![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
Zitat des Tages - Der Barney - 22.07.2004 22. Juli: Genie oder die Fähigkeit, etwas Neues zu entdecken, besteht immer darin, daß einem etwas Selbstverständliches zum ersten Mal einfällt. Gustav Ludwig Hertz * 22. Juli 1887 in Hamburg; † 30. Oktober 1975 in Ostberlin - Lillith - 22.07.2004 "Wenn man jemandem alles verziehen hat, ist man mit ihm fertig" Siegmund Freud 1856-1939 - Der Barney - 23.07.2004 23. Juli Es ist das Paradoxe am Kriminalroman, daß seine Struktur zwar selten nur, wenn überhaupt, die Überprüfung durch einen analytischen Verstand verträgt, daß es aber gerade dieser Typus Verstand ist, auf den er seine größte Anziehungskraft ausübt. Natürlich gibt es den blutrünstigen Leser auch, wie es auch den Leser gibt, der ganz naiv mit den Gestalten lebt und leidet, und den Leser, der sexuelle Ersatzbefriedigung sucht. Aber sie alle zusammengenommen bilden vermutlich nur eine verschwindend kleine Minderheit, verglichen mit der großen Zahl der intelligenten Menschen, die den Kriminalroman gerade um seiner Unvollkommenheit willen lieben. Raymond Thornton Chandler * 23. Juli 1888 in Chicago, USA; † 26. März 1959 in La Jolla, Kalifornien Beiläufige Bemerkungen zum Kriminalroman (1949); in: Die simple Kunst des Mordes) - Der Barney - 24.07.2004 24. Juli Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann. Alexandre Dumas (der Ältere) Schriftsteller * 24.Juli.1802 (Villers-Cotterêts (Aisne) † 05.Dezember 1870 (Puys (bei Dieppe) - Der Barney - 25.07.2004 25. Juli Es gibt keine größere Illusion als die Meinung, Sprache sei ein Mittel der Kommunikation zwischen Menschen. Dr. Elias Canetti * 25.Juli1905 † 14.August 1994 Chemiker, Romancier, Dramatiker, 'Masse und Macht', 'Die gerettete Zunge', Nobelpreis für Literatur/1981 - Kathy Bates - 26.07.2004 Geburtstage sind gesund. Statistiken haben bewiesen, daß Menschen mit den meisten Geburtstagen am längsten leben. Larry Lorenzoni - Der Barney - 26.07.2004 Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nicht aus Erfahrung lernen. George Bernhard Shaw irischer Schriftsteller und Dramatiker * 26. Juli 1856 in Dublin, † 2. November 1950 in Ayot Saint Lawrence Literatur-Nobelpreis: 1925 - Der Barney - 27.07.2004 27. Juli: Bei vielen Problemen stellt nicht das Problem das eigentliche Problem dar, sondern die falsche Form der Problemlösung ist das eigentliche Problem. Paul Watzlawick * 27.Juli 1921 in Villach, Kärnten "Die Möglichkeit des Andersseins" "Anleitung zum Unglücklichsein" - Der Barney - 28.07.2004 28. Juli: Alle Verallgemeinerungen sind gefährlich. Auch diese! Alexandre Dumas (der Jüngere) Schriftsteller * 28.Juli 1824 in Paris † 27.Novermber1895 inMarly-le-Roi (bei Paris) Die Kameliendame - Roman (1848) - fisherman - 28.07.2004 "wir schwimmen nicht gegen den Strom, wir steigen aus dem Fluß!" Malaclypse der ältere heil eris - skasperl - 28.07.2004 "erfahrung sind das, was man sich durch beobachtung hätte ersparen können!" günther 'gunkl' paal; genialer österreichischer kabarettist, bassist, saxophonist, (gibt's was tieferes als) bass-sänger und philosoph. gunkls seiten mit tipps des tages, die wirklich täglich ausgeführt werden und tw. (wirklich nur tw.) nützlich sind. -skasperl - Der Barney - 29.07.2004 29. Juli: Dem Vergangenen Dank, dem Kommenden: JA! Dag Hammarskjöld *29. Juli 1905 in Jönköping, Schweden †18. September 1961 bei Ndola/Sambia; Flugzeugabsturz, Friedens-Nobelpreis 1961 posthum - Der Barney - 30.07.2004 30. Juli: Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen. Henry Ford Industrieller, Ingenieur Gründer des Automobilherstellers Ford * 30. Juli 1863 in Wayne County, Michigan USA † 7. April 1947 in Dearborn, Michigan USA - Der Barney - 31.07.2004 31. Juli: Nicht alles, was wahr ist, müssen wir sagen, aber das, was wir sagen, muß wahr sein... Peter Rosegger österreichischer Schriftsteller * 31. Juli 1843 in Alpl (Gemeinde Krieglach, Steiermark) † 26. Juni 1918 in Krieglach (Steiermark) 1915 und 1918 für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen - Der Barney - 01.08.2004 1. August: Heute eines meiner Lieblingszitate: Dem Denken sind keine Grenzen gesetzt. Man kann denken, wohin und soweit man will. Ernst Jandl östrerreichischer Lyriker und Schriftsteller * 1. August 1925 in Wien † 9. Juni 2000, Wien 1984: Georg-Büchner-Preis. |