Das meiste würde mir sicher auch gar nicht auffallen, aber über "Scheißfeld" bin ich beim ersten Lesen schon gestolpert und fand´s furchtbar.
Ich weiß nicht, ob das jetzt hierher oder zu "Alter/neuer Version" gehört, aber ich hab in "Drawing of the Three" (der neuen Version) nachgeschaut, und da steht jetzt tatsächlich auf der 3. Tür "The Pusher", d.h. S.K hat das eigenhändig verbrochen
TanjaRamone schrieb:Das meiste würde mir sicher auch gar nicht auffallen, aber über "Scheißfeld" bin ich beim ersten Lesen schon gestolpert und fand´s furchtbar.
Ich weiß nicht, ob das jetzt hierher oder zu "Alter/neuer Version" gehört, aber ich hab in "Drawing of the Three" (der neuen Version) nachgeschaut, und da steht jetzt tatsächlich auf der 3. Tür "The Pusher", d.h. S.K hat das eigenhändig verbrochen 
Ja, Stephen King hat bei allen Bänden nochmal ein bisschen nachgebessert. Soweit ich weiß sind dann Änderungen wie "die Welt hat sich weiterbewegt", "Donnerschlag", "Der Schubser" usw. keine Änderung in der Übersetzung, sondern von King so vorgesehen. Bzw. entsprachen die Übersetzungen von vorneherein nicht dem Original und wurden dann von Heye im Zuge der Neuauflage geändert. Da ich die englischen Originale nicht kenne, bin ich mir da nicht sicher. Vielleicht weiß jemand anders mehr. Die deutschen Versionen mussten sich dann dementsprechend anpassen. Nur verstehe ich so Änderungen wie "Schlitzer" in "Gasher" nicht.
In Band 7 wird das Hochsprach-Wort chassit (bedeutet 19) auf deutsch zu schrull. Naja, wem's schmeckt... :hammer
Roland_Deschain
Unregistered
Nein, an den Teilen 2-4 hat King nichts geändert bei der aktuellen Neuauflage. Auf Jack Mort's Tür stand schon immer 'The Pusher'.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde die deutschen Teile überarbeitet, um der Serie einen einheitlichen Stil zu verpassen.
Gasher ist der Name, den King im Original verwendet hat. Daher finde ich diese Änderung im Deutschen sehr gut. Eigennamen sollte man auf keinen Fall ändern. Ich erinnere nur an Herr der Ringe... Baggins wird zu Beutlin etc...
Roland_Deschain
Unregistered
Da fragt man sich doch mal wieder, warum...
Woher hast Du die Info?
@Roland
Sorry, wenn das in meinem vorherigen Beitrag falsch rübergekommen ist, aber ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich mir nicht ganz sicher war, ob King die Teile 2-4 nochmal überarbeitet hat oder ob Heyne die Änderungen im Zuge der Neuauflage vergenommen hat. Naja, war wohl auch blöd formulert von mir. Aber demnach hat Heyne die Änderungen vorgenommen. Ich hatte nur vor einiger Zeit mal irgendwo einen Bericht gelesen, in dem Heyne sich bei den DT-Fans für die Änderungen entschuldigte und dass sie diese nur vorgenommen hätten, um es dem Original anzupassen. Dadurch hab ich mich wohl verwirren lassen.
Achso. Generell finde ich es auch wesentlich besser, wenn Eigennamen in der deutschen Übersetzung so bleiben wie im Original, aber gerade bei Gasher erging es mir so, dass ich einige Seiten lang nicht wusste wer damit gemeint ist und irgendwie gefiel mir der Name Schlitzer besser. Deswegen gefiel mir die Änderung auch nicht.
Hab's im Original gelesen und lese gerade die deutschen Druckfahnen.
Roland_Deschain
Unregistered
Da hast Du natürlich recht, wenn ein Name schon übersetzt wurde, sollte man das schon in allen Teilen beibehalten. Ich kann mir schon vorstellen, dass man sich wundert, wenn man die alten Teile gelesen hat und in den neuen plötzlich Gasher statt Schlitzer auftaucht...
Naja, am Besten hätten sie den Namen von Anfang an nicht ändern sollen.
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Noch eine kleine Anmerkung bezüglich Wulf Bergner:
Ich habe ihm keine Frage bezüglich der abgeänderten Begriffe (weitergedreht - weiterbewegt etc.) gestellt, da diese schon ausführlich exklusiv für stephen-king.de vom Heyne Lektorat (Stellungnahme ebenfalls im Interviewbereich) beantwortet wurden.
Schnie
@Schnie
Vielen Dank für den Hinweis. Das war genau der Bericht, den ich in meinem Beitrag weiter oben meinte
guy incognito
Unregistered
Wie heissen denn die kapitel auf deutsch?
Doch wohl hoffentlich nicht so wie in den topics hier (der blaue himmel, der kleine rote könig usw.)...
guy incognito schrieb:Wie heissen denn die kapitel auf deutsch?
Doch wohl hoffentlich nicht so wie in den topics hier (der blaue himmel, der kleine rote könig usw.)...
Doch, genau so heißen die Kapitel auf deutsch! Aber ist doch gut übersetzt im Vergleich zum Original. Oder was stört Dich daran?
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
guy incognito schrieb:Wie heissen denn die kapitel auf deutsch?
Doch wohl hoffentlich nicht so wie in den topics hier (der blaue himmel, der kleine rote könig usw.)...
Ich wüsste jetzt auch nicht wie man z.B. "The little red King" anders übersetzen sollte :? der übersetzer soll sich ja an die Vorlage von King halten und diese möglichst originalgetreu übersetzen, oder?
Schnie
Hey, vielleicht mag Guy Incognito einfach kein Deutsch!
guy incognito
Unregistered
Ich weiss nicht, "der blaue himmel" klingt doch irgendwie komisch..Es ist ja ein eigenname, "odd`s lane" wird ja auch nicht mit "komische strasse übersetzt, oder? Was den kleinen roten könig angeht...ja, kann man wirklich nicht besser übersetzen, war bloss zu anfang ein bisschen ungewohnt.
|