Zitat:Verfasst am: Sa 06.Nov.2004 13:29 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
... ähm ... ja das is das was uns schröder glauben machen will ...
... die folgende Regierung schiebt ihre probleme immer auf die Fehler der vorhergehenden ...
... anstatt es einfach mal besser zu machen ( das sind Ausreden )
Bingo! So isses!
Und vielleicht sollte man dem Herrn Eichel 'nen Taschenrechner schenken ...
nun, man sollte wohl nicht vom eigentlichen toppic abkommen, aber zu deutschlands kanzler muss ich auch mal was sagen:
ich bin der meinung, dass die aktuelle finanzlage deutschlands sich auch wieder bessern wird!! manche sehen den grund der misslichen lage deutschlands in der wiedervereinigung!! aber was ist denn besser?? ein geteiltes gut situiertes deutschland (nun ohnehin undenkbar wegen eu-osterweiterung) oder ein menschlich vereinigtes gesamtdeutschland, wenn auch finanzschwach!!!!???
leider ist die mehrzahl der bevölkerung immer gegen die aktuelle politische führung!! man muss eben auch mal einstecken und dem staat helfen!! man kann es ohnehin nicht jedem recht machen!!!
böser Wolf schrieb:... wenn die mehrheit der Bevölkerung dafür wäre die Franzosen anzugreifen, würde der es sicher machen ... Jaaa, Oui! ich zieh' auch mit dem bösen Wolf gegen Erbfeind Frankreich in den Krieg! Nieder mit Napoleon (oder wie heißt der gleich wieder :?: )
nun ja...böser wolf...ich sehe in dem vorgehen schröders einen guten grund, den tag der deutschen einheit auf einen sonntag zu verlegen!!
spart man einen feiertag ein, so ist das arbeitgeberfreundlich!! und wenn man den tag DER DEUTSCHEN EINHEIT einspart signalisiert man damit ein einheitliches begehren, den staat aufzubauen!!!!
hmmm!!! was habt ihr denn alle gegen frankreich?? frankreich ist der vorreiter der demokratie!!!! also bitte!!! ich würde 1000 mal lieber in frankreich leben als in sonst einem europäischen land!!!(geschweige denn amiland!! dort bringen mich keine 10 pferde hin!!!)
Zitat:man muss eben auch mal einstecken und dem staat helfen!!
De facto arbeiten wir ja schon ein halbes Jahr ausschließlich für den Staat - denn da gehen 50 Prozent Plus meines Gehaltes hin. Ganz zu schweigen von der Mehrwertsteuer, der Tabaksteuer, der Benzinsteuer, etc. pp. Noch mehr einstecken? Dann kann ich auch gleich mein ganzes Gehalt nach Berlin schicken und mich unter eine Brücke schlafenlegen.
Zitat:spart man einen feiertag ein, so ist das arbeitgeberfreundlich!!
Stimmt schon, aber ... Problem ist: Mit dem Einsparen eines Feiertages bekommen Schröder und Co. mehr Freiraum zugesprochen. Würde es tatsächlich zum Einsparen eines Feiertages kommen, dann sind auch solche "Nebensächlichkeiten" wie weitere Feiertagseinsparungen, Mehrwertsteuererhöhung und viele tolle Dinge mehr nicht mehr weit. Das Problem mit Schröder ist, dass der Knabe aus Überzeugung ein Leninist-Marxist ist, es aber nicht offen zugibt. Stattdessen lächelt der nur debil in die Kamera und versichert Gott und der Welt, dass alles in bester Ordung ist, während gleichzeitig die Arbeitslosenzahlen explodieren, die Schulden ebenfalls ... Meiner bescheidenen Meinung nach wäre es dem Herrn Kanzler lieb und rechtens, wenn man dem Volke alle Freiheiten nehmen würde und ausschließlich der Staat das sagen hätte. Ganz wie damals eben ...
Aber um noch mal auf die Streichung eines Feiertages zu kommen: Viel effektiver finde ich die Erhebung einer 40-Stunden-Woche z.Bsp. bei den Beamten. Dass würde viel mehr nützen (mich trifft es ja eh nicht, da ich schon 47,5 Stunden die Woche arbeiten muss ...)
47,5 Stunden  hock:
Als was Arbeitest du denn wenn ich Fragen darf?
Groß- und Außenhandel. 43 Stunden montags-freitags, der Rest samstags. Von den Überstunden ganz zu schweigen.
Vielleicht macht das meinen Ärger etwas verständlicher.
Aber vielleicht weiß ich auch gar nix ... wer bin ich denn auch schon?
...@tiffy ... dat mit frankreich war nur ein beispiel ... hätte auch was anderes sein können ... ich liebe Frankreich bin fast jedes Jahr ein paar wochen da
@torsten ... bin ganz deiner Meinung ... aber das schlimmste was diese Regierung verbrochen hat, ist das sie mit ihren andauernden hirnrissiegen Ideen die leute verschrecken und Investoren vertreiben. Die strahlen nach außen nur Caos und Panik ab ... und wenn man eine regierung hat die einen solchen Eindruck vermittelt lässt man natürlich besser sein geld im Sparstrumpf anstatt es auszugeben ... was dann der Konjunktur wieder schadet ...
... im ernst wenn Schröder nochmal gewählt wird, dann sind wir nicht viel schlauer als die die in Amyland Bush gewählt haben ... lol
Zitat:... im ernst wenn Schröder nochmal gewählt wird, dann sind wir nicht viel schlauer als die die in Amyland Bush gewählt haben ... lol
Obwohl ich denke, dass es wieder so kommen wird ... Und eigentlich ist die CDU nur partiell eine Alternative, aber im Moment definitv das geringere Übel, finde ich. Man weiß halt echt nicht, was man wählen soll ...
Interessant übrigens war ein Gespräch, dass ich gestern mit einem ehemaligen Mitschüler geführt hatte. Der Gute ist amerikanischer Staatsbürger, hat aber seine Ausbildung und die Berufsschule hier absolviert. Und ein totaler Bush-Gegner obendrein. Er hat mir folgendes erzählt: a) seiner meinung nach hat die Religion den großen Ausschlag für GWBs Wahlsieg gegeben. Besonders im Hinterland ist man strengen christlichen Glaubens und da sind progressive Denkweisen (wie die von Kerry) regelrecht verhasst - und die Angst vor fremden Religionen sowieso. Also war man der Meinung, wenn man Bush wählt, hält man den Islam fern aus den USA und behielte gleichzeitig die christliche Ordnung bei. Wir waren übrigens einer Meinung, dass diese Denkweise auch nicht weniger engstirnig und radikal ist, als bei den Moslems oder heiligen Kriegern ...
torsten schrieb:Wir waren übrigens einer Meinung, dass diese Denkweise auch nicht weniger engstirnig und radikal ist, als bei den Moslems oder heiligen Kriegern ... Normalerweise antworte ich ja nicht auf solche Verallgemeinerungen (oder sind es Platitüden???), aber Moslems Engstirnigkeit und Radikalismus zu unterstellen, zeigt mir, wes Geistes Kind du bist.
Warum, es gibt doch viele fundamentalistisch eingestellte Moslems ? Und dem torsten geb ich shcon recht, auf seine Weise ist Bush ebenso fundamentalistisch!
Zur Feiertagsdiskussion: Wie man so doof sein kann den Tag der Deutschen Einheit opfern zu wollen ist mir schleierhaft. Da gibts doch genug andere Feiertage z.b den Tag der Arbeit (den sie zum Glück jetzt auch auserwählt haben).
Im Radio hab ich gehört das die 40 Stunden woche einer einsparung von ca 11 Feiertagen entspricht !
wir streichen einfach alle Feiertage im Süden und Osten, bis alle die gleiche Anzahl von Feiertagen haben.
Das würde genauso viel bringen wie einen Feiertag den alle haben. Und es ist Schluß damit das im Norden nur ca 9 Feiertage sind und im Süden fast doppelt soviel
da hat der Martin schon recht  . aber bring erstmal die bayern dazu ihre christlichen Feiertage zu opfern *grins*
das werden die niemals tun!!
und unsere christlichen Vorbeter schreien sofort hier!!! ja wir opfern unsere!!!
so geschehen beim Buß und Bettag!
Zitat:Normalerweise antworte ich ja nicht auf solche Verallgemeinerungen (oder sind es Platitüden???), aber Moslems Engstirnigkeit und Radikalismus zu unterstellen, zeigt mir, wes Geistes Kind du bist.
Okay, falsche Wortwahl meinerseits. Damit meinte ich ganz bestimmt nicht alle Moslems, sondern nur den radikalen Teil, den es ja unbestreitbar gibt. Und die kann man schon meines Erachtens mit strenggläubigen Christen oder Katholiken oder Was-auch-immer vergleichen (bedeutet: Meine Religion, sonst nix. Wer sich mir/uns in den Weg stellt, wird dafür büßen; das Übliche halt.). Aber ich und engstirnig (oder radikal) - ganz bestimmt nicht. Kannst übrigens gerne einen Teil meines Freundekreises bzw. Arbeitskollegen fragen. Alles türkische Mitbürger, ein Großteil davon auch Moslems.
|