Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Gerade die #11 (vorletzte Folge) geschaut.
Aua, das ging aber schnell... drei Protagonisten in knapp drei Minuten weg  hock: .
Da bin ich auf nächste Woche gespannt...
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Die erste Staffel habe ich noch ganz ansehbar gefunden, aber die erste Folge der zweiten Staffel hab ich nur zwanzig Minuten ertragen können.Hoffentlich kommt irgendwann eine gute Verfilmung ins Kino.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Inzwischen weiß ich ja nicht...
Die ersten drei Folgen waren in Ordnung. Nichts, was ich mir zuhause einrahmen würde, aber spannend und um ein paar interessante Facetten erweitert. Aber was sollten denn die letzten Episoden am Mittwoch? Inzwischen kommt es mir so vor, als hätten die Drehbuchautoren das Ende bereits geplant und wissen jetzt nicht so recht, wie sie sich bis dahin schleppen sollen. Da werden Themen auf- und wieder verworfen, die Figuren ändern alle Viertelstunde ihre Meinung, und was dank der fehlenden Spannung und der endlosen Dialoge jetzt besonders auffällt: Was ist eigentlich mit der Logik passiert?
Punkt 1: Das Phänomen "Die Kuppel" existiert jetzt, wenn ich das richtig verstanden habe, zwei Wochen. Am Anfang tummelten sich tausende Reporter, Schaulustige, Familienangehörige und sogar die Armee um das unheimliche Wunderwerk. Kommen unsere Protagonisten nun an den inneren Wänden der Kuppel vorbei, egal wo, sieht man keine Menschenseele. Ist scheinbar uninteressant geworden.
Punkt 2: Besonders witzig: In einigen Episoden wird uns eine apokalyptische Stadt präsentiert. Da rennen dann Idioten umher und spielen wilde Sau, Räuber und Gendarm, eben wie man sich das in so einer aussichtslosen Situation vorstellen würden - die Bürger werden zu Verteidigern ihrer eigenen Häuser, die neu eingeführte Lehrerin Rebecca bedroht Barbie dann gar mit einer Flinte, obwohl die Leute ein paar Folgen davor mal angehalten worden, ihre Waffen abzugeben. Wie dem auch sei, auf so eine kochende Grundstimmung folgt dann eine Episode, wo alle lachend und feixend im Dinner sitzen und die gefundenen Vorräte spachteln, die zehn Minuten vorher noch so wichtig waren und eingeteilt werden mussten.
Punkt 3: Die Beziehungen und Umstände, die die eine Folge einführt, wirft die nächste wieder über den Haufen. Da wird Big Jim den einen Tag von saurem Regen fast umgebracht und sieht dementsprechend ungesund aus, ungleich später ist er wieder glatt und makellos. Barbie und Big Jim sind am Montag vielleicht drauf und dran, sich umzubringen, am Dienstag sitzt man wieder an einem Tisch. Julia rennt tagein, tagaus durch die halbe Stadt und hinterfragt alles und jeden, wenige Stunden später entschuldigt sie sich nach einem Clinch mit Barbie, nur um am nächsten Tag wieder dieselbe Chose abzuspielen. Wozu hat man eigentlich die Möglichkeit der Charakterentwicklung innerhalb einer Serie, wenn alle gerade so unlogisch agieren wie es die Geschichte ihnen aufzwingt?
Punkt 4: Es ist mir ja klar, dass eine Episode von 45 Minuten ein klar definiertes Problem nebst Lösung braucht, aber was sich hier seit Folge 1 abspielt, ist lächerlich. Die Kuppel wird magnetisch - bauen wir einen Turm mit Kupferdraht, der genau im richtigen Moment funktioniert. Es fällt roter, saurer Regen - kippen wir ein bisschen Wasser in den nahen See, damit sich das Problem innerhalb von Sekunden löst. Ein Sandsturm, oh nein! Schnell, basteln wir eine einzelne (!) kleine Windmühle und kippen ein bisschen Wasser rein, damit sich der Sturm in der gesamten (!!) Kuppel von Null auf Hundert legt.
Immerhin hat sich schauspielerisch ein bisschen was getan, auch wenn Norrie und Joe immer noch in jeder Szene dastehen wie zwei Kinder, die steif ein Gedicht in der Schule aufsagen müssen, und Julia weiterhin die undankbare Rolle innehat, jede Situation, auch wenn sie sich gerade erst ereignet hat, einer anderen Person zu erklären, damit der Zuschauer auch alles ja mitbekommt.
Tut mir Leid für was Gemeckere, es hat sich angestaut. Ich mochte die erste Staffel und die ersten Folgen der zweiten, aber mittlerweile agiert jeder, wie er gerade lustig ist, und fehlender Sinn und Logik sind dank völlig fehlender Spannung nicht mehr entschuldbar.
Hoffentlich bessert es sich noch.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Du sprichst mir aus der Seele !!!
Bloß bei mir ist es seit der ersten Staffel schon so. Ich schaue die Serie nur weil sie eine King-Verfilmung ist.
Qualitativ ist das der letzte Sch*****.
Bei den Dialogen ist Fremdschämen angesagt, die Schauspieler sind bestenfalls Mittelmaß und selbst das ist noch geschmeichelt und wie du sagst: eine Logik war meines Wissens nie vorhanden.
Ich will schwer hoffen dass die meisten Zuschauer King-Fns sind die es so machen wie ich. Ansonsten weine ich um die Menschheit.
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
@Kurz Barlow:
zu #4
Ja, das mit dem Windrad ging sehr schnell ;-)
Eine der dümmsten Szenen der ganzen Serie.
zu #1
aussen menschenleer, weil inzwischen vom Militär abgeriegelt.
Ich werde mir gleich die letzte Folge anschauen und hoffe, dass es wirklich die letzte bleibt.
Eine dritte Staffel wäre imho eine Zumutung.
EDIT:
Die letzte, an sich spannende Folge, endet mit einem Cliffhänger :roll:
Die Bewohner sind an einem "Ausgang" angekommen und werden dort vonMelanie erwartet, mehr wird nicht verraten.
Auch das Schicksal von Junior und Julia, die von der Gruppe getrennt wurden, bleibt ungewiss.
Im Anschluss der schwerverletzte Big Jim, der sie alle verfolgt...
Ansonsten möchte ich anmerken, dass die vom Regen durchnässte Julia eine Augenweide ist.
Wenigstens ein Highlight :-P
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Langsam ist es nicht mehr nur unlogisch, sondern auch noch schlecht.
Zugegeben, die letzten drei Folgen hatten wieder eine kleine Spannungsspritze.
Es war schon ganz interessant, dass man einen Ausweg aus der Kuppel gefunden hat, später auch einen Eingang. Das hat mich ein wenig an die diversen Türen und Tore aus dem King-Universum erinnert, die "undichten" Stellen, wie man so schön sagt. Nebenbei bemerkt war es auch mal ganz nett, etwas anderes als Chester's Mill zu sehen. Der Eindruck des "dahinschleifens bis zum Ende" bleibt aber weiterhin. Mittlerweile erinnert mich das Ganze unweigerlich an "Lost"... die Kuppel ist die Insel, Gut und Böse trennt sich immer weiter, mittlerweile gibt es sogar Rückblenden und Zukunftsvisionen. Das ganze riecht ganz danach, als ob man sich noch auf ein paar (!!) Staffeln einlässt, und bei dem Gedanken rutscht mir das Gesicht aus den Händen. Der vormals interessante Big Jim entwickelt sich immer mehr zu einem Kastenteufel, der einfach macht was er will, mal gehasst und dann wieder geliebt wird; Norrie und Joe gehen mir inzwischen richtig auf den Keks und wenn Barbie zur symphatischsten Figur wird, gibt einem das schon zu denken.
Ein Bekannter hat mir letztens anvertraut, dass die Serie immer dämlicher wird, mit ihren übernatürlichen Einschüben und Twists. "Das ist auch schon seit der ersten Staffel nicht mehr wie im Buch", habe ich darauf gesagt, und er will sich jetzt das Buch holen. Immerhin, jetzt kaufen sich schon Nicht-Kingleser das Buch, weil die Serie ihnen zu doof wird.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Ich habe vor ein paar Tagen die letzte Folge der 2. Staffel geschaut und bin mit jeder Folge entsetzter geworden… Die Serie ist meilenweilt vom Buch entfernt, dass ich fast verwundert bin wenn mal etwas passiert, das tatsächlich auch im Buch vorkommt.
zB Ankündigung von einem grossen Brand
Aber das Gute ist eben, dass es meinen Freund ebenfalls dazu angeregt hat, das Buch in die Hand zu nehmen um mal die Originalversion zu lesen. Besonders enttäuscht bin ich ja von Junior, der das genaue Gegenteil zum Buch ist… ich denke Spielberg wollte die breite Masse anlocken und ist dermassen auf Nummer Sicher gegangen, dass er jegliche Gewalt & Sexualität gestrichen hat. Genau das war aber der Fehler, denn die Geschichte ist einfach nur langweilig geworden. Man sieht ja an anderen Serien (GoT, Breaking Bad, True Blood…), dass dies die Zuschauer nicht unbedingt abschrecken muss.
DerryGarraty90
Unregistered
2. Staffel wurde gestern ausgestrahlt und es ist wieder ein Cliffhanger wie bei Staffel 1 ... ich war schon enttäuscht, da es vorher als Finale Staffel angekündigt wurde.
Dennoch freu ich mich insgeheim, dass evt. 2015 eine 3. Staffel kommt die auch die letzten offenen Fragen beantwortet.
Da ich den Roman nach der 1. Staffel letzten Jahres gelesen habe und auch weißt das King seit Staffel 2 mit dabei ist bei der Produktion der Serie, frag ich mich ... warum lässt King es zu, dass sein Werk so derart verändert wurde?
Ich meine die 2. Staffel ist kaum mehr mit dem Roman zu vergleichen ... auch wenn die Produzenten angekündigt hatten, die Serie gegenüber den Roman zum Ende hing anders zu gestalten.
Unter anderem soll mal durchgesickert worden sein dass ... Achtung Spoiler!
die Kuppel ewig über Chester´s Mill weilen soll und die Leute sich über Jahre hinweg damit abgefunden haben darunter zu überleben.
Ich hoffe CBS bringt 2015 die 3. Staffel und löst somit sämtliche Fragen ... auch das Finale von Staffel 2 gab zumindest Hoffnung , dass es etwas am Roman festhält.
Zb:
1. Don Barbara wird wohl in Haft genommen während er doch entschließt das Ei wieder nach Chester´s Mill zu bringen
2. Big Jim das Feuer legt und somit der tödliche Qualm entsteht der im Roman durch eine Bombenexplosion der Örtlichen Kirche (Drogenlabor) entfacht wird.
3. Die Kuppel kein militärisches Experiment ist sondern wie im Roman ein Alien Artiges Spielzeug ist, dass wie im Roman eine "Ameisenfarm" darstellt für die Alien Kids.
Ich liebe die Serie und hab sogar Luftsprünge gemacht, als sogar Eddie Cahill (Sam) dabei ist ...
http://images.buddytv.com/btv_2_8000663 ... e---17.jpg
Hoffe Staffel 3 kommt 2015 :? und will endlich Big Jim sterben sehen !!!
http://media.globaltv.com/uploadedimage ... e-dome.jpg
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
DerryGarraty90 schrieb:Ich hoffe CBS bringt 2015 die 3. Staffel
gerade diesen Link bei Gesichtsbuch gefunden: http://www.cbs.com/shows/under-the-dome/news/1003275/
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
DerryGarraty90 schrieb:Da ich den Roman nach der 1. Staffel letzten Jahres gelesen habe und auch weißt das King seit Staffel 2 mit dabei ist bei der Produktion der Serie, frag ich mich ... warum lässt King es zu, dass sein Werk so derart verändert wurde?
King hat selbst gesagt, dass er den Weg, den die Produzenten gehen, interessant findet und absegnet. Dass die das ganze durch den Überraschungserfolg der ersten Staffel so stark abändern, ist leider konsequent - immerhin will man jetzt wohl auf mehr und mehr Staffeln hinaus. Da eignet sich das Buch nur noch, um ab und zu mal als Stichwortgeber herzuhalten.
DerryGarraty90 schrieb:Hoffe Staffel 3 kommt 2015 :? und will endlich Big Jim sterben sehen !!! 
Um Himmels Willen!  hock: Die einzige Figur mit mehr als einer Facette soll draufgehen?
Ich will gar nicht mehr so viel dazu sagen. Gerade die letzten beiden Folgen gesehen und mich bis auf die letzten zwanzig Minuten herrlich gelangweilt. Als ich gehört, gelesen und in der Vorschau gesehen habe, wie sich die Kuppel zusammenzieht, habe ich mir mehr erwartet als ein paar nicht ernstzunehmende Meter, die nur ein bisschen Erde aufwühlen. Zumindest Big Jim läuft endlich nochmal zu Hochtouren auf und Barbie ergreift mal wieder ein paar härtere Methoden und Worte. Ansonsten geht mir der Fantasy-Anteil gehörig auf den Keks. Aus der Studie einer Gesellschaft auf engstem Raum ist eine lustlose Hokus-Pokus-Show mit Schmetterlingen, Lichtblitzen und tausenden Ich-liebe-dich-Momenten geworden, die ich Spielberg aufs Konto rechne. Die dritte Staffel darf gerne wieder etwas - nun, wie soll ich sagen - menschlicher werden.
Endfazit für Staffel 2: Die erste und die letzte Folgen waren sehenswert. Das dazwischen ist ein zeitweise lächerliches Hinauszögern ohne neue Impulse, mit Charaktern, die keinen Charakter haben. Die Lauflänge der meisten Folgen wurde damit gefühlt, wie Leute anderen Leuten Situationen aus vorherigen Folgen erklären. Immer und immer wieder. Man könnte ein Trinkspiel daraus machen. Ingesamt dialoglastig und unlogisch
Das schlimme daran ist, dass ich mir Season 3 trotzdem anschauen werde...
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Die bisherigen Meinungen bestätigen den Eindruck, den ich von den ersten paar Folgen hatte. Anfangs hatte ich soviel Positives über die Serie im gehört und im Netz gelesen, dass ich echt das Gefühl hatte, ich würde was verpassen, wenn ich nicht anfange, mal reinzuschauen. Folge 1 war noch ganz okay, bei Folge 2 konnte mich dann überaupt nicht mehr fesseln und bei Folge 3 bin ich irgendwann eingeschlafen. Nö, da lese ich lieber nochmal das Buch.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Die ersten beiden Folgen der 3. Staffel laufen am kommenden Do. (25.06) um 21:00 Uhr auf CBS ( USWCBS ).
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Auch wenn meine Zeit in den letzten Wochen immer sehr knapp war, so habe ich mir heute doch die zwei Stunden eingeplant um die ersten beiden Folgen UtD zu schauen, die ich gestern aufgenommen habe (CBS).
Auch wenn die Handlung schon im Verlauf der zweiten Staffel Käse war und irgendwann nichts mehr mit King zu tun hatte, so habe ich mir doch Gedanken gemacht wie es weiter geht und was aus der Kuppel bzw. aus den Menschen wird.
Ich war echt überrascht, wie sich die Handlung entwickelt hat.
Nachdem die ganze zweite Staffel so wirkte, als würden die Macher zwanghaft versuchen was neues zu erfinden, es aber dann übertrieben gekünstelt und kitschig wurde, scheint es nun, als wäre der Anfang der dritten Staffel besser gelungen. Viele neue und wirklich interessante Wendungen, es bleibt viel im Dunkeln und dadurch spannend, es wirkt an manchen Stellen endlich mal wie eine echte Mystery Serie.
Fazit: wenn die weiteren Folgen mithalten, kann die dritte Staffel ggf. besser werden als die zweite.
In einer der Werbepausen lief der Trailer von "Finders keepers" ;-)
“books are just dead tattoed trees”
|