Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Die auf CBS angekündigte Sendung zur Serie läuft am 23. und ist im Netzt per Onlinetvrecorder erhältlich.
http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?go= ... ter+s+Mill
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Nach einem Jahr des Verdauens wage ich mich nochmal daran, Under The Dome zu bewerten. Damals stand ich ja voll und ganz hinter der Serie.
Vielleicht liegt es daran, dass die anfängliche Euphorie abgeklungen ist oder man andere Möglichkeiten perfekter Serienunterhaltung gesehen hat (Breaking Bad in meinem Fall), aber so richtig leidenschaftlich bin ich nicht mehr am Ball mit der Kuppel. Klar freu ich mich auf die zweite Staffel, aber das wars dann auch schon.
Das liegt aber immer noch nicht an der Abwandlung der eigentlichen Story aus dem Buch. Gerade nachdem ich das Interview mit King gelesen habe, in dem er sich freut, dass die Serienmacher einen Weg einschlagen, den er eigentlich für das Buch vorgesehen hatte, ist es mir immer noch herzlich egal, wenn Person A nicht mehr so agiert wie im Buch und Person B gar nicht vorkommt. Die Charaktere und die Geschichten gehen einen anderen Weg, und wenn Mr. King das schon spannend findet und sein Segen auf dem Projekt liegt, dann ist doch alles paletti.
In ihren Ansätzen hat die neue Story auch was. Womit ich aber nicht mehr richtig klar komme, ist der Fantasy-Anteil des Ganzens. Im Buch war die Kuppel da und fertig, die etwas unausgegorene Auflösung vielleicht abgesehen. In der Serie ... ist mir das einfach zu kindisch; genau dasselbe wie bei anderen TV-Umsetzungen. Der eigentliche Horror, der Thrill der Geschichte wird durch windige Effekte und Wendungen in den Hintergrund gerückt. Was soll denn der Quatsch mit der Mini-Kuppel, den rosa Sternen, den vier "Auserwählten", die ab und an mal einen Anfall haben? Warum werden da hunderte Fragen aufgeworfen, die im Bestfall (ich denke da nur an "Lost") nicht mal beantwortet werden? Warum kann man nicht einfach zeigen, wie sich eine Gesellschaft auf engstem Raum Schritt für Schritt verfremdet? In ihren besten Momenten tut die Serie das auch glücklicherweise, vordergründig durch Big Jim, hintergründig durch das Chaos, dass sich verbreitet (Überfälle, Morde etc.) - die Scharmützel zwischen den Einwohnern sind für mich einfach interessanter, als die Kuppel NOCH mysteriöser zu machen.
Hier und da wirkt die erste Staffel auch völlig unbeholfen, ärgstes Beispiel die Einführung einer neuen Person kurz vor Schluss. Nun ist der Raum schon begrenzt, da finde ich es einfach unglaubhaft wenn in Folge 11 plötzlich Person X auftaucht, als hätte sie sich zwei Wochen in einem Keller versteckt (leider scheint man ja diesen Trend weiterzugehen, wenn ich schon lese, dass ein neuer Charakter in Staffel 2 eingeführt wird). Aber nun zu meinem schlimmsten Problem: die Schauspieler. Dean Norris als Big Jim ist großartig, aber da hört es auch schon auf in dieser Serie. Barbie agiert (immerhin das ist buchgetreu) völlig blass, obgleich er nun schon mehr Hintergrund spendiert bekommen hat, Julia Shumway ist herzlich sinnfrei und ist wie programmiert dafür, irgendwelche Erklärungen einzuleiten, wenn sie Leute fragt, was sie eigentlich vorhaben. Linda Esquivel scheint die ganze Zeit im Modus "Hysterisch" zu agieren und geht mir noch am schlimmsten auf den Keks. Dass gerade die guten Charakter, bzw. die guten Schauspieler der Reihe nach draufgehen (Lester, Duke) macht das nicht gerade einfacher.
Entschuldigt den Roman, aber ich wollte einfach nochmal etwas dazu schreiben, so "kurz" vor Staffel 2, die durch Kings Äußerungen (zwei Hauptcharaktere sterben gleich am Anfang, generell ein düsterer Ton) doch recht hohe Erwartungen in mir freigeschaufelt haben. Schauen wir mal.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Kleine Erinnerung!
Heute Abend:
Zitat:Under the Dome: Inside Chester s Mill
23.06.2014 22:00 - 23:00
Sender: USWCBS
Highlights from the first season interviews with the cast and executive producers sneak peek at the season two premiere.
“books are just dead tattoed trees”
Tiberius schrieb:Aber etwas zur Beruhigung: Letztes Jahr hat Pro Sieben die Ausstrahlung im Juni angekündigt. Wir haben also noch ein paar Wochen Zeit 
Manchmal kann man sich auf Pro Sieben verlassen. Dort steht seit neuestem folgendes
Pro Sieben schrieb:"Under The Dome" kommt im Herbst 2014 mit der zweiten Staffel zurück ins deutsche Free TV zu ProSieben. In den USA startet die lang erwartete zweite Staffel am 30. Juni. Auf ProSieben wird die US-Blockbuster-Serie nach einem Roman von Steven [sic!] King, den Prime-Time-Platz am Serienmittwoch übernehmen. Ab 20:15 Uhr gibt es dann jeweils eine extra lange Folge "Under The Dome" in deutscher Free-TV-Premiere.
Die ganzen Folgen findet ihr jeweils sieben Tage lang zum Immer-Wieder-Ansehen im Stream auf UnderTheDome.de, falls ihr die Sendung im TV verpasst haben solltet. Außerdem bieten wir euch vorab First-Look- und Promo-Clips zur Serie, damit ihr einen ersten Eindruck gewinnen könnt.
Sie sind also immer noch nicht in der Lage, Stephen richtig zu schreiben ...
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Habe mir die Sendung auf CBS nun angeschaut.
Es ist eine Zusammenfassung der ersten Staffel, die Szenenausschnitte werden nach und nach von den Darstellern bzw. Produktionsteam kommentiert. Man erfährt nicht wirklich viel neues, auch die Vorschau auf die zweite Staffel ist bescheiden, mehr als im offiziellen trailer bekommt man nicht zu sehen. Nach dem ich die Werbung* entfernte verbleiben nur ca. 42min.
Trotzdem eine schöne Einstimmung auf die zweite Staffel. Ich glaube, ich werde mir die erste Folge im Original anschauen, da brauche ich nicht so lange warten. Falls ich genug verstehe, werde ich mir die ganze Staffel in englich anschauen.
+ Werbung für Mr. Mercedes war selbstverständlich dabei ;-)
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
SK twittert:
gestern: Zitat:I'm in the opening episode of UNDER THE DOME, but you have to watch closely. It's a Where's Waldo kind of thing.
heute: Zitat:If you're hunting for me tomorrow night on UNDER THE DOME, look for the cap.
Zitat:Right, or possibly under a blue umbrella.
Da ich ab morgen Spätschicht habe, kann ich am Dienstag vormittag in Ruhe nach Waldo suchen ;-)
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Gerade die neue Episode angeschaut.
Schon die letzte Staffel hatte am Ende nichts mehr mit der Buchvorlage zu tun, dieser Trend geht weiter.
Die erste Folge "Heads will roll" war SEHR actionsreich und gleichzeitig verwirrend durch das plötzliche auftauchen "neuer" Charaktere die viel zu sagen haben. So viel, dass mein englisch da leider nicht mitkommt... schade... :x :?
Sehr überraschend für mich war, dass schon in den ersten fünf Minuten einer der Hauptcharaktere auf spektakuläre Art stirbt  hock: .
Das Ende fand ich auch recht seltsam, mal sehen, was die neue Folge bringt :?:
Waldo habe auch gefunden... nett
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 825
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
blaine the ogo schrieb:Gerade die neue Episode angeschaut.
Schon die letzte Staffel hatte am Ende nichts mehr mit der Buchvorlage zu tun, dieser Trend geht weiter. Schon die erste Folge der ersten Staffel hatte nur wenig mit der Buchvorlage zu tun. Hab letzte Woche nochmal den Versuch gestartet, es aber nicht geschafft mir auch nur 2 Folgen Under the Dome komplett anzusehen. Ich mag das Buch zu sehr um mit der Serie was anfangen zu können. Schade...
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Habe gerade die zweite Folge geschaut.
Etwas weniger Action als in der ersten, dafür mehr Dialoge. So langsam komme ich da nicht mehr mit :roll:
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
SK hat heute Nacht getwittert:
Zitat:Cool UTD tonight. A rain of blood always freshens things up.
 hock:
https://twitter.com/StephenKing/status/ ... 3956579328
Na da bin ich mal gespannt, wollte mir die Folge heute Abend anschauen
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Nach zwei weiteren Folgen muss ich sagen, dass die Handlung so langsam sinnlos und künstlich erzwungen wirkt. Mit der Vorlage hatte sie ja schon in der ersten Staffel nicht viel gemeinsam, inzwischen sind nur noch die Kuppel an sich und paar überlebende Protagonisten übrig. Es war aber nicht anders zu erwarten, irgendwas müssten sich die Produzenten einfallen lassen, um die zweite (imho überflüssige) Staffel auf die Beine zu stellen.
Was aber immer wieder Spass macht, ist Big Jim zu beobachten.
Seine Person, sein Schauspiel, seine Mimik ist inzwischen das einzig sehenswerte in der zweiten Staffel.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
NAch zwei schwachen Folgen kamen jetzt zwei gute. Die #5 und #6 waren spannender als die beiden davor. Auch wenn es teilweise leicht ins kitschige abdriftet* hatte ich meinen Spass. Die ganze Story um Melanie, Sam und Co. verwirrt mich immer mehr.
wie. z.B. die Frage, warum ein Schulspind zig Jahre verschlossen bleibt und keiner die gebuddelten Gänge dahinter entdeckt ;-)
Normalerweise werden solche Spinde immer am Jahresanfang neu vergeben...
Die Frage wie man solch einen Gang unbemerkt gräbt und den Bauschutt wegschafft ist sogar in einer frei erdachten SF-Serie berechtigt.
*
damit meine ich zum beispiel den SUPERSCHNELLEN Erfolg bei der Bekämpfung der Staubwolken :mrgreen: :roll: und wie die "Helden" hinterher gegrinst haben 
“books are just dead tattoed trees”
Die Antwort auf deine Frage ist leicht:
https://www.youtube.com/watch?v=kSCKyP2mmHo
:mrgreen:
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Ja, das erklärt einiges...
“books are just dead tattoed trees”
|