Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zitat des Tages
5. Oktober:

Es ist oft wesentlich schwieriger, eine geistreiche Bemerkung zu unterdrücken, als sie auszusprechen.

Georges Bidault

* 5. Oktober 1899 in Moulins, Allier
† 27. Januar 1983 in Cambo-les-Bains

französischer Politiker
Zitieren
6. Oktober:

Jede wirklich neue Idee ist eine Aggression.

Meret Oppenheim

* 6. Oktober 1913 in Berlin
† 15. November 1985 in Basel

Deutsch-schweizerische Maler-, Bildhauer- und Objektkünstlerin
Zitieren
Wirst du uns eig. nächstes jahr die selben zitate präsentieren, oder bekommen wir die selben noch mal? Tongue
Zitieren
julia schrieb:Wirst du uns eig. nächstes jahr die selben zitate präsentieren, oder bekommen wir die selben noch mal? Tongue
weder noch :mrgreen:
Zitieren
7. Oktober:

Die Menschen die nach Ruhe suchen, die finden Ruhe nimmermehr,
weil sie die Ruhe, die sie suchen, in Eile jagen vor sich her.


Wilhelm Müller
bekannt als "Griechen-Müller"

* 7. Oktober 1794 in Dessau
† 1. Oktober 1827 in Dessau

deutscher Lyriker
Hauptvertreter des literarischen Philhellenismus (Sammlung: Lieder der Griechen)
Franz Schubert vertonte aus Müllers Liederzyklen "Die schöne Müllerin" und "Die Winterreise"
Zitieren
8. Oktober:

Man muß stillhalten. Sich öffnen, sich hingeben.
Alles, auch das Schmerzlichste, in sich eindringen lassen.
Aushalten. Ertragen...
Das Übrige besorgt das Leben, das man leben muß, ohne sich zu schonen.


Klaus Kinski
eigentlich: Nikolaus Gunther Karl Nakszynski

* 8. Oktober 1926 in Zoppot bei Danzig
† 23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien

deutscher Schauspieler, Enfant terrible des internationalen Films
Zitieren
9. Oktober:

Wir werden jedem Staatsmann der Welt zwei Friedenseichen schicken, mit lieben Grüßen von John und Yoko. Wenn sie die Bäumchen pflanzen und zusehen, wie sie wachsen, wird der Gedanke vielleicht in ihre Köpfe gehen.

Lohn Lennon
John Winston Ono Lennon

* 9. Oktober 1940 in Liverpool
† 8. Dezember 1980 in New York, erschossen vom geistig verwirrten Attentäter Mark David Chapman vor dem "Dakota-Building",

Gründer und Frontmann der Beatles
Zitieren
Gib jedem Tag die Chance der beste deines Lebens zu werden.

Keine ahnung von wem aber ich finds sehr schön.
Zitieren
Mark Twain - Schau, steht in Gio's Signatur Tongue :mrgreen:
Zitieren
Jo dankeschön!!! Big Grin
Zitieren
10. Oktober:

Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

Platon
eigentlich Aristokles

* 10. Oktober 427 v. Chr.
† 31. Dezember 347 v. Chr.

griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates und Lehrer von Aristoteles
Zitieren
11. Oktober:

Niemand kann dich ohne dein Einverständnis dazu bringen, dich minderwertig zu fühlen.

Anna Eleanor Roosevelt


* 11. Oktober 1884 in New York City;
† 7. November 1962 ebendort

amerikanische Publizistin
US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin, Publizistin und Diplomatin als
Ehefrau von US-Präsident Franklin D. Roosevelt.
Zitieren
12. Oktober:

Stille Momente sind der Segen des Alltags.

Thomas Romanus Bökelmann

12. Oktober 1971 in Georgsmarienhütte

Deutscher Aphoristiker
Zitieren
Hey Barney - schau mal gibts diesen Spruch, oder was es auch immer sein soll:

"wer nicht nach dreitausend Jahren sich weiß Rechenschaft zu geben, bleibt im Dunkeln unerfahren und mag von Tag zu tage leben"

ich hab das vorhin mal wo gefunden, das hab ich mir vor eeeewigkeiten mal irgendwo abgeschrieben, aber ich weiß gar net ob das irgendwie nen sinn ergibt :?
Zitieren
Das Zitat ist von Goethe (mal wieder Tongue)

Wer nicht von dreitausend Jahren
Sich weiß Rechenschaft zu geben,
Bleib im Dunkeln unerfahren,
Mag von Tag zu Tage leben.


...und zitiert wird es in Sofies Welt* - sogar dreimal -, daher kenne ich es. Confusedweet

*Hardcover-Ausgabe des Carl Hansen Verlag; S. 5, S. 196 und S. 353 :mrgreen:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste