Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wunschverfilmungen / -besetzungen / - Regisseure (ohne DT)
#31
Ich würd gern "Der Straßenvirus zieht nach Norden" als Film sehen!!! Twisted Twisted
Oder natürlich auch "Dieses Gefühl...". Aber das stell ich mir eher schwieriger zu verfilmen vor. Naja.... ich weiß nicht!
Ein "Autopsieraum 4-Film" wär sicher auch lustig .......... Lol Lol

Nicht als Verfilmung würde ich "Der Tod des Jack Hamilton" wollen.
Wenn ich mir vorstell, sie zeigen da die "Operation", wo die eine Frau da die Kugel rausholt....... Kotz
Zitieren
#32
Ich denke, am filmtauglichsten ist vielleicht "Im Kabinett des Todes". Obwohl ich die Geschichte ziemlich platt finde - man könnte problemlos einen ebenso platten Film draus schustern.

Aber die meisten Geschichten sind wohl zu kurz für einen abendfüllenden Spielfilm. Die beiden langen (Alles endgültig, Eluria) sind wegen ihrer Dark-Tower-Thematik schwierig.
Könnte mir aber einige 30-Minüter vorstellen, a la Creep Show, z.B. bei Autopsiraum 4 oder dem Straßenvirus.
Nur soll bitte niemand auf die Schnapsidee kommen, 1408 zu verfilmen - nichts könnte den Schrecken übertreffen, den ich bei der Lektüre empfand. Confusedhock:
Zitieren
#33
Ich denke, Alles endgültig ließe sich durchaus verfilmen, da es (zumindest in "F 13") nichts mit DT zu tun hat. (kann aber sein, das da was geändert wurde)
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#34
Vielleicht hast du recht - schließlich wurde der erste Teil von Atlantis auch verfilmt, trotz DT-Bezug.

Vielleicht hatte Alles endgültig zu F13-Zeiten ja noch gar keinen DT-Bezug. Das hatte Brennen muss Salem damals bestimmt auch nicht. Trotzdem tauchen Pater Callahan und Dinky Earnshaw in den nächsten DT-Bänden auf, und wer weiß wer sonst noch? Wie es dem Meister gefällt...
Zitieren
#35
Dazu interessiert mich jetzt mal eure Meinung.
Es gibt zwar in anderen Threads schon mehrfach Nennungen, aber ich wollte das Ganze jetzt mal hier bündeln.
Ich persönlich würde mich für den Nebel entscheiden, weil ich einfach die düstere Endzeitstimmung mag, die das Buch verbreitet.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
#36
Kann es sein, dass du die filme alle doppelt angegeben hast?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#37
Ist es nicht herrlich?

Erst ist die Umfrage da, dann ist sie wieder weg. Dann gebe ich sie neu ein und jetzt ist sie zweimal da und ich kann sie nicht mehr bearbeiten.

Holger und die liebe Technik.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
#38
Grundsätzlich will ich natürlich ALLE Bücher und Geschichten gern als Film sehen.
Ich hab mal für Desperation gestimmt, weil ich es für sehr gut verfilmbar halte. Daraus könnte man einen soliden Horror-Streifen machen mit Spannung, Action und genialen Effekten. Und Anderungen bezugl. der Handlung würden mich da gar nicht so sehr stören, da das Buch hauptsächlich von der Atmosphäre lebt und weniger vom genauen Handlungsverlauf.
Zitieren
#39
Ich entscheide mich natürlich für Sara Love ,das müsste sehr gut verfilmbar sein...
Zwar hätt ich gern auch Talismann,aber das ist vielleicht doch schwerer zu verfilmen,allein das Flippen in die Region,obwohl,das dürfte ja filmtechnisch auch keinen Schwierigkeiten machen,das wäre ein wunderschöner Fantasyfilm...

Confusedhock: Ooops,Sara und Talisman stehen ja gar nicht zur Diskussion,warum nicht Evil ?
Zitieren
#40
Merkwürdig, ich hab auf Todesmarsch geklickt und es zeigt nun Amok an.
:roll:

Naja, auf jeden Fall hab ich deffinitiv für Todesmarsch gestimmt, weil es mein Lieblingsbuch ist. Allerdings stelle ich mir die Umsetzung, allein schon wegen der vielen Charaktere, nicht gerade leicht vor.
Zitieren
#41
Jetzt hab ich mich für Todesmarsch entschieden,daraus könnte man nen richtig brutalen Hammerstreifen machen mit FSK ab 30!! Biggrin
Zitieren
#42
@Heiger: Die große Frage bei einer Todesmarsch-Verfilumg wäre auch, wie man das Ende interpretiert bzw. darstellt. Ich wäre für ein Happy-End.
Zitieren
#43
Ich habe für Desperation gestimmt, weil ich 1. weiß, das es für das amerikanische Fernsehen momentan produziert wird, und 2. ich es für möglich halte, dass es ein guter film wird. und 3. bin ich gespannt drauf. Big Grin
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#44
Peter.M schrieb:@Heiger: Die große Frage bei einer Todesmarsch-Verfilumg wäre auch, wie man das Ende interpretiert bzw. darstellt. Ich wäre für ein Happy-End.

Nun, für einen Film wäre natürlich die Happy-End Lösung am wirkungsvollsten. So nach dem Motto:

Zitieren
#45
Esprit schrieb:Confusedhock: Ooops,Sara und Talisman stehen ja gar nicht zur Diskussion,warum nicht Evil ?

Ganz einfach. Der Talisman ist ja als Film bereits im Gespräch und Sara habe ich schlicht und einfach vergessen.

Aber dafür stehen ja alle anderen Filme doppelt drin. Lol
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste