Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
haben wir doch schon den thread!
"muss man sich schämen" heißt er
Zitieren
also ich bin stolz darauf ein King-Fan zu sein, weil er einfach tolle und spannende Bücher schreibt, und zwar in einer Sprache, die einfach zum heute gehört, auch wenn er oft brutal oder obzön ist, aber Bösewichter sprechen nun mal selten gepflegt Wink
Zitieren
Ich bin stolz drauf King Leser zu sein. Uns sollten die leid tun, die noch nicht von ihm gefangen wurden - oder?

Ausserdem lesen wir was uns gefällt, weil es uns gefällt und nicht den anderen! :!: Tongue
Zitieren
also bei mir war es so: ich kannte king zwar schon früher, doch wusste ich noch nicht WAS für bücher er schreibt... dann durch zufall habe ich mir mal eins für 1.99 euro gekauft und wollte es jemandem schenken Heartbeat habe es aber doch behalten.. und meine freundiin steht auch total auf horrorbücher.. und ich mir ist es eigentlich nicht peinlich.. ich geh auf ne mädchenschule *rotwerd* in die 9. klasse und eigentlich gab es bis jetz nur bewunderung..

aber meine frage: manche sagen ja er ist ein "psychopat" also wieso denn? weil seine Bücher so schlimm sind? kommt es eigentlich öfter vor das er so genannt wird?
Zitieren
Ein Psychopath ist King sicherlich nicht. Er bringt weder Menschen um, noch schadet er irgendwem mit seinen Büchern. Manche Leute sollten echt mal ihre Ausdrucksweise überdenken (ja, ich hasse es auch, wenn Wörter wie "Mongo", "Spasti", "behindert" - oder auch "schwul" als Schimpfwort/Beleidigung verwendet werden).

Ob er etwas seltsam ist kann man hingegen, denke ich, getrost mit "ja" beeantworten. Die meisten (guten) Autoren sind anders als der Durchschnitt, viele sind große Egozentriker und sehen die Welt mit anderen Augen als man es üblicherweise tut. Und das ist ja auch gut so - sonst wären Bücher sehr langweilig. Wink
Aber: nur weil King Bücher mit teilweise ekligem/verstörendem/seltsamen Inhalt/Themensetzung schreibt, heißt das doch nocht lange nicht, dass er ein Psychopath ist, eher im Gegenteil. Die meisten Menschen brauchen etwas, um ihre Frustrationen und Probleme abzubauen - und Bücher zu schreiben ist da ein sehr guter Weg, denke ich. Gerade wenn es gute Bücher sind, habe ich absolut nichts dagegen, dass die Autoren u.U. etwas seltsam sind... *g*

Ansonsten, zum eigentlichen Thema: generell muss man sich nicht - auch wenn man etwas älter ist - nicht schämen, King zu lesen, denke ich.
Nur bei manchen Büchern wundere ich mich doch sehr, dass sie so beliebt sind/waren... aber das bleibt doch alles Geschmackssache! Wink
Zitieren
Mit etwas Verwunderung habe ich Beitraege in diesem Thread gelesen ... Sich fuer King schaemen, wie kaem ich denn dazu? Hier mal ein paar Erfahrungen, die ich gemacht habe:

In meiner Klasse (schon ueber 15 Jahre her) stand ich als King Leser auch ziemlich allein da. Aber mein Deutschlehrer hat King gelesen und da haben wir waehrend der Deutschstunde hin und wieder "gefachsimpelt" Wink

Als ich den selben Lehrer Jahre spaeter im Deutsch-Leistungskurs hatte, haben wir sogar einen King (Geheimnis eines Sommers) als Kurs-Lektuere gelesen. Viele der Kursteilnehmer hatten sich geweigert, sich mit dem Stoff ernsthaft zu beschaeftigen und es nicht ernstgenommen. Als das Thema dann in der Klausur dran kam, wahr der Notendurchschnitt entsprechend schlecht. Ich hatte mit einer 2+ die beste Note. Es hab noch wenige 3er sonst nur 4er, 5er und 6er :mrgreen:

Viele Klassiker hatten seinerzeit ein Massenpublikum. Goethe selbst meinte, wer nicht mindestens 1 Million Leser erwarte, solle keine Zeile schreiben. Eine Freundin von mir, die viel von Literatur haelt und lauter so anspruchsvolles Zeug liest (und selbst nicht viel von King haelt) erzaehlte von wiederrum ihrem Deutschlehrer, der meinte, King wird sicher in 50 Jahren als hohe Literatur gelten.

Viele Schriftsteller werden verkannt, wenn Sie die Spache der Gegenwart sprechen und die Kultur der Gegenwart aufgreifen und doch nicht die Realitaet wiederspiegeln (scheinbar).

Lange Rede, kurzer Sinn: Wer King liest, liest hohe Literatur von morgen und braucht sich keineswegs verstecken Wink

cu, Buck[/i]
Zitieren
Ich kenn in meinem Umfeld auch niemanden der King liest (ausser meine Mutter, aber sie hat sie alle vor einer Weile mal gelesen)...
Viele halten King-Bücher ja für Schund. Confusedhock:
Ich hab meine Freundin mal gezwungen "Schwarz" zu lesen. Sie hats bis Wolfsmond geschafft. Lol
Ich finde, man muss sich nicht schämen King zu lesen. Seine Werke sind auf eine Art genial und das beweisen ja wohl tausende von Fans... Rotate
Zitieren
Hallo.

Das ist ja mal eine seltsame Frage.
Peinlich wäre es mir, wenn mir der Hosenstall offen steht und ich mit einer Traumfrau rede oder wenn ich in aller Öffentlichkeit pupe.

Oder wenn ich in der Bahn sitzen würde und MARION ZIMMER BRADLEY`s Nebel von Avalon lesen würde.

Aber bestimmt nicht wegen King. Ich schäme mich ja auch nicht wenn ich Ferrari fahre. Also warum dann wenn ich den Ferrari Lese?
Zitieren
Merkwürdige Diskussion im Allgemeinen.

Mal ganz abgesehen davon, ob King nun die Literatur von morgen oder Deutschlehrers Liebling ist, ich würde mich wegen gar nix schämen, was ich in der U-Bahn lese, und wenn es ein Lore-Roman wäre. Was interessiert mich denn die Meinung vom Rest der Welt? Die sollen froh sein dass jemand in der Bahn liest und nicht wie der Rest mit Bierflaschen um sich wirft.

(Okok, mit den Nebeln von Avalon würde ich mich auch schämen :oops: )

Außerdem kann man davon ausgehen, dass zumindest hier in Berlin die Hälfte der in einer U-Bahn Anwesenden vermutlich gar nicht oder nur sehr eingeschränkt lesen können, und daher ohnehin nicht mitbekommen, was man da liest .
Zitieren
Meine Schwester sagte mal das SK die worte vergewaltigt und richtig schlecht ist (findet aber Kill Bill I+II sehr gut).
Sie sagte ich soll mal was gutes lese und schenkte mir "Die Nebel von Avalon".
Nach knapp 100 Seiten hatte ich mich ca. 100x übergeben Big Grin und sie gefragt was daran bitte gut sein soll?
Sie meinte das ist gute Literatur und kein "Kingscheiss".
Achtung jetzt kommts.

Ihr lieblings Buch ist "The Green Mile" von Michael Crichton!!!!!!!
Also noch fragen? Ich sagte sie soll mal nochmal schauen, wer es geschrieben hat!
Sie sagte bis heute nichts mehr gegen King Tongue

Also warum führ etwas schämen das 90% der Menschen nicht kennen aber darüber urteilen???
Zitieren
Wolfsmond schrieb:Meine Schwester sagte mal das SK die worte vergewaltigt und richtig schlecht ist (findet aber Kill Bill I+II sehr gut).

ich finde jedenfalls "kill bill I" sehr gut Wink
genauso wie king

ich lese king zwar zuhause ( wie es bei der letzten antwortmöglichkeit steht ), aber so ziemlich jeder in meiner klasse weiß, dass ich king lese.. ja, ich bin stolz drauf Tongue
Zitieren
WAS?????

Kill Bill soll gut sein????
Ich bitte dich!
Eine Frau allein gegen 100 Ninjas und Samurais, ihr passiert nix und ihr Schwert wird nie stumpf.
Kein Schwert der Welt (nicht mal He-Man´s Zauberschwert) schafft das.
Gut dein Geschmack, aber ich finde jede wirkliche jede Storry von King 100x besser als auch nur 1 Minute aus dem Film.
Soory aber sogar
Das ist in meinen Augen Optische Umweltverschmutzung!!!!!
Aber jedem das seine.

Sage meinen Dank.
Wolfsmond

(sollte kein Angriff sein)
Zitieren
fmoers schrieb:Außerdem kann man davon ausgehen, dass zumindest hier in Berlin die Hälfte der in einer U-Bahn Anwesenden vermutlich gar nicht oder nur sehr eingeschränkt lesen können, und daher ohnehin nicht mitbekommen, was man da liest .

super aussage, applaus!
denk mal lieber ein bißchen nach bevor du sowas sagst!
warum sollte denn deiner meinung nach die hälfte der u-bahn bevölkerer von berlin nicht lesen können?
Zitieren
Wolfsmond schrieb:Eine Frau allein gegen 100 Ninjas und Samurais, ihr passiert nix und ihr Schwert wird nie stumpf.
Kein Schwert der Welt (nicht mal He-Man´s Zauberschwert) schafft das.

das ist ja das witzige am film, er ist so bescheuert, dass er wieder genial ist :mrgreen:
aber zum thema:
ich wiederhole mich gerne, ich schäme mich NICHT Tongue
Zitieren
Du sagst es.

Schreien wir es hinaus in die Welt....

NEIN WIR SCHÄMEN UNS NICHT DAFÜR KING ZU LESEN!!!!

KÖNNT IHR GOTTBOMBE SAGEN???? Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste