Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dialekte in unserem Forum
Ja da gebe ich dir Recht....das fränkisch klingt halt a bissi Steif....wenn ich dann meinen Opa immer sprechen höre, der mit seinem Oberbayrisch...ja das klingt schon geil :mrgreen:
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
Maik schrieb:...Oberbayrisch...ja das klingt schon geil :mrgreen:
...eben :!: :mrgreen: auch wenns "oberbairisch" heißt, wenn es um die Sprache geht
Zitieren
I`m so sorry :oops: Wußte ehrlich gesagt gar net wie man das richtig schreibt...aber hey...schließlich bin ich ein Sachse mit fränkischem Dialekt, zumindest einen Mischmasch aus Fränkisch und Sächsisch....dafür war der Versuch net schlecht Wink :oops: :mrgreen:
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
I weiss nid obs scho schwizer het do ine, wenn nid bini die erscht. Also ich schäm mi jo scho mängmol mit mim schwizerdütsch. s schlimmschte sind schwizer, wo im dütsche fernseh versuechen dütsch z rede (und es isch nid mol en dialekt, isch sogar mini muetersproch Confusedhock: ).
Vilicht hets sogar öpper verstande(?).
(Will jemand eine Übersetzung?) Wink
Zitieren
JCM schrieb:Ick kann ook platt snakken (nur dat Schrieven geit nich so gout Big Grin). Fein Sprook is dat.

Moin Moin leeve Lü

Ik kann ook a bichit platt aver net veel.

Ich kann zwar alles verstehen, aber sprechen klappt irgendwie nicht so recht und schreiben.... da reden wir am besten nicht von Tongue

LG bondy Bandit
Zitieren
@Ste
nenei besch ned die einzig. e glaub mer schwiizer chöi scho stouz sii uf usi dialäkt.
Grüessli us der Schwiiz
Dinu
Zitieren
Big Grin oh, wie schön, es het mi doch öppert verstande (jetz isch aber fertig mit schwizerdütsch)
Zitieren
Oah, do willsch oack ämol ä bissl äberrrrlausitzsch hierrr neibrrring!
Wenn ihrrr ämol aas Drrrreiländerrrreck do goanz innem Osten vu Deutschland fahrrrrd, do könntersch Eich selberrr ämol ahörrrn.

(aber so richtsch herzhaft "rulln" tut nur noch die ältere Generation , der Dialekt ist durch das hochdeutsche Sprechen an den Schulen schon viel gemäßigter geworden - und weil ich schon länger in Bayern lebe, bin ich so hochdeutsch wie möglich unterwegs, sonst verstehen wir uns gegenseitig nicht ;-))
PS. Nicht vergessen: beim Lesen das "R" lange zu rollen...*grins* Lol
Zitieren
Boah.. Ich gewöhn mir immer mehr den Berliner Dialekt an. Schlimm is das! Confusedchuettel:
Zitieren
Ste schrieb:(jetz isch aber fertig mit schwizerdütsch)

nei nonig ganz :hammer
Zitieren
Ich rede den Dialekt aussem Ruhrpott. Schriftlich zwar eigentlich nicht, mündlich dann schon um so mehr. Herbert Knebel und Kumpel Anton lassen grüssen *ggg*.

Wer unsere "Grammatik" etc. mal kennenlernen will kann dies unter http://www.ruhrgebietssprache.de tun
Zitieren
leider kann ich unsren dialekt, das trierer platt nich so suuuupergut, dafür bin ich nit assi bzw alt genug, ich probiers mal

krumpaschniiiitschi, dau leist in der pann, hör mei liiiiedschi......
(kartoffelpuffer, du liegst in der pfanne, hör mein liedchen)
oder was gibt´s noch

düppenlappes(geriebene kartoffeln mit speck,so ne art auflauf), dau heeeelen(beliebter ausdruck, einsetzbar für jede art von beleidigung), peifi(dasselbe wie heeelen,was es genau heißt weiß glaub ich niemand), drecksschamui(drecksschl.....ampe o.ä.)

auf jeden fall alles mit wat und dat und wir aus trier sagen auch nie "ich"(mit betonung auf´s weiche ch der hochdeutschen :mrgreen: )sondern immer isch und misch und disch, wir sagen auch schina anstatt china(bzw. kina)

schon schlimm Lol Lol

liebe grüße churchill
Zitieren
Nie jestem pewny, ze to nie ma nic wspolnego z tematem, ale poprostu to napisze Arrow dla wyroznienia :!: :mrgreen:

Arrow Ubersetzung:

Ich bin mir nicht Sicher ob das nicht eher in einen sprachen-thread reinpasst, aber ich schreibs mal hier rein Arrow weil ich ein Besserwisser bin :!: :mrgreen:

Naaa, um welche Sprache es sich hier wohl handelt :?:
Zitieren
Polnisch?
Zitieren
Würde ich bei
Zitat:Wohnort: Olsztyn, POLEN
auch meinen! :mrgreen:
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste