Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dark Tower Übersetzung/Übersetzer
Zitat:dann geh, es gibt andere Welten als diese (die neue Übersetzung: dann geh, es gibt andere als diese Welten stresst mich echt! findet ihr nicht auch das kling irgendwie falsch? )
Ging mir auch so *grusel*
Wollte dann gar nicht mehr weiterlesen - hab´s mir auf englisch gekauft :mrgreen:
Zitieren
Ich verstehe auch echt nicht was dieser neue Übersetzer damit bezweckt. Also entweder hat der die vorangehenden Bücher und Übersetzungen sich nicht angeschaut, dann finde ich hat er seine Arbeit schlecht gemacht oder er hat tatsächlich einen Grund die Ausdrücke zu verändern, der jedoch jedem normal sterblichen wohl verschleiert bleiben wird, bedenkt man so simple Übersetzungsunterschiede wie Donnerhall/Donnerschlag. Hochsprache/Hohe Sprache etc. Es entsteht kein Bedeutungsunterschied durch seine Veränderung also hätte er es auch lassen können oder versteht er nicht, dass es Leute wie uns gibt, die versessen auf den Turm und seine Sprache (aus Gewohnheit eben die des alten Übersetzers) sind und denen es schwerfällt so kleine Änderungen zu akzeptieren? Eben gerade weil sie außer Ärger nichts anderes mit sich bringen (Bedeutungsunterschiede oder große Veränderungen oder sonste was...) Naja whatever, DT ist und bleibt trotzdem große Klasse Tongue
Till
Zitieren
die neuen begirffe sind aber näher am original als die alten
der neue übersetzer will sozusagen die fehler des alten wiedergutmachen
wa s nicht heißt das es nötig war
aber ich denk mal sie hatten vorher ihre beschwerden wie sie jetzt ihre haben...
Zitieren
loki schrieb:die neuen begirffe sind aber näher am original als die alten
der neue übersetzer will sozusagen die fehler des alten wiedergutmachen
wa s nicht heißt das es nötig war
aber ich denk mal sie hatten vorher ihre beschwerden wie sie jetzt ihre haben...
Das seh ich aber nicht so, zum Beispiel:

Jakes Berühmtester Satz im Original:
Go, then. There are othe worlds than these.
In der alten Übersetzung
Dann geh, es gibt andere Welten als diese.
Das ist die richtige Übersetzung, und du kannst mir nicht erzählen dass die neue Übersetzung näher am Original ist:
Dann geh, es gibt andere als diese Welten.
Confusedchuettel:

Und ob es jetzt das Geischt deines Vater, oder das ANgesicht deines Vaters ist - im englischen the face of your father, also ist Angesicht auch nicht näher am Original!

Wieso wird das Spiel Castle - früher mit Schloss übersetzt - plötzlich Kastell genannt??? Näher am Original???

Meiner Meinung nach wollte der neue Übersetzer einfach nicht dem alten alles nachschreiben, damit´s dann nicht heißt er hätte die Hälfte nur nachgemacht - dass die Formulierung für uns wichtig sein könnte hat er wohl nicht bedacht!
Zitieren
Für alle,die erst in letzter Zeit auf diese Seite gekommen sind. Im Interviewbereich auf der Startseite gibt es eine Stellungnahme des Heynelektorats zur Übersetzungsproblematik. Exklusiv für stephen-king.de

Darin erklärt der Chef-Lektor einige Standpunkte des Heyneverlags zu einigen der geänderten Begriffe.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
Ich ärgere mich mittlerweile ziemlich den Turm auf deutsch gelesen zu haben. Es geht einfach (auch schon bei Körber) der gesamte Sprachwitz und die wortspiele Kings verloren. Körber ist ein wunderbarer Übersetzer, und er hat viel in die Übersetzuung hineingesteckt, so dass nicht alles verloren ging, aber (zu der erkenntniss nach ich nach der Lektüre des letzten Turmbandes auf Englisch, was mich sprachlich ziemlich beeindruckt hat) Übersetzungen bringens einfach nicht.
Ganz zu schweigen von bergner. Wortwörtliche, lieblose Übersetzungen bringens überhaupt nicht.
Zitieren
@Schnie: Danke für den Hinweis, werd ich gleich durchlesen! Knuddel2

@Förster: Ganz meine Meinung! Seit ich die Bücher auf englisch gelesen habe würde ich nie mehr auf die Idee kommen eines der deutschen auch nur anzusehen :mrgreen:
Zitieren
Blasenfuß deluxe schrieb:ah.......aaaah.........aaaarghhhh!!!!



MUSSS......DAS........BUCH......HABEN!!!!!!

Ich war heute mal bei Schmorl in Hannover....die ham mir was von ANFANG November erzählt....ich geh aber davon aus, dass die leute von weltbild es trotzdem wieder als erstes haben.....wieder nach laatzen....naja, is ja nicht weit.....

aber als ich dann rausging...da stand es da in englischer originalausgabe.....ihr glaubt nicht, was es mich für überwindung gekostet hat, da rauszugehen, ohne es mitzunehmen...aber es wäre nicht das gleiche, wenn man die ersten 6 bücher auf deutsch und dann das siebte auf englisch liest...obwohl ich sie später nochmal alle auf englisch lesen möchte......

warum hilft mir denn keiner.....brauche dringend drogen oder so....gibt es was gegen büchersucht???methadon oder so???
Wenn man nicht sehr gut Englisch kann, sollte man immer erst Deutsch lesen! Dann hast du alles verstanden, und kannst es um den original-schreibstiel wegen nochmal lesen! :!:
Zitieren
Pholi schrieb:... um den original-schreibstiel wegen nochmal lesen! :!:
... jaja, deutsch sollte man aber auch können ... Wink
Zitieren
Das Problem ist nicht, dass ich nicht gut englisch lesen kann....
das problem ist, dass ich mich bei der reihe nun mal auf die Deutschen begrifflichkeiten "eingeschossen" habe.....gut, an "crimson King" für den Scharlachroten Rächer....ähhhh.....König könnte ich mich schon noch gewöhnen....aber manche ausdrücke sehen komisch aus, wenn man sie plötzlich in einer anderen sprache liest......fühlt sich halt beim lesen anders an.........isses denn immer noch nicht november? heul.......
Zitieren
Hab gerade Wolfsmond durch...
Ob sich nun die Welt weiterdreht oder bewegt stört mich eigentlich nicht so sehr.

Mehr mühe hab ich damit wenn Personen plötzlich anders heissen. Zuerst war mir nicht klar, dass mit Gasher der Schlitzer gemeint ist *völligverwirrtweiterles*

Dass Schloss und Kastell das selbe sind, hab ich auch nicht gleich gecheckt... :oops:
Zitieren
Ist es eigentlich ok, wenn der Übersetzer eigenmächtig Änderungen am Original vornimmt, selbst wenn diese Sinn machen?
Ein Beispiel, dass mir gerade durch Zufall bei Susannah aufgefallen ist:
Original: Of getting up in the night as the kid howls with the pain of cutting his first tooth (and cheer up, Mom, only thirty-one to go).
Übersetzung: Und nachts aufstehen, weil der Kleine vor Schmerzen kreischt, während sein erster Zahn durchbricht (und Kopf hoch, Mami, es kommen nur noch neunzehn Milchzähne).

Klar, macht Sinn, weil ein Baby nun mal nur zwanzig Milchzähne kriegt und die restlichen Zähne erst beim Zahnwechsel rauskommen. Außerdem ist 19 im Dark Tower eine beliebte Zahl. Trotzdem ist es eine Verfälschung von King's Original. Da kann Bergner ja auch gleich das Ost-West-Problem am Strand mit den Türen ändern oder Coop-City in die Bronx packen, wie es sich gehört.

/Roland
Zitieren
Ich hab grad die esrten 4 Bände auf englisch gekriegt und in Wizard and Glass ist ein kurzer Teil von Wolves of the Calla als Vorschau. Und da seh ich endlich, wie einer meiner meistgehassten Begriffe aus Wolfsmond im Original heißt:
Scheißfeld (fand ich von Anfang an absolut unterste Schublade!) heißt eigentlich Son of a Bitch ! Das hieße dann doch, falls mein Englisch mich nicht ganz verlassen hat Hurensohn, oder? Und das klänge doch 100000000x besser.
Also, mein Entschluss steht fest: Nach einem kompletten Durchgang auf deutsch das Ganze nochmal im Original!
Zitieren
Da gibt es mit Sicherheit unendlich viele Stellen an denen die deutschen Übersetzungen hinken. Entweder man findet sich halt damit ab, denn ändern kann mans eh nicht oder man liest es nochmal bzw. sofort auf Englisch. Ich werde wohl auch alle Teile nochmal auf Englisch lesen :mrgreen:
Zitieren
Normalerweise merkt man es ja auch nicht, man stolpert eher durch Zufall drüber. Das was ich oben angeprangert habe, habe ich entdeckt, weil ich den Text sehr witzig fand und wissen wollte, wie es auf deutsch aussieht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste