Umfrage: Welches Dark Tower Buch hat euch am besten gefallen
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Schwarz
15.54%
39 15.54%
Drei
15.54%
39 15.54%
Tot
16.73%
42 16.73%
Glas
33.07%
83 33.07%
Wolfsmond
6.37%
16 6.37%
Susannah
1.20%
3 1.20%
Der Turm
11.55%
29 11.55%
Gesamt 251 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Euer Lieblingsbuch (Dark Tower)
#16
Mir fällt es ehrlich gesagt sehr schwer diese Bücher überhaupt in eine Reihenfolge zu bringen, da alle ihren Reiz und auch ihre Schwächen hatten, aber ich versuchs trotzdem mal. Allerdings könnte sich das nach erneutem Lesen aller Bände noch mal ändern.

1) Drei/Tot
2) Schwarz/Glas
3) Der Turm
4) Wolfsmond
5) Susannah

Zur Erklärung: Eigentlich könnten sich die ersten vier Bände den ersten Platz teilen, wenn es da nicht ein paar Einschränkungen gäbe. Drei und Tot sind für mich die unangefochtenen Spitzenreiter. Die Bücher finde ich absolut perfekt. Da gibts nichts dran zu rütteln. Und für mich sind sie gleich gut.
Schwarz ist auf dem 2. Platz gelandet, weil es vom Stil her anders ist und man sich erst einlesen muss. Zumindest ging es mir so. Dann ist es aber auch ein absolut geniales Buch, das auch den ersten Platz verdient hätte, aber aufgrund der Eingewöhnungszeit, die ich brauchte, liegt Schwarz ganz knapp hinter Drei/Tot auf Rang 2.
Bei Glas war es ähnlich. Als die Geschichte auf Rolands Vergangenheit einging, gefiel mir das erst gar nicht und ich brauchte einige Seiten um mich zurecht zu finden. Nur aus dem Grund ist Glas auf Platz 2 gelandet.
Bei Wolfsmond, Susannah und der Turm kann ich mich nicht so ganz auf die Platzierungen einigen. Vorläufig ist sie so, wie oben angegeben. Ich habe den Turm gerade erst durch und muss das alles noch ein bisschen sacken lassen. Vielleicht ändert sich an der Rangfolge in den nächsten Tagen noch etwas.
Zitieren
#17
Tja, also, meine Reihenfolge wäre:

Drei
Glas und tot
Wolfsmond
Schwarz
Susannah

(Den Turm habe ich leider noch nicht durch,die Reihenfolge könnte sich dann vielleicht ändern!)
Zitieren
#18
Schwarz
Glas
Tod
Wolfsmond
Drei
Turm
Susannah
Zitieren
#19
1. Der Turm
2. Glas
3. Susannah
4. tot.
5.Drei
6. Wolfsmond
7. Schwarz

durch Schwarz musste ich mich teilweise noch etwas schleppen und die wichtigsten Handlungselemente und viele Figuren der Saga fehlen noch. Deshalb ist es nur mein siebtlieblingsbuch.

Wolfsmond ist stellenweise ziemlich langatmig, aber sehr stimmig. Die sich anbahnende Ende gefiel mir schon sehr, die Calla war gut beschrieben. Leider ist der kampf gegen die Wölfe zu kurz geraten.

Drei ist natürlich geil, aber ich fand diese Ellenlangen am Strandrumschiebereien ziemlich lanfatmig.

tot. ist in mancher Hinsicht der Inbegriff der Reihe, es hat alles was die Reihe ausmacht. Ausser einen wirklichen Höhepunkt.

Für Susannah gilt das gleich wie für tot., aber es gefällt mir noch etwas besser, da es wesentlich schneller ist.

Glas ist einfach ein hammerbuch. Rolands Geschichte ist Stimmig, die Saga wird um viel erweitert. Es ist verdammt bewegend.

Der Turm ist mein absoluter Favorit. Es ist das spannenste, bewegendste Buch überhaupt. Die Charaktere werden perfekt zu ende ausgearbeitet, das Buch enthält enorm viel Handlung. Es ist auch in gewisser Hinsicht das literarischste Werk Kings, nie hab ich so lange über ein Buch nachgedacht wie über dieses.
Zitieren
#20
Meine Reihenfolge:

1. Tot
2. Glas
3. Drei
4. Schwarz
5. Der Turm
6. Susannah
7. Wolfsmond

Wobei ich sagen muß, dass ich nicht nochmal alle Bände gelesen habe und das Ganze jetzt aus der "zum Teil schon ziemlich lange her"-Erinnerung machen mußte. Susannah und Wolfsmond könnten genausogut andersrum stehen, die haben mich beide nicht so vom Hocker gerissen. Und Schwarz hab ich nur in der alten Fassung, mal sehen vielleicht kann ich mir die neue ja mal ausleihen - extra kaufen werd ich sie wohl nicht.
Zitieren
#21
1. Tot
2. Drei
3. Der Turm
4. Glas
5. Schwarz
6. Wolfsmond (mir passiert hier zu wenig. es geht eigentlich nur um die wartezeit auf die wölfe)
7. Susannah (kam mir... langweillig vor)
Zitieren
#22
Also Folken hier meine Reihenfolge:
(Wobei es eigentlich unmöglich ist einen Zyklus, welcher zwar aus 7 Teilen besteht aber doch letztendlich "eins" ist, auseinander zu pflücken)

1.Wolfsmond
Ja, steinigt mich...aber trotzdem der Beste, obgleich wenig Action, aber am detailreichsten, spannendsten und überraschendsten!
(Man bedenke nur wie Roland die Commala tanzt... :mrgreen: )
2.Glas
3.Der Turm
4.Tot
5.Drei
6.Schwarz
7.Susannah

"IIIIIIIII"...habe vielleicht 30 Minuten überlegt und immer wieder umgestellt...und könnte schon wieder etwas ändern!!! Wink
Zitieren
#23
[quote="TheGunslinger"]Also Folken hier meine Reihenfolge:
(Wobei es eigentlich unmöglich ist einen Zyklus, welcher zwar aus 7 Teilen besteht aber doch letztendlich "eins" ist, auseinander zu pflücken)

Smile das hab ich mir auch gedacht. und deswegen sieht meine Reihenfolge so aus:

1-7 DT1-DT7

jedes buch für sich hat etwas magisches, auch die immer wieder als "etwas schlechtere" bekrittelten wie Wolfsmond oder Susannah
Zitieren
#24
Hallo Folken Wink,

GLAS habe ich auch als meinen Favoriten der Reihe gewählt, aber ich möchte dennoch nicht, wie auch einige meiner Vorposter hier, die anderen Bücher "degradieren". Daher gibt es bei mir nur zwei Plätze. Wink

1. GLAS (wegen der Westernatmosphäre (Sargjäger))
2. Alle anderen der Reihe
Zitieren
#25
Wenn ich mich schon festlegen muss, würde ich GLAS nennen.
Zitieren
#26
Um auch mal meine Reihenfolge zu nennen:
Glas/Turm
schwarz
drei
tot
Wolfsmond
Susannah
Zitieren
#27
Es fällt mir ziemlich schwer, eine Lieblings-Reihenfolge für den Dark Tower zu beschreiben. Es gibt aber ein Buch, welches meines Erachtens tatsächlich herrausragt.

Und das ist Glas. Selten habe ich eine Geschichte gelesen, die einer emotionalen Achterbahnfahrt gleicht. Nicht nur, daß sie viel von Rolands Vergangenheit preisgibt. Hoch und Tiefpunkte einer Liebesgeschichte, ein Abenteuer wird erzählt mit scheinbar unendlich vielen Spannungsmomenten
und Figuren, mit denen man sich von der ersten bis zur letzten Seite verbunden fühlt, und der Eindruck erweckt wird, man selbst reitet auch über die Schräge.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Zitieren
#28
Meine Reihenfolge, wenn nicht
1. DT1-7

1. Schwarz
2. Drei/Tot
3. Glas
4. Der Turm
5. Wolfsmond
6. Susannah

Beim Nachdenken über die Reihenfolge ist mir aufgefallen, daß der Erzählstil der Reihe sich von Band zu Band irgendwie ausdehnt, ausschweifender und(ohne diesen Begriff wertend zu meinen) geschwätziger wird, am Ende von Bd. 7 dann aber wieder zum Stil von Schwarz zurückfindet.
Und vielleicht ist das ja gerade genial, daß sich mit dem Fortschreiten der Geschichte auch der Stil ändert.

Bd 1. Völlig karg: Man wird in eine Geschichte hineingeworfen (der erste Satz!!) Tolle Atmosphäre.....Man lernt einen gewissen Roland, den Revolvermann, kennen und weiß nicht was er eigentlich, warum eigentlich, wo und wann tut. Rolands Reise wird sehr stringent erzählt, man erfährt immer nur das nötigste an Hintergrundwissen, viele Handlungsstränge bleiben offen.

Bd.2 Immer noch karg und stringent, ewiges Entlanglaufen am Meer.........
Es wird aber mehr und ausführlich und sehr treffend von den Lebensgeschichten, Gedanken, Gefühlen der wichtigsten Charaktere (Eddie, Odetta/Detta/Susannah) und auch der Nebenpersonen (die diversen Mafiosi usw.)erzählt.

Bd. 3. Hier beginnt die richtige Abenteuergeschichte, das Ka-tet hat zusammengefunden, der gemeinsame Weg der Gefährten, usw., hier fängt man als Leser an, gerne dazu gehören zu wollen.

Bd. 4. Der sehr ausfühliche Rückblick, die romantische, erotische Liebesgeschichte, offene Fragen aus der Vergangenheit werden beantwortet, viele Personen, viele Details....und es wird sich sehr viel Zeit genommen, die Befindlichkeiten der „Nicht-Haupt-Personen (Rhea, Eldred Jones, Sheemie, usw) zu schildern, bzw. die Geschichte auch durch ihre Augen zu sehen.

Bd.5 Das Ka-tet wird aufgehalten durch eine Aufgabe, die zunächst wenig mit Rolands eigentlicher Suche zu tun zu haben scheint. Ein ganzes Dorf, dessen Geschichte und dessen Bewohner werden ausführlich vorgestellt, dann gibt´s noch die Manni, noch ne Tür, Mia taucht in Susannah auf, .......dann die vielleicht überflüssige Einführung und hunderte von Seiten einnehmende Beschreibung der Figur des Pere Callahan, trotzdem lesenswert, da King einfach toll Charaktere und Befindlichkeiten beschreiben kann.......
Große erzählerische Momente, wie z.B. die Vorstellung des Ka-tet , einschließlich Oy´s bei dem Dorffest und wie Roland die Commala tanzt.

Bd.6 Sehr wirr, besonders für Logik liebende Leser, ....die vielen Begegnungen zwischen Susannah und Mia an imaginierten Orten....die „gefaxte" Schwangerschaft......, Eddie und Roland treffen Stephen King....sind wir jetzt nur Romanfiguren oder was?...., oder gibt’s uns wirklich...und wenn ja..in einer Schlüssel-oder in einer Parallelwelt ...und wer oder was ist jetzt wie real.............Hä?............................aber auch packend und rasant, das ganze Buch spielt glaube ich in 24 Stunden oder so,........und oft sehr witzig, da verschiedene Zeiten unserer Welt besucht werden und man solche Dinge feststellt, wie daß es 1976 noch keinen Klettverschluss gab, Roland sich unter Microsoft nichts vorstellen kann und Susannah wundert sich 1999 über bauchfreie T-shirts.............und köstliche „Typen": der „Erstausgabensammler", der „Vietnamveteran"..........

Bd 7. Geht zunächst so ausschweifend wie Bd 5. weiter, lange Lebensgeschichten von Ted Brautigam oder Pimli Prentiss, wie oben aber trotzdem lesenswert, weil s.o........
Dann viel Schmerz, viel Verlust, viele Tränen, was aber zu erwarten war............
Dann besinnt sich der Stil wieder auf Bd. 1 zurück: Zielstrebig , gnaden- und schnörkellos geht die Reise weiter, daneben ein paar offene Fragen, die der Leser schlucken muß...................
..........................
naja und dann der Schluss...................Wahnsinn!!!
Zitieren
#29
Okay. Ich hab den Turm jetzt durch und hier ist meine bescheidene Reihenfolge:

1. Glas
2. Drei / Tot
3. Der Turm
4. Susannah
5. Wolfsmond
6. Schwarz

Ich finde es auch unglaublich schwer, die Bände in eine Reihenfolge zu bringen. Und wirklich glücklich bin ich mit dieser Reihenfolge immer noch nicht. Aber ich bekomme es einfach nicht besser hin... Confusedchuettel:
Zitieren
#30
Wow ich hätte irgendwie nicht gedacht, dass so viele Leser meine Meinung teilen und "Glas" an erste Stelle setzen!!

Übrigens habe ich vor kurzem die neue, überarbeitete Fassung der ersten 3 Bände gelesen, und da fand ich Schwarz richtig gut, obwohl ich es beim ersten (deutschen) Lesen (lang,lang ists her) gar nicht gut fand. Ein Wunder, dass ich überhaupt weitergelesen habe Wink

Meine jetzige Reihenfolge:

1.Glas
2.Drei
3.Tot
4.Der Turm
5.Schwarz
etwas abgeschlagen

Susannah und Wolfsmond

irgendwie kann ich mich an Susannah kaum erinnern, vielleicht hab ich es zu schnell gelesen?! Beim Lesen fand ich es besser als Wolfsmond, aber in meiner Erinnerung an die Story an sich fand ich dann doch Wolfsmond besser..

Glas war einfach total genial, ich erinnere mich , wie sehr ich dieses Buch geliebt habe, eigentlich alle Bände 1-4, das ist bei mir auch schon etwas her. Total fasziniert hat mich, was SK bei Drei und tot geschaffen hat, diese Welt, diese Möglichkeiten! Ein Geniestreich, das ist klar!
Schwarz fand ich beim zweiten lesen auch sehr gut und recht spannend, es wird eine gute Atmosphäre geschaffen (zumal ich beim Lesen gerade in USA war und in der Wüste, genau wie Roland!)

Ich bin mit "der Turm" (zum Glück) noch nicht ganz fertig, aber nach den beiden etwas schwächeren Bänden kehr die Geschichte zu gewohnter Stärke zurück und fasziniert mich wieder völlig.
Schon allein die Tatsache, dass ich mir das Ende überhaupt nicht vorstellen und keinerlei Spekulationen darüber machen kann..!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste