28.11.2003, 15:15
Stimmt, der Herr Eckardt legt sich schon ordentlich ins Zeug. 
Hier ist die Mail, wo ich die ganzen "Übersetzungsfehler" reinkopiert habe.:

Hier ist die Mail, wo ich die ganzen "Übersetzungsfehler" reinkopiert habe.:
Zitat:Guten Tag Herr Eckardt,
nun gut, ich verstehe selbstverständlich, das sie vorallem um ihre verägerten Kunden bemüht sind, und versuchen ihnen die Wut zu nehmen, indem sie ihnen die Änderungen erklären.
Sie meinten ja, ich solle ihnen Spezifische Anmerkungen schreiben. Ich habe mich nun etwas schlau gemacht, da ich Wolfsmond noch nicht gelesen habe (falls sie die Beschwerdepunkte aus erster Hand erfahren wollen,
Bitteschön ->http://www.stephen-king.de/kingforum/viewforum.php?f=43 )
Wenn Sie möchten, Sie ja mal im Forum zu Der Übersetzung Stellung nehmen.
Hier sind nun die meisten Beschwerdepunkte der Wolfsmondleser des Stephen-King-Forums (nichts von mir, allerdings würde ich selbige Punkte als unpassend empfinden) :
- Die verwendung des Wortes "Yeah" Anstelle das normaleren Ja. (Besonders oft sagt dies Eddie)
_________________
-die Verwendung des Wortes Gasher, das mit "Schlitzer" eine durchaus annehmbare Übersetzung gefunden hat.
_________________
-ich könnte schwören, dass die Glaskugeln von Maerlyns Regenbogen früher nicht "Regenbogen-Bogen" hießen.
_________________
-Außerdem steht vor dem Prolog ein Zitat von Steve McQueen aus dem Film "Die glorreichen Sieben". Im Original lautet dieses Zitat: Mister, we deal in lead. Das heisst übersetzt: Mister, wir handeln mit Blei. Aber in meiner Ausgabe steht da "Wir sind Reisende in Blei". Was soll denn das bitte???
Wie gesagt, es sind nur Kleinigkeiten, aber dennoch....
_________________
-Ich hab das Buch noch nicht angefangen, aber habe beide Ausgaben hier stehen ... ich glaube ich werde das englische lesen ... also Gasher/Schlitzer, Volle Erde/Vollerde, weitergedreht/weiterbewegt und das nervige eingedeutschte Yeah würde ich auch als sehr großen Übersetzungsfehler kritisieren ... das nimmt die Stimmung wenn ich mich 5 Seiten lang über sowas ärgern muss ...
_________________
-Was mich schon eher stört sind veränderte Begriffe, Wörter und Redewendungen, an die man sich gewöhnt hat. Wie eben "Die Welt hat sich weitergedreht". Das ist einfach ein Begriff... den soll man nicht abändern...
Und das ist wirklich SCHLAMPIG recherchiert... Ein so wichtiger Ausdruck. Ist es zuviel verlangt, die vorhergehenden Bücher einer Reihe zu lesen, oder sich beim Vorgänger zu erkundigen?
Da hat Jochen Schwarzer meiner Meinung nach einen viel besseren Job abgeliefert... Hatte nicht einmal gestutzt bei seinen Übersetzungen.
________________
Bei manchen übersetzten Begriffen möchte ich einfach nur dem Übersetzer das Buch um die Ohren pfeffern.
Generell hat er sicherlich nicht schlecht übersetzt, aber bei Begriffen wie Todesverkäufer oder Donnerschlag dreht sich mir der Magen um.
Denke auch, daß Jochen Schwarzer mit mehr Ruhe, Umsicht und Liebe zum Detail Kings Werke übersetzt hat. Schließlich hat er Kings Welt über fast 20 Jahre begleitet. Vielleicht war bei Bergner das auch das Problem, da er vielleicht unter einem gewissen Zeitdruck - zeitlich geringer Abstand VÖ Amerika zu Deutschland - stand, den es bei früheren Übersetzungen so nicht gab.
________________
Besonders grausam finde ich auch das "klingt hawaiisch", was jetzt das ganze Buch durchzieht während es in Band 4 noch "klingt nach Hawaii" war. Wieder nur eine Kleinigkeit, aber die häufen sich leider mehr und mehr und verderben einem echt das lesen.
_______________
A:Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, wie Detta Holmes Stimme auf einmal klingt/beschrieben wird?
B: Worauf sprichst du an?
Aer Gossenslang, der typisch für Detta Holmes Art zu Sprechen war in den vorhergehenden Bänden, wird vom Übersetzter in Wolfsmond leider vollständig ignoriert.
_______________
Noch keinem aufgefallen, dass das Spiel Schloss jetzt plötzlich Kastell heisst?
_______________
Und aus Das Schwarze Haus: das Übersetzen von Region in Territorien, welches auch mit Dark Tower in verbindung steht, da Mittwelt und Region/Territorien laut DSH einunddasselbe sind.
Schönen Gruß, Hans von Wirth
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
__________