Yeah, und ab sofort gibt es auch noch ein dunkles Geheimnis im Kosovo...  hock:
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
OK, dankeschön!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Shagrath schrieb:Ein weiterer bekannter Film, der in Echtzeit spielt, ist Hitchcocks "Cocktail für eine Leiche" (Rope), der zudem völlig ohne (sichtbare) Schnitte auskommt.
aber EINER ist drin  ich hab ihn zwar erst gesehen als ich ihn dreimal angeschaut habe, aber mitlerweile denke ich dass ichs weiß :?
Zu 24. Für mich war die Serie nicht wirklich das was man uns versprochen hat. Spannung und Realität ... Naja, ein wenig spannend ist es schon, aber ich weiß ja nicht, ob so viel in solch kurzer Zeit passieren kann (und ob die Geheimdienste ein Attentat wirklich erst 24 Stunden vorher herausfinden können) und ob es nicht andere Wege gibt, einen Senator zu schützen.
Ich fand in der ersten oder zweiten Folge interessant, dass die Amis denken, die Deutschen wären immer noch Rassisten. Senator Palmer ist ja ein afro-amerikaner und zu allererst wurde vermutet, dass der Anschlag auf Rassismus zurückzuführen ist und was läge da nicht näher, als den Attentäter gleich mal von Deutschland kommen zu lassen (die Maschine kam von Berlin)  ich hasse Klischees
Tiberius schrieb:Ich fand in der ersten oder zweiten Folge interessant, dass die Amis denken, die Deutschen wären immer noch Rassisten. Senator Palmer ist ja ein afro-amerikaner und zu allererst wurde vermutet, dass der Anschlag auf Rassismus zurückzuführen ist und was läge da nicht näher, als den Attentäter gleich mal von Deutschland kommen zu lassen (die Maschine kam von Berlin) ich hasse Klischees
Aber ist das so realitätsfern? Denk mal an das Neonazi-Skinhead-Nest, daß vor kurzem in Bayern aufgeflogen ist. Die haben jede Menge Sprengstoff, Waffen etc. gebunkert. Außerdem hatten sie bereits Terror-Akte geplant. Zwar "nur" innerhalb Deutschalnds, aber wenn dann wirklich ein farbiger Präsident der USA werden würde... ich finde es nicht so abwegig.
Traurig, aber wahr. Diesen Ruf hat Deutschland nach wie vor. Und solche Schlagzeilen wie oben angesprochen bekräftigen dieses Vorurteil noch mehr, das andere Länder von uns haben.
Gruß
Mike
Ich versteh was du meinst. Aber ich denke, dass es, gerade durch US-Serien wie diese, die mit dem klischee des Terrorismus arbeitet (auch wenn sie vor dem 11.09.2001 entstanden ist), die US-Amerikaner immer noch weiter denken, dass ganz Deutschland ein Nazi-Nest ist.
Außerdem war es nur ein Beispiel. ich finde es zum Beispiel auch komisch, dass ausgerechnet in der gleichen nacht so viel "Dreck" über die Familie Palmer herauskommt, in der er für die Kandidatur des US-Präsidenten sich zur Wahl stellt. Würde die US-Presse das alles nicht schon dann herausgefunden haben, wenn man merkt, dass er erfolgreich ist?
Und warum wird das Kidnappen der Tochter eines Agenten (von dem man nichtmal wissen kann, dass er den Fall wirklich so "erfolgreich" bearbeitet) genau für die Nacht angelegt, an der der Geheimdienst es herausfindet (und warum weiß der Geheimdienst erst so spät bescheid).
das Konzept der Serie ist ja wirklich nicht schlecht, nur mangelt es an der Umsetzung. klar, den amerikanern dürfte es grandios gefallen haben, da ja zurzeit jede Serie, wo gegen den Terror oder Kriminalität gekämpft wird, erfolgreich ist, wie nix anderes. Aber mir persönlich ist das ganze Gekämpfe gegen die bösen Terroristen langsam zu viel.
Beiträge: 154
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Zuckeronkel schrieb:AlterSchwede schrieb:langweilig................
Nein, wie wortgewand wir doch sind. Klar ist "24" LANGWEILIG. Nämlich exakt 17 1/2 Stunden lang weilt die erste Staffel. Gut erkannt, alter Schwede.
jupp meine schier wahnsinnige Wortgewandheit geht manchmal mit mir durch,
und dann definiere ich auch noch falsch. Also Laang und weilig ist vielleicht
nicht der richtige Ausdruck, weil so langweilig scheint es ja nicht zu sein es passiert ja doch ne ganze Menge
in den 17 1/2 Std. , vielleicht hätte ich besser sagen sollen: "Nö, das gefällt mir nicht, das guck ich nicht weiter"
und genauso hab ich das dann auch gemacht. Da ich also kein 24Gucker
mehr bin werd ich auch keine 24x mehr meckern. Das ist doch auch was gelle ?
so long
A.S.
Lieber das Lachen der Weisheit als die Klagen der Sehnsucht
Flagg der Jeck is Dreck ^^
so, am anfang fand ich die serie noch okay aber jetzt  chuettel: nur noch langweilig...da lohnt es sich doch gar nicht reinzuschalten
Langweilig?? Gerade die beiden Folgen gestern waren unglaublich spannend...aber jedem seins
da kann ich dir nur zustimmen friend..die serie wird immer spannender  weet
Nach einem kleinen Hänger ist 24 jetzt wieder superspannend. Nur eine Bitte: Keine tränenreichen Umarmungen zwischen Senator Palmer und seinem knubbeligen Sohn mehr!!!
wen ich absolut nicht abkann, ist die frau von palmer..cherrie oder wie die heisst...pahhh so ein falsches stück
Heut ist schon die erste Staffel vorbei..ich bin echt schon gespannt was da alles passieren wird, immerhin ist Kim immer noch entführt usw...Hat jemand eine Ahnung wann die zweite Staffel läuft??
Also so ein krasses Ende hätte ich echt nicht erwartet...  hock:
Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Habe vor ca. 2 Stunden meinen lange ersehnten Wochenend - Marathon beendet : 17 1/2 Stunden "24" + 6 1/2 Stunden Pause zum schlafen, pinkeln und essen. Ein Freund von mir hat es gemeinsam mit mir durchgestanden und ich muß sagen, ich bin begeistert. Und auch über das doch recht abrubte und unversönliche Ende bin ich glücklich. Endlich mal wieder keine 08/15 - Serie die von vorne bis hinten vorhersehbar ist; das gab's schon lange nicht mehr. Hinzu kam eine handwerklich gute Regie, ein phantasievolles Drehbuch und hervorragende schauspielerische Leistungen, insbesondere von Kiefer Sutherland, der hier die Rolle seines Lebens spielt.
Ich könnte mir allerdings NIEMALS vorstellen, die Serie in zweitägigem Rhytmus (oder wie bei der 2. Staffel geplant) wöchentlich zu verfolgen; die Wirkung würde (bei mir zumindest) völlig abhanden kommen. Die erste Staffel als überlangen Spielfilm zu betrachten war eine sehr gute Idee. Nur so bekommt man die Intensität und die Geschlossenheit der Geschichte vernünftig mit und kann sich so in den Bann und die Spannung vollständig einfühlen; klasse !!!
Ich freue mich schon auf die zweite Staffel, eine Erwerbung auf DVD ist schon so gut wie sicher.
Zuck.
Wann kommt eigentlich die zweite Staffel? Hab irgendwie mal was vom Februar nächsten Jahres gehört, aber genau wissen tu ich es auch nicht. Da ich im Moment eh keine Serie effektiv gucke, brauch ich mal wieder was worauf ich mich jede Woche freuen kann...
|