Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die 100 "größten" Deutschen
#76
Wie ist denn überhaupt gewählt worden?hab gar nihts mitgekriegt...wenn natürlich Tausende von Teenies das nicht ernstnehmen und den Kübeldaniel wählen,dann wirkt sich halt das blöderweise aufs Ergebnis aus..
Wer hat denn wo und wie gewählt?hab echt keine Ahnung (sonst hätte ich ja auch gewählt :roll: )
Zitieren
#77
ich glaub, repräsentativ kann das ganze nicht gewesen sein, da jeder praktisch soviel anrufen konnte wie er wollte. Hättest auch für alle 10 anrufen können. Hintereinander natürlich. über 3 Millionen Anrufe waren es wohl. Ich habe 3 mal gewählt
Zitieren
#78
böser Wolf schrieb:...richtig, aber irgendwie kann man das ja bei jedem Erfinder sagen... auch bei Einstein...Smile
Ja, und deswegen tu ich mich schwer einen Erfunder an der ersten Position zu sehen. Anders ist es mit Politikern und Künstlern - da kann man davon ausgehen, dass niemand außer ihnen das gleiche Werk vollbracht hätte.
Zitieren
#79
...hm...is was wares drann... :!:
Zitieren
#80
Zitat:Schließlich haben sie aktiv Widerstand geleistet in der Nazizeit.
Das Verteilen von Flugblättern ist für mich kein Widerstand, sondern Dissidententum. Darin sehe ich keine Leistung, wie sie zum Beispiel ein Gutenberg sehr wohl erbracht hat. Moralisch Vorbildlich ist ihr tun ohne Zweifel, aber die Geschwister Scholl genießen zu Unrecht Märtyrerstatus. Nur Kritik an Hitler zu üben ist noch kein Grund unter die ersten 10 zu kommen.
Zitat:Also Marx aber doch schon,oder? Dass er immer wieder missverstanden bzw.missbraucht worden ist,dafür kann er ja nichts...
Das ist richtig, und einige seiner Ideen waren auch sehr fortschrittlich, und sind uneingeschränkt gutzuheißen. Aber das ist nur die halbe Wahrheit, denn ein Teil des marxistischen Gedankengutes ist sehr wohl zerstörerisch, und wurde im Kommunismus weder missverstanden oder missbraucht, sondern einfach nur in die Tat umgesetzt. Darum ist Marx sicher eine bedeutende Persönlichkeit, die aber nicht unter den ersten 10, sondern knapp dahinter stehen sollte.

Und zu Daniel Küblböck:
Die einzige Leistung die ich ihm anrechnen kann ist, einen endgültigen Beweis für die atheistische Theorie geliefert zu haben. Zum Glück taucht er nicht unter den ersten 100 auf. Wer etwas anderes behauptet verleugnet die Wirklichkeit. Big Grin
Zitieren
#81
Meat schrieb:Und zu Daniel Kübl*ding*:
Die einzige Leistung die ich ihm anrechnen kann ist, einen endgültigen Beweis für die atheistische Theorie geliefert zu haben. Zum Glück taucht er nicht unter den ersten 100 auf. Wer etwas anderes behauptet verleugnet die Wirklichkeit. Big Grin

da hast du was verpaßt!! er ist auf Platz 16 gelandet!!! und das ist nun mal leider unter den ersten 100.

nicht schlecht für nichterbrachte Leistungen :mrgreen:
Zitieren
#82
Zitat:da hast du was verpaßt!!
Du auch, und zwar die Ironie in meinen letzten beiden Sätzen Big Grin Wink
Ich hab sehr wohl mitbekommen das Daniel K. auf Platz 16 ist, ich habe mich nur entschlossen das zu verleugnen, und aus meinem Weltbild auszuschließen. Platz 16 existiert in meinem Gedächnis nicht mehr, auf 15 folgt nämlich die 17!!! Smile
Zitieren
#83
:mrgreen: habe ich dann wohl!!!

Lol
Zitieren
#84
Gutenberg hat nicht den Buchdruck erfunden. Er hat nur das Drucken mit beweglichen Lettern erfunden. Bücher gedruckt wurde schon vorher, nur eben in einem etwas komplizierteren Verfahren.
Tschüssi
Coco Silly

Don't dream it, be it!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste