Wenn man sich so quer durch die King Bücher liest könnte man zu dem Schluss kommen, dass der Bundesstaat Maine ein durch und durch unerfreulicher Flecken Erde ist.
Da gibts Vampire und Wiedergänger, Raumschiffe sind da abgestürzt und seltsame Lebensformen aus dem All; Jäger verschwinden in den Wäldern... hmmm man könnte fast glauben, Maine befindet sich direkt auf einem Balken, der gerade von den Brechern bearbeitet wird :-)
lg/CatInside
Is wahrscheinlich auch so.
ich hätte da mal eine frage.
gestern bin ich mit duddits fertig geworden und kann es sein das es da parallelen zu tommyknockers gibt???
ich hab tommyknockers vor jahren mal gelesen, war aber nicht soo begeister und deswegen weiß ich auch nur noch das wenigste, aber da ging es doch auch um ein raumschiff, und den leuten sind doch auch die zähne ausgefallen, oder täusch ich mich da?????
aber diesen pilz hatten sie nicht so weit ich weiß, aber das mit den zähnen und haaren oder so.
naja, vielleicht weiß jemand mehr als ich und postet das hier.
bis dann
Jubb das ist wahr. Die Telepathie, die zwischen den Leuten herrscht könnte eine Parallele bedeuten, allerdings ist es bei Duddits roter Pilz und bei den Tommyknockers ist es etwas, was man in der ersten "Phase" des Werdens nicht unbedingt sehen kann. Außerdem ist der Pilz bei Duddits nicht dazu da, um normale Menschen zu Aliens werden zu lassen, da ja das gesamte Volk so ziemlich am Ende ist, während die Tomyknockers sehr erfolgreich waren, meiner Meinung nach.
Allerdings bringen mich die Tommyknockers auf eine andere Parallele, nämlich werden diese in Desperation erwähnt, als man nach der Ursache für den Spuck der China Mine gerätselt hat, oder irre ich mich da :?:
MfG TIBERIUS
sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen, das ist schon zu lange her, das ich des. gelesen habe.
muss mich wieder mal an die bücher schmeissen, sobald es die zeit zuläßt
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Wüsste ich jetzt auch nicht. Werds aber mal nachschlagen, und dir bescheidgeben, wenn ichs gefunden hab!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 154
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Aus Desperation---->
*Spoiler*
»Hatte nicht viel mit den alten John-Wayne-Filmen zu tun«,
stimmte Billingsley zu. »Wie auch immer, sie waren fünfundvierzig
Meter tief - fast doppelt so tief wie die weißen Bergleute,
als sie das Handtuch geworfen hatten -, als der Schacht
einbrach. Es kursieren alle möglichen Geschichten darüber.
Eine besagt, daß sie einen Waisin ausgegraben haben, eine Art
uralten Erdgeist, der die Mine zerstört hat. Eine andere sagt,
daß sie die Tommyknockers wütend gemacht haben.«
»Was sind Tommyknockers?« fragte David.
»Unruhestifter«, sagte Johnny. »Die unterirdische Version
von Gremlins.«
Seite 396
Lieber das Lachen der Weisheit als die Klagen der Sehnsucht
Flagg der Jeck is Dreck ^^
Ich glaube, dass hat aber nichts mit dem Buch "Tommyknockers" zu tun, sondern mit der eigentlichen Legende der Tommyknockers. Schätze ich zumindest.
Beiträge: 154
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Jupp so ist es !
Die Tommyknockers werden auf der Seite noch
zweimal erwähnt aber auch nur im Zusammenhang
mit alten Legenden.
Keine wirkliche Verbindung zum Buch !
Lieber das Lachen der Weisheit als die Klagen der Sehnsucht
Flagg der Jeck is Dreck ^^
also ich finde, das es die größten Zusammenhänge (halt ohne DT) immer zwischen zwischen Stark und Needful Things gibt. In beiden gibts Sherrif Alan Pangborn und seine Deputies, beide spielen in Castle Rock. Zusätzlich gibts in Needful Things ja noch Ace Merill, der in jüngeren Jahren schon in "Die Leiche" sein unwesen trieb.
@Jake Stimmt, allerdings sind es nicht nur Stark, Needfull Things und "Die Leiche", sondern auch noch Cujo und die zweite Geschichte aus Nachts (die mit der Polaroidkamera, k.a. wie die heißt  ) King hat mit diesen Geschichten einen ganzen Zylkus geschrieben, der mit Needfull Things einen Schluss gefunden hat.
Wenn man nämlich Vor und Nachwort anschaut wird schon auf eine eventuelle neue Reihe hingewiesen, da der neue Laden genau dort eröffnet wird, wo Sam Peebles (auch bekannt aus der ersten Geschihte von Nachts "Der Bibliothekspolizist) neuerdings wohnen soll. King hat selber in den Vorworten in Nachts geschrieben, dass er "Castle Rock" als Schauplatz ausgereizt habe und sich auf andere Städte konzentzieren will (nicht wortwörtlich, aber leider habe ich das Buch nur ausgeliehen :? ).
Welche Verbindung mir aufgefallen ist, ist die zwischen Regulator und Duddits (Achtung! SPOILERS):
- Seth ist authistisch - Duddits leidet unter dem Downsyndrom, jedoch unter der jeweiligen "Hürde" steckt immer ein Junge mit immenser Kraft (gerade was die beiden sehr ähnelnen Enden anbetrifft)
- Tak/Byrus kann sich auch in andere Körper bewegen , welches Resultat dieses jedoch hat, ist der Unterschied (man denke nur an das Ende der Mutter der Zwillingsjungen in Regulator :oops: ) und beide können andere durch Telepathie (so würde ich es nennen) psychisch (Herb Wyler's Tod in Regulator/ Henry's "Meuterei" in Duddits) wie auch physisch (Audra Wyler's Kneiff- und Schlagattacken in Regulator/ Das Augenausstechen des Truckführers in Duddits)
- Tak/Byrus unterschätzt Seth/Duddtis Kräfte enorm. Er ist so hochnäsig (jedenfalls nach meiner Sicht), dass er denkt Seth/Duddits nicht zu beachten zu müssen, was sich natürlich als Fehler erweist
SPOILERENDE
Was die Tommyknockers angeht bin ich inzwischen auch der Meinung dass sie nur deswegen vorkommen, weil sie ne Legende in Bergarbeitergegenden sind (Hat der gute Meister, glaube ich, auch im Vorwort von DAS MONSTRUM gesagt, oder?? ), ich will eh nicht mit den einen Tommyknockers wie mit den anderen Tommyknockers zusammen kommen *kobbschüddel* :roll:
MfG TIBERIUS
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Tiberius schrieb:(die mit der Polaroidkamera, k.a. wie die heißt )
Das is "Zeitraffer"
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Ginny-Rose_Carter schrieb:...
"Das Bild":
Rosie liest ein Buch von Paul Sheldon -> "Misery"
Cynthia Smith, eine ihrer Mitbewohnerinnen bei Daughters%Sisters taucht auch in "Desperation" und "Regulator" auf. ...
Fortsetzung folgt bei Gelegenheit.
Aber ist es nicht "komisch", dass King Cynthia in Desperation und Das Bild äußerlich exakt gleich beschreibt (die Haare- rechts Gründ und links Orange; Die Oberweite, das gleiche T-Shirt), ihre Herkunft exakt übereinstimmt und auch ihre Freunding gert die gleiche ist, sie jedoch verschiedene Nachnamen hat (in DAS BILD: Engstrom und in DESPERATION/REGULATOR: Smith) und auch in Desperation behauptet "Norman Daniels" hätte ihr Ohr zerstört (SPOILER) obwohl ja Mr. Daniels der beklobbte Ehemann von der armen Rose war (SPOILERENDE)
An sich keine große Sache, aber ich frage mich ob King so etwas ähnliches schonmal gemacht hat, also eigentlich eine Parallele geschaffen hat, aber sie dann durch einen kleinen Fehler wieder ein wenig zerstört (denn wenn man pedantisch ist, würde man diesen Zusammenhang nicht anerkennen, oder? :?: ).
Wird es nicht auch noch in "Der Sturm des Jahrhunderts" erwähnt, als Zeitpunkt, wo "die verrückte Haushälterin ihren Mann umgebracht hat" ? (also die Verbindung zu Dolores). Ist nur eine Vermutung meinerseits
MfG TIBERIUS
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ja, allerdings wird da ja nur auf Dolores hingewiesen, nicht auf die Sonnenfinsternis.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
|