Ach aj mal wieder die nacht um die orhen geschlagen und diesesmal war ich echt nicht so begeistert.
Ich hätte den Oscar auch aufjedenfall Martin Scorsese gegeben. naja....
Was ich überhaupt nicht anchvollziehen kann ist Hilary Swank...
Ich hab sie ja nich gesehen aber, ich habe in einigen kritiken zu ihrem Spiel mehr Hölzern gehört als hervorragend. Da hätte ich den Oscar der wunderbaren Imelda Staunton gegeben oder zumindest Kate Winslet.
Naja ich mag aber Clint Eastwood einfach zu sher um jetzta sauer auf ihn zu sein, aber dieses jahr war auch die verleihung ein wenig seltsam es werden nicht mehr alle Oscars auf dem Podium überreicht sondern dierekt an den platz, voll seltsam....
soooooooooo....nicht wirklich ausgeschlafen (mein bruder weckte mich gegen 12.30 mit lauter musik im nebenzimmer  ) will ich mich auch mal zu wort melden.
diese verleihung war von fünfen, die ich gesehen habe, die langweiligste und unspannendste. chris rock hat genervt, show gabs eigentlich keine und mitfiebern konnte ich auch recht selten. und wenn, dann hat mein liebling nicht gewonnen. :?
mag auch daran liegen, dass ich die 5 filme bisher noch nicht gesehen habe. :oops:
gefreut habe ich mich für morgan freeman, cate blanchett und jamie foxx. gerade bei jamie foxx DURFTE einfach kein anderer gewinnen, obwohl ich es johnny gegönnt hätte, wie immer..einfach von der symphatie her. hillary swank...nun ja... und dieser film...ich mag eastwood nicht, ich mag sportfilme nicht, ich mag boxen nicht...schlechte voraussetzungen.
ich kann mir aber kein urteil erlauben (wie ich schon sagte: nicht gesehen), aber ich bin mir fast sicher, dass mir die anderen 4 filme besser gefallen werde, wenn ich sie denn je sehe.
schade fand ich es für den "untergang" und "die geschichte vom weinenden kamel". beim "untergang" hab ich nicht wirklich mit einem oscar gerechnet, beim kamel irgendwie schon. diese geschichte klingt so herzzerreißend und originell..muss ich unbedingt irgendwann mal sehen!
bei der regie hab ich irgendwie auch mit martin scorsese gerechnet.
die nominierten lieder waren (wie fast immer) schrecklich.
das einzig gut war diesmal wirklich die red carpet show und die abwechslungsreichen werbespots...und kein gesülze von der taff-tussie und diesem möchtegern-filmkritiker elmar biegl..danke!
von den klamotten her waren meine favoriten kate winslet, morgan freeman, natalie portman, kirsten dunst und charlize theron.
bereue es trotzdem nicht, dass ich wach blieb und hoffe auf ein spannenderes 2006!
Naja, sooo "schlecht" sind Hilary Swanks schauspielerische Fähigkeiten nun auch wieder nicht, alacienputa! Aber ich kann es schon gut nachvollziehen, warum dir ihr Oscargewinn (ihr zweiter übrigens) ein wenig rätselhaft vorkommt. Denn eine Hilary Swank wird man in "großen" Blockbustern wohl weniger zu Gesicht bekommen (große Ausnahme: The Core, wo sie sich übrigens perfekt dem Film anspasste, der uninspiriert und sterbenslangweilig war und eben Million Dollar Baby ). Die kleinen Filme abseits des Kommerz scheinen jedenfalls ihr zu Hause zu sein. Stellvertretend seien mal Insomnia, The Gift (zwar führte Sam Raimi Regie, aber sonst gibt es hier weder ein großes Budget noch State-of-the-Art-Special-Effects) und natürlich Boys don't cry genannt. Besonders der letzte Film sollte dir Aufschluss über Hilary Swanks Talent geben dürfen. Hier spielt sie eine junge Frau, die sich als Gefangene in ihrem eigenen Körper sieht und kurzentschlossen eine andere Identität annimmt - nämlich als Mann. Ein tolles Drama, dass mit der Hauptdarstellerin steht und fällt (dafür gabs übrigens auch den ersten Oscar). Leider ging der Film ein wenig unter, was schade ist, da er wirklich sehr intensiv ist und streckenweise auch ein wenig betroffen macht.
hab letztens ein interview mit johnny depp gelesen in dem stand, er will den oscar gar nicht gewinnen!
er hat tierisch panik vor leuten aufzutreten, er findet es schon furchtbar über den roten teppich zu gehen! deshalb hofft er dieses, wie auch schon letztes jahr, ja nicht auf die bühne geholt zu werden! er hat immer das gefühl sich übergeben zu müssen, wenn er vor einer menschenmenge steht!
ja, ich weiß, dass er eine aversion gegen die "oscars" hat..trotzdem würde ich ihm einen gönnen, er ist derzeit einfach einer der besten schauspieler überhaupt!
Da kann ich dir nur Recht geben, Elleth - außerdem wär's doch bestimmt interessant, zu sehen was der gute Johnny wohl machen würde, wenn er ihn doch gewinnen würde! :mrgreen:
alacienputa schrieb:Was ich überhaupt nicht anchvollziehen kann ist Hilary Swank...
Ich hab sie ja nich gesehen aber, ich habe in einigen kritiken zu ihrem Spiel mehr Hölzern gehört als hervorragend.
weil du in kritiken gelesen hast, dass sie nicht gut ist, hältst du sie für nicht gut?  chuettel:
Torsten ich weiß Hilary Swank schon zu schätzen. Boys dont cry war einfach ein klasse film (und genauso insomnia) der oscar auf jedenfall verdient. Dafür in The Core auch wieder große kacke... Aber mit 30 auch schon den 2ten Oscar und dann bei den Mitnomminierten...
Muss man mal schaun.
Naja, zwar hat meine prognose die ich vor einem Jahr abgegeben habe nich gestimmt aber fast!
Bis auf nächstes jahr ichw erde auch bald mal eienn Tip für nächstes jahr abgeben.
edit: Nein sondern weil ich die Mitnomminierten für sehr stark halte und ich so etwas unverständnis herrschte...
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Habe mir die Nacht auch um die Ohren geschlagen, und muss sagen mir hat sie gefallen die Oscar Verleihung. Auch wenn ich kein Englisch verstehe, finde ich es herrlich das Pro 7 diese überträgt. Bin seit 1999 mit dabei und ich freuh mich jedes Jahr wieder darauf. Es ist immer wieder verblüffend wer da ist und wer nicht. Und wer gestorben ist.
Bin richtig erschrocken wie ich den einen Schauspieler, der den Vater von Baby von Dirty Dancing gesehen habe, das er tot ist. Aber The Show must go on.
bis bald bis nächste Jahr.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Da lagen aber einige etwas daneben. Bei der Februar-Umfrage auf BookOla.de stimmten gerade mal drei Personen für "Million Dollar Baby"
Schnie
Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Also ich fand die Oscar - Verleihung auch eher durchwachsen. Hillary Swank sei ihr zweiter gegönnt, aber Eastwoods 2. Regieoscar war meiner Meinung nach genau so unverdient wie sein erster vor 12 Jahren für "Erbarmungslos". Trotz aller Symphatien für ihn, Scorsese ist und bleibt nun mal um Klassen besser. Schon alleine seiner doch recht riskanten Projekte wegen, und das Herzblut welches er sowohl in die Produktion, als auch in die Regie seiner Werke steckt prädestinieren ihn eigentlich für den Academy Award. Eastwood ist eher ein guter Handwerker denn ein hervorragender Dramaturg. Aber ich denke, früher oder später wird er die Anerkennung seiner Kollegen schon bekommen.
Gleiches gilt für Johnny Depp. Di Caprio sollte sich schauspielerisch noch ein wenig behaupten, aber er ist wohl auch auf dem besten Wege dazu.
Gefreut hat mich der Oscar für Kate Blanchet ( die meiner Meinung nach schlicht und ergreifend genial war mit ihrer Interpretation des wirklich extremen Charakters Kathrine Hepburns in "The Aviator" ). Selbiges gilt ohne Zweifel für Jamie Foxx, von dem man wohl noch einiges erwarten kann. "Eternal Sunshine Of A Spotless Mind" ( unsäglicher deutscher Titel : Vergiss mein nicht *sic!* ) für das beste Drehbuch - völlig gerechtfertigt ! Ebenso Robert Richardson für seine hervorragende Photographie zu "The Aviator". Selbst der Gewinner - Song hat mir diesmal, selten genug, gefallen.
Völlig inakzeptabel ist für mich die Vergabe einiger Oscars innerhalb des Saales - total schwachsinnig. Es gibt keine wichtigen und unwichtigen Kategorien. Ohne diese so genannten gäbe es keine Filmindustrie - möge es noch so gute Schauspieler und Regisseure geben. Und das von den Animations- und Kurzfilmen noch nicht einmal einige Ausschnitte zu sehen waren finde ich sehr bedauerlich. Ebenso bei den Dokumentarfilmen. Nur damit mehr Zeit für die beschissenen Werbeeinblendungen bleibt; lächerlich. So wird eine jahrzehnte alte, traditionelle Preisvergabe ad absurdum geführt. Sollte es in Zukunft immer mehr um Kohle, Kleider und sonstigen Schwachsinn gehen, so wird meine nächstjährige, 25. Oscarverleihung die ich verfolge wohl die letzte sein.
Zuck.
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Hilary Swank kenn ich nur von Karate Kid 4, aber da haben mich ihre Schauspielerischen Leistungen nicht überzeugt
@Jeremy: Dann solltest Du Dir mal "Boys Don't Cry" anschauen.
@Zuckeronkel: "Million Dollar Baby" habe ich noch nicht gesehen, aber "Erbarmungslos" und "Mystic River" fand ich herausragend. Allerdings war bei der Oscarverleihung die Frage ja nicht (oder sollte es zumindest nicht sein), ob Scorsese generell ein besserer Regisseur ist als Eastwood, sondern in welchem der nominierten Filme die Regie besser war. Wie gesagt, "Million Dollar Baby" kenne ich noch nicht, aber "Aviator" war, wenngleich ein guter Film, doch in meinen Augen schwächer als vorausgegangene Scorsese-Filme.
Mit Johnny Depp kann ich irgendwie nichts anfangen, deshalb tut's mir um ihn auch nicht leid.
Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Shagrath schrieb:...Allerdings war bei der Oscarverleihung die Frage ja nicht (oder sollte es zumindest nicht sein), ob Scorsese generell ein besserer Regisseur ist als Eastwood, sondern in welchem der nominierten Filme die Regie besser war. Wie gesagt, "Million Dollar Baby" kenne ich noch nicht, aber "Aviator" war, wenngleich ein guter Film, doch in meinen Augen schwächer als vorausgegangene Scorsese-Filme...
Das ist schon richtig, allerdings war das in den Augen der Academy selten ausschlaggebend bei der vergabe eines Regiepreises. Und Scorsese mag schon weitaus bessere Filme gedreht haben als "Aviator", aber er hat eine wirklich cineastischere Herangehensweise an seine Filme, wärend Eastwood, tut mir leid, wenn ich mich hier wiederhole, halt nur ein guter Handwerker ist, nicht mehr und nicht weniger. Und so eine Leistung und solch einen Entusiasmus, wie Scorsese ihn an den Tag legt, verdient nun mal meiner Meinung nach den gebürenden Respekt. Mag "Million Dollar Baby", ich hab ihn ebenfalls noch nicht sehen können, auch der bessere Film sein. Die Syssiphos - Arbeit und der lange Weg, den Scorsese für sein Traumprojekt zurückgelegt hat, wäre es mehr als Wert gewesen. Das hat auch nichts mit Symphatien oder so zu tun - ich mag Eastwood SEHR. Aber hier irrte meiner Meinung nach die Academy.
Zuck.
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Ich gehe mit der Meinung von Zuckeronkel im großen und ganzena uch sehr konform.
Ich weiß jetzt nicht, ob Clint Eastwood 1992 für Erbarmunglos ihn nich so verdient hätte, weiß jetzt halt nich so wer noch so zur auswahl stand, hab einige bestimmt auch ncih gesehen.
Aber dieses Jahr wäre icha uch glücklicher mit Martin Scorsese gewesen.
Und ich will mich an dieser stell auch noch mal schnell selbst zitieren:
alacienputa schrieb:Und zwar am So 18.Apr.2004
Und mein großer Oscar Tip für nächstes Jahr:
Der neue Martin Scorsese Film The Aviator ist mit Leonardo Di´Caprio, Cate Becksale (Underworld) und Cate Blanchett (zuletzt The missing) laüft in den USA im November an, bei uns vielleicht erst nächstes Jahr.
Fast hätte es ja auch gestimmt!
Und deswegen werde ich vielelicht wieder jetzt einen Tipp wagen:
Und zwar setze ich wieder auf Martin Scorsese mit The Departed (aber nich so sehr wie letztes jahr mit Aviator)
Dann vielleicht noch Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (liegt aber nich so im Geschmack der Academy(Herr der Ringe war ne große Ausnahme) aber mal schaun)
Und dann noch Steven Spielberg Film über die blutige Geiselnahme während der 1972er-Olympiade in München. (Das einzige weshalb ich noch ein wenig unsicher bin ist der Hauptdarsteller Eric Bana ("Troja", "Hulk"), abe rich lass mcih überraschen. Also wieder bis in einem Jahr.
|