oiso, wer stoasteirisch hern wü, muass in aaaanie zuahern und si is einglische weigdeinkn - deis is stoasteirisch. owa sou gounz rei i deis a neama, wal i etza scho 4 johr in graz woun...
Ich hab ah nen sehr offensichtlichen Dialekt. Bin für andere, aus anderen Bundesländern, ne Sächsin, aber wer Sachsen genau kennt, merken das mein Dialekt scho ewingel anrsch is, bin nämlich ne Vogtländerin(liegt im letzten Zipfel von Sachsen und grenzt an das Frankenlände in Bayern an) bin.
Green-Poison83
Unregistered
also *blessdiehandschüttel* ich komm ja aus thüringen (altenburg) das liescht ca. fufzn kilomedor vonner sächschn grenze weg. ich muss halt immor bedonen dass ich aus thüringen komm obwohl ich doch so rischtsch wie ä sachse quatsche. wohn jetze in dor nähe von hambursch un die quatschn ja alle hochdeutsch, alter hörtssch das komisch an!!!!! klingt datzäschlisch richtsch geschwolln !!!!! die wissen ja nich ma was ne bemme is!!!!!!!

hock: und wenn ich nen eemer ham will um was wegzewischn (off arbeit) da lachn die sisch kabudd!!!!!! also isch sach oisch das is een komsches volk, die wessis!!!!!!un wenn isch ma was ham will guggn se misch bleede an, wennsch de gusche off mach, und nochma ze bless

timmt in sachsn ham se escht viele dialekte, aber das vochtländsche is für mich is schlimmste!!!!

auf diesem wäsch nochn gruß annen grishi, der mich immor so gut vorsdehd im tschätt!!!!!
ich rede selten hessisch..das hört sich- genau wie sächsisch *entschuldigt bitte, ihr lieben sachsen* - so was von plump und unschön an....deshalb bevorzuge ich hochdeutsch
Ich hab auch nen Schicken.
Meen Dialekt kommt ja wohl janz eindeutich aus'm berlinerischen Raum.
Ick find dit cool =)
Mein Dialekt ist badnerisch, es wird auch oft mit schwäbisch verwechselt , aber wenn ein Schwabe richtig loslegt versteh ich ihn dann auch nimmer.
Mir gefallen Dialekte, das heißt ja nicht das man deswegen kein Hochdeutsch kann(ich hatte in Deutsch eigentlich gute Noten).
Außerdem gibt es in jeder Sprache Dialekte.
Mal eine Frage an alle die normalerweise mit Dialekt sprechen. Neigt Ihr eigentlich auch dazu den Dialekt zu schreiben? Bestimmt eine doofe Frage aber hier im Ruhrpott ist dat mit dem Dialekt ja nich so schlimm.
Beverly-Marsh
Unregistered
Also ich hab den fränkischen Dialekt mit dem Fürhter einschlag *g*
Daham red i scho im dialekt aber nimmer so arg in der ärbäd wär das aweng arch da red i scho gscheid daher
Beim schreiben isses eigentilch unterschiedlich so privat schreib ich scho aweng im dialekt ausser es is was wichtiges oder etwas mit einem anliegen da schau ich dann das es sich "anständig" liest