Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
Ich wundere mich, wieviel Macht manchen Büchern gegeben wird. Alles böse, alles manipulativ, da muss man vorsichtig sein! UUuhhhuuuu!
Stephen King strahlt irgendwie etwas Bedrohliches aus, vor dem sich manche Menschen automatisch schützen wollen. Und wenn sie ihn nur von vornherein ablehnen. Irgendwie schon seltsam, ich glaube kein anderer Schriftsteller löst solche Reaktionen aus. Smile (außer vielleicht Rosemund Pilcher)
Ich bin das Disskutieren und Rechtfertigen müde. Ich gestehen nur was ich gerade lese, wenn ich direkt danach gefragt werde. Es ist wirklich nicht meine Aufgabe jemanden von Stephen King zu überzeugen, und im Gegenzug will ich auch keinen Vortrag hören, warum Stephen King Müll ist.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Geht mir genauso, Odetta. Dem letzten Satz stimme ich voll zu.

Allerdings kann man schon fast stolz darauf sein, ÜBERHAUPT zu lesen! Ich gebe gerne zu, dass ich Stephen King lese, denn ich weiß, viele würden solche dicken Bücher gar nicht anfassen. Außerdem würd ich sagen, dass jüngere Leute auch nicht den Teufel in ihm sehen wie so manch "Intellektuelle" vielleicht tun. Allein schon durch die ganzen Filme, gerade die neuen wie 1408 oder Der Nebel wird das gar nicht mehr so negativ aufgefasst.
Zitieren
Ich versuche die Leute nicht zu überzeugen. Das hätte gar keinen Sinn. Es geht hauptsächlich um meinen Bekanntenkreis (bzw. Verwante). Ich lese erst seit 1 1/4 Jahren Kings Bücher und bin daher sozusagen noch ein Kücken. Wink Da ich davor so gut wie gar nicht gelesen habe erzähle ich davon halt ganz gern. Deswegen kommt es eben auch ab und zu zu Diskusionen. Und wenn dann so ein Spruch kommt wie "King ist Böse", dann muss ich das doch auch verteidigen, oder? :?
Zitieren
@ Smily
Wenn es dir noch Spaß macht darüber zu diskutieren ist das doch gut! Wink Ich bin mir sicher, wenn ich in der richtigen Laune bin, steige ich auf ein "King ist böse" auch ein und versuche dem zu widersprechen. Aber meistens bringe ich nur ein müdes Lächeln hervor. Das spart mir und meinem Gegenüber viel Energie. :mrgreen:
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Zitat:Ich bin mir sicher, wenn ich in der richtigen Laune bin, steige ich auf ein "King ist böse" auch ein und versuche dem zu widersprechen. Aber meistens bringe ich nur ein müdes Lächeln hervor. Das spart mir und meinem Gegenüber viel Energie
Richtig, ich machs auch so...
Hab meistens keine Lust mehr, darüber zu diskutieren, weil die meisten mit solchen Aussagen wenig bis gar nichts von King kennen, dann macht auch die Diskussion keinen Spaß.
Wenn schon will ich einen Gegenüber mit Argumenten.
Zitieren
Beii mir inder Klasse ist das so ich würd meine Bücher nie mit zur Schule nehmen weil sie mir zu wertvoll sind.
Allerdings auch weil keiner aus meiner Klasse liest nieemals und ich habe keine Lust deshalb ausgelacht zu werden ich habe es nur meine besten Kumpels gesagt die sie so oder so in meinem Schrank stehen sehn.
ich habe für nein eigentlich normalerweise nicht gevotet da es echt scheiße ist im alter eines Jugendlichen zu lesen weil viele lachen Wink
Aber ich seh dadrüber Wink
Ich denk mal das dass dann ab 18 so nichts besonderes mehr ist viel zu lesen unddann würde ich auch das erste ankreuzen Wink
denn den erwachsenen ist das bestimmt schnuppe !
Zitieren
Marius: Ich finde es nicht gut, dass du dich schämst, denn das brauchst du nicht! :hammer Confusedweet
Zitieren
Würde mich auch zurückhalten, wenn meine Freunde nicht so gerne lesen oder das Lesen sogar verabscheuen. Aber wenn ich wüsste, dass sie es gerne tun, hätte ich keine Probleme damit Lernen Big Grin.
Zitieren
Zitat:allerdings auch weil keiner aus meiner Klasse liest nieemals

Ist bei mir auch so. Ich bin jetzt in der 11. Klasse und von den knapp 120 Schülern aus meiner Stufe werden auch nur höchstens 20 regelmäßig und vor allem freiwillig lesen. Aber deswegen schäme ich mich auch nicht. Sollen die andren halt machen, worauf die Lust haben. Solange die mich in Ruhe lassen, sind die mir eigentlich total egal.

@ magelan: Ist das nicht bald schon Gruppenzwang? Oder wie meinst du das mit dem Zurückhalten? Weniger lesen oder weniger sagen, dass du liest?
Zitieren
@McDeath
Ich würde sie nicht mit Stephen King's "ES" nerven, wenn es sie nicht interessiert und würde auch nicht immer lesen, wenn ich bei ihnen bin. Kommt nicht so gut rüber, finde ich :? . Aber wenn mir einer sagt ich soll "mal nicht so viel lesen" (ist mir auch schon passiert :lach ), kann er mich mal sonstwo...... Tongue
Also in meiner Klasse lesen sie eigentlich alle gerne Read und die, die sich einfach nicht dafür interessieren, mobben oder nerven mich deswegen auch nicht, sondern gehen ganz normal mit mir um. So soll's sein :mrgreen:.
Zitieren
Ist bei mir eigentlich auch so. Nur das die bei mir nicht lesen Big Grin
Zitieren
Hatte gerade auch so ein "spezielles" Gespräch. Ich frage mich: wie kann man bloß so voreingenommen sein von seinen Büchern, wenn man praktisch nichts von ihm gelesen hat!? Und das sind nicht immer dumme Leute, die Abneigungen oder Vorurteile haben, die sich aber allein vom Hörensagen eine Meinung bilden. Im Gegenteil. Na gut, eine die mir untergekommen ist war schon recht einfach gestrickt, und hat eine okkulte Gefahr in ihm gesehen OHNE JEMALS etwas von ihm gelesen zu haben. Natürlich! Taz
King scheint wirklich die Leserschaft zu spalten, wie kein anderer. Wirklich interessant! Wenn er mal ein schwaches Buch geschrieben hat, wird ihm das nicht so schnell verziehen. Auch wenn 10 andere Bücher oder Filme gefallen haben.
Aber dann gibt es ja noch die andere Seite, das darf man auch nicht vergessen...die wirklichen Fanatiker, die King zur Gottheit erkoren haben und fuchsteufelswild sind, wenn man mal Kritik übt...grrrr :charmin
So sind wir Menschen halt Tongue
Zitieren
Also ich bin Stolz drauf King Fan zu sein. Wieso sollte ich mich deswegen schämen!?
Alle kommen gut damit klar bis auf meine family die teilweise der Meinung ist das wenn ich zuviel davon lese ich irgendwann noch bleibende Schäden davontrage, aber da kann ich nur lachen.
Achja, neulich auf Klassenfahrt, hab ich mir Love gekauft und ich stand noch im Laden da kam sie auf einmal auf mich zu und meinte: "Stephen King. Sowas liest du wohl schon?"
Ich meinte nur Ja das lese ich. Is das schlimm. Und sie nein wieso auch, hat mich nur gewundert weil du ja noch so jung bist.

Wie gesagt hab nur positive Erfahrungen gemacht!! Big Grin
Zitieren
Johannes schrieb:Alle kommen gut damit klar bis auf meine family die teilweise der Meinung ist das wenn ich zuviel davon lese ich irgendwann noch bleibende Schäden davontrage, aber da kann ich nur lachen.

Uj.. Schäden welcher Art? Nee, nee da gibt's ganz andere potentiell gefährliche Autoren. Ich stell mir gerade vor, wie es demnächst Beipackzettel mit Risiken und Nebenwirkungen für Bücher gibt... Wink
LG
Zitieren
Zitat:Beipackzettel mit Risiken und Nebenwirkungen für Bücher gibt.
:lach
Bisher kam es einige Male vor, dass ich gefragt wurde, ob ich denn auch noch was anderes lese als Stephen King ...herrjeh ...diese Pillen müssen wirklich, wirklich bitter sein :lach Naja, mir schmecken sie und geschadet haben sie mir bisher auch noch nicht
Ugly Nuts Muhahaha Freak3 Silly Raab Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste