Drück euch auch allen die Daumen ... in Gedanken mach ich mein ABI mit euch ...!
Ich hätte (wegen meiner Sensationellen Fehlwahl) folgendes bewerkstelligen müssen:
LK1: Sozialwissenschaften (DAS war die Fehlwahl - bei DEM Trottel als Lehrer...)
LK2: Deutsch (das wäre sogar richtig gut geworden!)
GK3: Mathe (gezwungenermaßen - scheiß Regelung!)
GK4: (mündlich) Englisch (auch das wäre kein Problem gewesen)
Wünsch euch fähige lehrkörper, Leichte Prüfungsaufgaben und faire Prüfer!
Ihr schafft das schon...
Es kommt auch immer auf die Lehrer an,habt ihr gute Lehrer,waren die Vor-Abiklausuren schwerer und die Abiprüfungen kommen euch leicht vor und ihr steigt in der Punktzahl (diese Klausuren werden ja dann auch 5-fach gewertet),aber möglichst nur um 1 oder 2 Notenpunkte,sonst ist wieder die gefahr,ins Mündliche zu kommen,gross....
Ich hatte zum Glück super Lehrer und verbesserte mich bei jeder Klausur um 1 - 2 Punkte,wir waren klasse vorbereitet,Die Französisch-LK-Klausur kam mir wie ein Kinderspiel vor....
das Teufelchen
Unregistered
@Darknes was heißt "hätte"? Hast du geschmissen?
Ich hab die mittlere Reife gemacht und dann Ausbildung. *würg* Ich denke nicht gerne an die Prüfungen zurück. Waren beide reichlich bescheiden. Außer Mathe, da bin ich in den Zeugnissen immer so grade noch im vierer-Bereich gehangen grade so, dass ich nicht zur fünf abgestürzt bin und in der Abschlussprüfung hab ich um einen Punkt die zwei verpasst. Da hab ich mich gefreut. Aber alles andere war sau schwer und ging auch alles voll daneben. Aber geschafft hab ichs trotzdem....
Ich hab mir um meine LKs (Deutsch und Englisch) wenig Sorgen gemacht - hab mich eigentlich nur auf Mathe (3. PF) vorbereitet, weil ich nicht auf mir sitzen lassen wollte, daß mein Mathelehrer mich 2 Jahre lang schikaniert hat. Wir waren sozusagen der Loser-GK und durften uns von unserem Lehrer in schöner Regelmäßigkeit Prophezeiungen anhören wie "Ihr fallt sowieso durchs Abi, eigentlich braucht ihr gar nicht mehr zu kommen". Ich hab mich dann immer so im deprimierenden Bereich von 6 Punkten bewegt, wurde auch mit 6 eingereicht, und in der Abiprüfung hatte ich dann 11, das tat richtig gut :mrgreen: Hatte jedenfalls Glück, daß ich daraufhin nicht in die mündliche Prüfung mußte...
Kate
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
Bähhhhh  ! Warum habt ihr alle "nur" 4 Fächer???
Ich muss in 6 Fächern Matura machen.
Schriftlich in Rechnungswesen, Deutsch und Englisch. (Davor fürcht ich mich eigentlich nicht so)
Und mündlich in Französisch, Politik und Hök. (Und davor fürcht ich mich schon etwas mehr :? )
Aber ab übermorgen sind ja eh Ferien!! Da kann ich ja dann schon mal mit lernen anfangen.....  :mrgreen:  !!
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Ich hatte:
1. Deutsch (sehr einfach)
2. Pädagogik (einfach)
3. Mathe (scheiße)
4. Katholische Religion (extrem einfach)
In Deutsch hab ichs ohne Vorbereitung geschafft, in Päda mit ein wenig, in Mathe auch wenig, da hatte ich eh keine Chance und in Reli brauchte ich auch kaum lernen ...
Die Vorabi-Klausuren waren auch bei mir teilweise schwerer.
@ Annie: ich war bei uns im ersten Jahrgang, der 5 Prüfungsfächer hatte, nicht nur 4; 3 schriftlich und 1 mündlich, und zusätzlich mußte man noch eins von den schriftlichen nochmal mündlich machen - total schwachsinnig meiner Meinung nach, zumal das ganze System 2 Jahre nach meinem Jahrgang sowieso komplett umgeschmissen wurde...
Kate
Beiträge: 1.258
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
Aber du hasts ja dann eh geschafft, Kate!! :mrgreen: Oder?
Dieses ganze deutsche Schul- und Abisystem.... das versteh ich sowieso nicht ganz..... mit Punkten und Leistungskurs und Grundkurs und Vorabi und mal 5 und mal 3 und ......  hock: . Da kennt sich ja keiner aus!!
ja, irgendwie haben wir's alle gepackt :mrgreen:
viel mehr Schiß hab ich eigentlich vor meiner Abschlußprüfung Ende des Jahres an der Berufsschule - darauf hab ich wesentlich mehr zu lernen als aufs Abi...
Noch mehr als aufs Abi? Ja, geht das denn?
Ginny-Rose_Carter schrieb:Ich hatte:
1. Deutsch (sehr einfach)
2. Pädagogik (einfach)
3. Mathe (scheiße)
4. Katholische Religion (extrem einfach)
In Deutsch hab ichs ohne Vorbereitung geschafft, in Päda mit ein wenig, in Mathe auch wenig, da hatte ich eh keine Chance und in Reli brauchte ich auch kaum lernen ...
Die Vorabi-Klausuren waren auch bei mir teilweise schwerer.
 hock: boah,ich will ja nicht übers Nordrhein-Westfälische Abi lästern  ,aber solch eine Fächerkombination wäre bei uns in Ba-Wü nie möglich gewesen...(ich geh ja davon aus,dass du in Köln Abi machtest,Ginny)
Da ist ja keine einzige Fremdsprache oder Naturwissenschaft dabei,und Religion hatte ich auch,das war wirklich nur bla und schwall...Was war denn das für ne Schule ,mit Pädagogik als LK?
Jo, hier in BaWü ist es so, daß man immer die wissenschaftlichen Bereiche gedeckt haben muß. Sprich; zwei naturwissenschaftliche Fächer und Abi drin...  Wenn Chemie nicht wär, mit Mathe würde ich irgendwie fertig werden... Aber so...
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Und ich darf anmerken, dass ich noch auf eines der drei schwersten Gymnasien von Köln gehe. ;-)
Die Bedingungen hier waren: Wenn ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (also z.B. Pädagogik) als LK gewählt wird neben Deutsch, muss man Mathe als schriftliches Fach haben. Wenn man keine Naturwissenschaft im Abi hat muss man eine bis einschließlich zur 13 weiternehmen.
Päda ist allerdings mM nach sehr viel schwieriger als Deutsch ...
Schwieriger als Deutsch, Ginny?
Junge, ich hätte Abi in Köln machen sollen... :mrgreen: Nur eine Naturwissenschaft bis zur 13.! Cool!!!!!
Aber es hat auch sein Gutes, wenn man hier in BaWü Abi macht... Immerhin ist es ein sehr anspruchsvolles Abitur und wird gern gesehen, wenn man irgendwohin geht! Meine Freundin hat Abi an derselben Schule gemacht wie ich und geht inzwischen studieren. Sie sagt, daß sich die Gleich-Gymnasiasten und Deutsch-Englisch-Abiturienten (um ein Beispiel zu nennen) ein bißchen schwerer mit dem Leistungsdruck tun...
Wißt Ihr was dumm ist? Daß man den Stoff irgendwie gar nicht einschätzen kann. So geht's mir zumindest. Ich hab keine Ahnung, wann ich mit Mathe noch anfangen soll, weil ich mit Chemie so eingedeckt bin. Und ich bin in beidem keine Leuchte, das einzige Fach, in dem's gut aussieht, ist Deutsch. Noch nicht mal in Geschichte bin ich ein "Checker"... Habs nur genommen, weil mir Reli auf den Eierstock ging und ich den Lehrer nicht leiden kann (heißt mit Nachnamen wie ich, ist aber hoffentlich nicht verwandt mit mir! :o )...  Könnte mich wirklich in den Arsch beißen, daß ich nicht gleich aufs Gymi gegangen bin. Obwohl ich sagen muß, daß ich nicht den Schnitt dafür hatte. War mein Leben lang immer nur Durchschnittsschüler...
Na ja, wird schon schiefgehen, Kameraden!
Bei mir ist das so: ich hasse es, irgendwas auswendig zu lernen, also hab ich mir 2 Schwafel-LKs genommen, dei denen im Abi mit viel Glück alles gutgeht - hat funktioniert  Blieb mir also nur noch Mathe und Reli.
Bei meinen jetzigen Prüfungen muß ich halt alles lernen: BWL, AWL, Rechnungswesen, GK... Und da ich die Prüfung ein halbes Jahr vorziehe und mir das letzte halbe Jahr selbst aneignen muß, wird's noch mal ein Stück schwieriger...
Aber was soll's, das krieg ich auch irgendwie hin
|