Ein weinendes und ein lachendes Auge hat die ganze Geschichte...
Es ist natürlich schön, dass ein deutscher Kardinal Papst ist, allerdings ist Joseph Ratzinger sehr konservativ und ich erwarte keine grundlegenden Reformen im Hinblick auf Verhütung und Abtreibung...
Das war auch mein erster Gedanke...
Und ich glaube das geht vielen Menschen so...
In Rom scheint er aber sehr beliebt zu sein
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Naja, also so schlimm finde ich es nun nicht. Allerdings wurde im TV gesagt, er würde die anderen Religionen nicht akzeptieren, was IMHO ziemlich intolerant ist.
Außerdem: er ist schon 78, und J.P. II war 84. soviel unterschied ist das nicht.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Hm... ich hab eigentlich überhaupt keine Ahnung von dem Thema, ich weiß nun auch nicht, ob Ratzinger gut oder schlecht in dem Job ist/wäre oder wie auch immer... aber ich weiß jetzt schon, was für ein Thema in den Zeitungen die nächste Zeit vorherrschen wird.... ein deutscher Pabst! :aehm
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Nun, geben wir ihm doch die Chance, uns bzgl. unserer Vorurteile eines Besseren zu belehren ... :!:
Beiträge: 469
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
naja, wirklich glücklich bin ich mit der Entscheidung nicht. Wenn man mal bedenkt, das es zu den "Absetzern" der Schwangerschaftsberatung durch die Kirche in Deutschland gehört, dann möchte ich gar nicht genau wissen, was er sich zum Thema Verhütung, AIDS.Vorsorge in Afrika, etc. so denkt.... :roll:
Ich bin zwar katholisch (von daher müsste mich das eigentlich schon mehr angehen), aber ich bin nicht besonders stark mit der Kirche verbunden. Deshalb finde ich es nicht so schlimm, dass Ratzinger Papst geworden ist. Aber ich muss gestehen, dass ich bei der Bekanntgabe des neuen Papstes auch ein paar mal schlucken musste.
Lockerer wirds in der Kirche jetzt bestimmt nicht. Ich will nur hoffen, dass nicht noch mehr junge Leute, die eigentlich Interesse an der Kirche haben, sich aufgrund des Papstes davon abwenden. Aber vielleicht tut man ihm ja auch Unrecht. Das bleibt abzuwarten.
Immerhin hat Ratzinger Johannes Paul II. schon des Öfteren vertreten und ihn auch viel in theologischen Dingen beraten und unterstützt. Das dürfte Ratzinger die nötige Mehrheit eingebracht haben.