Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Gerade die siebte Folge geschaut. Hat mir sehr gefallen.
Interessant fand ich die neue Idee in der Handlung:
ein dunkler Raum, fast grenzenlos, wie Flitzerdunkel... und dort drin eine Tür, die (vorerst?) nur in eine Richtung funktioniert  Ist ja wie im Dunklen Turm, oder doch nicht...?
Scheinbar doch, wie wäre sonst dieser dezente Hinweis am Ende zu erklären
Bisher hatte jede Zeichnung der Künstlerin einen Sinn :-P
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Nach zwei guten Folgen gab es gestern mit der #8 wieder eine schlechte... oder sage ich besser eine ganz schlechte.
Ich hoffe wirklich, dass diese Staffel wirklich die letzte ist, alles andere wäre völliger Quatsch. Durch die letzten drei olgen werde ich mich schon irgendiwe durchquälen.
Allerdings las ich gestern bei den Serienjunkies, dass es ggf. insgesamt 3 bzw. sogar 5 Staffeln geben soll... puh :roll: :?
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Das ist ja ein auf und ab, wie in der Achterbahn...
Die heutige Folge (The red door #9) war richtig geil, auch wenn wir inzwischen Äonen von der Vorlage entfernt sind :mrgreen:
Heute hat es Spass gemacht zuzuschauen.
Besonders gefiel mir
irgendwie dachte ich an die Torweghöhle, besonders in dem Moment als jeder der Beteiligten in den "Strudel" (Flitzerdunkel?) reingezogen wurde und Erlebnisse aus der Vergangenheit nochmal erlebte - um anschliessend im anderen Wo wieder aufzutauchen. Irgendwie kam mir die Szene vertraut, ich fühlte mich wieder wie beim Lesen von DT.
Trotzdem wäre es schön, wenn die Serie bald enden würde.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Urlaubsbedingt konnte ich erst heute die zehnte Folge schauen.
blaine the ogo schrieb:irgendwie dachte ich an die Torweghöhle, besonders in dem Moment als jeder der Beteiligten in den "Strudel" (Flitzerdunkel?) reingezogen wurde und Erlebnisse aus der Vergangenheit nochmal erlebte - um anschliessend im anderen Wo wieder aufzutauchen. Irgendwie kam mir die Szene vertraut, ich fühlte mich wieder wie beim Lesen von DT.
Auch heute musste ich beim schauen an die Torweghöhle denken
Auch hier war der Weg versperrt nachdem das Ei (= die schwarze dreizehn) den Durchgang passierte. In beiden Fällen war der Abgrund dahinter eine lebensgefährliche Falle...
So, nur noch zwei Folgen auf cbs. Nächste Woche geht es ja mit der deutschen Version los
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
In gut 15 Minuten kommt Under the Dome Staffel 2 auf Pro 7. Nicht verpassen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Werbepause.
Jetzt merke ich im direkten Vergleich wie schlecht sich die deutsche Stimme von Big Jim anhört. Ist mir bei der ersten Staffel nicht aufgefallen. Da ich aber gerade diese Staffel auch auf cbs verfolge, merke ich den Unterschied.
Was mir deswegen auch auffält und mich jetzt auf einmal nervt, ist dieses dauernde Siezen. Sogar beim schreien, in der Eile, im Streit... irgendwie unpassend.
“books are just dead tattoed trees”
Voll blöd, ich habe die erste Folge verpasst weil ich die 4.staffel von game of thrones auf tnt serie geschaut habe (GoT hat bei mir ganz klar Vorrang).
Kann jemand als Spoiler schreiben was da alles passiert ist? Ich war nach dem Fund der Leiche in der Schule ganz verwirrt.
BlaineTheMono
Unregistered
@Fabian
coool, da läuft die vierte Staffel von GAme of Thrones? Seit wann denn das ? Wie konnte ich das verpassen?  hock:
Ich hab heute auch die ersten Folgen der zweiten Staffel von the Dome geguckt und war alles andere als begeistert, mit Kings Roman hat das alles echt nichts mehr zu tun...ist schon ein paar Jährchen her dass ich den Roman gelesen hab, aber soweit ich weiß, wurde Angie da von Junior getötet und starb nicht in dieser Highschool. Und dass jetzt auch noch Leute aus dem Jahr 1988 auftauchen macht die Sache nicht besser.
Allerdings schaue ichs trotzdem, weil ich wissen will, was es mit dieser Kuppel auf sich hat, ich vermute ja irgendwie, dass die ganze Welt untergehen wird und dass nur die, die unter der Kuppel sind überleben.
Ja seit gestern kommt jeden Mittwoch eine Folge der 4. Staffel GoT auf TnT Serie.
Ich bin von der Serie ebenfalls alles andere als begeistert. Schon allein weil sie seit der ersten Sekunde überhaupt nichts mehr mit dem Buch zu tun hat. Außerdem finde ich die Schauspieler bestenfalls so lala.
Ich gucke es trotzdem da es eben eine King-Verfilmung ist und die schaue ich alle egal ob gut oder schlecht.
Aber kann mir jemand als Spoiler makiert schreiben was in der ersten Folge gestern passiert ist?
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Fabian95 schrieb:Aber kann mir jemand als Spoiler makiert schreiben was in der ersten Folge gestern passiert ist? Wenn Du Dich bis heute Abend gedulden kannst, dann kann ich Dir eine Zusammenfassung schreiben.
Es ist gestern sehr spät geworden und heute klingelte es um halb fünf...  chuettel:
“books are just dead tattoed trees”
Bei mir um kurz vor 6 also ich weiß was du durchmachst
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Hab mir mal die erste Episode angeschaut, nachdem ich gestern nicht dazu kam, den knapp dreistündigen Block zu schauen.
Bin relativ positiv überrascht. Lag vielleicht auch daran, dass King mal zur Abwechslung das Drehbuch geschrieben hat. Hat man auch sofort gemerkt - Personen, die einem, obgleich tot, als zynische Geister erscheinen, eine Traumsequenz von Junior, unterlegt mit passender Musik (das fehlt der Serie noch - mehr richtige Lieder, und nicht dieses typische Seriengedudel). Einzig die Holzhammer-Einführung von drei (!) neuen Charaktern in den ersten zwanzig Minuten ist mir ein bisschen sauer aufgestoßen. Immerhin, zwei sind durchaus interessant, einer (diese Lehrerin) verzichtbar. Nervt mich einfach, dass nach zwei Wochen in einer Kleinstadt und unter einer Kuppel immer noch neue Charackter auftauchen und gleich völlig in die Handlung integriert sind.
Ganz positiv. Die Streichung der zwei mit nervigsten Personen in der Serie.
Linda, die eh nur hysterisch zwischen Entscheidungen hin und her gerissen wurde, und Angie, die nur zwei Gesichtausdrücke über die bisherigen Folgen hin hatte: Panisch und genervt. Gute Entscheidung von King.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Und das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=rsQZo7eOKyo
war mir auch vorab gar nicht bewusst ... aber trotzdem gleich erkannt
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Kurt Barlow schrieb:Einführung von drei (!) neuen Charaktern in den ersten zwanzig Minuten ist mir ein bisschen sauer aufgestoßen.
Das mysteriöse Auftauchen von Melanie Cross passt noch am besten ins Bild.
Als sie im See auftaucht, ist es nicht weit zum Haus von Paulines Bruder, der dort recht unauffällig lebt und sich auch (anfangs) nach seinem Auftauchen recht ruhig verhält. Später im Gespräch mit Lyle behauptet er ja, dass die beiden besprochen haben im Hintergrund zu bleiben. Daher ist das Auftauchen von den drei o.g. Personen nicht so schlimm.
Die #4, die Lehrerin Rebecca ist wirklich penetrant und das sogar sehr übertrieben. Dass so eine Persönlichkeit es geschafft hat, die ersten Wochen die Klappe zu halten, die Öffentlichkeit zu meiden und keinem auf die Eier zu gehen ist wirklich unglaubwürdig.
@Fabian: Kurzfassung Folge1
- Barbie soll hängen
- unbekanntes Mädchen taucht im See auf
- Barbie wird von Linda gerettet
- Kuppel wird stark magnetisch
- Linda rettet Brbie zum 2. Mal und verunglückt dabei
- viel nerviges Weiberkram
- Jim will sich das Leben nehmen als Opfer für die Kuppel und wird von Julia gerettet
- Angie wird ermordet, der Täter ist nicht zu sehen
- wir erfahren, das sPAuline lebt
-
“books are just dead tattoed trees”
|