Also ich kann die Begeisterung für "Event Horizon" einfach nicht teilen, sorry. Hab den Film bestimmt schon 4-5 Mal gesehen und, ja, er ist nicht schlecht, aber für mich war's das schon! Man könnte den Film als "Shining im Weltall" bzw. als SciFi mit Lovecraft-Motiven bezeichnen, aber dem Film fehlt es m.M. an Atmosphäre, Intensität und Spannung um wirklich GUT zu sein ... schaut euch einfach mal Carpenters "Das Ding" an, dann wisst ihr, was ich meine.
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Torsten ist ja richtig versessen auf das Ding *lach*
Nein im ernst natürlich ist das Ding ein spitzen Film, aber als was zählt der eigentlich? Si-Fi-Horror??? :?
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Was kann ich denn dafür, wenn "Das Ding" so dermaßen gut ist?
Nein, aber ernsthaft: "Event Horizon" steht definitiv für SciFi-Horror - wie eben auch "Das Ding". Andere gute Beispiele dafür wären außerdem die "Alien"-Filme, "Starship Troopers", "Ghosts of Mars", "Predator" und "Pitch Black" - man könnte also (beinahe) sagen: Ist irgendein schleimiges Vieh dabei, ist`s fast schon Horror ...
Calvin Tower
Unregistered
Maik schrieb:Da ging es darum das ein Trupp ein verschollenes Wrack von einem Raumschiff finden. Begehen es und finden eine Art Football. Das nehmen sie mit auf ihr Raumschiff und dort stellt sich der Football als lebendiger Roboter heraus der an Hand von menschlichen Überresten sich zusammen baut. Das ist eigentlich alles woran ich mich erinnere. Vieleicht weiß ja einer von euch wie der heisst, denn der war echt spitze :mrgreen:
Du meinst "Moontrap" mit Bruce Campbell...
In diesem Sinne.
Okay:
E.T.
Ghost's of Mars
I,Robot
Minority Report
Eigebdlich fällt mir im Moment nichts richtiges ein...  chuettel:
Hey!!! Endlich jemand, der Ghosts of Mars noch zu würdigen weiß!!!
Calvin Tower
Unregistered
was mich eigentlich wundert is, dass hier niemand die etwas "ruhigeren" Filme genannt hat wie "2001 Odysee im Weltraum" " Solaris" ( das Original) oder "Lautlos im Weltraum", "Die unheimliche Begegnung der 3. Art"....etc.
und die etwas älteren splattrigen
"Galaxy of Terror" aka Planet des Schreckens
"Forbidden Zone"
bischen neuer:
Equilibrium ( find ich auch noch SF)
Dark City
13th Floor
Serien:
Babylon 5
um nur mal weniges zu nennen.
In diesem Sinne.
... oder einer meiner Favoriten "Invasion vom Mars".
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Calvin Tower schrieb:Du meinst "Moontrap" mit Bruce Campbell...
Ja so ähnlich hieß er. Also wenn ich den etz noch finden sollte unter diesen Namen und es ist der richtige...bin ich zu tiefstem Dank verpflichtet  :-P
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Boddy Snatchers oder Dorf der Verdammten
1984 ...
Bin gerade auf diese Liste gestoßen: Knapp 50 Wissenschaftler weltweit wurden nach ihren Lieblingsfilmen befragt. Und so sieht dann dass Gesamtergebnis aus:
Die 10 besten SF-Filme nach der Guardian-Umfrage unter Wissenschaftlern:
1. Der Blade Runner (Ridley Scott, USA 1982)
2. 2001: Odyssee im Weltraum (Stanley Kubrick, GB 1968)
3. Star Wars, Episoden IV und V (George Lucas, Irvin Kershner, USA 1977,1980/1997/2004)
4. Alien (Ridley Scott, GB 1979)
5. Solaris (Andreij Tarkowski, UdSSR 1972)
6. Terminator 1+2 (James Cameron, USA 1984, 1991)
7. Der Tag, an dem die Erde still stand (Robert Wise, USA 1951)
8. Krieg der Welten (Byron Haskin, GB 1953)
9. Matrix (Andy & Larry Wachowski, USA 1999)
10. Unheimliche Begegnung der 3. Art (Steven Spielberg, USA 1977/1980/1997)
Und dass sind übrigens die Lieblingsautoren:
1. Isaac Asimov
2. John Wyndham
3. Fred Hoyle
4. Philip K. Dick
5. H.G. Wells
6. Ursula K. LeGuin
7. Arthur C. Clarke
8. Ray Bradbury
9. Frank Herbert
10. Stanislaw Lem
Alles in allem zwei Umfragen ohne große Überraschungen, wenn ihr mich fragt. Die üblichen Verdächtigen sind wieder mal mit vom Start.
Hi King-Fans!
Als ich gestern gedankenverloren durch den Media Markt schlendere, fällt mir ein doch recht schickes Cover zwischen den ansonsten billig gemachten DVDs in der "Filme bis 9,99"-Abteilung des MediaMarktes Aalen auf. Ich schnapp mir die DVD und erinnere mich wage an einen guten Endzeitactionsciencefictionfilm mit Schusswaffeneinsatz à la "Matrix". Obowhl ich Christian Bale seit "American Psycho" (den ich sehr verwirrend fand) skeptisch betrachte, überwinde ich mich die DVD für 7,99 mitzunehmen. Wie gesagt oben genannte Punkte, englischer 5.1 Ton und ein "High Definition"-Bild, und eines führt zum anderen.
Gestern Abend seh ich mir also den Film an, erfreue mich der tollen Bild- und Tonqualität und an folgenden positiven Punkten des Filmes:
-tolle schauspielerische Leistung(en) von Christian Bale aber auch von Sean Bean der vielen als "Boromir" geläufiger sein dürfte 
-eine tolle Mischung aus Klassik und Techno, letzteres trägt vor allem in den Actionszenen zur Stimmung bei (Anlage aufdrehen!  )
-erstklassige Actionszenen (auch wenn das überdrehte Intro etwas zu dick aufgetragen hat) mit Schusswaffen- und Schwerteinsatz
Die wenigen negativen Aspekte sind schnell aufgezählt; ein paar wenige Logikfehler (Emotionen werden auch von den Bösen gezeigt) und leider war eine Szene dabei die mehr als lächerlich war.
Spoiler:
Nämlich als er von 5 Klerikern (die "Bösen") umringt wird, als er "Gefühlstätern" hilft, und 2 cm lange Spitzen aus den Griffen seiner Waffe heruaskommt und er alle damit kaputtschlägt. Vielleicht etwas doof erklärt von mir jetzt, aber das was leider etwas sehr lächerlich bzw. übetrieben...
Ansonsten aber sehr gute Actionszenen.
Klare Kaufempfehlung, v.a. für Leute mit großen Fernsehern^^
Gruß, Jochen
Beiträge: 1.016
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2004
Bewertung:
0
kann dir nur zustimmen, habe den film auch schon seit längerem in meiner sammlung und fande ihn auch auf anhieb sehr gut :-P
die stelle die du im spoiler angesprochen hast, fand ich auch merkwürdig, kann man aber drüber hinwegschauen.
kann den film nur empfehlen!!
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!
Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Dunkler Mann
Unregistered
Hat mir auch sehr gut gefallen.
Sicher nicht besonders eigenständig denn der Film bedient sich eigentlich sehr frech an "1984", "Fahrenheit 451" und "Matrix".... auf der anderen Seite: Matrix war bis auf die Kameraführung auch keineswegs was neues und find Equilibrium nicht schlechter. Die beiden Filme werden ja auch gern verglichen.
Wo in Matrix die Zeitlupe regiert ist Equilibrium halt nur besonders schnell....
|