Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Anschlag - 11/22/63
Existiert der Ort 'Jodie' eigentlich wirklich?
Zitieren
Willkommen im Forum de_snor Hallo
de_snor schrieb:Existiert der Ort 'Jodie' eigentlich wirklich?
Google-Earth findet keinen Ort dieses Namens in Texas Nice - eine ungefähre Lage kann man mittels der Entfernungs- und Richtungsangaben zu Fort Worth und Dallas ermittlen Wink



MfG Penny
Zitieren
Hallo,

ich habe ca. die Hälfte des Buches gelesen und habe eine Frage zur Logik. Es wird mehrfach erwähnt, dass jede Reise in die Vergangenheit alle vorherigen Aktionen wieder zurücksetzt. Der Besitzer des Diners versorgte sich aber immer wieder mit günstigem Rindfleisch in der Vergangenheit. Logik-Fehler oder habe ich was überlesen?

MfG
Christian
Zitieren
@Chris:
Kann sein dass ich deinen Logik-Fehler falsch interpretiere :? , aber meiner Meinung nach ist es schlüssig. Al kommt IMMER am 09.09.58 um 11:58 Uhr heraus (und auf diesen Zeitpunkt wird die komplette Vergangenheit zurückgesetzt - alles was er nun macht verändert die Zukunft - da er (wie im Roman erwähnt) IMMER dasselbe Fleisch für seine Burger kauft, der Metzger ihn jedesmal zum ersten Mal kennen lernt, etc, kommt in der veränderten Zukunft auch immer dasselbe Resultat heraus. Dass er jahrelang (im Prinzip) das Fleisch desselben Tieres in Burger verwandelt, dürfte wohl ein Zeitparadoxon sein - und die würde ich in diesem Roman besser nicht sooo genau hinterfragen Nice

Solltes du etwas anderes gemeint haben - erläutere es bitte genauer :oops:



MfG Penny
Zitieren
Hi,

ok, klingt logisch.
Zitieren
Der Anfang hat mir super gefallen.
In der Mitte, der Abschnitt in Jodie zähle ich zu einem der langweiligsten Abschnitte in einem King-Roman. War wirklich schwierig sich hunderte Seiten lang da durchzukämpfen, wie ach so schön und perfekt doch dort alles ist. Es wurde erst wieder besser als Jake
Das Ende ist dann schon enttäuschen muss ich leider sagen.
Zitieren
Hier gibt es insgesammt 6 Videos vom Savannah Festival 20.02.12
Stephen King spricht unter anderem über:

time travel paradox in 11/22/63
Kubricks Film version von Shining
UND er liest das INTRO von Dr. Sleep


"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

13/40
Zitieren
Hallo liebe King Fans,
Ich denke, dass die Überschrift Vorbeugung genug ist und wir hier bezüglich des Endes von "Der Anschlag" keine Spoilertags nutzen brauchen. Wenn andere Bücher erwähnt werden, sollte man da doch evt wieder zu diesem greifen.

Also was will ich eigentlich mit diesem Thread erreichen.
Ich möchte mit euch über eure Ansichten diskutieren. Das Ende beider Storys.
Waren es für euch Happy Ends, Bad Ends oder evt son Mittelding?

Ich fang mal mit der Kennedy Story:
Nun die Sadie Story:
Zitieren
Willkommen im Forum Put Put Hallo

Dein Beitrag gehört besser in diesen Thread :?

Bitte nicht gleich ein neues Thema eröffnen, sondern zuvor das Forum durchforsten, ob deine Sache irgendwo hineinpasst - Im Zweifelsfall die "Suchfunktion" benutzen Wink



MfG Penny
Zitieren
Ok, das ist das Problem wenn man in ein neues Form kommt Big Grin
Ich wollte hier eine seperate Diskussion starten, die nichts mit der Meinung zum Buch an sich zu tun hat, sondern wo man über dessen Inhalt an sich diskutieren kann und jemand der es noch nicht gelesen hat, nicht in die Versuchung kommt die Spoilertags zu öffnen^^ Denn hier möchte ich ja nur über einen bestimmten Inhalt des Buches reden, nicht über das ganze :-)
Wie schon gesagt, so ist das, wenn man in ein neues Forum kommt, man übernimmt einfach "Gepflogenheiten" aus den anderen Foren. Muss mich halt erstmal hier einleben :-)
Zitieren
Der Grundgedanke ist schon in Ordnung Put Put, weil es für diejenigen, die das Buch noch nicht (zu Ende) gelesen haben, sicherer ist, nicht über den alles entscheidenden Spoiler zu stolpern. ABER King hat so viele Romane, Novellen, Kurzgeschichten, ... geschrieben, dass dieses Forum schon sehr umfangreich ist - um es einigermasen übersichtlich zu halten, sollten nicht auch noch die einzelnen Geschichten in eigene Threads für diverse Kapitel/Enden/Handlungen zerlegt werden.

Meine persönliche Meinung ist schon immer, dass ich in einem Thread einer Geschichte, welche ich noch nicht gelesen habe nichts zu suchen habe - und sollte ich dies trotzdem machen und dann über einen Spoiler fallen, bin ich selbst daran Schuld :roll:

Also nichts für Ungut, aber um der Übersichtlichkeits willen, schreibe deine Beiträge in den dafür vorgesehenen Threads - solltest du doch ein Thema finden, dass es noch nicht gibt, ist es dir natürlich erlaubt dafür einen eigenen Thread zu eröffnen Confusedweet



MfG Penny
Zitieren
Vielen Dank Pennywize_666 Confusedweet
Dann hoffe ich mal auf Antworten Big Grin
Zitieren
"Der Anschlag" ist sicher ein bemerkenswerter Roman. Ich finde es erstaunlich, dass King diese Fülle von Recherche unternommen hat. Sonst schreibt er gern über Dinge, die er am besten kennt, also über einfache Leute in Maine.
Hier nun aber Zeitgeschichte. Vor allem Lee Oswalds Leben hat King erforscht, er zeichnet das Bild eines frauenschlagenden und armseligen Würstchens, das trotzdem den Lauf der Welt geändert hat.
Und King stellt die Gegenfrage: Kann ein anderer Einzelner, nämlich der Erzähler, die Welt zurückverändern? All das ist ziemlich philosophisch. Wie gesagt, bemerkenswert für King. Es ist auch ziemlich politisch. Man merkt direkt, wie sehr er das Jahr 1958 nostalgisieren möchte: Die Luft riecht besser, das Root Beer schmeckt besser, die Leute sind freundlicher, alles ist entschleunigt. Umso krasser finde ich dann die Stelle, wo Jake die Toilette "für Farbige" besichtigt: Ein Brett in einem Bach zwischen Giftefeu. Soviel zur Idylle.
Wenn man etwas negatives über dieses beachtliche Buch sagen will, dann vielleicht, dass es ein wenig zu lang ist. Bei allem Verständnis dafür, dass King seine Oswald-Recherche auch im Roman wiedergespiegelt haben möchte: Ein bisschen verliert man den Faden. Erstaunlicherweise funktioniert die Liebesbeziehung zu Sadie besser.
Spannend ist der Roman auch, vor allem am 22. November 1963 in Dallas...
Ich möchte Stephen King Respekt zollen. "Der Anschlag" ist ein mutiger, gelungener und packender Roman geworden.
Zitieren
Auf Brian Freemans (CD) blog ist etwas tolles zu sehen:

This is the “stamping die” from our special slipcase for the Scribner hardcover edition of 11/22/63 by Stephen King. The stamping die is used to press the hot foil stamping design onto a slipcase or book binding:
http://brianjamesfreeman.wordpress.com/?...cription-3
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

13/40
Zitieren
heute die 16.000 €-Frage bei "Wer wird Millionär?":

Was ist zentraler Bestandteil des neuen Bestsellers von Stephen King?

A: Kennedy-Attentat B: Schlacht von Waterloo
C: Prager Fenstersturz D: Spartakus-Aufstand


Der Telefonjockel hat es nicht gewusst. Wisst Ihr die Antwort? Googlen zählt nicht;-)
Ich bringe einfach ein paar Kinder und Omis um, und dann stehe ich wieder da, wie eine Eins.

King-Quiz (4/0)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste