Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dark-Tower-Comics
Nicht nur eins. Neben dem Cover sind auch die ersten paar Seiten vom ersten Heft zu sehen. Oder auch hier :mrgreen: Ich bin gespannt, was ihr vom Zeichenstil haltet.

Und ich glaube bei Heyne grinsen die sich ziemlich dicke einen. Endlich - nach 25 Jahren der Veröffentlichung von Drei - macht der Titel wirklich Sinn. Ob in München die Sektkorken knallen Twisted
Zitieren
Tiberius schrieb:Endlich - nach 25 Jahren der Veröffentlichung von Drei - macht der Titel wirklich Sinn.

Wieso, es ging doch immer um die drei die gezogen werden. oder nicht?
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !

http://stephensshining.wordpress.com
Zitieren
Natürlich ging es immer darum. Ebenso ist - wenn man es genau nimmt - Schwarz kein falscher Titel. Aber genauso wie tot. und Glas sind sie alle sehr, sehr schwach gewählt und zum Teil irreführend. Wolfsmond setzt noch einen drauf. Hier mehr dazu.

Um es bei Drei kurz zu machen: Es gab in der Vergangenheit sehr viele Fans, die sich gewundert haben, dass Drei der zweite Teil des Zyklusses ist. Ich bin gespannt, wie Panini das Ganze übersetzen wird :mrgreen:
Zitieren
Hier das Cover zu Drawing of the three #1
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
und ich sag's hier nochmal ganz allein: Das sieht wunderbar aus. Danke für's Teilen Roland! :mrgreen:

Edit: Wow, das geht heute wie das Brezelbacken.

Panini wird Band 11 - Last Shots - Letzte Schüsse auf Deutsch veröffentlichen. Auf Amazon gibt es den Spaß schon zum Vorbestellen. Am 13. Oktober gibt es den Band dann im Handel.

Ich bin der Link
Zitieren
Das Cover des zweiten Hefts wurde gerade von Stephen Kings persönlicher Seite veröffentlicht.

Ich bin der Link

Heft #1 wird übrigens mal wieder eine Ausgabe sein, zu der es auch ein Variant-Cover zu geben scheint.
Zitieren
Endlich habe ich mich heute dazu durchgerungen, die ersten zwei Bände der Splitter-Ausgabe in meiner Buchhandlung zu bestellen - morgen bekomme ich beide. Smile
Allerdings muss ich sagen, dass ich mich bisher eigentlich wenig mit den Stories der Comics beschäftigt habe - auch beim durchblättern habe ich eher auf die Zeichnungen gesehen Lickout
Ich will mich ja auch nicht selber spoilern... Nice
Im King-Wiki habe ich schon einiges erfahren, aber eigentlich will ich auch nicht zu viel wissen. Lediglich, dass viel aus der Turm-Roman-Vorgeschichte abgehandelt wird, weiß ich jetzt.
Ich habe jetzt mal einige Fragen zu den Inhalten der ganzen Grafic-Novel-Serie & der Romane.

Sind die Comics als eigenständige Serie zu sehen und somit auch separat zu den Romanen zu lesen?
Oder greifen die Stories der Comics & Romane ineinander? Wenn ja, gibt es dann so was wie eine Lesereihenfolge ?
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Gerade bei den drei letzten Romanen habe ich z.T. große Erinnerungslücken, sodass ich befürchte, den Überblick evtl. zu verlieren... :?

Ich habe noch ungefähr sechs oder sieben Romane rumliegen, die zu lesen sind.
Die (Lese-)Zeit danach wird dann episch, denn ich habe mir vorgenommen, die dicken Wälzer von King & Tolkien hintereinander zu verschlingen.
Es, The Stand (beides bisher nur gekürzt gelesen) und die Turm-Reihe incl. Comics - Silmarillion, Hobbit & HdR

W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Zitieren
Walter_Brennan schrieb:Silmarillion, Hobbit & HdR

W_B

Uiiih! Da wünsch ich Dir viel Spaß.
Lernen - Alpträume -
Zitieren
Walter, die Comics kannst du als eigenständiges Werk betrachten. Für mich gehören sie nur am Rande zu DT, weil dort doch einiges sehr anders dargestellt ist als das, was ich mir während des Lesens gedanklich ausmalte. Dennoch eine nette Lektüre.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Gibt es Artikel die aufzeigen wo Parallelen sind und wo es voneinander abweicht?
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !

http://stephensshining.wordpress.com
Zitieren
Roland of Gilead schrieb:Walter, die Comics kannst du als eigenständiges Werk betrachten.
stoppoker schrieb:Gibt es Artikel die aufzeigen wo Parallelen sind und wo es voneinander abweicht?
Da bin ich aber beruhigt, Roland of Gilead - danke für die Info... Smile
...wobei eine Antwort auf stoppokers Frage schon interessant wäre.
_________________________________________________________________
M-aster schrieb:Silmarillion, Hobbit & HdR - Uiiih! Da wünsch ich Dir viel Spaß.
eigentlich offtopic - aber... Danke! Wink
Hab zwar alle schon (mindestens 1x) gelesen, aber nie am Stück...

W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Zitieren
@Walter_Brennan:

generell stimme ich mit Roland überein. Vielleicht noch der eine oder andere Tipp, bevor du anfängst: Die Comics sind zwar eigenständig, aber ich denke, man sollte den Zyklus vorher nochmal gelesen haben. Viele Dinge werden besser verständlich sein. Vor allem 'Glas' ist bei den ersten Bänden von großem Vorteil, auch wenn sich Furth und David Stück für Stück von der Vorlage verabschieden. Wichtige Charakternamen fallen aber schon bei King.

Bei den Comics selbst gibt es keine Komplikationen bei der Reihenfolge, wenn du bei den deutschen Veröffentlichungen bleibst. Splitter leistet dort wunderbare Arbeit, indem sie auch die Extraartikel der Einzelhefte mitveröffentlichen. Im Nachhinein für mich sogar die interessantere Lektüre, weil es dort viel neues und interessantes zu erfahren gibt.

Zitat:Gibt es Artikel die aufzeigen wo Parallelen sind und wo es voneinander abweicht?

Parallelen zwischen was? Einzelnen Heften und Kings Handlung? Zwischen der gesamten Geschichte der Comics und Kings Zyklus? Artikel in welcher Form? Ein ausführlicher Begleittext zu jedem Punkt oder eine Tabelle?

Die einfache und schnelle Antwort auf die so wunderschön dahingeklatschte Frage: Nein, sowas gibt es zumindest in deutscher Sprache nicht.
Die ausführliche Antwort: Ich bin mir nicht sicher, ob es sowas auf englisch gibt und ob es sowas überhaupt geben kann. Im Endeffekt bräuchte es eine Robin Furth, welche die Arbeit von Robin Furth bei den Comics durchforstet und sie mit der Arbeit von Robin Furth für die Konkordanz zum Turm und von Stephen King im Laufe des Zyklus abgleicht. Also das, was Robin Furth für Stephen King im Laufe von ein paar Jahren schonmal getan hat.

Das Dilemma ist schlicht, dass es - sogar weltweit - nur Wenige gibt, welche die Ausdauer und das Wissen haben um soetwas überhaupt von der Beginnphase weiterzubringen.
Ich weiß beispielsweise, dass wir im Wiki immer noch nach Autoren suchen, welche den simplen Punkt der Handlungen der Einzelhefte übernehmen wollen. Bevor das nicht klappt, wie soll man dann versuchen, sowas auf die Beine zu stellen. Das bedeutet natürlich nicht, dass dem Ganzen entgegenstehen würde, wenn sich jemand traut :mrgreen:
Zitieren
Tiberius schrieb:Die Comics sind zwar eigenständig, aber ich denke, man sollte den Zyklus vorher nochmal gelesen haben. Viele Dinge werden besser verständlich sein.
Danke für deine Info, Tiberius Smile
Darum ging es mir vor allem.
Was die Frage der ~Parallelen & Abweichungen~ betrifft, denke ich z.B. an
Comic-Band 7 ~die kleinen Schwestern von Eluria~
im Vergleich zur gleichnamigen Kurzgeschichte. Also eine Art Gegenüberstellung.

W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Zitieren
Na, wenn du selbst demnächst beides liest bist du ja quasi prädestiniert für sowas Confusedweet
Zitieren
@Tiberius
Haha - du hast ja meine (ambitionierte) Leseliste gesehen und die Comics müssen auch erst noch gekauft werden... Nice
Da gehen noch ein paar harte Winter ins Land, bis es soweit sein könnte. :roll:
Vielleicht *imhinterkopfbehalt* ein unverbindliches "schaun mer mal" :mrgreen:

W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste