Barney wieder ...
Zitieren
#43
das lehmännchen (scherzhaft in mainz so genannt) ist wirklich ein gutes beispiel für o.g. denn seine chancen papst zu werden sind doch verschwindend gering!!! 1.zu jung und weiteres kann man ja der aktuellen presse entnehmen!

zum thema kirchliche einflüsse in unsere gesellschaft:außer schwangerschaftsberatung pro familia und kirchensteuer fällt mir dazu nicht ein und jene sind ja auch nicht zwingend notwendig sondern umgehbar!!

mein leben ist überhaupt nicht durch die kirche beeinflusst!! bei katholiken ist es doch so, dass sie sich freiwillig firmen lassen können!
und die kirchliche heirat ist bei den heutigen scheidungsraten ( hah, da fällt mir ein, dass benedikt XVI doch gegen erneute kirchliche heirat von bereits geschiedenen leuten ist) doch eh nicht mehr aus glaubensgründen angesagt sondern wegen der atmosphäre...

ich lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren!!! Wink
Zitieren
#44
EIgentlich sollte es nicht Ziel der Kirche sein 'gesellschaftsfähig' zu werden finde ich!

Zitat: hah, da fällt mir ein, dass benedikt XVI doch gegen erneute kirchliche heirat von bereits geschiedenen leuten ist
Echt ? Ich hab vor kurzem genau das Gegenteil gehört, dass der Papst sich sehr gut vorstellen könnte die kirchliche Position in diesem Punkt zu überdenken! Naja erstmal abwarten! Aber nen lateinamerikanischen Papst hätt ich auch gut gefunden Smile
Zitieren
#45
Auf jeden Fall! Der hätte mal neuen Wind da rein gebracht, denk ich. Aber meiner Meinung nach isses in 10-20 Jahren eh so weit.. Asian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste