Wie wahrscheinlich ist es denn, dass bei der geplanten Verfilmung (in Form einer Miniserie für's amerikanische TV) auch Deutschland recht zeitnah was davon hat?
Ich bin ja total begeistert, dass Steven Spielberg da mitmischt!  weet
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ich steh solchen TV-Verfilmungen immer skeptisch gegenüber. Und Steven Spielberg klingt ja eigentlich gut, aber der sollte ja auch schon "Rose Red" und "Talisman" verfilmen und ist dann im letzten Moment abgesprungen. :roll:
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Normalerweise stehe ich dem auch skeptisch gegenüber, aber Dreamworks steht für Qualität und auch der vermeintlich ausstrahlende Sender HBO produziert hochwertige Serien. Und wenn ich das richtig verstanden habe, stehen doch diese beiden Sender hinter dem Projekt, oder? Dann kann man eigentlich auch was Gescheites erwarten.
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Und heute mal ein Updte zum Gerücht, es soll The Dome verfilmt werden. Lest selbst:
Zitat:Auch im Jahr 2011 steht wieder Stephen King auf dem Programm. Wie bekannt wurde, arbeiten Steven Spielberg und DreamWorks TV an einer filmischen Adaption der 2009 veröffentlichten King Vorlage Under the Dome (Die Arena). Das US-Studio konnte die Verfilmungsrechte an dem Stoff bereits vor rund drei Jahren sichern und plant eine umfangreiche Mini TV-Serie. Für die schriftliche Vorlage soll Smallville und Everwood Autor Michael Green verantwortlich zeichnen. Zuletzt arbeitete Green an der Drehbuchvorlage zur Comicverfilmung Green Lantern, die im kommenden Juli auch in Deutschland starten wird. Weitere Einzelheiten liegen momentan noch nicht vor. In Stephen Kings fast 1.300 Seiten dickem Roman geht die Welt 2012 zwar nicht unter, wohl aber ein kleiner Teil, ein kleines Stück.
[Blair Witch.de]
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Na da bin ich ja mal gespannt. Ich denke das es wie bei ES oder The Stand sein wird, das sie es einfach nicht richtig hin bekommen und die hälfte der Handlung weg lassen.(Hab erst 300 Seiten vom Buch)
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Und wieder etwas neues zur geplanten Mini-Serie:
Zitat:DreamWorks Television hat den amerikanischen Autor Brian K. Vaughan für ein echtes Mammutprojekt unter Vertrag genommen. Vaughan soll die Aufgabe zufallen, die 1.300 Seiten umfassende Stephen King Vorlage Die Arena (Under the Dome) in eine passende TV-Serienform zu bringen, damit die Adaption pünktlich zur geplanten Auswertung im nächsten Jahr fertig werden kann. Ausreichend Erfahrung sollte der Amerikaner in den vergangenen Jahren gesammelt haben, lieferte er doch Drehbücher zu 39 Episoden der Mystery-Serie Lost. Die Serienumsetzung des erfolgreichen Stephen King Romans soll im nächsten Jahr beim US-Network Showtime gezeigt werden. Im Gegensatz zum außerdem in Entwicklung befindlichen TV-Mehrteiler Bag of Bones, der im Dezember bei A&E startet, plant der Sender eine echte Serie. In Stephen Kings fast 1.300 Seiten dickem Roman geht die Welt 2012 zwar nicht unter, wohl aber ein kleiner Teil, ein kleines Stück.
Blairwitch.de
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
realbaby schrieb:Wie wahrscheinlich ist es denn, dass bei der geplanten Verfilmung (in Form einer Miniserie für's amerikanische TV) auch Deutschland recht zeitnah was davon hat?
Ich bin ja total begeistert, dass Steven Spielberg da mitmischt! weet
So sehr ich den Roman "Under the dome" auch schätze, unter der Federführüng Spielbergs kann die Verfilmung (noch als Mini-Serie) ja im schon im vorhinein nichts werden.
Wenn ich an sowas wie "Schindler`s list" oder (Remake  "War of the Worlds" denke, wird mir heute noch schlecht...
Die einzig interessante Regie-Arbeit Spielbergs ist für mich "Duel" (1971), der Rest ist Murks, Finger weg von der Kuppel, Spielberg!
Bin gerade dabei den Roman zu lesen ( gefällt mir bis jetzt Super  )und würde mich natürlich über eine Verfilmung freuen. Wenn man aber mal über denn Anfang nach denkt Wo die Schicksale während des Dome Days geschildert werden , bzw der Opfer. Muss ja schon der Anfang stark gekürzt werden. Aber wie schon gesagt sie machen das schon  hoffentlich .....
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Das Gleiche hatte ich mir auch gedacht, als ich das Buch gelesen habe. Da stand ja schon fest, dass es verfilmt werden soll. Die ganzen sehr grafischen Sachen wären natürlich prima Kandidaten für Vorabzensur, aber wenn das Ganze von einem der üblichen Verdächtigen (HBO, Showtime etc.) produziert wird, müssen die Macher sich da wohl keine Gedanken machen, da hier sehr frei damit umgegangen werden kann.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Hoffen wir es mal  Aber ich bin dann ja auch mal zuversichtlich
http://www.serienjunkies.de/news/under-d...44885.html
So wunderbar Under the Dome geht zu CBS, bekommt 13 Episoden in der ersten Staffel mit einer Option auf weitere Staffeln und wird im Sommer laufen. Außerdem wird die Geschichte teilweise geändert bzw kommen neue Hauptpersonen hinzu.
Kann es eigentlich noch schlimmer kommen?!?! Da es auf einem Network läuft erwartet uns also schon mal eine weichgespühlte Fassung des Stoffs. Bei einem Cablesender wäre das nicht passiert. Das die Serie im Sommer läuft damit kann ich ja leben, wenn sie wenigstens abgeschlossen sprich eine Miniserie wäre. Aber nein am Ende wird es einen rießigen Cliffhanger geben der bei zu niedriger Quote nie aufgelöst wird und bei guten Quoten wird die Story ewig lang in die länge gezogen. Außerdem neue Hauptfiguren? Gibt's nicht genug Figuren im Buch muss man noch neue dazu erfinden? Das ein anderes Ende gewählt wird ist ja mistens so um die Spannung aufrecht zu erhalten. Aber im großen und ganzen sehe ich absolut nichts gutes daran das die Serie von Showtime zu CBS gewechselt ist.
Am Ende landet sie noch bei CW wie Ringer damals ha ha ha.
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Eine Umsetzung von King-Büchern als Serie ist bei den meisten seiner Bücher zwangsweise damit verbunden, das der Stoff angepasst werden muss. So war es auch bei Colorade Kid > Haven, dennoch ist Haven eine gute Serie. Serien sollen am besten viele Staffeln haben. So viel Stoff liefert aber Kings Buch gar nicht.
Es gibt für mich nur zwei Werke von Stephen King die in einer Serie orginalgetreu umgesetzt werden können (The Stand + Der Dunkel Turm). Bei allen anderen Werken sind bei einer Serienumsetzung immer Abstriche zu machen.
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Jeeper schrieb:Es gibt für mich nur zwei Werke von Stephen King die in einer Serie orginalgetreu umgesetzt werden können (The Stand + Der Dunkel Turm). Bei allen anderen Werken sind bei einer Serienumsetzung immer Abstriche zu machen. The Stand könnte ich mir grad noch so als Mischung aus The Walking Dead & Lost vorstellen - die Mitte des Romans als Haupthandlung & alles davor die Vergangenheit der Personen, ihre Reiseabschnitte zu den Basen, die Forschung des Militärs usw. als diverse kleine Rückblenden.
Der Dunkle Turm kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen, auch wenn 1 Roman = 1 Staffel vom Stoff her ganz gut passen würde.
Ansonsten wäre ja aber auch der komplette Castle Rock-Zyklus über den Zeitraum der 3 Sheriffs & alle Romanhandlungen möglich
Generell finde ich da einen "Städteroman" (z.B. Salems Lot, Needful Things, Under the Dome) von King noch eine der besseren Wahlen für eine Serie. Da kann man viel Staffelinhalt & Tiefe durch die orginalen Nebenhandlungen der diversen Protagonisten einbauen. Ich bin also mal gespannt wie Die Arena dann wird.
King Quiz [7/20]
Am 24.06.2013 geht es schon los mit der Serie imer Motags auf CBS. Bin schon ganz gespannt. Den ersten Trailer wird es ab dem 02.02.2013 geben während des Superbowls.
Bin echt mal gespannt da bisher noch nicht mal der Cast bekannt gegeben wurde.
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Doch einen schon. Die Rolle des Joe wird von Colin Ford besetzt.
Nachzulesen hier: Quelle: Blairwitch.de
:mrgreen:
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
|