Servus Leute. Also: Ich (35), männlich und wohnhaft in München. Leidenschaftlicher Snowboarder, Kinogänger und Reise-lustig. Gelernter Bankkaufmann, dann wechsel in die Hotel-Branche und jetzt noch Studium der Pädagogik und Soziologie. Alle guten Dingen sind eben 3. :-)
Früher, so ab 15, ganz üble Lese-Ratte. Erstes King-Buch: Friedhof der Kuscheltiere. Von da an glühender King-Fan, der einen großen Teil seiner Romane gelesen hat. Die letzten Jahre kam ich leider etwas weg vom Lesen, aber nach dem Treffen mit Stephen King in München, bei seiner Lesung im Zirkus Krone, habe ich wieder Blut geleckt und mir gesagt, dass ich wieder eintauchen muss in die faszinierende und düstere Welt des Meister Kings. Somit hole ich gerade die King-Bücher nach, die ich noch nicht gelesen habe, bzw. nur die Filme gesehen habe. Aktuell: Misery. Danach folgt: Carrie.
Ich habe auch viele andere Autoren gelesen (Dan Brown, Dean Koontz, Frank Schätzing, John Saul), aber auch niemand erreicht für mich die Genialität von Stephen King. Ich bin genervt von Leuten die King auf Horror und triviale Jugendlektüre reduzieren. Ganz nach dem Motto: "Ach King hab ich mit 12 auch gelesen, jetzt lese ich richtige Romane." Na gut dass ich erst 10 bin, da hab ich ja noch 2 Jahre.
Zu meinen King-Lieblings-Büchern gehören wohl "Tommyknockers", "It", "Geralds Game" und natürlich die "Dark Tower"-Reihe. Aber generell finde ich alles von ihm gut, liegt ja auch nahe wenn man sich in einem King-Forum anmeldet.
Naja, bin ja mal gespannt was hier so los ist. Man liest sich......