Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filmpreise (Oscar, Golden Globe, Emmy etc.)
#76
Mhm, mit dem Gesamtausgang bin ich auch zufrieden, waren fast alles würdige Gewinner (hehe, die Coppola wurde mit nem Drehbuchoscar abgespeißt :mrgrenSmile..ausser die Theron. Kann auch dran liegen das ich sie nicht mag, aber ich hätte jedesmal kotzen können wenn irgendwer sagte mit Monster beweißt sie MUT zur HÄSSLICHKEIT. Das ist wohl eine der dümmsten Aussagen die ich seit langer Zeit gehört hab.

Eine Szene hab ich gestern komplett verpennt, jedenfalls sah ich grad auf VIVA ein paar Ausschnitte der Verleihung, und Sean Penn sagte "Eines, das ich als Schauspieler sicher weiß- genauso wie ich weiß das es im Irak keine Massenvernichtungswaffen gibt, [...] " Dafür mag ich ihn noch mehr. :mrgreen:

Übrigens fand ich Brody unglaublich lustig als er sich anlässlich seiner Preisübergabe zuerst nem Mundspray in den Rachen sprühte Tongue
Zitieren
#77
Ich gebe schon zu, ich finde auch, das Penn den Oscar verdient hat, ganz ehrlich - er war längst überfällig. Aber es ist sicher nicht falsch auch Depp demnächst mal mit einem größeren Preis auszuzeichnen, er hat auch viele Rollen die nur mangelhaft beachtet wurden, siehe Edward oder Glbert Grape..oder auch Ichabod Crane - alles irgendwie Rollen die es wert wären mit einem Oscar belohnt zu werden. Wie auch immer - ich bin Johnny Depp-Fan, was man sicher leicht bemerkt. Tongue Sean Penn ist jemand, bei dem ich etwas parteiisch bin, weil ich den nicht so sympathisch finde, sondern weil er auf mich den Eindruck einer Person macht, die die Schauspielerei rein als Beruf betrachtet und vielleicht realistischer spielt als so manch anderer, aber es wirkt alles an ihm (bittesehr nur für mich) zu professionell. Ist vielleicht die falsche Ansicht, aber so ist es nunmal. Da gibts keine großen Argumente mit denen ich das hinterlegen könnte, ist mehr sowas wie ein schlichter und ergreifender Fakt.

@Susa: Die Aussage ist vielleicht dumm und wirklich sinnlos (was auch zutrifft) aber ich warte lieber darauf wie sie es macht eine lesbische Serienkillerin zu spielen und dafür auch noch hochgelobt wird Bounce
Zitieren
#78
Also, ich finds sehr schade, daß Depp den Oscar nicht bekommen hat. War zwar auch nie ein Depp-Fan oder so, aber nachdem ich "Fluch der Karibik" angeschaut habe... Da hat er mich einfach überzeugt. Zu 100 Prozent! Außerdem kann er auch sehr gut ernste Rollen spielen, das hat er oft bewiesen, z.B. mit "Die neun Pforten"...
Sean Penn kann ich aus unerfindlichen Gründen nicht leiden, aber ich kenne viele seiner Filme nicht. Was so eine herausragende Leistung von ihm in "Dead Man Walking" war, ist mir auch schleierhaft... Hätte der Depp auch spielen können, da bin ich sicher! Tongue Meines Erachtens wird der nämlich oft unterschätzt, ist aber zweifellos einer der wenigen Charakterdarsteller, die Hollywood noch zu bieten hat...
Zitieren
#79
ich stimme mit euch überein! ich finde auch, dass depp unterschätzt wurde. er hat schon grandiose rollen gespielt wie in "edward mit den scherenhänden" z.b. und wie gesagt, kann er auch ernste rollen spielen.

und fluch der karibik lebt ja eigentlich von ihm!

jaja..ich bin auch depp fan.. Wink

und diesen "melancholischen gesichtsausdruck" finde ich äußerst sexy Tongue
Zitieren
#80
Und ich bin Depp-Fan seit: "Gilbert Grape - Irgendwo in Idaho". Ein absolut toller Film (mal ein guter L. d. Caprio Wink )
Zitieren
#81
:roll: Also, ich verstehe euch manchmal nicht; seit ihr so vom alltäglichen TV - Gossip versaut worden das ihr nur nach Symphatie und "Ich finde den und den sooo toll..." geht ?! :roll:

Ich denke, egal ob man jemandem als Mensch persönlich zugeneigt ist oder nicht, sollten doch in so einem Fall seine Leistungen gewürdigt werden. Mutter Theresa hat mir persönlich menschlich auch nicht das geringste gesagt und trotzdem habe ich Achtung und Respekt gegenüber der Arbeit die sie geleistet hat. Ebenso zolle ich diesen einem ganz normalen Handwerker der meine Toilette repariert; egal ob er scheiße aussieht oder spricht wie Lotto-King -Karl. Was bei solchen Ehrungen zählt ist die Leistung die jemand in seinem Metier erbringt; egal ob er/sie nun toll aussieht oder ob ich mit dem-/derjenigen auch privat ein Bier trinken gehen würde oder nicht. Meine Güte !

Ansonsten muß ich sagen, das die Oscars entsprechend der erbrachten Leistungen sehr gerecht verteilt wurden. Mich hat nur die nicht-Nominierung Andrew Lessnies für die Beste Kamera ("Herr der Ringe") etwas befremdet. Aber wahrscheinlich geht diese Leistung aufgrund des Effektüberflusses im Film auch dem entsprechend unter.
11 Nominierungen und die entsprechenden Auszeichnungen fand ich aufgrund der Mamutleistungen Jacksons und seines Teams durchaus gerechtfertigt. Wie bereits von mir vermutet hat die Academy darauf gewartet das Werk im ganzen zu begutachten und dann ihre Wahl zu treffen; der Film ist nun mal "aus einem Guss" - alle drei Teile tragen die selbe Handschrift, deshalb konnten sowohl "Die Gefährten" als auch "Die zwei Türme" niemals als bester Film ausgezeichnet werden. Was wäre gewesen wenn die Trilogie einen dermaßen heftigen Qualitätsabfall bekommen hätte wie z. Bsp. die "Matrix" - Trilogie (welches zugegebenermaßen recht unwarscheinlich schien) ?! (Verwunderlich auch, das kein "Matrix" - Teil wenigstens für einen Effekt - Oscar nominiert war; das wäre wenigstens noch berechtigt gewesen.)
Peinlich fand ich die Alibi - Nominierungen für "Sauerbraten - Der Film"; in Fachkreisen auch "Seabisquit" genannt. Ein Film, der trotz seiner durchweg guten Hauptdarsteller einzig und allein dafür produziert wurde, um beim Oscar - Derby 2004 mitzugallopieren; hat sich Gott-sei-Dank als Rohrkrepierer erwiesen. Und in welchen Kategorien er teilweise nominiert wahr - unglaublich. Naja, breiten wir den Mantel des Schweigens darüber.
Die beiden "Mystic River" - Oscars für Sean Penn & Tim Robbins wahren mehr als gerechtfertigt; dagegen hatten die guten Darstellungen Johnny Depps und Bill Murray recht geringe Chancen - auch wenn beide zu meinen persönlichen Lieblingen gehören !
Charlize Theron's Leistung kann ich noch nicht beurteilen, da ich den Film noch nicht gesehen habe. Da ich mich aber mit dem Projekt "Monster" aufgrund der Beteiligung Christina Riccis Love schon seit geraumer Zeit beschäftige, und weiss, das alle Beteiligten sehr hart an diesem Film gearbeitet haben, bin ich mir sicher, der Oscar war und ist gerechtfertigt. Meine Favoritin war Samantha Morton für ihre hervorragende Leistung im Film "In America" den ich am Nachmittag noch bei uns im Kino gesehen habe: ich kann ihn nur jedem wärmstens ans Herz legen der ihn noch nicht kennt; der Film und Mortons Leistung ist wirklich herausragend !
Das Sophia Coppola den Regieoscar (noch) nicht erhält war aufgrund des übermächtigen Schattens der anderen Regisseure (und Peter Jacksons im Besonderen) und der Tatsache, das sie in all den Academy Award - Jahren die erste amerikanische Regisseurin die überhaupt hierfür nominiert wurde war, schon im Vorfeld klar. "Lost in Translation" ist und bleibt aber nunmal eine der herausragenden Filmperlen in diesem Jahr, und somit war der Oscar für das beste Originaldrehbuch in jedem Fall gerechtfertigt (und war auch KEIN Trostpreis, liebe Susamaus ! Smile )

Was bleibt noch zu sagen : Peter Jacksons Dankesrede, in der er auch "Bad Taste" und "Meet The Feebles" erwähnte (zwei seiner Frühwerke, die in Hollywood warscheinlich kaum einer kennt und die bei einer Oscarverleihung wohl ansonsten niemals eine Erwähnung erfahren hätten Lol ) war klasse. Billy Christals Moderation war wie immer äußerst sauverain, professionell und einfach unereicht. Die musikalischen Darbietungen wesentlich erträglicher als in manch anderem Jahr. Und Sean Penn auch einmal herzlich (nicht schauspielernd) lächeln zu sehen war ebenfalls sehr schön.
Alles in allem war es eine Oscar - Verleihung mit wenig Überaschungen, die aber äußerst unterhaltsam und entspannt daherkam. Aufgrund der Anspannung im Kriegsjahr 2003 war dieses dann durchaus eine Wohltat.


Zuck. Wink
Zitieren
#82
Zuckeronkel schrieb::roll: Also, ich verstehe euch manchmal nicht; seit ihr so vom alltäglichen TV - Gossip versaut worden das ihr nur nach Symphatie und "Ich finde den und den sooo toll..." geht ?! :roll:

wenige absätze später:

Zitat:Charlize Theron's Leistung kann ich noch nicht beurteilen, da ich den Film noch nicht gesehen habe. Da ich mich aber mit dem Projekt "Monster" aufgrund der Beteiligung Christina Riccis Love schon seit geraumer Zeit beschäftige, und weiss, das alle Beteiligten sehr hart an diesem Film gearbeitet haben, bin ich mir sicher, der Oscar war und ist gerechtfertigt.

wie war das mit dem splitter und dem balken??
ich finds furchtbar, wie du immer zwietracht sähst und das musste mal gesagt werden...steinigt mich.. Confusedchuettel:
Zitieren
#83
Elleth Aubrëiel schrieb:[wie war das mit dem splitter und dem balken??
ich finds furchtbar, wie du immer zwietracht sähst und das musste mal gesagt werden...steinigt mich.. Confusedchuettel:

Steinigen? Knuddeln werde ich Dich, in den Arm werde ich Dich nehmen und vor, neben und hinter Dir stehen! Wie recht Du hast....
Zitieren
#84
Aubrey vor, noch ein Tor Smile

Neeee aber mal im Ernst. Wenn sich zwei fantastische Schauspieler in nem Wettbewerb gegenüberstehen dann wähl ich natürlich den mir sympathischeren.
Jeder hier weiss, dass die nominierten Schauspieler absolute Weltklasse sind. Einige halten Johnny Depp für ein wenig überschätzt (Fänger wars glaub ich ?) andere für unterschätzt (Stephy wars glaub ich ?) das sind persönliche Meinungen für die sich niemand zu rechtfertigen braucht und das es n Klasse Schauspieler is bezweifelt keiner. Leider hab ich vergessen worauf ich hinauswollte ! Egal
Zitieren
#85
@Zuck: Ich nenne es nicht TV-Gossip sondern eigene Meinung.. Sean Penn ist mir unsympathisch, und das zieht sich durch jede Minute die ich ihn irgendwo sehe. Er ist ein guter Schauspieler, aber Johnny Depp eben auch, nur das dieser mir sehr sympathisch ist weil er eben viel Charakter mit in die Filme bringt. Mit anderen Worten: Es gibt auch andere Menschen die sich viel mit Filmen und Schauspielern beschäftigen, ich weiß das du hier im Forum vielleicht Aufsätze über dieses Thema schreiben könntest, nichtsdestotrotz sehe ich es nicht so das deshalb deine Meinung über anderen steht in diesem Bereich. Ich weiß nicht, ob dein Post böse gemeint war oder nicht, dieser hier ist es nicht, aber es soll mal ein Hinweis sein.
Zitieren
#86
ja das stimmt schon, aber wenn man sich wirklich einrichtiges urteil bilden will, dann sollte man sich aber vielleicht auch alle Filme angucken (gut das hab ich auch nicht gemacht/geschafft, aber bei den hauptdarstellern habe ich mir 4 von 5 angeguckt und bei den frauen alle 5 und ich finde dann aknn man das eigentlich am besten beurteilen.) und dasgeht schon inordnung mit Sean Penn vielleicht hat er einfach nicht so sympatisch gewirkt, weil er sich da nicht so wohl gefühlt hat, denn er ist ja sehr Hollywood kritisch un ist ja auch nur wegen Client Eastwood gekommen. (Er hat ja auch nicht der Acdemy in seiner rede gedankt) Und auch sonst ist er ein eher verschlossener Mensch, aber desewegen kein schlechter Schauspieler. Und Johnny Depp ist ja auch ein guter Schauspieler, aber ich hätte sie ihm nicht für die Rolle gegeben, aber bestimmt mal für eine andere Rolle und diese wird bestimmt auch kommen.
Jack Nicholsen, Robert de Niro, Al Pacino, Tom Hanks, Ed Harris, Geofry Rush, Dustin Hoffman, Kevin Spacey, Edward Norton, Robert Duvall, Robin williams, Billy Bob Thornton, Anthony Hopkins, Morgan Freeman, Sean Penn, Tim Robinns, daniel Day-Lewis, Peter Fonda, Paul Newman, Benico Del Toro... um nur einige zu nennen stephy.
Zitieren
#87
es hat ja auch niemand behauptet, dass penn ein schlechter schauspieler wäre...schon erstaunlich, wie einem hier worte in den mund gelegt werden.

@friend: ich stimme dir 100pro zu!!!!
Zitieren
#88
Aber es wird gesagt das Johnny depp ihn eher verdient hätte, aber ich habe ja auch nur meine Meinung gesagt und ich habe ja auch nicht gesagt das Johnny depp schlecht ist. Ist doch alles okay.
Zitieren
#89
Na jetzt gehts ja rund Tongue

Ich bin überzeugt davon das Zucks Beitrag in keinster Form böse oder provokant gemeint war, es war halt etwas ungünstig formuliert (Süsser, ich verteidige dich jetzt weil ich dich mag, so ist das mit Sympathie :mrgreenSmile. Oh, aber Aub will ich trotzdem nicht steinigen, die mag ich nämlich auch. :mrgreen:


Es ist nunmal so das JEDE Entscheidnung die wir treffen von persönlichen Gefühlen beinflußt wird, wirkliche Objektivität gibt es meiner Meinung nach einfach nicht. Das hat nichts mit TV-Gossip zu tun, ich bezweifle sogar das sowas bewußt geschieht.

Ich persönlich mag Penn und Depp. Sean Penn ist nun mal eher bei den ernsteren, schwermütigen Charakteren angesiedelt, während Johnny Depp unnachamliche gute skurille Rollen spielt. Also halte ich keinen von beiden für unter- oder überschätzt, Penns Oscar fand ich gerechtfertig da er schon öfter nominiert war und eine Auszeichnung für ihn (denn er wird wirklich oft übersehen) mal an der Zeit war.
Aber Johnny Depp ist viel sexier. Tongue

@ Friend
In den Genuss werd ich nicht kommen, so gern ich Christina Ricci mag, trotzdem werd ich mir Monster nicht anschauen da ich eine Aversion gegen die Theron hab. Siehste, ich bin parteiisch. Ausserdem hat die so dämlich rumgeflent als sie den Oscar erhalten hat. Schlimmer als die Paltrow. :mrgreen: Wink
Zitieren
#90
etwas sehr !!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste