Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Passion Christi
#61
In der Bibel steht gar nix über den Vorgang der Kreuzigung außer "Sie kreuzigten Jesus", soweit ich weiß. Zu der Zeit als sie entstand wusste ja auch jeder, wie so etwas ablief.
Zitieren
#62
Habe mir den Film heut auch angesehen, die Schauspieler fand ich ganz super auch Kamera und so fand ich ganz gut, aber eindeutig zu viel Blut ein echter Hollywood-Film.

Dann waren auch in dem Film ein paar Fehler z. b. musste Jesus nie sein Kreuz tragen, sondern genauso wie die beiden Verbrecher den Querbalken.
Und lt. Bibel war Maria Magdalena doch nicht die gesteinigte Frau, Oder?

Im Grossen und Ganzem habe ich ihn mir anders und besser vorgestellt.

Wie kommt ihr übrigens darauf das Jesus eien Bruder Hatte?
Zitieren
#63
M.O.N.D. schrieb:Wie kommt ihr übrigens darauf das Jesus eien Bruder Hatte?
Das steht in der Bibel, soweit ich weiß.
Zitieren
#64
Ob das so in der Bibel steht, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß in der katholischen Kirche diese Sache eher "nicht erwähnt" wird. Daher ist mir das auch nicht aus dem Religionsunterricht bekannt.

Steht aber in den Schriftrollen, die man vor 50 Jahren am Toten Meer gefunden hat (Qmran). U.a. sind da Evangelien dabei, die ganz anders sind als die, die später in die Bibel aufgenommen wurden. Sie entwerfen ein politisches Bild von Jesus, das etwas anders ist als das, das Paulus vermittelt hat. Und sie erzählen vom menschlichen Jesus, und der hatte einen Bruder namens Jakobus ...
Soweit ich mich erinnern kann, werden auch heute noch Teile dieser Schriftrollen vom Vatikan unter Verschluß gehalten, da der Vatikan logischerweise nicht so versessen darauf ist, in der Öffentlichkeit das kirchlich vermittelte Jesusbild in Frage zu stellen oder zu diskutieren.
Zitieren
#65
Hallo Zusammen,

Wir haben uns am Freitag die Passion Christi angeschaut. Und ich habe es nicht bereut ! Der Film ist zwar zum Teil schon sehr blutig, aber es war alles so dargestellt, wie es in der Bibel geschrieben steht ! Ich finde nicht, dass dieser Film den Judenhass neu aufleben lässt. Natürlich kommen die Juden nicht gut weg, aber es war nun einmal so, sie haben Jesus umgebracht ! Da gibt es nichts zu beschönigen ! Und auch die Folter und die Kreuzigung kann man nicht beschönigen, denn es war nun einmal grausam und unmenschlich !

Allerdings hatte der FIlm auch schöne Szenen und sogar eine witzige. Zwischendurch lebte der Film von Rückblenden. In einer sieht man wie Jesus einen Tische zimmert. Maria kommt dazu und fragt ihn was er da tut. Er meint das sei eine ASuftragsarbeit von einem reichen, der so essen möchte. Daruaf probiert Maria aus sich an den Tisch zu setzen und meint: Das wird sich nie durchsetzen.

Ich finde, die Darstellung der Maria ist auch sehr gut geworden, man sieht eine Frau die mit ihrem Sohn leidet und vom Schmerz fast zerissen wird, weil sie ihm nicht helfen kann ! Man sieht die Mutter, nicht die Heilige !

Ich bin sehr nachdenkelich aus dem Kino gegangen, aber ich bin froh dass ich den FIlm gesehen habe !
Zitieren
#66
Meine Meinung: Schrott... Einfach nur Schrott.
Zitieren
#67
Milos schrieb:Meine Meinung: Schrott... Einfach nur Schrott.
Warum genau findest du dass er Schrott is? Tongue

-Oy- schrieb:Überrascht hat mich, dass einige Ausländer ihn sich angesehen haben, von denen man annehmen könnte, dass sie sich für diese Geschichte nicht wirklich interessieren.
:roll: Wie hat denn jemand auszusehen der sich für diese Geschichte interessiert? :? Versteh ich nicht!

melanie schrieb:Allerdings hatte der FIlm auch schöne Szenen und sogar eine witzige. Zwischendurch lebte der Film von Rückblenden.In einer sieht man wie Jesus einen Tische zimmert. Maria kommt dazu und fragt ihn was er da tut. Er meint das sei eine ASuftragsarbeit von einem reichen, der so essen möchte. Daruaf probiert Maria aus sich an den Tisch zu setzen und meint: Das wird sich nie durchsetzen.
Genau.. was sollte das eigentlich? Tongue Das fand ich ja blöd! Wollte uns Mel Gibson damit sagen dass Jesus die Tische erfunden hat!?!? :?
Zitieren
#68
Witzigerweise ist der Film in der arabischen Welt ein absoluter Knüller! Auch Moslems strömen in Massen da rein, und zwar hauptsächlich weil er von den Juden als antisemitisch kritisiert wurde! Die Kritik ging wohl dann nach hinten los :-P
Zitieren
#69
Warum ich in einfach nur Schrott finde:
Ein viertel des Filmes wird Jesus verschlagen und ein viertel passiert gar nichts. Tja den Rest des Filmes spaziert er mit dem Kreuz auf dem Rücken herum.
Was soll da denn Bitte so Toll sein??? :hammer
Zitieren
#70
Mir hat der Film auch nicht besonders gefallen. Zum Schluß merkt man mal wieder, daß das Ganze doch Hollywood ist, trotz der vielen Hollywoodabweichungen (der ganze Film auf arabisch und aramäisch...) und ich hab noch nie soviel Blut gesehen wie in diesem Film (alle Horrorfilme miteingeschlossen). Die Übertreibung fängt schon bei der Geißelung an; das hätte Jesus nie überlebt, wenn es genau so gewesen wäre... Niemals! Das war völlig übertrieben, Gottes Sohn hin oder her, er hatte einen menschlichen Körper.
Dann stimmen einige Einzelheiten nicht, die Gibson hätte beachten müssen; Jesus hat nie das ganze Kreuz getragen, sondern nur den Querbalken. Und dann haben sie die Nägel nicht durch die Handflächen gestoßen, sondern durch (wie nennt man den Bereich??? Aaah, ich hab ne Schreibblockade Tongue) den Bereich zwischen Elle und Speiche (??? Angaben ohne Gewähr, mir fällt das Wort ned ein! Asdf )... Sicher; das sind Kleinigkeiten, aber ich war trotzdem verärgert...
Aber die größte Übertreibung: Die Geißelung. Und Herodes wurde so schwul dargestellt... :roll:
Zitieren
#71
stephy schrieb:Die Übertreibung fängt schon bei der Geißelung an; das hätte Jesus nie überlebt, wenn es genau so gewesen wäre... Niemals!
Ich glaub aber doch. Er ist fast dran gestorben, hats aber überlebt. Geißelungen waren so grausam, und man glaubt gar nicht, was ein menschlicher Körper alles aushalten kann, bevor er bewußtlos wird. Leider.
stephy schrieb:Dann stimmen einige Einzelheiten nicht, die Gibson hätte beachten müssen; Jesus hat nie das ganze Kreuz getragen, sondern nur den Querbalken. Und dann haben sie die Nägel nicht durch die Handflächen gestoßen, sondern durch (wie nennt man den Bereich??? Aaah, ich hab ne Schreibblockade Tongue) den Bereich zwischen Elle und Speiche
Gibson wollte es ja auch so darstellen, wie es uns überliefert ist. Das meiste (wenn nicht alles) hat er gemäß der Evangelien inszeniert. Und die haben bekanntlich keinen historischen Wahrheitsanspruch ...

stephy schrieb:Und Herodes wurde so schwul dargestellt... :roll:


Naja, vielleicht war Herodes ja schwul? Big Grin
Zitieren
#72
*Thread wieder ausbuddel*

Habe mir eben die DVD angesehen.
Zu den "Gewaltszenen": Ebenso wie Ginny fand ich sie nicht übertrieben sondern angemessen. Natürlich bin auch ich das eine oder andere Mal zusammengezuckt, aber ich habe mir kein einziges Mal gedacht: Wie plakativ, wie typisch Hollywood ... Abgesehen von Splattermovies gibt es wesentlich brutalere Filme, die blutige Szenen vordergründiger und effektheischender darstellen als in "Die Passion Christi". Wie authentisch Gibson das Leiden Jesu wirklich dargestellt hat, darüber kann niemand Antwort geben, aber wie einige meiner Vorredner denke auch ich: Genauso wird es wahrscheinlich gewesen sein. Jesus' Kreuzigung war bestimmt keine klinisch saubere Aktion ohne Blut, Schweiß und Dreck.
Darüber hinaus wirkte der Film wie aus einem Guss. Die Inszenierung halte ich für durchwegs gelungen, die Kameraführung für perfekt (besonders beeindruckend jene Szenen aus der Sicht von Jesus selbst) und die Darsteller sind für mich über jeden Zweifel erhaben. Jim Caviezel's Ausstrahlung machte für mich sehr viel aus. Zudem lebt der Film eben nicht nur von den blutigen Szenen sondern gerade von den "leisen Tönen". Wer den Film nicht gesehen hat, müsste beinahe denken, es würde sich um ein Splatter-Spektakel handeln. Dem ist aber nicht so. Speziell die Anfangsszenen, die Rückblenden und die sehr gute Darstellung des gequälten Judas haben mich innerlich weit mehr aufgerüttelt als die Gewaltszenen.
Noch nicht erwähnt worden ist außerdem der wirklich beeindruckende Soundtrack von John Debney. Geht auch nach Ende des Films nicht mehr aus dem Ohr.
Fazit: Ich habe nicht bereut, den Film gesehen zu haben - im Gegenteil. Mir war es nie darum gegangen, endlich "mitreden" zu können - ich bin auch nicht unbedingt darauf aus, jetzt wieder neue Diskussionen zu entfachen ... aber ICH jedenfalls fand "Die Passion Christi" viel besser als so manch anderen Film, der in den letzten Monaten hochgejubelt wurde und/oder polarisiert hat.
Zitieren
#73
Hab ja zu diesem Film noch gar nichts gesagt. :oops:
Also, ich bin ja in keinster Weise religiös oder sowas....muss man aber auch nicht wenn man diesen Film sehen will. Ich denke mit diesem Film hat Mel die Geschichte an Leuten weitergetragen die auch sonst nicht mit religion in verbindung stehen. Ich sehe es mehr als eine Art Geschichte, genauso wie Braveheart, Soldat James Ryan...halt so wie es gewesen sein muss. Ob das nun der Fall ist bei "Die Passion Christ" ? Keine ahnung?! Ich muss aber sagen auch wenn er komplett auf aramäisch war und man ständig den Untertitel lesen musste...war er dennoch ein sehr gelungener Film. Ich muss auch sagen das wenn man mal nicht gelesen hatte....die Darsteller haben diese Rollen auch so gut herüber gebracht, das man dieses Leid...die Gefühle sehr gut nachempfinden konnte. Also mir hat er auf der ganzen Linie gefallen. Und über einzelheiten wurde ja schon kräftigst disskutiert, die einen mehr die anderen weniger...ich denke danach muss sich jeder en eigenes Urteil bilden. Nur zu sehr Hollywoodmäßig kam er mir eigentlich nicht vor. Wink

Maik
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste