Ich finde den Spruch nicht so passend zum Film, immerhin geht es um eine überraschende Klima-Katastrophe, die einen riesigen Teil der Nordhalbkugel unter eine Schnee- und Eisdecke legt und dann herrscht erstmal Eiszeit, im wahrsten Sinne des Wortes. Wo soll man denn da bitte schön sein, als in seinem Wohnort, Urlaubsort, etc - eben dort, wo man sich zufälligerweise gerade befindet, wenn das ganze Chaos losgeht?
Bis auf eine kleine Super-Truppe von Klimatilogen weiß doch niemand auf der Welt, was da abgeht (nach der Logik des Filmes).
Nun, wo ist die Susa? Im Kino? :mrgreen:
Isch liebe Editieren, lalala. :aehm
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Also ich werde am Samstag Nacht in The Day after Tomorrow hineingehen. Bin schon sehr gespannt denn egal wieviel Kritik Emmerich schon aushalten musste ich fand seine Filme doch allemal net schlecht. Er macht sehr unterhaltendes Kino, von daher freu ich mich schon auf diesen Emmerich Streifen.
Wenn ich ihn gesehen werd ich mehr dazu posten :mrgreen:
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Nö, die Susa hat alle Kurt-Cobain-Tagebücher aufgekauft und wird fröhlich grinsend neben diesen Schund zur Eisprinzessin. :mrgreen:
Ich versteh aber nicht warum du den Titel nicht passend findest- ich denke genauso wie du "dagegen" argumentierst ist es doch gemeint, oder? Der Satz war jetzt nicht Deutsch, oder?
EDIT: Warum weißt mich denn keiner drauf hin das mein erster Satz keinen Sinn ergibt? :aehm :mrgreen:
White Claudia
Unregistered
Mensch, der Spruch muss ja auch nicht passend sein, Hauptsache, er ist so'ne richtige Catchphrase, die allen Leadrulern als Dooropener fungiert. Ist doch klar!
Die Frage "Wo wirst du sein?" klingt wie - "wenn du nicht da oder dort hingehst, verpaßt du was Tolles" Und das verbinde ich eben nicht mit dem Filmthema. Für mich halt unpassend.
Besser wäre "Zieh dich warm an" oder so. *hüstel* :mrgreen:
Hallo!
Ich hab ihn heute gesehen und ich fand ihn nicht sehr gut. Die Besetzung war gut und auch Donnie Darko darsteller hat auch super gespielt. Aber die Story gabs jetzt wirklich zur genüge, auch wenn sie Roland Emmerich gut dargestellt hat. Es ist nicht die Story die Schlecht ist, aber an manchen stellen, habe ich wirklich gehofft dass das schnell vorbeigeht. Die stellen die man in dem Trailer sieht, sind dabei schon fast die spannendsten die es im Film gibt. Und mir hat nicht wirklich der Film gefallen, ich hatte besseres erwartet. Aber ich fande gut das er anspielungen auf die USA gemacht hat, da die ja nicht mit im Kyoto-Protokoll sind. Ich würd ihn nicht unbedingt weiterempfehlen, nur wer wirklich das Geld hat sollte da rein gehen. Es war auch ziemlich lang gedehnt, nicht wirklich super spannend.
MFG
ok..ganz frische kritik (das popcorn ist beinahe noch warm
edit: jetzt auch für diejenigen lesbar, die noch nicht drin waren
ok...meine beiden kritikpunkte zuerst:
1. es war etwas sinnlos, dass jack unbedingt seinen sohn erreichen wollte. er hätte auch so überlebt, wie man daran sieht, dass die anderen überlebenden auf die dächer rauf sind und evakuiert wurden. wichtiger waren da die tipps, die er ihm gegeben hat.
2. die wölfe waren ja SOWAS VON SCHLECHT animiert..arghh..das tat ja direkt den augen weh  chuettel:
so, das wars aber an negativem. sicher kann man bei emmerich keinen tiefgründigen film erwarten. ich erwartete angenehme und actionreiche popcorn-unterhaltung, und die wird einem auch perfekt geboten. sehr geile szenen sind dabei, auch wenn der film hätte 5 stunden gehen müssen, um die klimaveränderungen halbwegs glaubhaft rüberzubringen. aber wenn man all den storytechnischen kram außer kraft lässt, fand ich den film eigentlich super. wie gesagt, klasse unterhaltung.
am besten "gefiel" mit die szene , als der typ die klappe des helikopters aufmacht und innerhalb von sekunden erfriert...noch dazu, wenn man noch diesen satz über das mammut im ohr hatte *brrr*
sämtliche "katastrophenszenen" waren genial anzuschauen und die USA sind schön schlecht weggekommen  der patriotismus hielt sich auch in grenzen.
ok..meine bescheidene meinung. also ich würde den film für einen unterhaltsamen kinoabend empfehlen  weet[/spoiler]
Ich hab den Film am Donnerstag gesehen und fand ihn auch nicht soo schlecht. Großartig war er aber auch nicht.
So Spoiler
Die Rettungsaktion war ziemlich unrealistisch (warum hat sich der Typ im Einkaufszentrum vom Seil losgeschnitten?  hock: Doch nicht damit der Vater seinen Sohn retten kann  )
Und habt ihr euch mal gefragt, wie in Gottes Namen, das Schiff mitten nach New York geschippert kam? SO hoch war die Flutwelle nicht, dass es über die Häuser rüber geschwemmt wurde. :hammer und zwischen den Häusereihen durch? Naja ich weiß nich.... dann wärs aber schon mal vorher stecken geblieben....
da waren mehrere solche ungereimtheiten. aber das ist roland emmerich  wenn ich das mal so sagen darf :|
Ich war gestern im Film und muss sagen, dass er schon ziemlich spannungsgeladen war. Aber für meine Begriffe doch zu unrealistisch. Konnte mich mit den dramatischen urstplötzlichen Klimaveränderungen nicht anfreunden....
Die Schauspieler waren super ausgewählt. Haben ihre Sache gut gemacht.
Ob ich den Film weiterempfehlen würde, weiß ich net....kommt halt immer drauf an... Kino wahrscheinlich nicht unbedingt, aber für nen DVD-Abend geeignet (wenn er denn dann raus ist  )
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
So war gestern Nacht drin. Und leider muss ich einigen zustimmen das der Film nicht so gut war.
Ich halte mich kurz da ja einiges schon gesagt wurde. Besonders schliesse ich mich Elleth an.
Die Wölfe waren total schlecht animiert! Die suche nach seinem Sohn hätten sie genauso gut auch draussen lassen können!
Die Effekte waren wiedr einmal spitzenmässig bis auf das eine was ich im Spoiler genannt habe.
Allerdings war der Film auch sehr langatmig und daher in manchen Szenen einfach nur langweilig.
Meiner Meinung nach ist mir die Kinokarte dann sogar zu teuer gewesen für diesen Film, ist wohl eher etwas für zu Hause der Film aber die Meinungen teilen sich da ja meistens. :?
Ich hoffe das Herr Emmerich es beim nächsten mal besser macht
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Also ich hab mir den film jetzt auch angesehen und ich fand ihn einfach nur genial, da ich zur zeit so wie so auf solche filme stehe...
Ich fand ihn einfach nur total gut gemacht, na ja über die handlung will ich jetzt mal nix sagen *chrm* *lol*
Aber es waren coole schauspieler dabei und die effekte waren auch genial...
Also reingehen....*lol*
die eniy
Also ich fand den Film auch ganz gut. Super geile Unterhaltung und auch ein sehr gute Aussage. Der einzige Kritikpunkt ist bei mir das nicht wirklich überraschende Wendungen gab. Es war alles so ungefähr klar. Aber sonst sehr gut alles gewesen.
guter film, auch wenn die handlung etwas dürftig war und klischeehaft! aber supergute effekte!! (gott sei dank habe ich dafür kein geld ausgegeben :mrgreen: )
Ich fand den Film grottenschlecht.
Am schlimmsten waren die Szenen wo man unbedingt unnötige Spannung herstellen wollt.
Während die riesige Flutwelle sich unseren Helden nähert schreit eine Frau, das sie ihre Papiere im Auto vergessen hat und wie Helden nun mal sind läuft unsere Heldin zum Auto und kommt dabei fast um. (Hallo ist sie taub ? Kann sie nicht hören das da etwas auf sie zukommt ?)
Fast noch schlimmer war die Szene wo der Sohn mit seinem Vater telefoniert hat und fast ertrunken wäre. (Furchtbar).
Ich bin selten jemand der sagt ein Film ist schlecht aber hier konnte ich nicht anders.
Lasst euch nicht abschrecken ist nur meine Meinung.
die effekte waren nett!
mit diesem film kann man sich weigstens alle anderen katastrophenfilme sparen,aber das ist auch schon alles!
die erste einstellung,Amiflagge (brech :blatt: )
dann viel zu viel einzelschicksaalsshit!!!
lustig sind die amis vor der mexikanischen Grenze!
was so ein paar ausgehungerte somalis wohl über ihre neuen, weißen ,dicken Freunde denken :lach
|