Hat mir auch gefallen. Atmosphärisch ungeheuer dicht und wirklich gruselig.
Das einzige Problem ist, das wie ich finde, zuviele Figuren vorgestellt werden über die zu wenig gesagt wird.
Allgemein war die Story sehr kurz und ich hätte gern mehr über das Leben auf dieser Insel erfahren
Ich find die Story auch super, vorallem, weil ich auch ein bekennender Zombie-Fan bin :-)
Es gibt nichts, was mir mehr Angst macht, als Zombies, deshalb mag ich die Filme :-)
Ich hätte mir auch mal einen Zombie-Roman von King gewünscht, aber dann wäre sein (ohnehin nicht makelloser) Ruf wohl noch mehr geschädigt worden. Zombies setzt man ja immer mit Trash gleich, muss aber nicht sein, oder?
Ich wette, King hätte einen anspruchsvollen Roman fabrizieren können.
Gruß
Mike
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
1
Zitat:Es heißt ,,Das große Horror Lesebuch" und ist von John Skipp und Graig Spector Herrausgegeben.
Das ist mal ein echt ekliges Buch. Fast bin ich der Meinung, das es nur "Gewalt um der Gewalt willen" beschreibt.
Gibt es das Buch eigentlich heutzutage noch genauso ungekürzt zu kaufen? In Anbetracht der totalen Filmzensur hierzulande wundert mich das.
SPOILER
Die Story, in der die weibliche Hauptfigur von den beiden Zombies vergewaltigt wird, ist so ziemlich das übelste, was ich je gelesen habe.
SPOILER ende.
Snake
03. 11. 1921 - 30. 08. 2003
"Charlie Bronson hatte in seinen Filmen immer ein Seil dabei. Und er hat es immer gebraucht!"
Fand ich auch!!!
Keine Ahnung obs das noch ungekürzt gibt, ich hab es vor ewigkeiten von meiner ma bekommen und vorher war es irgendwo im keller vergraben!