Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dark Tower Übersetzung/Übersetzer
jake/jack/john alles dasselbe, genau wie will/bill/william
dieser "fehler" war sicherlich auch im original...(vgl.jack kennedy)
Zitieren
ich finde auch daß es ganz und gar nicht übertrieben ist wie die Leute sich über die Veränderungen ärgern.

Es ist nicht kleinlich zu behaupten daß man von der Geschichte rausgerissen wird. Jedes mal wenn dieses Yeah kommt könnt ich kotzen, so unpassent so ...

..Mir bluten die Augen wenn diese liebgewonnenen Wörter und Sätze einfach abgeändert werden.
Zitieren
Also ich muss mittlerweile sagrn, dass ich mich im Großen und Ganzen an dieses Yeah gewöhnt habe und auch ziemlich gelungen finde. Wie hätte man denn ansonsten zum Ende hin das "Motherfucker" übersetzen sollen? Wärtlich? Also bitte... es ist schon ganz gut so, gewisse Dinge stehen zu lassen.
Wenn es von "Drei" an in dem Stil gewesen wäre hätte sich auch niemand beschwert...
Zitieren
Aenema schrieb:Also ich muss mittlerweile sagrn, dass ich mich im Großen und Ganzen an dieses Yeah gewöhnt habe und auch ziemlich gelungen finde. Wie hätte man denn ansonsten zum Ende hin das "Motherfucker" übersetzen sollen? Wärtlich? Also bitte... es ist schon ganz gut so, gewisse Dinge stehen zu lassen.


..Fett = genau meine Worte... :!:

..so habe ich mich unzählige Seiten lang daran gewöhnt daß sich eine Welt weiter dreht und daß man das Gesicht seines Vaters vergisst und wie die Personen reden und auf welche Namen ALLES hört...

..soll ich denn im nächsten Buch wieder umdenken :?: :?:

Nee... keines der großen Werke hätte so seinen Kult-status erreicht..
Zitieren
Das hat mit gutem Englisch ehr wenig zu tun, wenn ich mal von mir ausgehe. Ich kann nicht viel, aber Englisch fliegt mir einfach zu. In diesem Gebiet habe ich noch nie lernen müssen, um gute Ergebnisse abzuliefern, aber es stört mir persönlich das Lesevergnügen, ein ganzes Buch in einer anderen Sprache zu lesen. Würde mir also an deiner Stelle keine Gedanken machen.
Zitieren
HIER nocheinmal ein zusammengefasste Stellungnahme zu der Übersetzungsproblematik durch das Lektorat von Heyne
Zitieren
HIER nocheinmal ein zusammengefasste Stellungnahme zu der Übersetzungsproblematik durch das Lektorat von Heyne
Zitieren
Finde ich eine sehr gute Antwort. Der Kritikpunkt, daß der Verlag leichtfertig und lieblos mit der DT-Saga umgeht, ist für mich hier entkräftet. Man muß das nicht alles gut finden, was bei der Übersetzung passiert ist, aber Heyne hatte zumindest gute Gründe.

Danke für die Mühe, Klaus!

Edit: Ups,sehe gerade, daß Payam auf der ersten Seite dieses Threads schon einen Großteil der Antwort von Heyne wiedergegeben hat. Sorry dafür.
Zitieren
Danke, Klaus, ich wußte, ich hatte es schon mal durchgelesen, wußte aber nicht mehr genau, wo, und konnte es nicht mehr finden.
Zitieren
Fänger schrieb:Finde ich eine sehr gute Antwort. Der Kritikpunkt, daß der Verlag leichtfertig und lieblos mit der DT-Saga umgeht, ist für mich hier entkräftet. Man muß das nicht alles gut finden, was bei der Übersetzung passiert ist, aber Heyne hatte zumindest gute Gründe.

Danke für die Mühe, Klaus!

Schließe mich Fänger vollumfänglich an!

Der Barney
Zitieren
Also mich stören diese "Fehler" nicht ... da ich sie nicht mal "mitbekomm" :oops: , sowas überlese ich einfach, weil ich zu vertieft bin. Thumbs
Auch das "Yeah" stört mich nicht, im Gegenteil ... es gefällt mir eigentlich recht gut 8)
Zitieren
übrigens habe ich die geschichte "Das Rasthaus " aus dem Buch "Die besten Stories aus The Magazine Of Fantasy And Science Fiction" von glaube ich 1980.
Da steht am Anfang "die Welt hat sich weiterbewegt" Übersetzer:Wolfgang Schrader.
Und das vor schon vor der neuen Übersetzung und vor Jachim Körber :roll:
Zitieren
hallo leute, habe mir gerade mal eure Diskussion in diesem Thread durchgelesen.

Natürlich kann ich verstehen, wenn diejenigen, die die nur die alten Ausgaben (also nicht die Neuauflage die mit dem neuen "Schwarz" erschienen ist) gelesen haben, Änderungen wie "weiterbewegt" oder "Angesicht" nicht unbedingt bejubeln!!

Ich muss allerdings sagen, dass ich erst vor kurzem mit DT angefangen habe und natürlich die neuen Ausgaben der ersten 4 Bände lese. (bin gerade bei tot.) Und ich finde, die Übersetzung einfach klasse!!

Und da ich die alten Ausgaben nicht kenne, habe ich natürlich keine Probleme mit alt-eingeprägten Begriffen oder Redewendungen. Ich finde, dass Ausdrücke wie "Die Welt hat sich weiterBEWEGT" u.s.w. einfach am besten passen, wenn man sich vorher an keine anderen gewöhnt hat.

In sofern kann ich Heyne voll und ganz verstehen, den fünften Band in einem überarbeitetem Sprachstil herauszubringen. Denn für Neuleser der Turm-Saga (wie mich) bilden die Neuexemplare somit ein harmonisches Gesamtwerk, mit einem durchgehenden Sprachstil. Big Grin

Was mich jedoch stört ist, dass die letzen drei Bände nur als teure (wenn auch sehr schöne) hardcover herausgebracht werden. Taschenbücher im Stile der ersten vier neuaufgelegten Bände wären mir persönlich lieber. aber das gehört ja nicht hierhin.

---

noch ne Frage:

In der neue Ausgabe von "Drei" steht "Der Schubser" an der dritten Tür. Jetzt hab ich gelesen, dass an dieser Stelle in der älteren Ausgabe etwas anderes steht. Stimmt das, und wenn ja was??
Zitieren
Hy Drionas

Auf der dritten Tür stand:
DER MÖRDER
Lieber das Lachen der Weisheit als die Klagen der Sehnsucht

Flagg der Jeck is Dreck ^^
Zitieren
Hallo! Kann mir jemand sagen, was mit Joachim Körber ist? Die ersten vier Bände vom DT hat er übersetzt und ist auch sonst mein liebster King-Übersetzer. Und jetzt, auf ein Mal, ist ab Band V ein Wulf Bergner dran. Was soll das? Wie geht es Euch dabei?

Grüße
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste