Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
So, ich habe die Geschichte grade in der Wanne liegend gelesen. Hm... gruselig war mir nicht dabei, aber weglegen konnte ich das Buch auch nicht, obwohl das Wasser kälter wurde.  Ich fand die Geschichte richtig gut, spannend, obwohl man natürlich wußte, das Mike ins Zimmer geht. Aber was da dann passierte... :mrgreen: Nicht schlecht!
Vielleicht war es auch grade deswegen spannend, WEIL man wußte, das er ins Zimmer geht und das da was passiert!
fürs Gruseln gings ein wenig zu schnell, aber trotzdem eine ziemlich gute Kurzgeschichte. Schon bevor enslin in das Zimmer geht, wünsche ich ihm einfach, dass er stirbt ... und sein ende ist viel besser als der tod
mfg tiberius
Ich hab die Geschichte vor ein paar Tagen gelesen und ich muss sagen, mir hat se nich so doll gefallen. Der Anfang war ja noch spannend, das Gespräch in dem Büro un so.. da dacht ich mir, wow in dem Zimmer ists bestimmt gruselig... aba dann..hm, nee, wirklich gruselig war da nix.. fand ich jednfalls..
Naja, zählt jednfalls nich zu meinen Lieblingsgeschichten, die Story.  chuettel:
Die Geschichte scheint für King selbst eine gewisse Wichtigkeit zu besitzen - jedenfalls war ich überrascht, in Band 7 der "Dunklen Turm"-Saga einen deutlichen Bezug zu "1408" zu finden, und ja, auch die permanent auftauchende "19" spielt dabei eine Rolle.
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Habe die Geschichte auch gerade zu ende gelesen. Mir hat sie gefallen. War echt spannend bis zum Ende.
Noch ne Frage ist diese Geschichte zufällig verfilmt worden oder irr ich mich da jetzt. Und wo genau ist sie, wenn sie verfilmt wurde. Denn irgendwie kam sie mir bekannt vor. Als wenn ich sie schon mal gesehen hätte.
bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Mir hat die Geschichte auch gefallen. Das Gespräch von Enslin und Olin fand ich ok, aber einen Tick zu lange. Zwar zeigt diese Länge sicherlich, dass es der Direktor es ernst meint, trotzdem nicht mein Ding.
Den Höhepunkt der Geschichte befand sich meiner Meinung nach beim Telefon. Das vorher war ja ok, halt so als "Einführung" für Enslin. Das nachdem, war halt viel Zimmer um- und verformen. Hätte gern noch etwas mehr über dieses Monster erfahren.
Aber sehen wirs mal positiv, wer auch immer in dem Zimmer lebt, der hat nie Langweile und Abwechslung ist garantiert: "Hmm ich hab doch meine Schuhe doch gerade hier hin gestellt. Wo sind sie jetzt? NEEEIN Jetzt sind sie in dem Bild. Die waren sau teuer!" :lach
Ebenso beim Telefon hätte er mal rein schreien können: "Ich bin ja froh für dich, dass du alt genug bist und bis 20 zählen kannst, aber muss das sein?" Halt so Scary Movie mässige Verarschung! :lach
Was er auch hätte versuchen können, wäre das Zimmer anzuzünden. Vielliecht hätte das etwas gebracht.
Es kann ja sein, dass dieses Wesen im Zimmer gar keine Besucher haben will. Würde ich Jemanden gerne töten oder fressen, dann würde ich ihm nicht schon im Korridor angst einjagen, um ihn vielliecht noch zu vertreiben.
Mir hats gefallen, aber mehr Details im Zimmer sollten es nicht sein. Sonst wirds überladen wenn sich an jeder Ecke etwas verändert hat oder rumspuckt.
Gruseln? Nicht wirklich, aber ich denke, dass hat auch etwas mit der Einstellung zu tun mit der man an die Geschichte geht. Wenn ich mich von vornerein einstelle, dass ich die Geschichte lesen will und nicht "teilhaben" will, dann bleibts auch beim normalen lesen.
The god
Anubis
ist das ne kurzgeschichte in einer sammlung (wenn ja welche) oder ein "richtiges" buch ???
mfg
das ist eine kurzgeschichte und befindet sich in der sammlung "kabinett des todes" steht aber ja auch im titel des threads..
Zitat:Mir hat die Geschichte auch gefallen. Das Gespräch von Enslin und Olin fand ich ok, aber einen Tick zu lange. Zwar zeigt diese Länge sicherlich, dass es der Direktor es ernst meint, trotzdem nicht mein Ding.
Dabei fand ich gerade den Anfang - als einziges von der Geschichte - interessant.
Levia schrieb:das ist eine kurzgeschichte und befindet sich in der sammlung "kabinett des todes" steht aber ja auch im titel des threads.. 
danke, gg hab ich wohl übersehen
mfg
Echt coole Geschichte.
Mir hätte eine "Scooby Doo"-Auflösung aber auch gefallen.
Also so, dass Olin alles nur suggeriert, um ihm Angst zu machen, bis er wirklich glaubt, dass es in diesem Zimmer spukt ...
Mir hat auch das Gespräch fast mehr interessiert. Vielleicht auch, weil man da mehr über das Zimmer erfahren hat. Als Olin sagte dass man über 30 Personen noch zu den Selbstmorden dazuzählen muss, hab ich auch mal blöd geschaut.  hock:
Und im Zimmer.....die Aufnahme würd ich auch gern mal hören. Wie immer mehr verwirrter er klingt oder so.
Sonst aber eine recht gute Geschichte.
Lg, Mexx
Mir hat diese Geschichte wirklich sehr gefallen  !!!!!!!!
Die war mal richtig spannend...
Ich hab mich so RICHTIG gegruselt, wie schon lange nicht mehr.
Will Dearborn - ist der Name nicht aus "Es"???
PennywiseTheClown
Unregistered
Also in "Es" kommt meines Wissens kein Dearborn vor, dafür allerdings Will Dearborn in "Glas" (DT 4), und David "Dearie" Dearborn in "Atlantis". Der in "1408" heißt Rufus.
|